

Dies mag wie eine etwas extreme Taktik erscheinen und sollte nur angewendet werden, wenn der Täter Ihnen etwas weggenommen hat, da Sie es sind, die letztendlich entscheiden müssen, ob Sie es anzeigen oder nicht. Diese Taktik kann Ihren Sohn oder Ihre Tochter jedoch so sehr erschrecken, dass er oder sie nie wieder an Stehlen denken wird. 
Wenn Sie beispielsweise Ihren Sohn oder Ihre Tochter im Teenageralter beim Diebstahl von Geld aus Ihrer Brieftasche erwischt haben, können Sie ihn oder sie bestrafen, indem Sie eine vollständige Rückerstattung verlangen. Dies wird wahrscheinlich einige Zeit dauern, da sie zuerst einen Job haben müssen, um Geld zu verdienen. So kann Ihr Kind die Konsequenzen seines Handelns erfahren, ein größeres Verantwortungsbewusstsein gewinnen und erkennen, dass sich Diebstahl nicht auszahlt. Eine andere Möglichkeit, Ihren Sohn oder Ihre Tochter im Teenageralter dazu zu bringen, das Geld zurückzuzahlen, besteht darin, ihn oder sie einen Monat lang alle möglichen Hausarbeiten erledigen und für die ganze Familie kochen zu lassen. Auf diese Weise tut Ihr Sohn oder Ihre Tochter etwas Positives für andere, um den großen Fehler, den sie oder sie gemacht haben, wieder gut zu machen. 

Empfehlen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter im Teenageralter ein Budget aufstellen und lernen Sie, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen, damit Ihr Kind gute Gewohnheiten in der Finanzplanung entwickelt. 

In der gemeinsamen Zeit könnten Sie mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter das Thema Verhütung und Kondome besprechen, wenn Sie erfahren, dass Schamgefühle der Grund für den Diebstahl waren. Lassen Sie Ihr Kind gezielt Fragen stellen und kaufen Sie eventuell diese Produkte, damit sich Ihr Kind nicht mehr schämen muss. Sprechen Sie mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter über Sex, wenn dies eines der Motive für den Diebstahl ist. 
Einige junge Menschen können Kleptomanie entwickeln, eine seltene psychische Erkrankung, die die Person daran hindert, dem Drang zu stehlen, zu widerstehen. Besprechen Sie die Situation mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, wenn Sie vermuten, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter an dieser Erkrankung leidet.
Einen teenager dazu bringen, mit dem stehlen aufzuhören
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie junge Leute mit dem Stehlen beginnen können. Es könnte sein, einen Geldbetrag aus der Handtasche eines Elternteils, Schulmaterial in der Schule oder sogar Waren aus einem Geschäft zu entnehmen. Diebstahl ist ein Verbrechen und die Strafe hängt von der Art des Diebstahls und dem Wert des gestohlenen Eigentums ab. Ungeachtet des Wertes des gestohlenen Eigentums wird ein Diebstahl Scham- und Schuldgefühle sowohl bei den Eltern als auch beim Kind hervorrufen, wenn die Straftat aufgedeckt wird. Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Kind dazu zu bringen, mit dem Stehlen aufzuhören, damit es nicht in ernsthafte Schwierigkeiten mit der Polizei und den Strafverfolgungsbehörden gerät.
Schritte
Teil 1 von 2: Ihren Sohn oder Ihre Tochter im Teenageralter für Diebstahl bestrafen

