

Wenn Sie entspannter und offener für das Lernen sind, sind Sie auch empfänglicher für neue Ideen, die die perfekte Inspiration für Ihr Problem sein könnten. Wenn klassische Musik nicht dein Ding ist, wähle einen anderen Stil, der besser zu dir passt. Probiere zum Beispiel Instrumentalmusik aus einem Soundtrack oder etwas mit Texten aus, um Energie zu tanken. 

Durchsuchen Sie Bildungs-Websites oder die von Regierungen nach fundierten Informationen. Überprüfen Sie, ob ein `.edu` oder `.gov` als Erweiterung steht am Ende der Webadresse. Indem Sie mehr über das Thema erfahren, erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um sich inspirieren zu lassen. Manchmal haben Sie einfach nicht genug Wissen, um ein Problem zu lösen oder etwas zu erstellen, das Sie brauchen. 
Ändern Sie zum Beispiel den Weg zur Arbeit, gehen Sie in einem anderen Supermarkt einkaufen oder gehen Sie woanders hin, um Ihren Kaffee zu holen. 
Wenn Sie sich einen Tagesausflug nicht leisten können, erkunden Sie Ihre eigene Stadt. Gehen Sie in einen Park, in dem Sie noch nie waren, oder probieren Sie ein neues Restaurant mit einer Ihnen völlig unbekannten Küche. 


Das Lernen von großartigen Menschen kann Sie dazu inspirieren, selbst großartige Dinge zu tun. Wenn Sie beispielsweise mehr über Martin Luther King, Jr. Sie könnten inspiriert sein, den Menschen um Sie herum etwas zu bedeuten. 
Der Unterricht muss nicht in einem kreativen Bereich sein. Durch einfaches Eintauchen in ein bestimmtes Thema kann Ihr Geist für Möglichkeiten geöffnet werden. 
Suche nach Künstler- und Kreativvereinen in deiner Nähe. Ihr lokales Städteverzeichnis kann ein guter Ausgangspunkt sein. 

Der Trick besteht darin, den Teil Ihres Gehirns auszuschalten, der eingreifen möchte. Lassen Sie einfach Ihrem kreativen Kopf freien Lauf und halten Sie sich bei Gedanken und Ideen von Kritik fern. 
Machen Sie eine mentale Pause und stellen Sie sich an einem anderen Ort vor. Schließe deine Augen und tu so, als wärst du an einem Ort, an dem du dich entspannen kannst. Stellen Sie sich die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Gerüche des Ortes vor, um den Eindruck zu erwecken, dass Sie tatsächlich dort sind. Alternativ können Sie einen kurzen Spaziergang machen, um einen Tapetenwechsel zu haben. 
Trainieren Sie 3-5 Mal pro Woche, da dies Ihnen hilft, energiegeladen und wachsam zu bleiben. 
Wenn du zum Beispiel ganz in dein Handy vertieft bist, verpasst du vielleicht den Moment, der dich für dein neues, großes Projekt inspirieren kann. 
Wenn Sie verschiedene Bereiche Ihres Gehirns einbeziehen, während Sie im Kreativmodus bleiben, können Sie neue Ideen entwickeln. 

Sei immer bereit für deine Inspiration. Tragen Sie einen kleinen Notizblock immer bei sich. Wenn Sie eher ein visueller Mensch sind, sollten Sie eine Ideentafel mit Bildern verwenden und bestimmte Wörter auswählen. 
Allein dieser Akt kann Sie inspirieren, die richtige Lösung zu finden. 
Wenn Sie möchten, erstellen Sie eine Liste der Dinge, die Sie getan haben müssen, damit Sie sich vorerst nicht auf mehrere Dinge gleichzeitig konzentrieren müssen. 
Vielleicht versuchst du zum Beispiel, eine Kurzgeschichte zu schreiben. Überlege dir, wie viele Wörter oder Seiten du vernünftigerweise jeden Tag schreiben kannst und konzentriere dich darauf. Mach dir keine Sorgen, wenn du dein Ziel nicht erreichst. Fang einfach morgen wieder an.
Lass dich inspirieren
Wenn du dich festgefahren und uninspiriert fühlst, tröste dich mit dem Gedanken, dass dies jedem von Zeit zu Zeit passiert. Aber keine Sorge, du kannst aus diesem Trott raus. Beginnen Sie damit, sich ein klares Ziel zu setzen, egal ob Sie eine Geschichte schreiben, ein Gemälde erstellen oder ein Problem lösen möchten. Lass dich von den Dingen in deinem Leben inspirieren und lerne, offen für diese Inspiration zu sein. Machen Sie Ihren Kopf frei, damit Sie diese Inspiration nutzen und in Schritte umwandeln können, um Ihre Ziele zu erreichen.
Schritte
Methode 1 von 4: Inspiration außerhalb von dir suchen

1. Umgib dich mit Dingen, die dir Energie geben. Du weißt was du liebst, egal ob frisch gepflückte Blumen, schöne Gemälde oder aussagekräftige Zitate. Mache diese Dinge zu einem festen Bestandteil deines Lebens. Sie geben dir Energie, die dir helfen kann, in den richtigen mentalen Zustand zu kommen, um dich inspirieren zu lassen.
- Diese Dinge machen dich glücklicher und geben dir eine positivere Vorstellung vom Leben. Eine positive Einstellung kann dich auch empfänglicher für Inspirationen machen.

