

Nehmen Sie einen Schluck Wasser und gurgeln Sie dreißig Sekunden lang, bevor Sie es ausspucken. Nicht schlucken. Diese Methode ist effektiv, da Salz antibakterielle Eigenschaften hat und die Entzündung im Rachen heilen kann. 
Oxymetazolin. Bei Lösungen mit einer Konzentration von 0,0025% beträgt die empfohlene Dosis vier bis sechs Tropfen pro Nasenloch. Verabreichen Sie das Medikament zweimal täglich. Bei Lösungen mit einer Konzentration von 0,05 % beträgt die Dosis zwei bis drei Tropfen pro Nasenloch, zweimal täglich. Phenylephrin. Eine tägliche Dosis von 10 mg Phenylephrin sollte alle vier bis sechs Stunden verabreicht werden. Pseudoephedrin. Die maximale Tagesdosis von Pseudoephedrin beträgt 240 mg. Zur sofortigen Linderung alle vier bis sechs Stunden 30 bis 60 mg verabreichen. Wenn eine verzögerte Freisetzung erwünscht ist, verabreichen Sie das Medikament alle 12 Stunden, wobei Sie eine Dosis von 120 mg beibehalten. 
Dies hilft, die geschwollenen Schleimhäute zu schrumpfen und erleichtert das Atmen. Sie können dieses Spray verwenden, indem Sie bis zu dreimal täglich eine Dosis in jedes Nasenloch injizieren. 



Die Knoblauchzehen mit einer Gabel oder mit der Seite einer Klinge zerdrücken. In einem Topf den Knoblauch in zwei Tassen Wasser geben und zum Kochen bringen. 15 Minuten köcheln lassen und dann den Tee abkühlen lassen. Fügen Sie den Honig hinzu und trinken Sie den Tee, wenn Sie ihn brauchen. Du kannst auch rohen Knoblauch essen, wenn du keinen Knoblauchtee trinken möchtest. . 

Die Schleimhäute im betroffenen Bereich produzieren dann aufgrund der Ansammlung von weißen Blutkörperchen Schleim. Der Bereich wird auch anschwellen, was zu weiterer Verstopfung führt. 
Ein Arzt wird Ihre Nase untersuchen, um zu sehen, ob Nasenpolypen vorhanden sind. Um die Nasengänge besonders gut inspizieren zu können, wird ein Nasenspekulum verwendet. Die Polypen manifestieren sich als schwammartige Wucherungen mit einer gelblich-grauen Farbe. Der Arzt kann auch eine CT-Untersuchung empfehlen, um nach Polypen zu suchen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. 
Sie werden einen Haut-Prick-Test machen, um zu sehen, ob Sie Allergien haben. Bestimmte Allergene (Substanzen, die allergische Reaktionen auslösen) werden auf Ihren Arm aufgetragen. Der Arzt sticht dann mit einer kleinen Nadel in die Haut ein, damit das Allergen in die Haut eindringen kann. Wenn die Chemikalie eine allergische Reaktion auslöst, wird die Haut jucken, rot und anschwellen – und der Test ist positiv. Wenn keines der Allergene eine Reaktion auslöst, wird Ihr Katarrh durch eine nicht-allergische Rhinitis verursacht.
Den katarrh loswerden
Katarrh tritt auf, wenn sich aufgrund einer Entzündung der Schleimhäute Schleim in Nase oder Rachen ansammelt. Normalerweise entwickelt sich ein Katarrh zusammen mit einem kalten oder nassen Husten. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, den Katarrh zu Hause loszuwerden.
Schritte
Methode 1 von 2: Katarrh loswerden

1. Dampf einatmen. Diese Methode hilft Ihnen, den Schleim zu lösen und aufzuweichen. Sie können etwas heißes Wasser in eine Schüssel geben und den Dampf einatmen, indem Sie Ihr Gesicht über das Wasser heben und ein Handtuch über Ihren Kopf legen.
- Um die Wirksamkeit dieser Behandlung zu verstärken, können Sie dem Wasser auch einen Teelöffel Mentholkristalle oder Eukalyptusöl hinzufügen.
- Wenden Sie diese Methode zweimal täglich an: einmal morgens und einmal abends vor dem Schlafengehen.

2. Mit warmem Salzwasser gurgeln. Gurgeln Sie so oft wie nötig mit warmem Salzwasser. Du kannst es machen, indem du einen halben Teelöffel Salz in einer Tasse warmem Wasser auflöst.

3. abschwellende Mittel nehmen. Abschwellende Mittel schrumpfen das geschwollene Gewebe und die Blutgefäße und lösen die Blockade. Diese Medikamente sind in der Apotheke frei erhältlich. Die am häufigsten verwendeten abschwellenden Mittel haben Wirkstoffe wie: Oxymetazolin, Phenylephrin oder Pseudoephedrin. Die Dosierung ist je nach Substanz unterschiedlich:

4. Verwenden Sie ein abschwellendes Nasenspray. Kaufen Sie ein Nasenspray wie Otrivin 0,05%. Dieses Spray enthält Xylometazolin, das die Blutgefäße in den Nasenhöhlen verengt.

