Bügeleisen reinigen

Ein schmutziges Bügeleisen kann viele Probleme verursachen, besonders wenn Sie viel Wäsche haben, die Sie bügeln möchten. Wasser kann nach einiger Zeit Kalk hinterlassen. Wenn Sie Stärkespray oder ein anderes Produkt verwenden, kann dies auf der Bügelsohle des Bügeleisens Schmutz hinterlassen. Glücklicherweise sind Bügeleisen relativ leicht zu reinigen, besonders wenn Sie es regelmäßig tun.

Schritte

Methode 1 von 3: Reinigung mit Backpulver

Bildtitel Reinigen Sie ein Bügeleisen Schritt 1
1. Machen Sie eine Paste. Mischen Sie 1 Esslöffel Wasser und 2 Esslöffel Backpulver zu einer Paste. Die Paste sollte leicht flüssig, aber dick genug sein, damit die Mischung an der Bügelsohle Ihres Bügeleisens klebt.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit gefiltertes oder destilliertes Wasser.
2. Verteilen Sie die Paste auf der Bügelsohle des Bügeleisens. Sie können die Paste selbst auf der Bügelsohle verteilen. Wenn Ihr Bügeleisen nur an einer Stelle verschmutzt ist, müssen Sie die Mischung nicht auf die gesamte Bügelsohle auftragen. Wenn Sie nur das gesamte Bügeleisen reinigen, können Sie die Paste auch auf der gesamten Bügelsohle verteilen.
  • Sie können die Paste mit den Fingern oder einem Spatel auftragen.
  • Sie können diese Paste einige Minuten auf der Bügelsohle belassen, wenn das Bügeleisen stark verschmutzt ist.
  • 3. Befeuchte ein sauberes Tuch. Sie werden dieses Tuch verwenden, um die Paste zu entfernen, also stellen Sie sicher, dass das Tuch sauber ist. Befeuchten Sie das Tuch und wringen Sie überschüssiges Wasser aus. Wischen Sie dann die Paste ab, die Sie auf das Bügeleisen aufgetragen haben.
  • Tragen Sie eine großzügige Menge Paste auf, besonders wenn Ihr Bügeleisen stark verschmutzt ist.
  • 4. Verwenden Sie ein Wattestäbchen, um die Dampföffnungen zu reinigen. Tauchen Sie das Wattestäbchen (die Art, die Leute verwenden, um ihre Ohren zu reinigen) in etwas frisch destilliertes Wasser. Reinigen Sie alle Dampföffnungen mit dem Wattestäbchen.
  • Möglicherweise müssen Sie mehr als einen Tupfer verwenden, wenn viel Schmutz aus den Öffnungen kommt. Holen Sie sich einen neuen Tupfer, wenn viel Schmutz am Tupfer haftet.
  • 5. Füllen Sie das Reservoir. Wenn sich noch etwas altes Wasser im Bügeleisen befindet, stellen Sie sicher, dass Sie es zuerst herausnehmen. Sie können dies tun, indem Sie den Behälterdeckel öffnen und das Bügeleisen auf den Kopf stellen. Nachdem Sie den Behälter geleert haben, füllen Sie den Behälter zu einem Drittel mit destilliertem oder gefiltertem Wasser.
  • Sie können den Behälter auch mit einer Mischung aus 180 ml Wasser und 60 ml weißem Essig füllen. Dies ist eine stärkere Reinigungsmischung. Sie sollten jedoch zuerst die Gebrauchsanweisung Ihres Bügeleisens lesen, um herauszufinden, ob das Gerät Essig verträgt.
  • 6. Mach das Bügeleisen an. Stellen Sie das Bügeleisen auf die höchste Stufe und vergewissern Sie sich, dass die Dampffunktion eingeschaltet ist. Es bleiben noch Kalk und Schmutz tief in den Dampföffnungen. In diesem Schritt werden Kalk und Schmutz durch den Dampf und die Hitze entfernt.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einem heißen Bügeleisen arbeiten. Verbrennen Sie sich nicht mit dem Dampf, der aus dem Bügeleisen kommt.
  • 7. Ein sauberes Tuch einige Minuten bügeln. Wähle ein sauberes Tuch, bei dem es dir nichts ausmacht, schmutzig zu werden. Schmutz im Bügeleisen kann braune Streifen auf dem Tuch hinterlassen. Alles, was Sie jetzt tun müssen, ist das Tuch zu bügeln, um das Bügeleisen zu reinigen. Wenn Sie eine manuelle Dampftaste haben, drücken Sie diese oft, um noch mehr Dampf abzugeben.
  • Dafür eignet sich wohl ein Küchentuch sehr gut.
  • Bildtitel Clean an Iron Step 8
    8. Bügeleisen ausschalten und abkühlen lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Bügeleisen auf eine hitzebeständige Oberfläche stellen (z. B. eine mit einem Handtuch bedeckte Arbeitsplatte). Beim Trocknen kann mehr alter Schmutz vom Bügeleisen tropfen.
  • Wenn sich noch Wasser im Behälter befindet, gießen Sie es aus.
  • Methode 2 von 3: Reinigung mit Essig und Salz

