







Du solltest noch nie Zahnpasta im ganzen Gesicht verteilen oder als Maske verwenden. Die Zahnpasta trocknet die Haut aus, macht sie rot, gereizt und schuppig. Also nur am Pickel selbst machen. 
Manche Leute kleben ein Pflaster über den Pickel, um die Zahnpasta an Ort und Stelle zu halten. Dies ist jedoch nicht zu empfehlen, da Sie die Zahnpasta so auf der Haut verteilen können. Dies kann Ihre Haut reizen und sie daran hindern, richtig zu atmen. 









Trage zahnpasta auf pickel auf
Zahnpasta kann als Notfallbehandlung für Pickel verwendet werden, um sie auszutrocknen und die Heilung zu beschleunigen. Aber Zahnpasta kann auch deine Haut reizen, daher ist es wichtig, dass du dies nicht zu oft tust und die richtige Technik anwendest. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Wahl der richtigen Zahnpasta

1. Nimm weiße Zahnpasta. Wenn Sie sich für Zahnpasta für Ihre Pickel entscheiden, wählen Sie eine weiße Zahnpasta und keine mit roten, blauen oder grünen Streifen. Die Inhaltsstoffe, die helfen, Pickel auszutrocknen – wie Backpulver, Wasserstoffperoxid und Triclosan – befinden sich alle im weißen Teil der Zahnpasta, während die farbigen Teile Inhaltsstoffe enthalten können, die Ihre Haut reizen können.

2. Keine aufhellende Zahnpasta nehmen. Diese Zahnpasten enthalten Bleichmittel (zum Aufhellen der Zähne), die auch Ihre Haut aufhellen oder verbrennen und Flecken hinterlassen können. Dies gilt insbesondere für Menschen mit dunklerer Haut, da das zusätzliche Melanin in der Haut stärker darauf reagiert. Menschen mit heller Haut sind davon weniger betroffen, aber es ist immer noch besser, keine aufhellende Zahnpasta zu verwenden.

3. Nimm keine Gel-Zahnpasta. Gel-Zahnpasten haben eine andere Zusammensetzung als echte "Nudeln", und möglicherweise fehlen die Wirkstoffe, die zum Austrocknen von Pickeln erforderlich sind. Verwenden Sie dieses also nicht, da es Ihrer Haut mehr schaden als nützen könnte.

4. Nehmen Sie Zahnpasta mit weniger oder keinem Fluorid. Fluorid ist in 95% aller Zahnpasten enthalten, da es Karies und Zahnfleischerkrankungen vorbeugen hilft. Viele Menschen reagieren jedoch tatsächlich überempfindlich auf Fluorid und es kann einen Hautausschlag verursachen, wenn Sie es auf Ihre Haut bekommen. Suchen Sie daher nach einer Zahnpasta mit weniger oder vorzugsweise ohne Fluorid, um das Risiko von Reizungen zu reduzieren.

5. Entscheiden Sie sich für Bio. Bio-Zahnpasten sind die besten, wenn Sie Pickel behandeln möchten. Es enthält normalerweise kein Fluorid und keine unangenehmen Chemikalien. Andererseits enthält es die zum Austrocknen von Pickeln notwendigen Inhaltsstoffe – wie Backpulver und Teebaumöl – mit natürlichen Zusätzen, die beruhigend und antibakteriell wirken, wie Aloe Vera-, Myrrhe- und Eukalyptusöl.
Methode 2 von 3: Auftragen der Zahnpasta

1. wasch dein Gesicht. Wie bei anderen Behandlungen ist es wichtig, die Zahnpasta auf saubere, trockene Haut aufzutragen. So stellen Sie sicher, dass sich kein Schmutz oder Fett auf der Haut befindet, die der Wirksamkeit der Behandlung im Wege stehen können. Wasche dein Gesicht mit warmem Wasser und deinem Lieblingsreiniger und tupfe es dann trocken.

2. Drücken Sie ein wenig Zahnpasta auf Ihren Finger. Drücken Sie etwas Zahnpasta auf Ihren Zeigefinger oder Ihren Handrücken. Die erbsengroße Menge reicht aus, je nachdem wie viele Pickel du behandeln willst.

3. Etwas Zahnpasta auf den Pickel geben. Du brauchst nur ein bisschen. stell sicher, dass du es tust sofort auf dem Pickel und nicht auf der Haut drumherum.

4. Lasse die Zahnpasta zwei Stunden oder über Nacht einwirken. Lasse die Zahnpasta zwei Stunden bis über Nacht trocknen. Bei sehr empfindlicher Haut ist es besser, die Zahnpasta nach 15 bis 30 Minuten zu entfernen, um zu sehen, wie Ihre Haut reagiert. Wenn es gut zu laufen scheint, kannst du es später länger ruhen lassen.

5. Sorgfältig abwaschen. Sie können die Zahnpasta vorsichtig mit einem nassen Waschlappen mit kreisenden Bewegungen entfernen. Tun Sie dies sehr sanft, denn wenn Sie zu stark reiben, können Sie die Haut schädigen oder reizen. Wenn die gesamte Zahnpasta weg ist, schütte noch etwas warmes Wasser auf dein Gesicht und tupfe es mit einem weichen, sauberen Handtuch trocken. Sie können optional eine Feuchtigkeitscreme auftragen, wenn sich Ihr Gesicht sehr trocken oder angespannt anfühlt.

