

Drücktechnik: Verwenden Sie Ihre Finger oder etwas Weiches (wie einen Radiergummi am Ende eines Bleistifts), um 30 Sekunden bis zwei Minuten lang auf die bestimmte Stelle zu drücken. Kürzeres Drücken kann angewendet werden und sogar ein paar Sekunden können Linderung bringen. Reduktionstechnik: Legen Sie Ihren Finger über einen Punkt und drehen Sie ihn ein bis zwei Minuten lang gegen den Uhrzeigersinn. Wenden Sie so viel Kraft an, dass der Druck spürbar ist, aber nicht zu viel (Sie sollten keine Schmerzen haben). Wenden Sie für jeden unten aufgeführten Akupunkturpunkt eine oder beide der oben aufgeführten Techniken für 30 Sekunden an, zwei Minuten pro Punkt (sofern nicht anders angegeben). 
Die Punkte fuliu KI-7 (vorne und innen an der Achillessehne) und Jiaoxin KI-8 (vorne und innen am abgerundeten Schienbeinrand, oberhalb des Knöchels). Drücken Sie diese beiden Punkte gleichzeitig. Der Point Dazhong KI-4 (hinter und unterhalb des Knöchelknochens oder Knochen an der Innenseite des Knöchels) und der Point Shuiquan KI-5 (an der Innenseite der Ferse, in einer Vertiefung unterhalb und gegenüber KI-4). Der Punkt Yongquan KI-1 (an der Fußsohle) zusammen mit dem Punkt Taichong LV-3 an der Medianleber (an der Rückseite des Fußes). Durch die Anwendung von Akupressur an diesen beiden Punkten lindern Sie Schmerzen in den Sehnen und Bändern. 
Arbeiten Sie die nächsten beiden Punkte: Weizhong BL-54 (ganz oben am hinteren Oberschenkelmuskel, nahe der Innenseite der Rückseite Ihres Beines) und Chengshan BL-57 (an der Unterseite des Wadenmuskels). 
Wenden Sie 30 Sekunden bis 2 Minuten lang Akupressur auf den Punkt Shimian M-LE 5 . an. 
In der chinesischen Medizin ist die Leber ein energetisches Organ. Wenn jemand ein Ungleichgewicht in seiner Leber hat, ist er anfälliger für Sehneninfektionen und Verletzungen durch ständigen Stress. Der Punkt Taichong LV-3 befindet sich an der Oberseite des Fußes zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen. Der Punkt zulinqi GB-41 befindet sich auch oben am Fuß zwischen dem vierten und fünften Mittelfußknochen. Lindern Sie die Schmerzen, indem Sie Ihre Finger zwei Minuten lang fest und konstant auf die beiden Punkte drücken. Atme dabei tief durch. 

Diesen Punkt mit einem Finger oder Bleistift ein bis zwei Minuten lang bearbeiten, dabei alle 60 Sekunden zwischen leichtem und festem Druck wechseln. Sie können schließlich fünf bis zehn Minuten lang Druck ausüben. Sie können Ihre Finger, Knöchel, die Außenseite der Hand, einen Radiergummi oder einen Bleistift usw. mit Druck ausüben. Wenn Sie mit den Händen drücken, sollten Sie regelmäßig die Hände wechseln, um Ermüdung zu vermeiden. 
Legen Sie Ihren Daumen auf den Punkt zwischen dem äußeren Knöchelknochen und der Achillessehne. Drücken Sie diesen Punkt fünf Minuten lang, während Sie alle dreißig Sekunden für einige Sekunden den Druck entlasten. Wiederholen Sie dies zwei- oder dreimal am Abend für schnellere Ergebnisse. Dieser Punkt sollte während der Schwangerschaft nicht stimuliert werden. 
Wenden Sie die Reduktionstechnik an dieser Stelle für ein bis zwei Minuten an. Bei Bedarf täglich wiederholen.
Akupressur bei wunden füßen anwenden
Akupressur ist eine Form der alternativen Medizin, die mit den Fingern langsam Druck auf die wichtigsten Heilungspunkte des Körpers ausübt. Die Idee hinter der Akupressur ist, dass Sie durch die Ausübung bestimmter Druckpunkte auf Ihrem Körper Verspannungen abbauen, die Durchblutung verbessern, Schmerzen lindern und zu Spiritualität und strahlender Gesundheit beitragen. Wenn Sie alternative Medizin gegen schmerzende Füße ausprobieren möchten, ist Akupressur genau das Richtige für Sie.
Schritte
Methode 1 von 2: Fersenschmerzen mit Akupressur heilen

1. Akupressurkarten suchen. Diese Karten zeigen die genaue Lage der unten beschriebenen Punkte und wenn Sie die Akupunkturpunkte nicht gut kennen, benötigen Sie diese Karten, um die richtigen Druckpunkte an Ihrem Körper zu finden. Kostenlose Akupunkturkarten finden Sie auf diesen Websites:
- chiro.org
- Qi-Tagebuch.com

2. Üben Sie die zwei verschiedenen Akupressurtechniken. Akupressurpunkte werden auf zwei verschiedene Arten bearbeitet: durch Stärkung oder Erweichung.