5. Essen Sie Obst und Gemüse reich an Vitamin A. Obst und Gemüse, das viel Vitamin A enthält, erkennt man an der orangen Farbe (die durch Beta-Carotin verursacht wird). Obst und Gemüse, die zu dieser Gruppe gehören, sind Karotten, Orangen, Rüben, Paprika, Beeren usw.

6. Erhöhen Sie die Aufnahme von Vitamin C. Essen Sie Obst und Gemüse reich an Vitamin C und Zink. Fast alle Obst- und Gemüsesorten enthalten Vitamin C und Zink ist in Produkten wie Weizenkeimen, Kürbiskernen und Schalentieren enthalten.

7. Tee aus Fackel/Königskerze trinken. Königskerze / Königskerzentee hilft bei Bruststau und hilft, zusätzlichen Schleim auszuscheiden. Geben Sie einige getrocknete Königskerzenblätter in ein Teesieb oder ein Sieb. Lassen Sie die Blätter etwa zehn Minuten in einer Tasse kochendem Wasser ziehen. Süßen Sie den Tee mit Honig und trinken Sie ihn so oft Sie möchten.

8. Versuchen Sie, Knoblauchtee zu trinken. Knoblauch ist gut für den Widerstand und hilft die Atemwege zu reinigen. Du brauchst zwei oder drei frische Knoblauchzehen, zwei Tassen Wasser und so viel Honig, wie du möchtest.
Methode 2 von 2: Katarrh verstehen

1. Wissen, was Katarrhe verursacht. Bei übermäßigem Schleim in den Atemwegen oder Hohlräumen können Sie einen Katarrh haben. Der Zustand tritt normalerweise in den beiden kleinen Hohlräumen auf beiden Seiten der Nase auf – den Nebenhöhlen. Es kann auch in der Brust, in den Ohren oder im Rachen auftreten. Catarre ist keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom von Grunderkrankungen, wie zum Beispiel:
- Erkältung oder andere Atemwegsinfektionen.
- Allergien. Allergischer Schnupfen und Heuschnupfen sind Zustände, bei denen Katarrhe auftreten können. Eine allergische Reaktion verursacht eine Nasenentzündung, die zu übermäßigem Schleim in den Nebenhöhlen führen kann.
- Nasenpolypen. Dies sind gutartige Wucherungen, die sich an der Innenseite der Nase entwickeln können. Sie können eine Schleimbildung verursachen, die zu Katarrhen führt.
- Nicht-allergische Rhinitis. Manche Menschen reagieren ungewöhnlich empfindlich auf Veränderungen in der Atmosphäre, wie Luftverschmutzung, Zigarettenrauch, Wetteränderungen oder chemische Reizstoffe. Diese Dinge verursachen die gleichen Symptome wie Allergien.

2. Verstehen Sie, wie sich ein Katarrh entwickelt. Catarre entsteht, wenn das Immunsystem auf eine Infektion reagiert, indem es weiße Blutkörperchen direkt an die Infektionsquelle schickt, um sie zu bekämpfen.

3. Wissen, wie man Katarrhe diagnostiziert. Catarre selbst erfordert keine besondere Diagnose oder Behandlung, wenn die durch sie verursachte Infektion wahrscheinlich von selbst abheilt. In einigen Fällen können Sie jedoch an einem chronischen Katarrh leiden (wenn der Zustand lange anhält). In diesem Fall sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Ursache der Erkrankung zu ermitteln.

4. Machen Sie einen Allergietest. Wenn keine Polypen vorhanden sind, wird der Arzt Sie fragen, ob der Katarrh unter bestimmten Bedingungen oder in bestimmten Situationen auftritt. Wenn Sie die Erkrankung nur zu einer bestimmten Jahreszeit, zu einer bestimmten Tageszeit oder bei Exposition gegenüber einer bestimmten Chemikalie entwickeln, kann der Arzt die Ursache Ihrer Allergie feststellen.
Tipps
- Jeder sollte auf seine Gesundheit achten. Um einem Katarrh vorzubeugen, ist es wichtig, genügend frische Luft zu bekommen. Frische Luft ist bekanntlich gut für das Immunsystem und körperliche Bewegung an der frischen Luft fördert die Gesundheit des Körpers in vielerlei Hinsicht.
- Idealerweise verzichten Sie auf Alkohol, Zigaretten und Orte, an denen Sie nicht richtig atmen können. Alkohol und Zigaretten produzieren Schleim in der Lunge, der das Atmen erschwert.
"Den katarrh loswerden"
Оцените, пожалуйста статью