


Wassermelonen wachsen am besten in lehmigen, fruchtbaren und nicht zu feuchten Böden. Um zu prüfen, ob Ihr Boden nicht zu nass ist, schauen Sie am besten, wie er nach einem heftigen Regenschauer aussieht. Ist der Boden schlammig oder bilden sich Pfützen, ist er für den Anbau von Wassermelonen ungeeignet. Sie können Kompost hinzufügen, um den Boden fruchtbarer zu machen. Wassermelonen wachsen am besten in Erde mit einem pH-Wert von 6,0 bis 6,8. Überprüfen Sie den Bodenwert, um festzustellen, ob Melonen hier gut wachsen. Ist der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig, können Sie dies durch Düngen der Erde ändern. Dafür stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. 


Wenn mehrere Samen sprießen, wählen Sie die beiden stärksten und entfernen Sie die anderen. Auf diese Weise besteht eine größere Chance, dass sich tatsächlich starke Pflanzen entwickeln. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu trocken ist, sondern gießen Sie die Pflanzen täglich. 
Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein schwarzes Gewebetuch oder Plastiktuch auszulegen, nachdem Sie die Hügel gemacht haben, und dann in jeden Hügel Löcher zu schneiden, in denen Sie Samen pflanzen werden. Sie können auch Mulch auf die Leinwand auftragen. Diese Methode hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und den Unkrautdruck niedrig zu halten. 
Halten Sie die Blätter und Früchte trocken. Sie können die Frucht unterstützen, indem Sie sie auf ein sauberes Stück Holz oder Stein legen. An heißen Tagen können die Blätter welken oder herabhängen. Ist der Schaden am Abend noch sichtbar, geben Sie der Pflanze am besten noch etwas Wasser. Sie können die Süße der Wassermelone beeinflussen, indem Sie sie vor der Ernte eine Woche lang nicht gießen. Bitte beachte, dass die Blätter gesund bleiben. Sobald die Früchte geerntet sind, können Sie die Pflanzen wieder gießen, damit neue Früchte produziert werden können. 


Essen um mehr muskeln aufzubauen
Wassermelonen (Citrullus lanatus) wachsen auf Pflanzen mit großen, faltigen Blättern. Sie lieben ein warmes Klima und wenn sie einmal gepflanzt sind, muss wenig mehr getan werden, um sie anzubauen. In diesem Artikel lesen Sie, wie man Wassermelonen pflanzt und pflegt.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereitung zum Pflanzen

1. Wählen Sie die Art der Wassermelone, die Sie anbauen möchten. Wassermelonen gibt es in allen Formen und Größen, von über 1 bis nicht weniger als 32 kg, mit rotem oder gelbem Fruchtfleisch. Jubilee, Charleston Grey und Congo Melonen sind groß und länglich, während die von Sugar Baby und Ice Box klein und rund sind.
- Wählen Sie, ob Sie Samen pflanzen oder Stecklinge bevorzugen. Wassermelonen keimen erst ab einer Temperatur von 15 Grad. Wenn es draußen nicht so warm ist, kannst du die Wassermelonen vorübergehend im Haus anbauen und sie nach der Keimung nach draußen bringen. Wenn Sie die Pflanzen lieber nicht mit nach Hause nehmen möchten, legen Sie die Samen am besten im Frühjahr in die Erde, damit sie nachts nicht einfrieren.
- Die Stecklinge und Samen von Wassermelonen können Sie im Frühjahr in Gartencentern kaufen.

2. Überlegen Sie, wo Sie die Samen pflanzen möchten. Wassermelonen brauchen täglich mindestens 6 Stunden Sonnenlicht. Die Pflanzen, auf denen sie wachsen, nehmen ziemlich viel Platz ein. Rechnen Sie mit etwa 1,5 x 2,5 Metern Erde pro Pflanze, es sei denn, Sie möchten eine kleinere Melonensorte anbauen.