    1. Mischen Sie zwei Teile Weißweinessig mit einem Teil Salz. Diese Mischung erhitzen Sie bei mittlerer Hitze auf dem Herd. Erhitzen Sie die Mischung, bis sich das Salz aufgelöst hat, aber achten Sie darauf, dass der Essig nicht kocht.
    • Leider wird die Mischung wahrscheinlich stark riechen, aber es ist eine gute Möglichkeit, das Bügeleisen zu reinigen.
    Bildtitel Clean an Iron Step 10
    2. Lassen Sie die Mischung abkühlen. Den heißen Essig etwas abkühlen lassen. Der Essig sollte warm, aber nicht kochend heiß sein.
  • Tragen Sie Geschirrspülhandschuhe, um Ihre Hände vor dem Essiggeruch zu schützen.
  • 3. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in die Essigmischung. Sie verwenden die Mischung, um die Bügelsohle des Bügeleisens zu reinigen, indem Sie die abgekühlte Mischung auf der Unterseite des Bügeleisens reiben.
  • Sie können dazu auch eine weiche Bürste verwenden, es sei denn, Sie haben ein teflonbeschichtetes Bügeleisen. In diesem Fall kann die Bürste die Schutzschicht zerkratzen. Verwenden Sie keine Drahtbürste, da dies die Bügelsohle ruiniert.
  • Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Brandflecken auf Ihrem Bügeleisen zu entfernen.
  • 4. Spülen Sie das Bügeleisen sauber. Spülen Sie nach der Reinigung alle Reste der Mischung vom Bügeleisen ab. Sie können dies tun, indem Sie einen sauberen Lappen in etwas weißen Essig tauchen und die Bügelsohle des Bügeleisens erneut vorsichtig reinigen.
  • Dann können Sie das Bügeleisen einschalten und ein altes, aber sauberes Tuch bügeln. Dadurch verbrennen alle Reste, die sich noch auf der Bügelsohle befinden können.
  • Methode 3 von 3: Andere Möglichkeiten, Ihr Bügeleisen zu reinigen

    1. Wischen Sie die Bügelsohle des Bügeleisens mit einem neuen Wäschetrocknertuch ab. Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die niedrigste Stufe. Nehmen Sie ein neues Trocknertuch und reiben Sie es vorsichtig über die Bügelsohle des Bügeleisens, bis alle Ablagerungen und Schmutz verschwunden sind.
    • Wenn Sie fertig sind, drehen Sie das Bügeleisen auf eine höhere Stufe und bügeln Sie ein sauberes Tuch, um alle Rückstände des Wäschetrocknertuchs zu entfernen.
    2. Füllen Sie den Vorratsbehälter des Bügeleisens. Verwenden Sie am besten weißen Essig und destilliertes oder gefiltertes Wasser, wenn Sie es sich leisten können. Schalten Sie die Dampffunktion ein und bügeln Sie ein dickes Baumwolltuch fünf Minuten lang. Gießen Sie die Essigmischung aus dem Behälter und reinigen Sie die Bügelsohle mit einem sauberen Tuch.
  • Vergessen Sie nicht, die Gebrauchsanweisung zu lesen, um herauszufinden, ob der Behälter des Bügeleisens Essig verträgt.
  • Bildtitel Clean an Iron Step 15
    3. Verwenden Sie Zahnpasta, um die Bügelsohle zu reinigen. Bürsten Sie ein wenig Zahnpasta auf die kalte Bügelsohle selbst und vergessen Sie nicht, Problemzonen einzubeziehen. Wischen Sie die Zahnpasta mit einem sauberen Tuch ab. Dann die Dampffunktion einschalten und ein Tuch fünf Minuten damit bügeln.
    4. Reinigen Sie ein klebriges Bügeleisen mit Zeitungspapier. Wenn an der Unterseite Ihres Bügeleisens etwas klebrig ist, drehen Sie das Gerät auf die höchste Stufe und schalten Sie die Dampffunktion aus. Fahren Sie mit dem Bügeleisen über ein Stück Zeitungspapier, bis die Bügelsohle sauber ist.
  • Wenn Ihr Bügeleisen danach immer noch klebt, können Sie die Zeitung mit etwas Salz bestreuen und den Vorgang wiederholen. Das sollte helfen, all das klebrige Zeug loszuwerden.
  • Tipps

    • Wenn Sie ein Dampfbügeleisen verwenden, sollten Sie das überschüssige Wasser im Behälter immer wegschütten. Dadurch wird verhindert, dass sich Kalk auf Ihrem Bügeleisen bildet.
    • Im Allgemeinen ist es am besten, gefiltertes Wasser anstelle von destilliertem oder Leitungswasser in Ihr Bügeleisen zu geben.
    • Im Laden kann man auch Reiniger speziell für Bügeleisen kaufen, wenn man diese verwenden möchte. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, wenn Sie diese Methode wählen.
    • Wenn Sie auch die anderen Teile des Bügeleisens (außer der Bügelsohle) reinigen möchten, verwenden Sie ein feuchtes, sauberes Tuch, um das Bügeleisen vorsichtig abzuwischen. Denken Sie daran, dass es sich um ein Elektrogerät handelt, daher kann die Verwendung von zu viel Wasser das Bügeleisen beschädigen.

    Warnungen

    • Lesen Sie die mit dem Bügeleisen gelieferte Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Es kann spezifische Anweisungen enthalten, die beschreiben, wie das Bügeleisen gereinigt wird, ohne es zu beschädigen.

    Оцените, пожалуйста статью