6. Wiederholen Sie diese Behandlung nicht öfter als viermal pro Woche. Wie bereits erwähnt, kann die Zahnpasta vor allem bei empfindlicher Haut irritierend wirken, also nicht jeden Tag, sondern bis zu viermal die Woche machen. Wenn Sie die Behandlung 2-3 Tage hintereinander durchgeführt haben, werden Sie eine Verbesserung der Größe und Farbe des Pickels feststellen. Dann musst du den Pickel von alleine heilen lassen.
Methode 3 von 3: Alternativen

1. Wisse, dass Zahnpasta kein von Dermatologen empfohlenes Medikament ist. Obwohl es eine schnelle Lösung ist und seit Jahrzehnten als Hausmittel verwendet wird, würden nur wenige Dermatologen es als Behandlung empfehlen. Zahnpasta kann die Haut wirklich austrocknen, Rötungen und Reizungen verursachen und manchmal sogar die Haut verbrennen.
- Normale Zahnpasta enthält auch nicht die antibakteriellen Inhaltsstoffe von Aknecremes.
- Daher sollten Sie Zahnpasta nur als Notfallmittel verwenden und die Behandlung sofort abbrechen, wenn Ihre Haut nicht gut darauf anspricht. Es gibt viele andere Heilmittel, die Sie ausprobieren können, die sicherer und wirksamer sind als Zahnpasta.

2. Versuchen Sie Benzoylperoxid. Benzoylperoxid ist ein gutes Mittel gegen Akne und Mitesser. Es wirkt, indem es die Bakterien abtötet, die Akne verursachen. Obwohl es gut funktioniert, kann Benzoylperoxid die Haut austrocknen und ein Peeling verursachen, also verwende es nicht zu viel. Du findest es in der Drogerie in allen möglichen Aknemitteln.

3. Versuchen Sie es mit Salicylsäure. Salicylsäure ist ein weiteres wirksames rezeptfreies Heilmittel. Es reduziert Entzündungen und Rötungen und entfernt gleichzeitig abgestorbene Hautzellen. Es macht auch die Haut weich und beruhigt, wodurch es auch für empfindliche Haut geeignet ist. Salicylsäure gibt es in verschiedenen Formen und Stärken, fragen Sie also Ihren Apotheker um Rat.

4. Verwenden Sie Schwefel. Schwefel wirkt sehr gut gegen Pickel, wenn Sie empfindliche Haut haben. Es ist sehr weich, trocknet aber trotzdem Pickel aus. Es tut dies, indem es das Fett aus verstopften Poren zieht und die Talgproduktion reguliert. Der einzige Nachteil ist, dass es nach faulen Eiern riecht, sodass Sie es möglicherweise in Kombination mit einem anderen Produkt verwenden müssen, um den Gestank zu überdecken.

5. Verwenden Sie Teebaumöl. Teebaumöl ist ein gut riechendes Naturheilmittel gegen Akne. Es wirkt antiseptisch, verkleinert bestehende Pickel und verhindert die zukünftige Entwicklung von Pickeln. Da es ein Öl ist, trocknet es die Haut nicht aus, daher ist es eine gute Wahl, wenn Sie trockene Haut haben. Tragen Sie das Öl mit einem Wattestäbchen direkt auf die Pickel auf.

6. Zerkleinertes Aspirin auftragen. Der offizielle Name von Aspirin ist Acetylsalicylsäure, die mit der oben erwähnten Salicylsäure verwandt ist. Aspirin hat eine starke entzündungshemmende Wirkung und ist damit ein wirksames Mittel, um Pickel kleiner und weniger rot zu machen. Sie können ein oder zwei Aspirin zerkleinern und mit etwas Wasser zu einer Paste mischen. Mit einem Wattestäbchen direkt auf die Pickel auftragen.

7. Verwenden Sie Backpulver. Backpulver ist eines der besten und sichersten Hausmittel gegen Akne. Es hat entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften und wirkt wie ein Peeling. Mischen Sie einen Teelöffel Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste. Tragen Sie es als Maske auf die Pickel oder das ganze Gesicht auf.

8. Geh zum Hautarzt. Wenn keine der Behandlungen zu wirken scheint, suchen Sie einen Dermatologen auf, um ein stärkeres Heilmittel oder Medikament zu erhalten. Wenn du deine Pickel ein für alle Mal loswirst, wirst du viel mehr Selbstvertrauen gewinnen!
Tipps
- Berühre dein Gesicht so wenig wie möglich. Wenn du deine Pickel kratzt oder drückst, können sie sich entzünden und die Heilung dauert viel länger.
Warnungen
- Wenn Ihre Haut nicht gut auf die Zahnpasta anspricht, hören Sie sofort auf, sie zu verwenden, da sie Ihre Haut sogar verbrennen kann.
"Trage zahnpasta auf pickel auf"
Оцените, пожалуйста статью