





Sie können damit beginnen, sich gängige Quellen wie eine Enzyklopädie oder Wikipedia anzusehen. Wenn Sie mehr über Ihr Thema erfahren haben, sollten Sie Ihre Ideen mit verlässlicheren Quellen überprüfen und begründen. Nutze deine eigenen Erfahrungen. Wenn du dich schon länger mit diesem Thema beschäftigst, können deine Erfahrungen und persönlichen Geschichten gute Quellen sein. Achten Sie darauf, diese Geschichten kurz und bündig zu halten, damit Ihre Rede nicht zusammenhangslos ist und Sie die Aufmerksamkeit des Publikums verlieren. 
Denken Sie darüber nach, wie sicher Sie sich in Bezug auf Ihr Thema fühlen. Wenn Sie viel über das Thema wissen und leicht improvisieren können, verwenden Sie Karteikarten. Verwenden Sie eine Karte für Ihre Einführung. Schreibe auch deinen Eröffnungssatz auf diese Karte. Verwenden Sie eine oder zwei Karten für jedes unterstützende Argument. Dann mach für dein Fazit eine Karte, die wieder auf die Kernaussage deiner Rede zurückgreift. Schreiben Sie kurze Satzfragmente oder auch einzelne Schlüsselwörter auf Ihre Karten. Diese Wörter und Sätze sollten Schlüsselwörter enthalten, die Sie daran erinnern, was Sie sagen möchten. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder das Thema nicht besonders gut kennen, schreiben Sie den Text Ihrer Rede genau so, wie Sie ihn Ihrem Publikum mitteilen möchten. 
Nutzen Sie diese visuellen Hilfsmittel nur minimal. Schließlich möchten Sie, dass sie Ihre Rede unterstützen und nicht dominieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum den Inhalt Ihrer visuellen Hilfsmittel richtig lesen kann. Text und Bilder lieber zu groß als zu klein machen. Also teste das vorher. Sehen Sie, welche Einrichtungen in dem Raum vorhanden sind, in dem Sie Ihre Rede halten werden. Wenn Sie Internet oder eine Projektionswand und einen Beamer benötigen, informieren Sie sich, ob diese Geräte verfügbar sind. 






Achte darauf, dass du natürliche Bewegungen machst und dass du dich langsam bewegst. Lasse deine Arme auch nicht an den Seiten hängen und halte dich nicht an der Bühne fest. Wenn Sie die Rede mit einem Freund üben und dieser anbietet, konstruktives Feedback zu geben, versuchen Sie, offen für das zu sein, was Ihr Freund zu sagen hat. 











Rede vorbereiten und halten
Die Aufforderung, eine Rede vorzubereiten und zu halten, kann ziemlich einschüchternd wirken, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben. mach dir keine Sorgen! Wenn Sie die folgenden einfachen Tipps befolgen, werden Sie im Handumdrehen zum Experten im Sprechen.
Schritte
Methode 1 von 5: Die Rede vorbereiten

1. Überlege dir ein Thema für deine Rede. Wählen Sie eine klare Botschaft aus, die Sie Ihrem Publikum vermitteln möchten, anstatt zu versuchen, mehrere Themen abzudecken.

2. Denken Sie darüber nach, wer Ihr Publikum ist. Sprichst du für Kinder oder Erwachsene? Sprichst du für Leute, die nichts über dein Thema wissen oder für Leute, die Experten auf deinem Gebiet sind? Wenn Sie wissen, wer Ihr Publikum ist, können Sie Ihre Rede entsprechend anpassen.

3. Überlege, was deine Ziele sind. Eine gute Rede erfüllt ein bestimmtes Bedürfnis Ihres Publikums. Versuchst du dein Publikum zum Lachen zu bringen? Versuchen Sie, ihre Moral zu steigern, oder übermitteln Sie eine einfache und direkte Botschaft, um ihr Verhalten zu beeinflussen?? Diese Fragen bestimmen den Stil und den Ton Ihrer Rede.

