
Geben Sie genug Wasser in die Schüssel, um den Schwamm vollständig darin einzutauchen. Gießen Sie mehr Wasser in die Schüssel, wenn nicht genug drin ist. Wenn der Schwamm einweicht, ändert sich wahrscheinlich die Farbe des Wassers. Sie können erwarten, dass das Wasser eine unangenehme hellbraune oder bräunliche Farbe annimmt, wenn die Foundation und anderes Make-up vom Schwamm entfernt werden. Der Schwamm sollte beim Einweichen in der Seifenlauge vollständig aufquellen. Den Reiniger 2 bis 3 Minuten in den Schwamm einmassieren. Verwenden Sie nur Ihre Fingerspitzen. Verwenden Sie keine Scheuerbürste oder andere Scheuermittel, da dies den Schwamm beschädigen könnte. Möglicherweise müssen Sie den Schwamm vorsichtig zusammendrücken, während Sie ihn unter fließendes Wasser halten, um alle Seife und Make-up zu entfernen. Wenn der Schwamm nach dem Auftupfen des Wassers mit Papiertüchern noch nass ist, lassen Sie ihn an einem trockenen Ort an der Luft trocknen. Warten Sie, bis der Schwamm vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn erneut verwenden, um Make-up aufzutragen. 
Sie können den Make-up-Schwamm auch für 5 bis 10 Minuten in eine Schüssel mit warmem Wasser legen. Sie müssen weder Seife hinzufügen, noch müssen Sie warten, bis das Wasser eine schmutzige Farbe angenommen hat, um mit dem nächsten Schritt zu beginnen. Wie bei der einfachen Reinigungsmethode ist es wichtig, dass Sie Ihren Schwamm mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. Sie können Beautyblender Solid Cleanser verwenden, einen Reiniger speziell für den Beautyblender. Wer lieber etwas anderes verwendet, kann sich auch für ein Stück Kastilienseife, flüssiges Babyshampoo oder ein mildes Bio-Shampoo entscheiden. Schrubben Sie kräftiger und intensiver als Sie es mit der obigen Methode getan haben. Passen Sie nur auf, dass Sie vorsichtig genug sind, damit sich der Schwamm nicht verformt und das Material nicht reißt. Beim Schrubben sollte das Make-up, das sich tiefer im Schwamm befindet, an die Oberfläche kommen und entfernt werden. Sie sollten sehen, wie der Schaum in Ihrer Handfläche die Farbe Ihrer Foundation annimmt. Möglicherweise müssen Sie den Schwamm einige Minuten lang ausspülen, bevor die gesamte Seife verschwunden ist. Es ist wichtig, dass Sie alle spült Seifenreste aus, also keine Eile. Tragen Sie mehr Reiniger auf den Schwamm auf und reiben Sie ihn erneut über Ihre Handfläche. Ist der Schaum jetzt weiß statt grau oder hellbraun, ist der Schwamm sauber. 
Der Schwamm wird wahrscheinlich noch feucht sein, also legen Sie ihn an einen trockenen Ort, um an der Luft zu trocknen. Warten Sie, bis der Schwamm vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn erneut verwenden, um Make-up aufzutragen. 
je muss den Schwamm in Wasser legen. Erhitzen Sie trockene Schwämme nicht in der Mikrowelle, da dies das Material beschädigen oder den Schwamm entzünden kann. 
Behalte den Make-up-Schwamm beim Erhitzen im Auge. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich der Schwamm etwas ausdehnt oder etwas Rauch austritt. Stoppen Sie die Mikrowelle jedoch sofort, wenn sich der Schwamm stark ausdehnt oder dicker Rauch austritt. 
Der Schwamm wird nach dem Erhitzen in der Mikrowelle wahrscheinlich sehr heiß sein und das Warten dient hauptsächlich Ihrer eigenen Sicherheit. Tatsächlich können Sie den Schwamm einfach aufheben, wenn es sich kalt genug anfühlt. Wenn Sie planen, den Schwamm nach dem Sterilisieren zu reinigen, können Sie damit direkt beginnen, nachdem Sie ihn aus der Mikrowelle genommen haben. Du musst den Schwamm nicht erst trocknen lassen. Warten Sie, bis der Schwamm vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn erneut verwenden, um Make-up aufzutragen.
Reinigung eines beauty blenders
Gewöhnliche Make-up-Schwämme können nur einmal verwendet werden, aber der Beautyblender und andere ähnliche Schwämme zum Auftragen von Make-up im Gesicht sind speziell für den Langzeitgebrauch konzipiert. Deshalb musst du deinen Beautyblender regelmäßig reinigen, um Flecken zu entfernen und schädliche Bakterien abzutöten.
Schritte
Methode 1 von 3: Einfache Reinigung

