Eine rede vorbereiten

Eine Rede vorzubereiten ist nicht schwer, wenn Sie ein Verfahren befolgen müssen. Es gibt bewährte Methoden zum Verfassen einer Rede, also entspannen Sie sich und lesen Sie weiter, um Ihre Rede in Ordnung zu bringen und Ihr Lampenfieber in den Griff zu bekommen.

Schritte

Methode 1 von 5: Beginnen Sie mit Ihrem Publikum

Bildtitel 10188 1 2
1. Kennen Sie den Anlass. Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Rede Sie halten und warum sich Ihr Publikum versammelt, um es zu hören, damit Sie richtig beginnen können. Verstehen Sie, ob Ihre Rede eine persönliche Erzählung, informativ, überzeugend oder zeremoniell ist.
  • Persönliche Erzählung. Eine Erzählung ist nur ein anderes Wort für Geschichte. Wenn Sie gebeten werden, eine Geschichte über sich selbst zu erzählen, finden Sie heraus, ob Sie etwas, das Ihnen passiert ist, verwenden möchten, um eine Lektion zu erteilen, eine Moral zu vermitteln, Inspiration zu geben oder einfach nur Spaß zu haben.
  • Informative Rede. Es gibt zwei Arten von Informationsreden: Verfahrens- und Erläuterungsreden. Wenn Sie eine Verfahrensrede halten müssen, erklären Sie, wie etwas gemacht wird, wie etwas hergestellt wird oder wie etwas funktioniert. Sie führen Ihr Publikum Schritt für Schritt durch den Prozess. Wenn Ihre Rede erklärend sein soll, besteht Ihre Aufgabe darin, ein potenziell komplexes Thema in Stücke zu zerlegen, um Ihr Publikum über das Thema zu unterrichten.
  • überzeugende Rede. Wenn Sie überzeugen müssen, besteht Ihre Aufgabe darin, Ihr Publikum davon zu überzeugen, eine Denkweise, einen Glauben oder ein Verhalten anzunehmen, das Sie befürworten.
  • Festrede. Zeremonielle Reden können alles sein, von einer Hochzeitsrede bis zu einer Trauerrede, von Abschlussreden bis hin zu Abschiedsreden. Viele dieser Reden sollten kurz sein, und der Fokus liegt oft darauf, zu unterhalten, zu inspirieren oder die Wertschätzung des Publikums für etwas oder jemanden zu steigern.
Bildtitel 10188 2 1
2. Wählen Sie ein Thema, das Ihr Publikum interessiert. Wenn Sie die Wahl haben, sprechen Sie über etwas, das Ihr Publikum interessant oder unterhaltsam findet. Manchmal können Sie Ihr Thema nicht auswählen – Sie müssen über ein bestimmtes Thema sprechen. In diesem Fall müssen Sie Wege finden, Ihr Publikum in das einzubeziehen, was Sie zu sagen haben.
Bildtitel 10188 3 1
3. Ein Ziel setzen. Schreiben Sie in einem Satz eine Aussage darüber, was Sie im Namen Ihres Publikums erreichen möchten. Es kann so einfach sein wie: "Ich möchte meinem Publikum die vier Dinge beibringen, auf die man beim Kauf eines Diamanten achten sollte" oder: "Ich möchte mein Publikum davon überzeugen, einen Monat lang kein Fast Food zu essen." Es mag simpel erscheinen, aber ein solches Ziel aufzuschreiben bewirkt zweierlei: Es hilft Ihnen, bei der Vorbereitung Ihrer Rede den Überblick zu behalten, und es erinnert Sie daran, sich während des Vorbereitungsprozesses auf Ihr Publikum zu konzentrieren.
Bildtitel 10188 4 1
4. Behalte dein Publikum immer im Hinterkopf. Es wäre eine furchtbare Zeit- und Kraftverschwendung, wenn Sie eine Rede zusammengestellt haben und das Publikum fast einschläft oder sich an nichts erinnert, was Sie gesagt haben, wenn Sie fertig sind. Sie müssen ständig darüber nachdenken, wie Sie Ihre Worte für Ihr Publikum interessant, hilfreich, relevant und einprägsam machen können.
  • lese die Zeitung. Wenn Sie einen Weg finden, Ihre Rede mit etwas in den Nachrichten in Verbindung zu bringen, können Sie die Relevanz dessen, was Sie Ihrem Publikum zu sagen haben, hervorheben.
  • Zahlen übersetzen. Die Verwendung von Statistiken in Ihrer Rede kann beeindruckend sein, aber sie können noch aussagekräftiger sein, wenn Sie sie so übersetzen, dass das Publikum sie versteht. Man kann zum Beispiel sagen, dass jährlich 7,6 Millionen Menschen weltweit an Krebs sterben, aber um es näher zu bringen, kann man hinterher sagen, dass diese Zahl gleich der Einwohnerzahl der Schweiz ist.
  • Sprechen Sie die Vorteile an. Es ist eine gute Idee, einem Publikum genau mitzuteilen, wie Ihre Rede ihm hilft, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn sie lernen, Geld zu sparen, sagen Sie es!. Wenn die Informationen, die Sie teilen möchten, ihr Leben in irgendeiner Weise erleichtern, machen Sie das klar. Wenn sie neue Wertschätzung für etwas oder jemanden gewinnen, lassen Sie es sie wissen.
  • Methode 2 von 5: Recherchiere und schreibe deine Rede