1. Erklären Sie die Folgen des Diebstahls. Sie haben vielleicht entdeckt, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter im Teenageralter Geld aus Ihrer Brieftasche genommen oder Diebesgut in seinem Rucksack gefunden hat. Wenn es einen „einfachen Diebstahl“ gibt und Ihr Sohn oder Ihre Tochter noch nie Kontakt zur Polizei hatte, wird er oder sie fast immer an Bureau Halt in den Niederlanden verwiesen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Kind sprechen und ihm erklären, dass es strafbar ist, fremdes Eigentum zu nehmen und zu einer Freiheitsstrafe führen kann. Versuchen Sie, den Ernst der Situation nicht herunterzuspielen und vermeiden Sie es, Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter im Teenageralter zu sagen, dass Stehlen kein Problem ist, solange sie nicht erwischt werden. Seien Sie klar und deutlich, wenn Sie Ihrem Kind die schwerwiegenden, möglicherweise lebensverändernden Folgen des Diebstahls erklären.
- Verwenden Sie rechtliche Begriffe, um zu erklären, dass eine Gefängnisstrafe möglich ist, wenn jemand wegen Diebstahls erwischt wird. Diebstahl ist, wenn jemand etwas mitnimmt, das ganz oder teilweise einer anderen Person gehört, um es sich anzueignen. Beispiele für Diebstahl sind der Diebstahl von Eigentum einer anderen Person, z. B. einer Tasche oder eines Fahrrads. Auch die Aneignung von fremdem Geld, beispielsweise durch Diebstahl einer Brieftasche oder Ausstellung eines falschen Schecks, fällt unter Diebstahl.
- Die Art des Diebstahls und der Wert des gestohlenen Eigentums bestimmen die Strafe des Verbrechens. Diebstahl wird in den Niederlanden als Verbrechen (und nicht als Straftat) angesehen und die Strafen sind daher nicht mild. Der Richter kann eine Freiheitsstrafe, eine Geldstrafe oder eine gemeinnützige Anordnung verhängen.

2. Lassen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter sich der Folgen des Diebstahls bewusst werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter im Teenageralter zu zeigen, was passieren könnte, wenn sie beim Stehlen erwischt werden, anstatt ihnen zu sagen. Wenn Ihr Kind Ihnen Geld oder Eigentum gestohlen hat, empfehlen einige Eltern, die Polizei zu rufen, um den Teenager zu erschrecken. In extremen Fällen legt der Beamte dem Teenager Handschellen an, legt ihn hinten in den Polizeiwagen und erklärt dann, wie sich ein solches Verbrechen auf seine Zukunft auswirken könnte.

3. Bestrafen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter, indem Sie von ihm oder ihr verlangen, etwas Positives zu tun. Anstelle einer körperlichen Bestrafung oder einer Bestrafung, bei der die Person verlegen ist ("schamhaft"), die sie nur noch wütender macht und sich abstoßender fühlt, sollten Sie sich darauf konzentrieren, eine Bestrafung zu schaffen, bei der Sie von Ihrem Kind verlangen, etwas Positives zu tun für den Fehler. Dies zeigt Ihnen, wie sich Diebstahl auf die Beziehungen zu Ihren Mitmenschen auswirkt, und ermöglicht Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter im Teenageralter, den Wert von Ehrlichkeit zu lernen.
Teil 2 von 2: Verhindern Sie, dass Ihr Sohn oder Ihre Tochter im Teenageralter wieder stiehlt

