



















Glaub an dich
Manchmal ist es schwer, an sich selbst zu glauben, besonders wenn man das Gefühl hat, nichts anzubieten oder nichts wert zu sein. Aber du bist es wert und du kannst viel machen! Wenn es Ihnen schwerfällt zu erkennen, wie großartig Sie sind, lesen Sie diesen Artikel, um Ihr Selbstvertrauen aufzubauen, damit Sie der Welt zeigen können, wozu Sie fähig sind!
Schritte
Methode 1 von 3: Lernen Sie die helle Seite zu sehen

1. Erkenne deine Talente. Erkenne die Talente und positiven Eigenschaften, die du hast. Das ist viel! Du wirst sie nicht immer sofort erkennen, aber sie sind da. Du kannst lernen, sie zu sehen, indem du dir ansiehst, was dir nicht schwerfällt, oder auf die Dinge, für die du von anderen Komplimente bekommst. Wenn du genau hinschaust, was du gut kannst, wirst du auch in anderen Dingen besser.

2. Ziele erreichen. Setze dir Ziele und erreiche sie. Sei aktiv und tue Dinge. Wenn du nur darüber nachdenkst, was du gerne tun würdest, wird es dir schlechter gehen, weil du nicht die Initiative ergreifst. Wenn du dir ein Ziel gesetzt hast, arbeite wirklich hart daran, es zu erreichen. Denken Sie daran, dass es ein erreichbares Ziel sein muss. Der kanadische Autor Malcolm Gladwell erklärte, dass die 10.000 Stunden, um eine Fertigkeit zu meistern. Wenn Sie also denken, dass Sie in 5 Jahren 8 Sprachen lernen und eine berühmte Balletttänzerin werden können, können Sie nicht anders, als sich selbst zu enttäuschen.

3. Lerne aus deinen Fehlern. Anstatt deine Fehler als Fehler zu sehen, betrachte sie als Gelegenheiten, aus denen du lernen kannst. Du hast etwas falsch gemacht, jetzt weißt du, dass es falsch war, also weißt du besser, wie es geht. Alles, was in deinem Leben schief geht, ist eine Gelegenheit zu lernen, also sei glücklich damit.

4. Probieren Sie es aus, auch wenn Sie denken, dass Sie es nicht können. Manchmal haben wir das Gefühl, dass wir etwas nicht ausprobieren sollten, weil wir befürchten, dass es schief geht. Dies ist eine falsche Einstellung. Erlaube dir selbst, es zu versuchen, auch wenn etwas schief geht. Wer nie etwas Neues probiert, kommt nie weiter.

5. Sprich mit Menschen, die dich lieben. Wenn du wirklich Schwierigkeiten hast, zu sehen, was gut an dir ist, sprich mit einem geliebten Menschen. Sagen Sie, es fällt Ihnen schwer, Ihre positiven Seiten zu finden und sie werden Ihnen helfen. Oft sehen Menschen, die dich lieben, viel klarer, warum du so großartig bist.

6. Treten Sie einen Schritt zurück, wenn es sein muss. Wenn dich eine Situation oder Aufgabe überfordert, gehe einen Schritt zurück, um zu Atem zu kommen, damit du dich daran erinnern kannst, dass du es schaffen kannst. Auch wenn du es nur im Kopf machst, ist es gut, eine Pause einzulegen und deine Entschlossenheit neu zu entdecken.

7. Tu etwas, an das du glaubst. Eine andere Möglichkeit, dich dazu zu bringen, an dich selbst zu glauben, besteht darin, etwas zu tun, an das du glaubst. Tun Sie etwas, das Ihnen sehr wichtig ist und von dem Sie glauben, dass es getan werden sollte. Gute Noten bekommen, damit du Ärztin werden kannst, deine kleine Schwester vor Mobbing mit Mitschülern schützen, an einer Demonstration teilnehmen: Es spielt keine Rolle, solange du daran glaubst. Du wirst so davon versunken, dass du es einfach tust, ohne darüber nachdenken zu müssen.
Methode 2 von 3: Gute Gewohnheiten vermitteln

1. Habe realistische Erwartungen. Wie oben erwähnt, können unrealistische Erwartungen Sie sehr enttäuscht von sich selbst machen. Das gleiche gilt für unrealistische Erwartungen anderer (zum Beispiel denken, dass alles, was sie tun, perfekt ist). Wenn du merkst, dass einige Dinge funktionieren und andere nicht, wirst du dich viel besser fühlen.

2. Erkenne dich in anderen. Erkenne, dass sie, genau wie du, Fehler machen. Und genau wie sie ab und zu großartige Dinge tun, tust du es auch. Jeder ist gleich und wir sind alle das gleiche wert. Wir haben alle etwas zu bieten. Hör auf, dich als anders und getrennt von den anderen zu sehen, du wirst dich viel besser fühlen.

3. Hör auf dich runter zu machen. Jeder denkt ab und zu schlecht über sich selbst, aber wenn das zu oft vorkommt oder du sehr negativ über dich denkst, tust du dir keinen Gefallen. Du wirst dein eigener schlimmster Feind. Widerstehe diesem Drang, indem du jedes Mal, wenn dir ein negativer Gedanke in den Sinn kommt, zwei gute Dinge über dich selbst denkst. Denke so viel wie möglich positiv über dich selbst, damit du schließlich alle negativen Gedanken vertreibst.