    Bildtitel 10188 5 1
    1. kenne dein Fach. In manchen Fällen musst du dich nur hinsetzen, deine Gedanken sammeln und all deine Ideen zu Papier bringen. Zu anderen Zeiten sind Sie mit Ihrem Thema so fremd, dass Sie recherchieren müssen, um fachmännisch darüber sprechen zu können. Normalerweise liegt es zwischen diesen beiden Extremen.
    Bildtitel 10188 6 1
    2. Machen Sie breitgefächerte Recherche. Das Internet kann eine großartige Ressource sein, um mehr über Ihr Thema zu erfahren, aber Sie müssen hier nicht aufhören. Als Student können Sie die Bibliothek oder Bibliotheksdatenbanken Ihrer Schule nutzen. Viele öffentliche Bibliotheken abonnieren Datenbanken mit Tausenden von Artikeln. Wenn Sie Mitglied einer Bibliothek sind, können Sie kostenlos auf diese Datenbanken zugreifen. Ziehen Sie in Erwägung, jemanden zu befragen, der Experte für Ihr Thema ist, oder führen Sie eine Umfrage durch. Je mehr Möglichkeiten Sie nutzen, um Informationen zu sammeln, desto erfolgreicher werden Sie sein. Darüber hinaus verleiht die Verwendung verschiedener Forschungsquellen Ihrer Rede Breite.
    Bildtitel 10188 7 1
    3. Plagiate vermeiden. Wenn Sie in Ihrer Rede Informationen aus einer externen Quelle verwenden, beziehen Sie sich auf diese Quelle. Verfolgen Sie dazu, woher Sie die Informationen erhalten, damit Sie später darauf zurückgreifen können.
    Bildtitel 10188 8 1
    4. Entscheiden Sie, ob Sie eine Übersicht oder ein Skript erstellen möchten. Erzählerische, informative und überzeugende Reden funktionieren gut mit einer Gliederung, während zeremonielle Reden am besten ausgeschrieben werden.
  • Überblick. Wenn Sie eine Gliederung erstellen, organisieren und strukturieren Sie Ihre Rede einfach in einer Reihe von Punkten. Wenn Sie beispielsweise die oben genannte Rede halten würden: "Ich möchte meinem Publikum die vier Dinge beibringen, auf die man beim Kauf eines Diamanten achten sollte," Könnten Sie einen Punkt widmen? "Schnittform," eins an "Farbe," eins an "Helligkeit" und ein an "Karat." Unter jedem dieser Punkte kannst du deinem Publikum weitere Informationen und Details geben.
  • Umrisse können in vollständigen Sätzen geschrieben werden, oder sie können eine Reihe von abgekürzten Sätzen und Mnemoniken sein. Ein anderer Ansatz besteht darin, zunächst vollständige Sätze zu schreiben und dann Ihre Zusammenfassung auf Karten zu schreiben, auf denen Sie diese Sätze nur mit den Wörtern und Merksätzen abkürzen können, die Sie benötigen.
  • Skript. Ein Grund, warum es sinnvoll ist, zeremonielle Reden zu schreiben, liegt darin, dass die Worte, die Sie für diese Art von Reden wählen, besonders wichtig sind. Sie möchten Menschen inspirieren oder unterhalten oder jemandem Tribut zollen. Wenn Sie also genau sagen, was Sie meinen und vorbereitet haben, erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen.
  • Holen Sie Ihre alten Lehrbücher heraus und überprüfen Sie Dinge wie Gleichnisse, Metaphern, Alliteration und andere Arten von Bildern. Diese Art von Werkzeugen kann die Wirkung einer zeremoniellen Rede erhöhen.
