

Informieren. Um Ihr Publikum zu informieren, müssen Sie relevante Fakten und andere Informationen zu einem Thema in Ihre Rede aufnehmen. Auf diese Weise können Sie dem Publikum ein einfaches Thema auf eine andere, kompliziertere Weise zeigen oder ihm etwas zu einem völlig neuen Thema erzählen. Überzeugen. Um Ihr Publikum zu überzeugen, müssen Sie rhetorische Techniken, Metaphern, gute Argumente und überzeugende Beweise von Experten verwenden. So können Sie Ihr Publikum dazu bringen, etwas zu tun, egal ob es bei der nächsten Wahl für Sie stimmen, mehr recyceln oder sich in seiner Stadt ehrenamtlich engagieren soll. amüsiere dich. Um Ihr Publikum zu amüsieren, sollten Sie persönliche Erfahrungen und Anekdoten in Ihre Rede einbeziehen und lustige Geschichten erzählen. Zeigen Sie Ihren Witz und bringen Sie Ihr Publikum zum Lachen, auch wenn die zugrunde liegende Botschaft, die Sie vermitteln möchten, eine ernste ist. Etwas feiern. Wenn Sie ein bestimmtes Ereignis feiern oder jemanden feiern möchten, müssen Sie Ihrem Publikum zeigen, warum dieses Ereignis oder diese Person so besonders ist. Versuchen Sie, Ihr Publikum für Ihr Thema zu begeistern. 
Wählen Sie kein Thema, das so kompliziert ist, dass es fast unmöglich wird, die Öffentlichkeit zu informieren. Sie verlieren die Aufmerksamkeit Ihres Publikums, wenn Sie ein kompliziertes Thema wählen, das Sie nicht in kurzer Zeit oder ohne Seiten voller Grafiken und Diagramme erklären können. Wählen Sie kein Thema aus, das so einfach ist, dass Ihr Publikum in ein oder zwei Minuten genau versteht, worum es geht. Sie verlieren auch die Aufmerksamkeit Ihres Publikums, wenn Ihr Thema so einfach ist, dass Sie sich nach ein paar Sätzen wiederholen. Sie möchten, dass Ihr Publikum am Rande seiner Sitze sitzt und nicht weiß, was Sie als nächstes erwartet. Wählen Sie keine kontroversen Themen aus. Sofern Sie nicht auf einem Kongress sind, der sich für solche Reden eignet, vermeiden Sie am besten kontroverse Themen wie Abtreibung oder Sterbehilfe. Wenn es Ihr Ziel ist, Ihr Publikum von einem bestimmten Standpunkt zu einem kontroversen Thema zu überzeugen, dann können Sie natürlich einfach Ihre Rede halten. Denken Sie daran, dass Sie von Anfang an Menschen in Ihrem Publikum verlieren können. Wählen Sie kein Thema aus, das nicht zur Stimmung Ihres Publikums passt. Wenn es ein festlicher Anlass ist, halten Sie keine langatmige Rede über Bewässerung; Wenn es ein Arbeitstreffen ist, halte keine emotionale Rede, in der du ausdrückst, wie sehr du deine Mutter liebst. 

Sie möchten Ihr Publikum nicht verlieren, indem Sie ein Thema behandeln, das sie nicht verstehen können, oder indem Sie Ihre Geschichte so einfach erzählen, dass sie herablassend wirkt. 
Versuchen Sie, sich selbst als eine der Personen im Publikum zu sehen. Wenn sie Teenager sind, tu so, als wärst du selbst einer. Versuchen Sie, Ihr Motiv aus seiner Sicht zu sehen. Findest du es langweilig oder überfordert es dich, dann ist dein Thema nicht gut gewählt. 
Wenn Ihr Publikum beispielsweise aus mehr Männern als Frauen besteht, wählen Sie am besten ein neutrales oder eher männlich orientiertes Thema. Zu wissen, zu welcher ethnischen Gruppe Ihr Publikum gehört, kann Ihnen auch bei der Themenauswahl helfen. Wenn Sie ein multikulturelles Publikum haben, kann eine Geschichte über die Beziehungen zwischen verschiedenen Völkern oder den Multikulturalismus das Interesse Ihres Publikums wecken. Aber wenn man über Mischehen oder die Benachteiligung einer bestimmten Bevölkerungsgruppe spricht, wo niemand in deinem Publikum ist und dein Publikum auch aus Menschen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe besteht, kann es schwierig sein, eine Diskussion zu beginnen. Sie müssen auch berücksichtigen, woher Ihr Publikum kommt. Ein bestimmtes Thema wird für jemanden aus Groningen interessanter sein als für einen Menschen aus Amsterdam und umgekehrt. 