4. Denken Sie an die Umgebung, in der Sie die Rede halten. Ist es eine Rede vor einer kleinen Gruppe oder eine Rede vor einer großen Gruppe?? Sie können einen informelleren Tonfall verwenden, wenn Sie vor einem kleinen Publikum sprechen, aber eine formellere Rede schreiben, wenn Sie vor einem großen Publikum sprechen.
Methode 2 von 5: Die Rede schreiben

1. Schreiben Sie einen einzigen, prägnanten Satz zu Ihrem Thema. Versuchen Sie, etwas zu schreiben, das die Neugier Ihres Publikums weckt, damit Sie sofort seine Aufmerksamkeit haben.
- Verwenden Sie eine Anekdote oder ein Zitat. Manchmal hat es jemand anders schon besser formuliert, als du es jemals könntest. Geben Sie einfach Ihre Quelle an.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Rede mit einem Witz beginnen, es sei denn, Sie kennen Ihr Publikum gut. Sie denken vielleicht, dass das, was Sie sagen, lustig ist, aber Ihr Publikum kann es humorlos und sogar beleidigend finden.

2. Wähle drei bis fünf unterstützende Argumente für dein Thema. Stellen Sie sicher, dass die Punkte, die Sie behandeln möchten, prägnant und direkt sind.

3. Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Rede komplett abschreiben oder Ihre Rede Punkt für Punkt mit Stichworten auf Karteikarten schreiben möchten.

4. Überlegen Sie, ob Sie visuelle Hilfsmittel verwenden möchten. Sie können Prezi oder PowerPoint verwenden, um eine Präsentation zur Unterstützung Ihrer Rede zu erstellen, aber Sie können auch Tabellen und Grafiken auf Papier anzeigen.

5. Erstellen Sie Handouts, wenn Ihr Thema detailliert und technisch ist. Auf diese Weise können Sie die wichtigsten Punkte in Ihrer Rede behandeln und gleichzeitig Ihr Publikum auf die genaueren Punkte hinweisen, die es für später aufheben kann.

6. Schreibe in einem Absatz eine kurze Biografie über dich. Wenn Sie jemand vor Ihrer Rede Ihrem Publikum vorstellt, hilft es, wenn Sie die richtigen Informationen im Voraus angeben.
Methode 3 von 5: Die Rede üben

1. Messen Sie mit Hilfe einer Uhr, wie lange Ihre Rede dauert. Sie müssen im Voraus wissen, wie lange Ihre Rede sein soll. Wenn Sie Ihre Rede nicht im angegebenen Zeitrahmen halten können, müssen Sie Ihren Text möglicherweise kürzen oder verlängern. Denken Sie auch daran, nach Beendigung Ihrer Rede Zeit für Fragen des Publikums einzuplanen, falls dies angemessen ist.

2. Übe deine Rede vor einem Freund oder vor dem Spiegel. Übe, auf dein Publikum zu schauen, damit du nicht immer auf deine Notizen schaust.

3. Sprich langsam und sprich alle Wörter deutlich aus. Hören Sie für einen Moment auf, zwischen den verschiedenen Teilen Ihrer Rede zu sprechen, damit Ihr Publikum die Informationen verarbeiten kann.

4. Markieren Sie den Text während des Sprechens mit einem Kugelschreiber oder Bleistift. Wenn bestimmte Wörter für Sie unnatürlich klingen oder ein Satz ungeschickt klingt, markieren Sie diese Passagen und passen Sie sie an, damit sie natürlich und glatt klingen.

5. Nehmen Sie sich selbst auf Video auf, während Sie Ihre Rede üben. Dann analysieren Sie Ihr Aussehen, Ihre Körpersprache und die Qualität Ihrer Sprache.

6. Übe mehrmals. Wenn Sie Ihre Rede mehrmals üben, werden Sie sich während Ihrer echten Rede viel sicherer fühlen.
Methode 4 von 5: Am Tag Ihrer Rede

1. Zieh Dich passend an. Wenn Sie autoritär erscheinen müssen, entscheiden Sie sich für formelle Geschäftskleidung. Wähle eine Farbe, die dir gut steht und trage so wenig auffällige Accessoires wie möglich.

2. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Materialien gut organisiert sind. Bringen Sie Ihre Sehhilfen, Ihr Tablet oder Laptop und eine Kopie Ihrer Rede mit.

3. Fordern Sie einen Soundcheck an. Wenn es ein kleiner Raum ist, bitten Sie jemanden, sich im hinteren Teil des Raumes zu stellen und zu sehen, ob er Sie hören kann. Üben Sie in einem größeren Raum mit dem Mikrofon, damit Ihre Sprache nicht gedämpft oder verzerrt klingt.