  • Hüten Sie sich vor einer transkribierten Sprachfalle: Wenn Sie eine Seite voller Wörter vor sich haben, können Sie einfach laut vorlesen, ohne aufzusehen, Augenkontakt herzustellen oder mit dem Publikum zu interagieren. Gute Praxis sollte sicherstellen, dass Sie nicht in diese Falle tappen.
  • Bildtitel 10188 9 1
    5. Stellen Sie sicher, dass Sie alles am richtigen Ort haben. Eine Rede enthält drei Grundelemente: eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rede all diese Elemente enthält.
  • Einführung. Es gibt zwei Dinge, die die meisten guten Einführungen haben: einen Blickfang und einen Vorgeschmack auf das, was in der Rede kommen wird.
  • Schenken Sie Aufmerksamkeit. Das Wichtigste bei Ihrer Einführung ist, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich zu ziehen. Sie können dies auf verschiedene Weise tun: Stellen Sie eine Frage, sagen Sie etwas Überraschendes, liefern Sie verblüffende Statistiken, verwenden Sie ein Zitat oder einen Spruch zu Ihrem Thema oder erzählen Sie eine Kurzgeschichte. Nehmen Sie sich die Zeit, um herauszufinden, wie Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich ziehen – es ist einfacher, es am Anfang zu fesseln, als es während Ihrer Rede zu interessieren.
  • Gebt einen Vorgeschmack. Sehen Sie die Vorschau als "Kinotrailer" deiner Rede. Sagen Sie Ihrem Publikum die wichtigsten Punkte, die Sie in Ihrer Rede behandeln werden. Sie müssen nicht ins Detail gehen; das trifft den Kern deiner Rede. Ein Vorgeschmack auf einen Satz ist lang genug, um hier zu sagen.
  • Kern. Der Kern enthält die "Hauptteil" deiner Rede. Die ausgearbeiteten Punkte bzw. ausgeschriebenen Informationen sind der Kern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Informationen im Kern Ihrer Rede zu organisieren – in chronologischer Reihenfolge, Schritt für Schritt, vom Wichtigsten zum Unwichtigsten, Problemlösung, um nur einige zu nennen. Wählen Sie ein Muster, das dem Zweck Ihrer Rede entspricht.
  • Fazit. Du musst in deinem Fazit zwei Dinge erreichen. Dies ist nicht der Ort, um neue Informationen einzuführen; Stattdessen geht es darum, die Dinge auf eine einprägsame und endgültige Weise abzuschließen.
  • Geben Sie eine Zusammenfassung an. Eine Möglichkeit, wie sich das Publikum daran erinnert, worum es in einer Rede ging, ist die bewusste Wiederholung. In deiner Einführung hast du einen Vorgeschmack darauf gegeben, worüber du sprechen würdest. Im Grunde hast du über diese Dinge gesprochen. Erinnern Sie Ihr Publikum in Ihrer Schlussfolgerung an das, was Sie besprochen haben. Geben Sie einfach einen kurzen Überblick über die wichtigsten Punkte, die Sie in Ihrer Rede behandelt haben.
  • Schluss mit einem Türsteher. Ein Türsteher ist eine einprägsame, abschließende Aussage, die Ihrer Rede ein Gefühl des Abschlusses verleiht. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einen Türsteher zu schreiben, der auf das verweist, was Sie in der Vorschau Ihrer Rede gesagt haben. Dies hilft, den Kreis zu schließen und gibt ein Gefühl der Schließung.
  • Methode 3 von 5: Sehhilfen auswählen