4. Fokus auf Fortschritt. Verweile nicht in der Vergangenheit, denk nicht an die Zeit wann "du warst noch gut", oder die Fehler, die du früher gemacht hast. Egal, ob Sie denken, dass Sie früher besser oder schlechter waren, konzentrieren Sie sich besser auf die Zukunft. Du kannst die Vergangenheit nicht ändern, aber du kannst die Zukunft verbessern, also steck all deine Energie hinein.

5. Zögere nicht. Dinge zu verschieben macht es nicht besser. Wenn Sie weniger Zeit für eine Aufgabe haben, beeilen Sie sich und machen Fehler. Erledige lieber alles pünktlich, damit du dein Bestes geben kannst!

6. Gehen Sie weise mit Kritik um. Ignoriere nicht all die Kritik, die du bekommst, aber baue nicht dein ganzes Selbstbild um die Meinung anderer auf. Oft haben wir das Gefühl, dass jeder etwas von uns erwartet oder etwas von uns denkt, aber wenn man darüber nachdenkt, haben nur 1-3 Leute so etwas zu einem gesagt. Du projizierst das auf den Rest der Gesellschaft und erschaffst dir eine ungesunde Mentalität. Überlege, wer diese Pessimisten sind und ignoriere sie komplett!
Methode 3 von 3: Ihr Selbstvertrauen stärken

1. Vertrauen aufbauen. Ein geringes Selbstwertgefühl macht es uns schwer, an uns selbst zu glauben. Wenn du an dich selbst und an die Dinge glauben willst, die du tust, musst du Selbstvertrauen aufbauen. Gewinnen Sie Selbstvertrauen, indem Sie zeigen, dass Sie Dinge tun und Herausforderungen annehmen können, auf die Sie stolz sein können. Gute Möglichkeiten dafür sind zum Beispiel Reisen oder Freiwilligenarbeit.

2. Liebe dich so wie du bist. Versuche nicht, jemand zu sein, der du nicht bist, und mach dir keine Sorgen über die Dinge, von denen du denkst, dass sie nicht richtig für dich sind. Du bist du selbst und du kannst kein anderer sein. Du kannst versuchen, bestimmte Dinge an dir zu ändern, du kannst Dinge an dir verbessern, die dir wirklich wichtig sind, aber du wirst nicht glücklich sein, wenn du dich dazu zwingst, etwas oder jemand zu sein, der du nicht bist. Lerne dich selbst so zu lieben, wie du SIND und das Leben wird viel einfacher sein.

3. Pass auf dich auf. Passen Sie auf Ihren Körper und Geist auf. Je schlechter du auf dich achtest, indem du zum Beispiel ungesund isst und faul bist, desto mehr denkst du, dass du nichts wert bist. Halte dich sauber und gesund, trage schöne Kleidung, damit du zeigst, dass du es wert bist, auf dich aufzupassen.

4. schwierige Dinge tun. Wenn wir immer den einfachsten Weg gehen, kann es leicht sein zu denken, dass wir nichts tun können. Beweisen Sie sich selbst, dass Sie Herausforderungen wagen: Risiken eingehen. Tue Dinge, die sich lohnen, auch wenn du hart arbeiten musst. Du kannst es schaffen!

5. anderen helfen. Wenn du anderen hilfst, bekommst du eine bessere Vorstellung davon, was du tun kannst. Du fühlst dich auch besser mit dir selbst. Anderen zu helfen gibt dir ein Gefühl von Leistung und Selbstvertrauen.

6. Hab keine Angst, unsicher zu sein. Alle sind unsicher. Wirklich alle. Auch die größten Popstars haben ihre Unsicherheiten. Das heißt nicht, dass sie ihr Leben davon bestimmen lassen.

7. Verschaffen Sie sich Gehör. Wenn Dinge um Sie herum passieren und Sie eine Meinung dazu haben oder einen besseren Weg kennen, um etwas zu tun, verschaffen Sie sich Gehör!Lass nicht alles an dir vorbeiziehen. Beteiligen Sie sich aktiv und behalten Sie die Situation im Griff. Das zeigt, dass Sie in der Lage sind, die Dinge unter Kontrolle zu halten und die Kontrolle zu übernehmen.
Tipps
- Vergleiche dich nicht mit anderen. Das sollte nicht die Grundlage sein.
- Habe Selbstvertrauen! Erkenne dich selbst und wachse durch neue Erfahrungen. Lass dich von deinen Ängsten nicht zurückhalten. Strebe danach, deine Ziele zu erreichen.
- Wenn jemand sagt, dass du etwas nicht tun kannst, glaube es nicht!
- Lass uns wissen was du willst, denn andere werden es nicht für dich tun.
- Glaube an dich, es ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben.
- Wenn du ein noch so kleines Ziel erreichst, fühlst du dich selbstbewusster.
- Lass dich von niemandem runterziehen. Beweise, dass du besser bist als der andere.
- Gib nicht auf, du weißt nie, wie nah du deinem Ziel bist!
Warnungen
- Eine gute Persönlichkeit hält deinen Geist gesund und gibt dir Selbstvertrauen.
- Lerne dich selbst kennen, bevor du an dich glaubst. Wissen, was für Sie am besten funktioniert.
- Lerne deine Persönlichkeit gut kennen, das ist das Wichtigste, wenn du an dich glauben willst.
Оцените, пожалуйста статью