3. Bereite den Boden vor. Verwenden Sie eine Schaufel, um die Erde, in die Sie die Samen pflanzen möchten, gründlich zu schaufeln. Entfernen Sie harte Erdstücke, andere Pflanzen oder Baumwurzeln.
Teil 2 von 3: Wassermelonen pflanzen

1. Mach Hügel. Verwenden Sie einen Traktor oder eine Schaufel, um sogenannte Mounds zu erstellen: kleine Hügel, in die Sie die Samen pflanzen können. Geben Sie den Pflanzen Platz und achten Sie darauf, dass zwischen den Pflanzen oder Samen immer halbe bis eineinhalb Meter Platz sind. Achten Sie darauf, dass der Boden um die Hügel herum nicht zu fest ist, sondern dass sich neue Wurzeln entwickeln können. Das Auflockern des Bodens hilft auch, überschüssiges Wasser abzuleiten.

2. Pflanzen Sie die Samen. Erstellen Sie ein flaches Stück Boden auf dem Hügel und stechen Sie drei oder vier Löcher etwa 2,5 cm tief in den Boden. Geben Sie ein bis vier Samen in jedes Loch und schöpfen Sie es dann mit Erde wieder auf. Drücken Sie es leicht, damit die Samen von Erde umgeben sind und sie nicht sofort mit Wasser überflutet werden.

3. Warten Sie, bis die Samen sprießen. Je nach Temperatur und Tiefe der Saat sollte dies etwa 7 bis 10 Tage dauern. Achten Sie darauf, dass die Erde während dieser Zeit nicht zu trocken ist. Wenn es ein paar Tage nicht regnet, gießen Sie die Samen selbst.

4. Bedecken Sie die Wurzeln der Pflanzen mit einem geeigneten Material, wenn die Stecklinge etwa 10 Zentimeter hoch sind. Dafür kannst du zum Beispiel Stroh oder Kompost verwenden. Versuchen Sie die Pflanzen so gut wie möglich zu schützen, damit sie nicht durch Unkraut oder zu viel Wasser geschädigt werden. So verhindern Sie auch eine Überhitzung des Bodens.

5. Wenn die Pflanze zu blühen beginnt, geben Sie ihr etwas weniger Wasser. Nachdem die Blumen geblüht haben, können Sie das Gießen auf einmal alle drei Tage beschränken.

6. Unkraut regelmäßig entfernen. Stellen Sie sicher, dass der Boden um die Pflanzen frei von Unkraut ist.
Teil3 von 3: Die Wassermelonen ernten

1. Überprüfen Sie, ob die Melonen bereit sind, geerntet zu werden. Unter idealen Bedingungen dauert es etwa vier Monate, bis Wassermelonen reif und süß sind. Wenn du die Melonen zu früh erntest, schmecken sie wahrscheinlich weniger süß.
- Um zu sehen, ob eine Wassermelone reif ist, kannst du darauf tippen. Ein dumpfes Geräusch bedeutet, dass die Melone reif ist. Schau dir auch den Boden der Melone an. Wenn sie sich von weiß nach hellgelb verfärbt hat, ist die Melone bereit zur Ernte.
- Die gekräuselte Ranke, die die Wassermelone mit der Pflanze verbindet, sieht trocken aus, wenn die Melone reif ist.

2. Schneiden Sie die Wassermelonen von den Pflanzen. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Gartenschere, um die Wassermelonen von der Pflanze zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Nähe der Frucht schneiden oder schneiden. Frisch geerntete Wassermelonen haben eine Haltbarkeit von ca. 10 Tagen.
Tipps
- Sie können mit etwa zwei bis fünf Wassermelonen pro Pflanze rechnen.
Warnungen
- Pass auf, dass du nicht zu viele Käfer in die Nähe deiner Wassermelonen bekommst. Auch Milben und Blattläuse lieben diese Frucht.
- Säen Sie die Samen nicht zu früh, sondern warten Sie, bis die Temperatur hoch genug ist. Die Wassermelone muss mindestens 15 ºC betragen, damit sie gut wächst. Je höher die Temperatur, desto besser entwickeln sich die Melonen.
- Warten Sie nicht zu lange mit der Ernte der Wassermelonen. Überreife Melonen sind nicht sehr lecker.
- Schimmel kann beim Anbau von Wassermelonen ein Problem sein. Dieses Problem kann durch Insekten verursacht werden, die Bakterien tragen.
- Wassermelonen werden bei niedriger Temperatur beschädigt.
- Wassermelonen sind empfindlich gegenüber Gülle und können dadurch geschädigt werden.
Notwendigkeiten
- Gartenwerkzeuge
- Samen oder Stecklinge für Wassermelonen
"Essen um mehr muskeln aufzubauen"
Оцените, пожалуйста статью