    Bildtitel 10188 10 2
    1. Wählen Sie Bilder, von denen das Publikum profitiert. Es gibt viele gute Gründe für den Einsatz von Sehhilfen. Sie können die Dinge leichter verständlich machen, sie können dem Publikum helfen, sich an das zu erinnern, was Sie gesagt haben, sie sind attraktiv für visuelle Lerner und sie können einem Publikum helfen, Sie als überzeugender zu sehen. Machen Sie sich ein klares Bild davon, was Sie mit jedem Bild erreichen möchten, das Sie in Ihrer Rede verwenden.
    Bildtitel 10188 11 2
    2. Wählen Sie Bilder, die zur Rede passen. Obwohl es eine gute Idee ist, visuelle Hilfsmittel in Ihrer Rede zu verwenden, sollten Sie Bilder auswählen, die passen. In der obigen Rede, in der der Redner beispielsweise dem Publikum die vier Dinge beibringen möchte, auf die beim Kauf eines Diamanten zu achten ist, kann es hilfreich sein, ein Diagramm eines Diamanten zu zeigen, das veranschaulicht, wo ein Juwelier einen Edelstein schneidet. Es kann auch hilfreich sein, Bilder von klaren weißen und gelben Diamanten zu zeigen, damit die Öffentlichkeit den Farbunterschied sehen kann. Auf der anderen Seite ist es nicht hilfreich, ein Bild eines Etuis aus einem Juweliergeschäft zu zeigen.
    Bildtitel 10188 12 2
    3. Verwenden Sie PowerPoint mit Bedacht. PowerPoint kann eine großartige Ressource sein, um visuelle Hilfsmittel zu verwenden. Sie können damit ganz einfach Fotos, Diagramme und Grafiken anzeigen. Es gibt jedoch häufige Fehler, die Redner manchmal bei der Verwendung von PowerPoint machen. Diese sind leicht zu vermeiden, wenn Sie darüber nachdenken.
  • Schreiben Sie nicht alles, was Sie sagen wollen, auf Ihre Folien. Wir haben alle schon einmal eine Rede erlebt, bei der der Redner fast alle seine Folien gelesen hat. Das ist langweilig für die Öffentlichkeit, und sie geben schnell auf. Verwenden Sie stattdessen Wortdiagramme, um wichtige Informationen hervorzuheben. Denken Sie daran, dass die Folien das, was Sie sagen werden, ergänzen und keine exakte Kopie davon sein sollten.
  • Machen Sie Ihre Folien lesbar. Verwenden Sie eine Schriftart, die für Ihr Publikum leicht zu lesen ist, und überfüllen Sie Ihre Folien nicht. Wenn Ihr Publikum das Material auf Ihren Folien nicht lesen kann, nützen sie nichts.
  • Verwenden Sie Animationen sparsam. Herumfliegende Bilder, Vergrößern und Verkleinern und Farbwechsel können fesselnd, aber auch ablenkend sein. Pass auf, dass du die Spezialeffekte nicht übertreibst. Ihre Folien sollten unterstützend sein, nicht die Führung übernehmen.
  • Methode 4 von 5: Üben Sie Ihre Rede

