Kanarienvögel züchten

Kanarienvögel sind wunderbare Vögel im Haus, da sie pflegeleicht sind und relativ gut alleine sein können. Eines ist jedoch bei Kanarienvögeln nicht so einfach, und das ist das Züchten mit ihnen. Die Zucht von Kanarienvögeln erfordert etwas Vorausplanung, spezielle Ausrüstung, spezielles Futter und Glück. Es ist wichtig, diese Vögel richtig zu züchten, da dies eine stressfreie Umgebung für sie und eine größere Chance auf Nachkommen gewährleistet. Wenn Sie beabsichtigen, Kanarienvögel zu züchten, tun Sie dies nur, wenn Sie sich um alle Nachkommen kümmern können, falls Sie keine geeignete Unterkunft für sie finden.

Schritte

Teil 1 von 2: Vorbereitung auf die Paarung

Bildtitel Breed Canaries Step 1
1. Zuchtbedarf kaufen. Neben der Grundausstattung, die Sie für Ihre Vögel bereits haben sollten, benötigen Sie auch einen großen Käfig, in dem die Kanarienvögel sich paaren können. Außerdem benötigen Sie ein Nest, in dem das Weibchen seine Eier ablegen kann, sowie Nistmaterial, das das Weibchen zum Nestbau verwendet. Möglicherweise benötigen Sie auch ein Licht, um auf den Käfig zu zielen, wenn Ihr Gebiet weniger als 14 Stunden Tageslicht pro Tag hat.
  • Es stehen spezielle Zuchtkäfige zum Verkauf, in denen sich Männchen und Weibchen zunächst ohne Körperkontakt kennenlernen können. Diese Käfige haben in der Mitte eine Trennwand, die entfernt werden kann, wenn die Kanarienvögel sich paaren dürfen.
  • Nester für Kanarienvögel sind in Zoofachgeschäften erhältlich. Wenn Sie ein Fertignest kaufen, sollten Sie auch etwas Nistmaterial kaufen, das Ihre Kanarienvögel dem Fertignest hinzufügen können.
Bildtitel Breed Canaries Step 2
2. Halten Sie die Kanarienvögel getrennt, bis es Zeit ist, sich zu paaren. Wenn sie sich nicht wirklich paaren, sollten Kanarienvögel in ihrem eigenen Käfig gehalten werden. Männchen neigen dazu, zu kämpfen und könnten Weibchen töten, wenn sie nicht bereit sind, sich zu paaren. Ihre Käfige können sich jedoch im selben Raum befinden.
Bildtitel Breed Canaries Step 3
3. Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass die Kanarienvögel paarungsbereit sind. Die Paarung findet normalerweise im Frühjahr statt. Kanarienvögel paaren sich gerne bei einer Temperatur von ca. 21 Grad Celsius und bei ca. 14 Stunden Tageslicht ist. Diese Bedingungen können in Innenräumen simuliert werden, um die Paarung zu fördern. Männchen und Weibchen verhalten sich bei Paarungsbereitschaft unterschiedlich.
  • Männliche Kanarienvögel sind in der Regel früher paarungsbereit als Weibchen. Anzeichen dafür, dass sie bereit sind, sind das Senken der Flügel beim Singen und das Singen rauer und lauter. Sie können auch anfangen, auf ihrer Stange zu tanzen und mehr Territorialverhalten zeigen, wenn andere Männchen in der Nähe sind.
  • Weibchen fangen normalerweise an, Papier zu zerreißen, als wollten sie ein Nest bauen, wenn sie bereit sind, sich zu paaren. Das offensichtlichste Zeichen ist jedoch, wenn ihre Kloake rot und geschwollen aussieht. Darüber hinaus können Weibchen ihre Schwänze hochhalten und scheinen sich zu ducken, wenn Männchen in der Nähe sind.
  • Bildtitel Breed Canaries Step 4
    4. Platzieren Sie das Männchen und das Weibchen nahe beieinander, aber nicht im selben Käfig. Stellen Sie ihre Käfige nebeneinander oder legen Sie die Vögel in einen speziellen Zuchtkäfig mit einer Trennwand in der Mitte. Dadurch können sich die Vögel aneinander gewöhnen und ihr Verhalten zueinander zeigt Ihnen, wann sie paarungsbereit sind.
    Bildtitel Breed Canaries Step 5
    5. Fügen Sie dem Zuchtkäfig ein Nest auf der weiblichen Seite hinzu. Wenn Sie nur einen großen Käfig anstelle eines Zuchtkäfigs verwenden, legen Sie das Nest mit dem Weibchen in den Käfig. Sobald das Weibchen begonnen hat, ihrem Nest Nistmaterial hinzuzufügen, ist dies ein Zeichen dafür, dass es sich auf die Paarung vorbereitet.
    Bildtitel Breed Canaries Step 6
    6. Füttere sie mit einem geeigneten Futter. Zuchtkanarien sollten eine angemessene Ernährung erhalten, die aus Pelletfutter, angereichertem Saatgut, Weichfutter und ab einigen Wochen vor der Zucht bis zur Beendigung der Fütterung ihrer Küken besteht, Kalziumzusätze. Meeresschaum wird empfohlen, um das zusätzliche Kalzium bereitzustellen, das für eine gesunde Eiablage benötigt wird. Das Spezialfutter ist im Zoofachhandel erhältlich.