Man muss wirklich nicht alles über ein Thema wissen, um eine gute Rede zu halten. Sie können etwas auswählen, über das Sie viel wissen, und es mit einigen sorgfältig recherchierten Informationen ergänzen. Wenn Sie ein Thema gewählt haben, über das Sie viel wissen, aber auch wissen, dass Sie mehr recherchieren müssen, stellen Sie sicher, dass es sich um ein Thema handelt, über das Sie leicht mehr erfahren können. Wenn Sie sich für ein weniger bekanntes Thema entscheiden, kann es schwierig sein, mehr Informationen darüber zu finden. 
Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass es viele Überschneidungen zwischen den Themen gibt, die Sie interessieren, und den Dingen, über die Sie viel wissen. 
Lesen Sie führende nationale und regionale Zeitungen, hören Sie Radio und sehen Sie sich die Nachrichten an, damit Sie wissen, worüber die Leute gerade sprechen und wie die Öffentlichkeit auf diese Themen reagiert. Sie können auch ein Thema wählen, das gerade in Ihrer eigenen Nachbarschaft, Stadt oder Stadt spielt. Wenn gerade viel über die Schließung kleiner Schulen in Ihrer Stadt oder Gemeinde gesprochen wird, können Sie dies als Thema für Ihre Rede verwenden. Sie können auch ein Thema wählen, das für Ihr Publikum aktuell ist. Wenn Sie mit einer Gruppe von Abiturienten sprechen, können Sie über das Leben nach dem Abschluss sprechen. Sie können auch relevante Nachrichtenartikel in Ihre Rede einbinden. 
Vergiss nicht, dass du auch persönliche Erfahrungen zu einem Thema verwenden kannst, das eigentlich gar nicht persönlich ist. Du kannst zum Beispiel etwas über deinen Werdegang erzählen und eine Anekdote über dich hinzufügen. 
Was auch immer Ihr Thema ist, Sie müssen während Ihrer Rede mit Ihrem Publikum in Kontakt treten. Während oder am Ende Ihrer Rede sollte Ihr Publikum aufleuchten und Ihr Publikum sollte Ihr Thema besser verstehen. Wenn Sie während des Sprechens zu einem Thema keine Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen können, wählen Sie ein anderes Thema.
Thema für eine rede wählen
Die Wahl eines Themas für eine Rede kann ziemlich überwältigend sein. Du hast vielleicht das Gefühl, du hast unendlich viele Themen zur Auswahl. Dennoch gibt es einige Strategien, die Ihnen bei der Auswahl helfen können. Um das perfekte Thema für eine Rede auszuwählen, müssen Sie Ihre eigenen Kenntnisse und Interessen, Ihr Publikum und den Zweck Ihrer Rede berücksichtigen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Thema auswählen, das Ihnen Standing Ovations bereitet, befolgen Sie die folgenden Schritte.
Schritte
Methode 1 von 3: Ihre Ziele im Auge behalten

1. Bedenke den Anlass. Der Anlass, zu dem Sie Ihre Rede halten, ist bei der Themenwahl besonders wichtig. Das Thema Ihrer Rede hängt von der Art des Anlasses ab. Ist es eine festliche, fröhliche oder feierliche Angelegenheit oder ist es ein Arbeitstreffen? Es gibt einige Möglichkeiten, wie die Art des Anlasses das Thema Ihrer Rede beeinflussen kann:
- Wenn es ein feierlicher Anlass ist, wie eine Beerdigung oder ein Gedenkgottesdienst, wählen Sie ein ernstes und passendes Thema.
- Wenn es ein fröhlicher Anlass ist, wie zum Beispiel auf einem Junggesellenabschied anstoßen, ist es an der Zeit, lustige Anekdoten und Geschichten zu erzählen und die Leute zum Lachen zu bringen – nicht wie sehr Sie es lieben, Münzen zu sammeln.
- Wenn es sich um einen festlichen Anlass wie eine Hochzeit handelt, fügen Sie Ihrer Rede etwas unbeschwerten Humor sowie einige ernste und sentimentale Stücke hinzu.
- Wenn es sich um ein Arbeitstreffen handelt, wählen Sie ein verwandtes Thema aus, z. B. Webdesign. Lass deine eigenen Erfahrungen aus deiner Story.