1. Bereiten Sie eine Schüssel mit warmer Seifenlauge vor. Füllen Sie eine kleine Schüssel mit warmem Wasser und drücken Sie dann einen Klecks milde Handseife oder Shampoo hinein. Leicht umrühren, bis sich Schaum auf der Wasseroberfläche bildet. Von der Verwendung von Spülmittel wird generell abgeraten, da dies bei einer späteren erneuten Verwendung des Schwammes zu Hautreizungen führen kann.
- Baby-Shampoo und milde Bio-Shampoos funktionieren besonders gut, aber Sie können tatsächlich die meisten Seifen verwenden, die zum Waschen von Haut und Haaren geeignet sind.
2. Den Schwamm eine halbe Stunde einweichen lassen. Legen Sie den Schwamm in die Schüssel mit Seifenlauge. Drücken Sie ihn zwei- bis dreimal mit der Hand und weichen Sie den Schwamm dann etwa eine halbe Stunde lang ein.
3. Massiere einen Reiniger in den Schwamm ein. Reiben Sie etwas Beautyblender Solid Cleanser (ein Reiniger speziell für Beautyblender) oder einen anderen geeigneten Reiniger in die schmutzigsten Bereiche des Schwamms ein. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um den Schwamm nicht zu beschädigen. Wenn Sie lieber ein Stück Seife verwenden, wählen Sie Kastilienseife. Das funktioniert sehr gut. Wenn Sie einen Flüssigreiniger bevorzugen, sollten Sie ein feuchtigkeitsspendendes Babyshampoo oder ein mildes Bio-Shampoo verwenden.
4. Spüle die Seife vom Schwamm. Halten Sie den Schwamm unter den warmen Wasserhahn, bis die gesamte Seife ausgespült ist. Alle Make-up-Reste in der Nähe der Schwammoberfläche sollten jetzt ebenfalls abgespült werden.
5. Prüfen Sie, ob der Schwamm sauber genug ist, indem Sie prüfen, wie sauber das Spülwasser ist. Wenn das Wasser, das aus dem Schwamm fließt, sauber ist, sollte der Schwamm sauber genug sein und Sie können jetzt mit dem Trocknen beginnen. Wenn das Spülwasser immer noch schmutzig erscheint, trocknen Sie den Schwamm noch nicht, sondern verwenden Sie die unten beschriebene Methode zur Tiefenreinigung des Schwamms.
6. Trocknen Sie den Schwamm mit Papiertüchern. Wringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Schwamm, indem Sie ihn vorsichtig mit der Hand zusammendrücken. Rollen Sie den Schwamm dann über saubere Papiertücher, um das im Schwamm verbliebene Wasser aufzunehmen.
Methode 2 von 3: Gründlich reinigen

1. Reinigen Sie den Schwamm nur dann gründlich, wenn es wirklich nötig ist. Im Allgemeinen müssen Sie den Schwamm nur dann gründlich reinigen, wenn er nach den oben genannten Schritten immer noch schmutzig zu sein scheint.
- Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie Ihren Make-up-Schwamm mehrmals täglich verwenden oder eine Woche oder länger vergessen, ihn zu reinigen.
- Ob Sie Ihren Schwamm gründlich reinigen müssen, erkennen Sie am Anschauen. Wenn das Spülwasser nach der Reinigung des Schwamms schmutzig erscheint oder der Schwamm nach dem Trocknen sichtbare Flecken aufweist, versuchen Sie, ihn gründlich zu reinigen.
2. Befeuchte den Schwamm. Halten Sie den Schwamm 30 bis 60 Sekunden lang unter den warmen Wasserhahn, oder bis der Schwamm genug Wasser aufnimmt, um sich vollständig auszudehnen.
3. Tragen Sie einen Reiniger auf die verschmutzten Bereiche auf. Tupfen Sie einen festen oder flüssigen Reiniger auf die am stärksten verschmutzten Stellen des Schwamms.
4. Reiben Sie den Schwamm über Ihre Handfläche. Reiben Sie die Bereiche, auf die Sie den Reiniger aufgetragen haben, in der Mitte Ihrer Handfläche ein und machen Sie kleine Kreise. Reiben Sie den Schwamm etwa 30 Sekunden lang über Ihre Hand.
5. Spülen Sie den Schwamm aus, während Sie weiter schrubben. Spülen Sie den Schwamm unter dem warmen Wasserhahn ab, während Sie Ihre Handfläche weiterhin im Kreis schrubben. Spülen Sie den Schwamm weiter, bis der gesamte Schaum verschwunden ist.
6. Teste den Schwamm. Spülen Sie den Schwamm erneut unter fließendem Wasser aus, bis der gesamte Schaum verschwunden ist. Prüfen Sie, ob das Wasser, das Sie auspressen, klar und sauber ist.