3. Bearbeiten Sie die Punkte des Nierenmeridians: diese befinden sich auf der unterseite des fußes. Suchen Sie auf der Akupunkturkarte nach diesen Punkten in Ihrem Körper und bearbeiten Sie einen oder mehrere der folgenden Punkte:

4. Bearbeiten Sie die Punkte des Blasenmeridians. Diese Akupunkturpunkte sind angezeigt bei Erkrankungen der unteren Gliedmaßen sowie bei Schmerzen im Kopf-, Nacken-, Augen-, Rücken- und Leistenbereich.

5. Stimulieren Sie die lokalen und umliegenden Punkte an der Verletzungsstelle. Der in der Fersenmitte liegende Punktshimian M-LE 5 ist ein lokaler Punkt, der als Zielzone der Plantarfaszien und ihrer Verbindungen zum Fersenknochen dient.

6. Verwenden Sie Akupressurpunkte, um Endorphine freizusetzen. Die Stimulation der Druckpunkte lindert Schmerzen und löst Muskelverspannungen durch Ausschüttung von Endorphinen. Dieses Endorphin hat die gleiche Wirkung wie Morphin bei der Betäubung der Schmerzen. Durch Druck auf die Punkte des Lebermeridians LV-3 und des Gallenblasenmeridians GB-41 erlauben Sie Ihrem Körper, seine eigenen natürlichen Schmerzmittel zu produzieren.
Methode 2 von 2: Knöchelschmerzen mit Akupressur behandeln

1. Bearbeiten Sie den Punkt `beleuchtetes Meer`. Dieser Druckpunkt (auch bekannt als KI-6) befindet sich an der Innenseite des Knöchels, eine Daumenbreite unterhalb des Knöchels. So entlasten Sie geschwollene und steife Knöchel.
- Platziere deine Daumen einen Zentimeter unter dem Knöchel.
- Drücken Sie beide Druckpunkte gleichzeitig mit beiden Daumen.

2. Stimuliere den `Qiuxu`-Punkt. Dieser Akupressurpunkt (auch als GB-40 bekannt) befindet sich in der großen Höhle direkt vor dem äußeren Knöchel. Die Stimulation dieses Punktes lindert Knöchelprobleme wie Verstauchungen, Schwellungen und Ischias.

3. Bearbeiten Sie den Punkt "hoher Berg". Dieser Punkt (auch bekannt als BL-60) befindet sich in der Höhle zwischen dem äußeren Sprunggelenk und der Achillessehne. Dies lindert geschwollene Füße, Knöchelschmerzen, Oberschenkelschmerzen, Arthritis in den Fußgelenken, Schmerzen im unteren Rücken und hilft, die Durchblutung zu verbessern.

4. Probiere den Punkt `ruhiger Schlaf` aus. Dieser Punkt (auch bekannt als BL-62) befindet sich in der ersten Kerbe direkt nach dem äußeren Knöchel. Es ist ein Drittel vom äußeren Knöchelknochen in Richtung Ferse entfernt. So lindern Sie Fersenschmerzen, Knöchelschmerzen, Schlaflosigkeit und allgemeine Fußschmerzen.
Tipps
- Bei sehr dicken Fingern kann es sein, dass die Stimulation der Akupressurpunkte nicht den gewünschten Effekt hat, da die Zone nur dezent stimuliert wird. Verwenden Sie in diesem Fall den Radiergummi auf der Rückseite eines Bleistifts oder Fingerknöchels, um einen besseren Effekt zu erzielen.
- Akupressur ist nicht dasselbe wie Reflexzonenmassage, aber beide gelten als Reflextherapien. Die Fußreflexzonenmassage konzentriert sich auf den Fuß und wurde im 20. Jahrhundert entwickelt, während die Akupressur auf den gesamten Körper angewendet wird und es seit Tausenden von Jahren gibt.
Warnungen
- Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie alternative Medizin anwenden. Fußschmerzen können eine schwerwiegendere Ursache haben, z. B. einen Knochenbruch.
"Akupressur bei wunden füßen anwenden"
Оцените, пожалуйста статью