    Bildtitel 10188 13 2
    1. Lass dir genug Zeit. Je mehr Zeit Sie haben, um Ihre Rede zu üben, desto besser werden Sie sich vorbereitet fühlen und desto weniger nervös werden Sie sein. Als Richtwert für die Zeit zum Üben einer Rede gelten ein bis zwei Stunden pro Minute Redezeit. Sie können sich zum Beispiel 5-10 Stunden für eine 5-minütige Rede vorbereiten. Dazu gehört natürlich ALLE Vorbereitungszeit von Anfang bis Ende; deine Probe ist nur ein Teil dieser Zeit.
    • Gib dir Zeit zum Üben. Wenn Sie unter Zaudern leiden, haben Sie möglicherweise wenig oder keine Zeit, um Ihre Rede vorzubereiten, was dazu führen kann, dass Sie sich unvorbereitet und nervös fühlen.
    Bildtitel 10188 14 2
    2. Üben für Menschen. Wenn möglich, halten Sie Ihre Rede vor Familie und Freunden. Wenn Sie ihr Feedback wünschen, geben Sie ihnen spezifische Richtlinien zu den gewünschten Kommentaren, damit Sie nicht mit hilfreichen Vorschlägen überschwemmt werden.
  • Schau auf dein Publikum. Kaum etwas hält die Aufmerksamkeit des Publikums besser als ein Redner, der Blickkontakt herstellt. Achten Sie beim Üben Ihrer Rede darauf, dass Sie sich den Verwandten oder Freunden stellen, die Ihr Publikum bilden. Es erfordert etwas Übung, sich Ihre Gliederung, Ihr Skript oder Ihre Karten anzusehen, ein oder zwei Gedanken zu halten und dann diese Informationen zu geben, während Sie dem Publikum gegenüberstehen. Ein weiterer Grund, warum Zeit zum Trainieren so wichtig ist.
  • Wenn Sie keine Gelegenheit haben, vor Leuten zu üben, achten Sie beim Üben darauf, dass Sie Ihre Rede laut sprechen. Du willst die Worte nicht zum ersten Mal am Tag deiner Rede aus deinem Mund kommen hören. Darüber hinaus gibt Ihnen das laute Sprechen die Möglichkeit, eine falsche Aussprache zu überprüfen, Ihre Worte klar zu artikulieren und das Timing Ihrer Rede zu überprüfen (wir sprechen schneller als wir eine Rede in unserem Kopf spielen).
  • Bildtitel 10188 15 2
    3. Haben Sie keine Angst, sich zu ändern. Das Üben Ihrer Rede gibt Ihnen die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen. Wenn es zu lang ist, musst du etwas löschen. Wenn es zu kurz ist oder einige Teile etwas spärlich erscheinen, fügen Sie einige hinzu. Nicht nur das, sondern jedes Mal, wenn Sie Ihre Rede laut üben, wird sie etwas anders klingen. daran ist nichts auszusetzen. Du bist kein Roboter, du bist ein Mensch. Es ist nicht notwendig, Ihre Rede perfekt zu machen, wichtig ist, die Informationen auf ansprechende und einprägsame Weise zu vermitteln.