2. Klassische Musik hören. Klassische Musik ist gut zur Inspiration, weil sie so komplex ist. Es kann Sie in einen besseren emotionalen Zustand versetzen, um Informationen aufzunehmen, und Ihnen helfen, sich zu entspannen.

3. Weiterlesen. Lesen kann Sie inspirieren, indem es Ihnen neue Gedanken und Ideen liefert. Lesen Sie alles – von Geschichten bis hin zu Nachrichtenartikeln oder auch nur einen bemerkenswerten Satz in einem Text – und Sie können von einem Funken inspiriert werden.

4. Erfahren Sie mehr über Ihr Problem oder Thema. Verbringen Sie einige Zeit damit, im Internet zu recherchieren, um mehr über Ihr Problem zu erfahren. Alternativ können Sie auch in die Bibliothek gehen, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können Kurse zu diesem Thema belegen, um sich eingehender mit der Materie zu befassen.

5. Ändere deine Routine. Wenn du in deinem Alltag feststeckst, nimmst du Dinge um dich herum weniger scharf wahr. Das Ändern deiner Routine schärft deinen Geist durch neue Anblicke, Gerüche und Geräusche, die dich wieder inspirieren können.

6. geh Reisen. Irgendwohin zu gehen kann deine Denkweise verändern und Raum für neue Ideen eröffnen. Du musst nicht in ein neues Land reisen. Ein einfacher Tagesausflug in einen weiter entfernten Ort reicht oft aus, um Ihre Kreativität zum Fließen zu bringen.

7. Probiere eine neue Kunstform aus. Wenn Sie Inspiration für ein Lied oder ein Gemälde suchen, nehmen Sie an einem abendlichen Bildhauerkurs teil. Wenn Sie versuchen, ein neues Rezept zu finden, nehmen Sie an einem Schreibworkshop teil. Das Ausprobieren neuer Outlets kann Ihnen einen kreativen Impuls geben und den Weg für neue Inspiration ebnen.
Methode 2 von 4: Sich von anderen inspirieren lassen

1. Probiere Ideen an anderen aus. Wenn du dich festgefahren fühlst, bitte jemanden, dir zu helfen. Nur mit jemand anderem über ein Problem zu sprechen, kann helfen, deine Kreativität in Schwung zu bringen. Vielleicht sagt diese Person die eine Sache, die dir hilft, das Problem klarer zu machen.
- Sprechen Sie mit einem Kollegen oder engen Freund, um Ihre Inspiration zu starten.

2. Fragen Sie die Leute, wofür sie am dankbarsten sind. Stelle diese Frage den ganzen Tag über und an alle, die du triffst. Sie werden vielleicht erstaunt sein über einige der Antworten und wahrscheinlich inspiriert von dem, was Sie hören.
3. Erfahren Sie mehr über inspirierende Menschen. Lesen Sie eine Autobiografie von jemandem, der für seinen Einfluss auf die Gesellschaft berühmt ist. Suchen Sie alternativ online nach Videos über eine solche Person oder lesen Sie Webseiten, die dieser Person gewidmet sind.

4. Jemand anderem beibringen, wie man etwas macht. Unterrichten ist eine großartige Möglichkeit, mehr über ein Thema zu erfahren. Sie müssen tiefer in das Thema eintauchen, um es anderen effektiv erklären zu können. Wenn Sie tiefer graben, finden Sie wahrscheinlich Inspiration für ein kreatives Projekt oder sogar eine Lösung für ein Problem, das Sie haben.

5. Finden Sie andere Künstler oder kreative Denker. Manchmal kannst du Ideen bekommen, indem du einfach mit anderen Leuten abhängst, die die gleichen kreativen Interessen haben wie du. Sie können über Ihr Projekt sprechen und herausfinden, was andere darüber denken, oder einfach nur interessante Gespräche über allgemeinere Themen führen, die auch Ihre Inspiration steigern können.
Methode 3 von 4: Den Kopf frei machen

1. Denken Sie an "Was wäre, wenn"...?“ statt „Ich kann das nicht“. Wenn du eine definitive Aussage machst, wie zum Beispiel „Ich kann das nicht“, „Ich stecke fest“ oder „Ich verstehe das nicht“, erschaffst du nur eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Dein Gehirn stimmt dir zu und du schaltest ab. Wenn Sie jedoch offene Aussagen verwenden, können Sie andere Möglichkeiten sehen, da dies buchstäblich Ihre Denkweise ändert. Sie können beispielsweise eine der folgenden Aussagen verwenden oder Fragen stellen:
- `Ich bin schlau genug, dafür eine Lösung zu finden.`
- `Ich werde eine Lösung für dieses Problem finden.`
- `Welche anderen Möglichkeiten gibt es??`
- `An welche Möglichkeiten habe ich noch nicht gedacht?`
- `Was ist, wenn...?`

2. Brainstorming durch freie Assoziation oder freies Schreiben.Brainstorming kann Ihnen helfen, neue Ideen zu entwickeln, wenn Sie nicht weiterkommen. Freies Schreiben ist eine Methode des Brainstormings, bei der Sie Ideen zu Papier bringen. Beginnen Sie mit einem Thema und schreiben Sie einfach auf, was Ihnen in den Sinn kommt.