    Teil 2 von 2: Die Kanarienvögel zur Paarung bringen

    Bildtitel Breed Canaries Step 7
    1. Setzen Sie die Kanarienvögel zusammen, wenn sie Anzeichen von Paarungsbereitschaft zeigen. Dies kann sich zeigen, wenn sie sich küssen und das Weibchen beginnt, das Nest mit Nistmaterial zu füllen. Wenn beide Kanarienvögel fertig sind, schneiden sie sich gegenseitig durch die Stäbe Küssen indem sie ihre Becken zusammendrücken. Dies kann sofort passieren, aber es kann auch ein paar Tage dauern, nachdem Sie sie nahe beieinander gelegt haben. Sobald sie paarungsbereit sind, können Sie sie in denselben Käfig stecken.
    • Achte auf Kämpfe. Wenn sie anfangen zu kämpfen, trennen Sie sie sofort und suchen Sie nach Anzeichen dafür, dass sie beide noch paarungsbereit sind. Die Paarung kann jedoch ziemlich aggressiv sein, also stellen Sie sicher, dass sie tatsächlich kämpfen und sich nicht nur paaren.
    Bildtitel Breed Canaries Step 8
    2. Achten Sie auf das Paarungsverhalten. Das beginnt damit, dass das Männchen das Weibchen umwirbt. Sobald sie bereit ist, beugt sie sich nach unten und zeigt ihre Bereitschaft an. Das Männchen bestieg das Weibchen in kurzen, aufeinanderfolgenden Sitzungen.
    Bildtitel Breed Canaries Step 9
    3. Achte auf Eier im Nest. Das Weibchen kann zwei bis sechs Eier legen. Sie legt ein Ei pro Tag, normalerweise morgens. Normalerweise dauert es 14 Tage, bis die Küken schlüpfen. Sie müssen ohne Hilfe aus dem Ei kommen können.
    Bildtitel Breed Canaries Step 10
    4. Lassen Sie das Küken beim Männchen und Weibchen, bis es alleine zu fressen beginnt. Dies geschieht normalerweise, wenn die Küken ca. drei Wochen alt sein. Am Anfang wird die Kanarienvogelmutter ständig bei ihren Babys bleiben, während der Vater ihr Essen bringt. Der Vater übernimmt dann nach und nach die Fütterung der Küken und sorgt für ausreichend Futter. Wenn die Küken sich selbst ernähren können und ihr volles Gefieder haben, d. h. ihre Federn sind flugfähig genug, können Sie sie in ihren eigenen Käfig setzen.
  • An dieser Stelle muss man auch die Eltern wieder trennen.
  • Warnungen

    • Kanarienvögel sind normalerweise keine sozialen Vögel. Wenn Sie also ein Männchen und ein Weibchen zusammenbringen, wenn sie nicht bereit sind, sich zu paaren, führt dies eher zu einem Drama als zu Eiern. Sie müssen sehr sicher sein, dass Ihre Vögel paarungsbereit sind, wenn Sie sie einander vorstellen.

    Оцените, пожалуйста статью