    Methode 5 von 5: Lampenfieber reduzieren

    Bildtitel 10188 16 2
    1. Umzug. Es ist üblich, dass Menschen körperliche Symptome von Nervosität verspüren – schnellerer Herzschlag, schnelle Atmung und zitternde Hände – bevor sie eine Rede halten. Das ist eine ganz normale Reaktion, die durch einen Adrenalinschub im Körper verursacht wird – etwas, das passiert, wenn wir uns bedroht fühlen. Der Schlüssel ist, sich zu bewegen, damit das Adrenalin durch Ihren Körper fließt und abklingen kann.
    • Anspannen und entspannen. Balle deine Fäuste richtig fest und halte sie ein oder zwei Sekunden, bevor du sie loslässt. Wiederhole dies ein paar Mal. Das gleiche kannst du machen, indem du die Wadenmuskeln ganz fest anspannst und dann loslässt. Jedes Mal, wenn Sie loslassen, sollten Sie eine Verringerung der Adrenalin-induzierten Symptome spüren.
    • Tief durchatmen. Das Adrenalin in Ihrem System lässt Sie weniger tiefe Atemzüge nehmen, was Ihre Panik noch einmal verstärkt. Du musst den Kreislauf durchbrechen. Atme tief durch die Nase ein und lass die Luft deinen Bauch füllen. Wenn dein Bauch voll ist, lass den Atem deinen Brustkorb füllen und dehnen. Irgendwann lässt du deinen Atem komplett in deine Brust kommen. Öffne deinen Mund leicht und beginne auszuatmen, zuerst mit der Luft in deiner Brust, dann mit der Luft in deinem Brustkorb und schließlich mit der Luft in deinem Bauch. Wiederholen Sie diesen Ein- und Ausatmungszyklus fünfmal.
    Bildtitel 10188 17 2
    2. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Publikum. Auch wenn es schwer zu glauben scheint, in einer guten Rede geht es nicht um Sie, den Redner. Es geht um das Publikum. Richten Sie Ihren vollen Fokus und Ihre Konzentration auf Ihr Publikum durch Ihre Rede, besonders am Anfang. Beziehen Sie sie wirklich mit ein und achten Sie auf die nonverbalen Signale, die sie Ihnen senden – verstehen sie, was Sie sagen?? solltest du langsamer sprechen? Stimmen sie dir zu?? Sind sie offen dafür, wenn Sie näher kommen, um eine stärkere Verbindung herzustellen?? Wenn du dich ganz auf dein Publikum konzentrierst, hast du keine Zeit, über deine eigenen Nerven oder Ängste nachzudenken.
    Bildtitel 10188 18 2
    3. Sehhilfen verwenden. Sie planen wahrscheinlich bereits, visuelle Hilfsmittel zu verwenden, aber wenn nicht, sollten Sie es trotzdem in Betracht ziehen. Bei manchen Menschen reduziert die Verwendung von Sehhilfen ihre Nerven, indem sie sich weniger zentriert fühlen; Stattdessen fühlt es sich an, als würden sie das Rampenlicht mit den Bildern teilen.
    Bildtitel 10188 19 2
    4. Visualisierung üben. Wenn Sie Visualisierung verwenden, erstellen Sie einfach ein mentales Bild von sich selbst, wie Sie Ihre Rede erfolgreich halten. Schließen Sie die Augen und sehen Sie sich selbst, bevor Ihre Rede beginnt. Hören Sie, wie Ihr Name heißt oder Ihre Vorstellung gegeben wird. Sehen Sie sich selbstbewusst auf, schnappen Sie sich Ihre Zeitung und gehen Sie zum Podium. Schauen Sie zu, wie Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um Ihre Papiere zu überprüfen und aufzuschauen, um Blickkontakt mit dem Publikum herzustellen. Dann sehen Sie, wie Sie Ihre Rede halten. Sehen Sie sich an, wie Sie erfolgreich durch die gesamte Rede navigieren. Sehen Sie das Ende der Rede, wie Sie "Danke schön" sagt und kehrt selbstbewusst zu deinem Platz zurück.
    Bildtitel 10188 20 2
    5. Bleib positiv. Auch wenn du nervös bist, versuche dein Bestes, um nicht zu negativ zu sprechen. Sag nicht: "Diese Rede wird eine Katastrophe", aber sag: "Ich habe mein Möglichstes getan, um diese Rede vorzubereiten." Ersetzen: "Ich bin nervös" mittels: "Ich bin nervös, aber ich weiß, das ist normal für eine Rede und ich lasse mich nicht davon abhalten, mein Bestes zu geben."
  • Negative Gedanken sind unglaublich mächtig – Schätzungen zufolge brauchst du für jeden negativen Gedanken fünf positive Gedanken, also vermeide sie.
  • Tipps

    • Verwenden Sie Ihre eigene Sprache. Verwende keine Wörter, die du noch nie benutzt hast. Nehmen Sie es einfach.
    • Sprechen Sie beim Üben laut und deutlich, sodass Sie jeder im Raum deutlich hören kann.
    • Wenn Sie Notizen benötigen, verwenden Sie sie. Aber du musst üben. Übe für deine Mutter, deinen Partner, deine Tochter, deine Katze oder deinen Spiegel.
    • Achte darauf, dass deine Rede kohärent und logisch ist.
    • Tragen Sie geeignete Kleidung. Aussehen kann sehr wichtig sein.
    • Stellen Sie den Leuten Fragen. Angenommen, Sie halten eine Rede über Mobiltelefone. Fragen Sie das Publikum: "Haben Sie das neueste iPhone von Apple gesehen??" oder: "Hat jemand das GPS auf dem LG 223 . gesehen??"
    • Halte es am Leben und lese nicht laut aus deinem Skript.

    Оцените, пожалуйста статью