2. Denken Sie an den Zweck Ihrer Rede. Der Zweck Ihrer Rede hängt vom Anlass ab und zeigt, was Sie mit Ihrer Rede erreichen wollen. Ihr Ziel kann es sein, das Publikum zu informieren, zu überzeugen oder zu amüsieren. Eine Rede kann mehreren Zwecken dienen, aber es ist wichtig, dass Sie die häufigsten kennen:

3. Wissen, welche Themen Sie vermeiden sollten. Wenn Sie ein Thema wählen möchten, das zum Anlass und Zweck Ihrer Rede passt, sollten Sie bestimmte Themen gleich ausschließen, bevor Sie mit dem Brainstorming beginnen. Auf diese Weise werden Sie Ihr Publikum während Ihrer Rede nicht so leicht beleidigen oder langweilen. Beachten Sie beim Ausschluss potenzieller Themen folgende Punkte:
Methode 2 von 3: Betrachten Sie Ihr Publikum

1. Berücksichtigen Sie das Wissen Ihres Publikums. Wenn Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt treten möchten, überlegen Sie, welches Wissen es hat, bevor Sie ein Thema auswählen. Wenn Sie eine Rede vor einer Gruppe von Nachwuchsautoren halten, können Sie problemlos auf literarische Konzepte und andere Autoren verweisen. Wenn Sie mit einer Gruppe sprechen, die nur sehr wenig über das Schreiben weiß, seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf weniger bekannte literarische Konzepte verweisen.
- Wenn Sie eine Rede vor einer Gruppe von Leuten halten, die viel über ein bestimmtes Thema wissen, verschwenden Sie keine Zeit damit, die Grundlagen dieses Themas zu diskutieren.

2. Berücksichtigen Sie das Bildungsniveau Ihres Publikums. Wenn Sie eine Rede auf einer Jugendarbeiterkonferenz halten, können Sie kompliziertere Begriffe und lange Sätze verwenden. Wenn Sie jedoch vor einer Gruppe von Grundschulkindern sprechen, müssen Sie Ihren Wort- und Satzgebrauch anpassen, um bei Ihrem Publikum einen Klick zu erzielen.

3. Berücksichtigen Sie die Wünsche und Interessen Ihres Publikums. Was genau muss Ihr Publikum wissen und welche Themen könnten es interessieren? Versetzen Sie sich in ihre Lage und listen Sie alle Themen auf, die sie interessieren könnten. Ein Publikum, das aus Teenagern besteht, wird ganz andere Interessen haben als ein Publikum mit Leuten mittleren Alters.

4. Berücksichtigen Sie die Demografie Ihres Publikums. Das Wissen über Alter, Geschlecht und Hautfarbe der Personen in Ihrem Publikum kann Ihnen bei der Auswahl eines Themas helfen. Wenn der Großteil Ihres Publikums über 65 Jahre alt ist, müssen Sie definitiv nicht über die neuesten Modetrends sprechen. Wenn Ihr Publikum meist unter 20 Jahre alt ist, brauchen Sie sicher nicht über Renten zu sprechen.