1. Fragen Sie Ihr Kind, warum es das Bedürfnis verspürt zu stehlen. Ihr Sohn oder Ihre Tochter kann aufgrund anderer Probleme zum Stehlen neigen. Wenn Sie die Grundursache für die Handlungen Ihres Kindes identifizieren, können Sie verhindern, dass es einen weiteren Fehler macht. Junge Leute stehlen aus vielen Gründen, darunter:
- Gruppenzwang kann ein großer Motivator für Ihren Sohn oder Ihre Tochter sein, zu stehlen. Ihr Kind möchte vielleicht das neueste Smartphone oder neue Turnschuhe und denkt, dass der Diebstahl dieser Waren oder des Geldes, um sie zu kaufen, die einzige Möglichkeit ist, an diese Waren zu kommen. Für die meisten jungen Leute ist es sehr wichtig, sich anzupassen, und Ihr Sohn oder Ihre Tochter kann den Druck verspüren, bestimmte Dinge zu haben, damit er oder sie sich nicht von den anderen Schülern unterscheidet.
- Aufmerksamkeitsbedürfnis ist auch ein möglicher Grund, warum Ihr Kind klaut. Aufmerksamkeit von anderen, insbesondere von Autoritätspersonen, ist in den Augen Ihres Kindes besser als gar keine Aufmerksamkeit. Ihr Kind kann stehlen, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, damit es nicht unbemerkt bleibt.
- Scham- und Angstgefühle im Zusammenhang mit bestimmten Produkten wie Kondomen, Tampons, anderen Verhütungsmitteln oder einem Schwangerschaftstest können dazu führen, dass Ihr Kind solche Gegenstände stiehlt. Möglicherweise ist es Ihrem Kind zu peinlich, in die Klinik zu gehen oder Sie als Eltern um Geld für solche Produkte zu bitten, daher sieht es die einzige Möglichkeit im Stehlen.
- Auch die Anspannung, etwas Unerlaubtes zu tun, kann ein Motivationsfaktor für Ihr Kind sein. Junge Leute mögen die Anspannung, die entsteht, wenn man etwas Unerlaubtes tut und gewisse Risiken eingeht. Die meisten jungen Leute sind daran interessiert, Dinge zu tun, die Grenzen überschreiten und gegen die Regeln verstoßen. Stehlen kann eine der Möglichkeiten sein, wie sie ihre Grenzen testen und sehen, wie weit sie gehen können, ohne erwischt zu werden.

2. Versuchen Sie, Ihrem Kind zu helfen, andere Wege zu finden, um Geld zu verdienen. Wenn Ihr Kind stiehlt, um sich die gleichen Dinge wie Gleichaltrige leisten zu können, können Sie ihm helfen, einen Nebenjob zu finden oder mit Gelegenheitsjobs Geld zu verdienen. Dies wird Ihrem Kind auch beibringen, verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen und es ihm oder ihr zu ermöglichen, die Gegenstände zu kaufen, an denen es ein Interesse hat, anstatt sie zu stehlen.

3. Beteiligen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter an außerschulischen Aktivitäten. Ermutigen Sie Ihr Kind, seine Energie in die Verbesserung der persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten in Zusammenarbeit mit anderen zu stecken. Dies kann produktiv geschehen, zum Beispiel durch den Eintritt in einen Sportverein oder einen anderen Verein in der Schule. Dadurch kann Ihr Kind auch mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen, die sich für andere Dinge interessieren und nicht nur auf materielle Besitztümer Wert legen.

4. Unternimm lustige Dinge mit deinem Sohn oder deiner Tochter. Stehlen kann als Schrei nach Aufmerksamkeit angesehen werden. Das solltest du nicht ignorieren. Versuchen Sie stattdessen, regelmäßig etwas Lustiges mit Ihrem Kind zu machen. Zeigen Sie Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter deutlich, dass Sie sich um ihn oder sie sorgen und dass Sie an seinen Interessen interessiert sind. Gehen Sie gemeinsam etwas unternehmen, was ihm oder ihr gefällt, besuchen Sie zum Beispiel ein Konzert seiner Lieblingsband.

5. Sprechen Sie mit einem Berater oder Therapeuten, wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter weiterhin stiehlt. Wenn Sie Ihr Kind erneut beim Stehlen erwischen, ist es möglicherweise an der Zeit, Hilfe von einem Berater oder Therapeuten zu suchen. Für einige Jugendliche ist Diebstahl das Ergebnis tieferer Probleme, die einer Therapie bedürfen. Es können Sitzungen sein, bei denen die ganze Familie anwesend ist oder nur Ihr Kind. Lassen Sie die Neigung Ihres Kindes zum Stehlen nicht zur Gewohnheit werden, da dies schwerwiegende Folgen haben und sich negativ auf den moralischen Kompass Ihres Kindes auswirken kann.
"Einen teenager dazu bringen, mit dem stehlen aufzuhören"
Оцените, пожалуйста статью