
Motor abstellen. Vor dem Anschließen des Spannungsmessers muss der Motor ausgeschaltet sein. Öffne die Haube. Verbinden Sie das Voltmeter mit der Batterie. Halten Sie das rote Ende des Voltmeters an den roten Pol der Batterie und das schwarze Ende an den schwarzen Batteriepol. Berühren Sie den Akku nicht mit bloßen Händen. Lesen Sie den Spannungsmesser ab. Wenn das Messgerät mehr als 12,2 Volt anzeigt, ist die Batterie voll genug, um die Lichtmaschine zum Laufen zu bringen. In diesem Fall können Sie jetzt die Lichtmaschine testen. Wenn das Messgerät weniger anzeigt, müssen Sie zuerst die Batterie aufladen und erneut testen oder eine andere Methode verwenden, um die Lichtmaschine zu testen. Wiederholen Sie den Vorgang bei eingeschaltetem Licht, Radio und Klimaanlage. Die Lichtmaschine wird aufgeladen, wenn der Spannungsmesser über 13 Volt liegt, der Motor bei 2000 U/min und alle Geräte eingeschaltet sind. 



Überprüfung einer lichtmaschine
Sie fragen sich, ob Ihre Lichtmaschine noch richtig funktioniert?? Es kann schwierig sein festzustellen, ob Ihre Lichtmaschine noch gut ist, wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen sollen. Mit einem Spannungsmesser kannst du deine Lichtmaschine gut testen. Wenn Sie Erfahrung mit Autos haben, können Sie andere Methoden ausprobieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie überprüfen können, ob Ihre Lichtmaschine richtig funktioniert.
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden eines Dehnungsmessstreifens

1. Kaufe einen Spannungsmesser. Einen Spannungsmesser können Sie bereits für unter 20 Euro im Autoteilehandel oder Baumarkt kaufen. Sie brauchen wirklich keinen teuren, eine billige Version ist gut genug, um einen Dynamo zu messen.
- Sie können auch ein Multimeter verwenden. Ein Multimeter misst die Spannung, aber auch den Strom und den Widerstand. Um Ihre Lichtmaschine zu überprüfen, müssen Sie die Spannung messen.
2. Überprüfen Sie die Batterie. Die Batterie startet die Lichtmaschine und die Lichtmaschine wiederum sorgt dafür, dass die Batterie geladen wird. Wenn Ihre Batterie (fast) leer ist, kann der Dynamo nicht starten und Sie haben dann nichts mit einem Spannungsmesser zu prüfen. Wenn es kalt ist oder Sie eine alte Batterie haben, liegt das Problem möglicherweise an der Batterie und an der Lichtmaschine ist nichts auszusetzen. Deshalb sollten Sie immer Ihre Batterie testen, bevor Sie die Lichtmaschine testen. Das machst du wie folgt:
3. Auto starten und auf 2000 U/min beschleunigen. Dadurch wird der Spannungsregler aktiviert, der die Lichtmaschine in einen hohen Gang bringt.
4. Lassen Sie den Motor laufen und testen Sie die Batterie erneut mit dem Voltmeter. Wenn Sie jetzt den Spannungsmesser ablesen, muss die Spannung mindestens 13 Volt betragen. Wenn die Spannung beim Beschleunigen zwischen 13 und 14,5 Volt hin und her schwankt, ist die Lichtmaschine in einem guten Zustand. Wenn die Spannung gleich bleibt oder abnimmt, funktioniert Ihre Lichtmaschine nicht richtig.
Methode 2 von 2: Behalten Sie Ihre Lichtmaschine im Auge

1. Überprüfen Sie die Lichtmaschinenanzeige auf Ihrem Armaturenbrett. Wenn Sie eine Anzeige auf Ihrem Armaturenbrett haben, die Volt oder Ampere anzeigt, ist es der Dynamometer. Schalten Sie das Gebläse mit Klimaanlage oder Heizung, Ihre Scheinwerfer und alle anderen Zubehörteile ein, die Strom von Ihrem Dynamo benötigen. Sehen Sie, ob der Zeiger dadurch nach unten geht. Zeigt das Messgerät bei laufendem Motor mehr an als bei warmem Motor, können Sie davon ausgehen, dass die Lichtmaschine die Batterie richtig auflädt.

2. Hören Sie auf die Lichtmaschine, während der Motor läuft. Bei einem Problem mit den Lagern kann es zu einem Quietschgeräusch kommen, das dann lauter wird, wenn viele elektrische Zubehörteile gleichzeitig Strom verbrauchen.

3. Mach das Radio an und gib Gas. Wenn das Radio beim Beschleunigen komisch klingt, stimmt wahrscheinlich etwas mit Ihrer Lichtmaschine nicht.

4. Finden Sie einen Ort, an dem Sie Ihren Dynamo kostenlos testen lassen können. Viele Geschäfte verkaufen Ihnen gerne einen neuen Dynamo, daher testen sie auch gerne Ihren alten Dynamo kostenlos. Bauen Sie Ihre Lichtmaschine aus dem Auto aus und bringen Sie sie zum Testen in eine Werkstatt oder Werkstatt.
Tipps
- Selbst wenn die Schlussfolgerung lautet, dass die Lichtmaschine nicht funktioniert, kann das Problem woanders liegen. Vielleicht ist die Sicherung durchgebrannt, vielleicht ist es ein Relais oder ein defekter Spannungsregler.
- Wenn es draußen sehr kalt ist, ist es eine gute Idee, die Scheinwerfer ein oder zwei Minuten anzuschalten, bevor Sie das Auto starten. Eine warme Batterie startet ein kaltes Auto leichter.
Warnungen
- Achten Sie bei Arbeiten unter der Motorhaube bei laufendem Motor auf Hände, lose Kleidung und Schmuck.
- Einige Leute empfehlen, die Lichtmaschine zu testen, indem Sie das Auto starten, den Minuspol der Batterie abklemmen und dann warten, ob sich das Auto ausschaltet oder nicht. Versuchen Sie diese Methode nicht; Ihr Spannungsregler, die Lichtmaschine und/oder die elektrischen Komponenten könnten durchbrennen.
"Überprüfung einer lichtmaschine"
Оцените, пожалуйста статью