3. Mach eine Pause, aber gib nicht auf. Manchmal kann man, nachdem man lange an einem Problem gearbeitet hat, ein wenig erschöpft sein. Vielleicht möchtest du aufhören. Aufhören wird das Problem nicht beheben, aber eine Pause kann helfen. Es kann genau das sein, was Sie brauchen, wenn Sie sich nur ein paar Minuten von dem Problem entfernen.

4. Beweg dich, um den Kopf frei zu bekommen. Wenn Sie körperlich aktiv werden, haben Sie die Möglichkeit, sich auf etwas anderes zu konzentrieren, als sich inspirieren zu lassen. Indem du dich auf das Training konzentrierst, bekommt dein Gehirn etwas zu tun. Unterbewusst arbeitet man jedoch noch an dem Problem und die Inspiration kann sich präsentieren.

5. Geräte ausschalten. Während Geräte eine Quelle der Inspiration sein können, können sie dich auch von dem ablenken, was um dich herum passiert. Schalten Sie Handy, Computer, Fernseher und andere Geräte für den Rest des Tages aus. Konzentriere dich auf die Menschen um dich herum, auf das, was du isst und auf die Dinge, die du den ganzen Tag über siehst.

6. Machen Sie eine kreative Pause, indem Sie etwas tun, das nichts mit Ihrem Fachgebiet zu tun hat. Um eine Weile vom aktuellen Problem wegzukommen, kannst du etwas Kreatives machen, das ganz anders ist, aber dir trotzdem Spaß macht. Wenn Sie beispielsweise mit einem Arbeitsproblem nicht weiterkommen, machen Sie eine Pause, um etwas zu malen. Wenn du wirklich nicht weißt, was du als nächstes schreiben sollst, geh Musik machen oder gärtnern.
Methode 4 von 4: Inspiration in Taten umsetzen

1. Entdecke jede Idee, die dir in den Sinn kommt. Manchmal kann man versucht sein, Ideen beiseite zu legen, weil sie ein bisschen zu seltsam erscheinen. Die „seltsame“ Idee kann jedoch genau das sein, was Ihr Problem löst. Legen Sie eine Idee nicht beiseite, nur weil sie seltsam oder seltsam erscheint.
- Zum Beispiel: Vielleicht versuchst du ein Gedicht zu schreiben. Du denkst vielleicht, die meisten Gedichte handeln von Liebe oder Tod, also stellst du andere Ideen beiseite. Die Wahrheit ist, Sie können Gedichte über alles schreiben, vom Kuscheln mit Ihrer Katze über einen Spaziergang bis hin zum Zubereiten einer Mahlzeit.
- Natürlich wird nicht jede verrückte Idee funktionieren. Nehmen Sie sich die Zeit, darüber nachzudenken und herauszufinden, ob die Idee funktioniert oder nicht.

2. Bewahren Sie Ihre Ideen an einem Ort auf. Wann immer Sie eine Idee oder einen inspirierten Gedanken haben, schreiben Sie ihn in ein Tagebuch oder einen Notizblock. Je offener du für Inspiration bist, desto wahrscheinlicher bekommst du Ideen. Darüber hinaus erleichtert ein dauerhafter Platz für Ihre Ideen die Konsultation.

3. Beginnen Sie mit der Arbeit an einer Idee, auch wenn sie nicht perfekt ist. Perfektionismus kann lähmen. Es kann dich an jeder Handlung zweifeln lassen, weil du sie nicht für perfekt hältst. Deshalb ist es besser, einfach eine Idee auszuwählen und mit ihr zu gehen. Es ist vielleicht nicht perfekt, aber es ist ein Ausgangspunkt.

4. Konzentrieren Sie sich auf ein Problem nach dem anderen. Wenn Sie versuchen, mehrere Probleme gleichzeitig anzugehen, kann es Sie überfordern. Konzentrieren Sie sich besser auf die Lösung eines Problems nach dem anderen und speichern Sie die anderen Aufgaben für später.

5. Setze dir erreichbare Ziele. Brechen Sie die Aufgabe, die Sie haben, in kleinere Teile, damit es Ihnen nicht zu viel wird. Finden Sie heraus, was Sie heute tun können und machen Sie es zu Ihrem Ziel. Es kann helfen, sich für jeden Tag ein Ziel aufzuschreiben. Seien Sie realistisch, was Sie erreichen können.
Оцените, пожалуйста статью