4. Bereiten Sie Ihre Werkzeuge und Zusatzmaterialien vor. Stellen Sie sicher, dass der Computer, die Projektionswand, der Beamer und die Präsentationstafeln richtig funktionieren und sich an der richtigen Stelle für Ihr Publikum befinden.

5. Überlegen Sie, was Sie mit Ihren Handouts machen möchten. Sie müssen sie entweder auf einen Tisch legen, an dem Ihr Publikum sie greifen kann, oder sie auf organisierte Weise verteilen.

6. Bitte um ein Glas Wasser. Wenn Ihre Rede lang ist, brauchen Sie etwas Wasser, um einen trockenen Mund zu vermeiden.

7. Schauen Sie in den Spiegel, bevor Sie die Bühne betreten. Überprüfen Sie die Vorder- und Rückseite Ihrer Kleidung und stellen Sie sicher, dass Ihre Haare sauber sind. Wenn Sie Make-up tragen, überprüfen Sie, ob es nicht verlaufen ist.
Methode 5 von 5: Während Ihrer Rede

1. Schauen Sie sich in Ihrem Publikum um und konzentrieren Sie sich nicht auf einen einzigen Fixpunkt.
- Stellen Sie Blickkontakt mit den Menschen in Ihrem Publikum her. Wenn dir das zu viel ist, schau dir einen Punkt direkt über den Köpfen der Leute an, wie zum Beispiel eine Uhr oder ein Gemälde.
- Lassen Sie Ihren Blick über das Publikum schweifen und sehen Sie sich verschiedene Personen an, damit sich alle während Ihrer Rede engagiert fühlen.

2. Sprich langsam und versuche normal zu atmen. Der Adrenalinschub, den du natürlich bekommst, wenn du vor einem Publikum stehst, kann dich viel zu schnell reden lassen.

3. Lache über dich selbst, wenn etwas schief geht. Das Publikum kann sich leichter in Sie hineinversetzen und Sie verlieren nicht das Vertrauen in Ihr Wissen über das Thema.

4. Zählen Sie im Kopf bis 5, bevor Sie am Ende Ihrer Rede die Bühne verlassen. Danken Sie dem Publikum mit einem Lächeln, einem kleinen Nicken oder einer kleinen Verbeugung, wenn es angebracht ist.
Tipps
- Sei selbstbewusst, wenn du sprichst. Gib dir das Gefühl, der Beste zu sein.
- Sprechen Sie mit Überzeugung und glauben Sie an das, was Sie sagen.
- Denken Sie daran - das Schlimmste, was Sie tun können, ist, Ihr Publikum mit einer zu langen Rede zu langweilen. Halte deine Rede kurz und bündig und halte dich an das Zeitlimit.
- Sei laut und deutlich. Pass auf, dass du dich nicht minderwertig fühlst. Du wirst mehr Selbstvertrauen haben.
- Wähle lieber ein Thema, mit dem du dich wohl fühlst. Dadurch fühlen Sie sich weniger ängstlich und gestresst.
- Atme tief durch oder pausiere nach einem Satz. So erregen Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums.
- Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Rede direkt auf dem Papier zu lesen, drucken Sie das Dokument in einer großen und klaren Schrift aus. Legen Sie die Seiten in Steckfächer und stecken Sie sie in einen Ringordner, damit Sie die Seiten leicht umblättern können, ohne sie zu verheddern. Sie können auch zwei Seiten nebeneinander legen, wobei die aktuelle Seite links und die nächste Seite rechts liegt. Dann lege die nächste Seite links, wenn du damit beginnst, damit die anderen Seiten darunter liegen. So kommst du nicht durcheinander. Vergessen Sie auch nicht, Ihr Publikum regelmäßig zu beobachten, damit es Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Rede richtet.
Warnungen
- Vergiss nicht, dich auf Fragen aus dem Publikum vorzubereiten, nachdem du deine Rede beendet hast. Versuchen Sie im Voraus zu überlegen, welche Fragen das Publikum stellen könnte, und üben Sie Ihre Antworten darauf.
Notwendigkeiten
- Transkribierte Rede oder Karteikarten
- Freund, Lehrer oder Familienmitglied zum Üben
- Videokamera
- Computer oder Tablet für Sehhilfen
- Flipchart oder Präsentationstafel als Anschauungsmaterial
- Mikrofon (für einen großen Raum)
- Handzettel
- Wasserglas
- Spiegel
- Geeignete Kleidung
"Rede vorbereiten und halten"
Оцените, пожалуйста статью