5. Achte auf die Beziehung, die das Publikum zu dir hat. Eine Rede vor Freunden oder Verwandten zu halten kann Ihre Geschichte persönlicher machen als eine Rede vor einer Gruppe von Fremden zu halten. Wenn Sie eine Rede vor Ihren Mitarbeitern halten, ist der Ton Ihrer Geschichte ein anderer als wenn Sie eine Rede vor Ihren Vorgesetzten halten. Passen Sie also Ton und Inhalt Ihrer Geschichte entsprechend an.
Methode 3 von 3: Ihre Interessen und Kenntnisse berücksichtigen

1. Wähle ein Thema, das dir viel bedeutet. Wenn Sie ein Thema auswählen, das für Sie sehr wichtig ist, wird Ihr Publikum es in Ihrer Geschichte sehen und hören. Du wirst auch motivierter sein, Ideen für deine Geschichte zu entwickeln und endlich deine Rede zu halten.
- Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl von Optionen zur Auswahl haben und ein Thema nicht für Sie interessant ist, wählen Sie zumindest eines aus, das Ihnen gefällt oder das Sie interessiert. Das macht es einfacher und macht Ihnen mehr Spaß, Ihre Rede zu schreiben und zu halten.

2. Wählen Sie ein Thema aus, über das Sie sich gut auskennen. Wenn Sie einen Vortrag auf einer Fachtagung halten, ist es sinnvoll, ein Thema zu wählen, mit dem Sie sich bestens auskennen, damit Ihre Rede glaubwürdig rüberkommt. Auch wenn Sie nicht beruflich oder zu einem besonders komplexen Thema sprechen, sollten Sie dennoch ein Thema wählen, mit dem Sie sich gut auskennen, sei es Fußball oder die Nachbarschaft, in der Sie leben. Sie können sogar mit einer Liste aller Themen beginnen, über die Sie viel wissen, sei es Ihre Familie oder Ihr Beruf, Politik, Garten, Haustiere oder Reisen.

3. Wählen Sie ein Thema, das Sie interessiert. Das können Literatur, Filme, Sport, Fremdsprachen oder auch Beziehungen zwischen den Geschlechtern sein. Was auch immer Ihre Interessen sind, vielleicht finden Sie sogar ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch mehrere Kategorien zieht, wie z "der Verlust der Unschuld." Listen Sie alle Ihre Hobbys und Interessen auf und sehen Sie, welches Thema für eine überzeugende Rede geeignet ist.

4. Wählen Sie ein aktuelles Thema. Wenn in letzter Zeit immer wieder ein Thema in den Nachrichten auftaucht, können Sie es für Ihre Rede verwenden. Dies kann ein kontroverses Thema sein wie die Todesstrafe oder die Sterbehilfe, aber wenn der Anlass angemessen ist, können Sie eine Rede dazu halten und eine differenzierte Sichtweise vertreten.

5. Wähle ein Thema, mit dem du persönliche Erfahrungen hast. Wenn der Anlass angemessen ist, können Sie eine Rede über Ihre persönlichen Erfahrungen halten. Du kannst zum Beispiel von deinen Erfahrungen mit deinen Eltern, deinen Geschwistern oder deinen Freunden erzählen, oder von einem persönlichen Dilemma oder einer schwierigen Zeit in deinem Leben, aus der du letztendlich viel gelernt hast. Stellen Sie nur sicher, dass Sie nicht zu viele persönliche Informationen preisgeben, damit sich Ihr Publikum nicht unwohl fühlt. Passen Sie auch auf, dass Sie dem Thema nicht zu nahe kommen, damit Sie nicht emotional werden, wenn Sie darüber sprechen.

6. Wählen Sie ein Thema aus, über das Sie leicht sprechen können. Sie müssen in der Lage sein, eine klare und überzeugende Rede zu einem Thema zu halten. Das bedeutet, dass Ihnen das Thema wichtig ist oder Sie sich dafür interessieren, damit Sie Ihr Publikum informieren, überzeugen oder amüsieren können. Es bedeutet auch, dass die Öffentlichkeit Sie als Experten auf Ihrem Gebiet sehen kann. Wenn du zum Beispiel ein Einzelkind bist, erzähle keine Geschichte darüber, wie wichtig es ist, Brüder und Schwestern zu haben. Wenn Sie noch kein Student sind, wird es auch für Sie schwierig, einen Vortrag über die Bedeutung der richtigen Studienrichtung zu halten.
Tipps
- Toastmasters International ist eine große Hilfe bei der Entwicklung von Fähigkeiten zum Sprechen in der Öffentlichkeit. Sie haben Clubs auf der ganzen Welt, in denen Sie Ihre Sprechfähigkeiten für wenig Geld und in einer freundlichen und hilfsbereiten Umgebung verbessern können.
Оцените, пожалуйста статью