7. Trocknen Sie den Schwamm. Wringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Schwamm, indem Sie ihn vorsichtig mit der Hand zusammendrücken. Rollen Sie den Schwamm dann über saubere und trockene Papiertücher, um ihn weiter trocknen zu lassen.
Methode 3 von 3: Mit Hitze sterilisieren

1. Sterilisieren Sie den Schwamm einmal im Monat. Es ist wichtig, den Schwamm mindestens einmal im Monat hitzesterilisieren, auch wenn Sie ihn bereits einmal pro Woche reinigen. Dies solltest du vor allem tun, wenn du deinen Make-up-Schwamm täglich verwendest. Eine übliche Reinigungsmethode entfernt die Bakterien auf der Schwammoberfläche, aber die einzige Möglichkeit, die Bakterien tiefer im Schwamm abzutöten, besteht darin, sie kurz intensiver Hitze auszusetzen.
- Möglicherweise müssen Sie den Schwamm mehr als einmal im Monat sterilisieren, wenn Sie feststellen, dass mehr Bakterien schneller im Schwamm wachsen. Anzeichen für ein schnelles Bakterienwachstum sind häufige Akneausbrüche und ein übler, ungewöhnlicher Geruch, der vom Schwamm ausgeht.
- Wisse, dass du den Schwamm nach dem Sterilisieren noch reinigen musst. Das Sterilisieren des Schwamms tötet nur die Bakterien ab. Sie werden die Make-up-Flecken und die Foundation entfernen nicht damit entfernen.
2. Legen Sie den Schwamm in eine Schüssel mit Wasser. Füllen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel mit einer 2 bis 3 Zentimeter tiefen Wasserschicht. Legen Sie den Schwamm in die Mitte des Wassers.

3. Erhitze den Schwamm 30 Sekunden lang. Stellen Sie die Schüssel ohne Deckel in die Mikrowelle und erhitzen Sie den Schwamm auf höchster Stufe für 30 Sekunden.

4. Lass den Schwamm ruhen. Warten Sie ein bis zwei Minuten, bevor Sie die Schüssel aus der Mikrowelle nehmen und den Schwamm aus dem Wasser nehmen.
5. Trocknen Sie den Schwamm. Rollen Sie den Schwamm vorsichtig über saubere und trockene Papiertücher. Lassen Sie den Schwamm bei Raumtemperatur, bis er sich vollständig trocken anfühlt.
Tipps
- Durch regelmäßiges Reinigen des Schwamms werden die meisten Make-up-Ablagerungen auf der Schwammoberfläche sowie ein Teil des Make-ups entfernt, das tiefer in den Schwamm eingezogen wurde. Auf diese Weise solltest du auch die meisten Bakterien auf der Oberfläche abtöten. Wenn Sie schmutzige Schwämme für längere Zeit zurücklassen, wachsen Bakterien darin.
- Reinigen Sie den Schwamm alle ein bis zwei Wochen. Wenn Sie Ihren Beautyblender täglich verwenden, reinigen Sie den Schwamm etwa einmal pro Woche schnell. Reinigen Sie Ihren Schwamm alle zwei Wochen, auch wenn Sie ihn nur ein paar Mal pro Woche verwenden.
Notwendigkeiten
Einfache Reinigung
- Kleine Schüssel
- Wasser
- Milder Reiniger in fester oder flüssiger Form
- Waschbecken
- Papiertücher
Gründliche Reinigung
- Milder Reiniger in fester oder flüssiger Form
- Waschbecken
- Papiertücher
Mit Hitze sterilisieren
- Mikrowellensichere Schüssel
- Wasser
- Mikrowelle
- Papiertücher
"Reinigung eines beauty blenders"
Оцените, пожалуйста статью