Plexiglas sägen

Acrylat, oder eigentlich Polymethylmethacrylat, ist ein transparenter Hartkunststoff, besser bekannt unter den Namen Plexiglas und Plexiglas. Plexiglas kann in den meisten Situationen als Alternative zu Glas verwendet werden. Außerdem bietet Plexiglas Vorteile gegenüber Glas, da es sehr hart ist und weniger schnell bricht als Glas. Plexiglas ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann mit handelsüblichen Holzbearbeitungswerkzeugen geschnitten werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen zwei Methoden zum Schneiden von Plexiglas.

Schritte

Methode 1 von 2: Eine Kerbe herstellen und brechen

Plexiglas sägen
1. Verwenden Sie diese Methode, um kleine Plexiglasstücke abzubrechen. Tun Sie dies nur für Teile, die Sie ohne Hilfe leicht anheben können.
2. Lassen Sie das Papierverpackungsmaterial auf dem Plexiglas. Plexiglas ist schwer zu brechen, aber es kratzt sehr leicht, weshalb Plexiglas immer in Schutzpapier verpackt ist, um die Oberfläche beim Transport zu schützen.
  • Lassen Sie so viel Papier wie möglich, bis die Arbeit erledigt ist. Wenn Sie bereit sind, das Papier zu entfernen, lösen Sie einfach eine Ecke und ziehen Sie das Papier vom Plexiglas.
  • 3. Legen Sie das Plexiglasstück (noch im Papier) auf eine ebene, ebene Fläche. Wenn Sie keine Werkbank haben, können Sie 2 oder 3 Böcke aufstellen. Verwenden Sie genügend Böcke, um das Gewicht des Plexiglases zu tragen.
    4. Messen Sie das Plexiglasstück mit Ihrem Zollstock. Keine Messwerkzeuge aus Metall verwenden; ein hölzerner Zollstock funktioniert besser auf Plexiglas.
    5. Markieren Sie die Größe auf dem Papier. Verwenden Sie einen schwarzen Marker oder Bleistift, um die Größe des Stückes zu markieren.
    6. Machen Sie eine Kerbe in der Markierung. Verwenden Sie einen Glasschneider oder die stumpfe Seite eines Kastenschneiders. Sie müssen eine Kerbe machen, wo "gesägt" muss sein, denn diese Methode sägt eigentlich nicht, sie ist kaputt.
  • Platzieren Sie eine Holzlatte oder -stange entlang der Markierungen.
  • Schneiden Sie jede Linie mindestens 5 Mal ab, aber auch 10 Mal ist erlaubt. Je tiefer die Kerbe, desto leichter bricht das Stück später ab. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Plexiglas zu schneiden:
  • Verwenden Sie einen Glasschneider.
  • Verwenden Sie einen Cutter (Sicherheitsmesser), bei dem die scharfe Spitze der Klinge abgebrochen ist, oder verwenden Sie den Klingenrücken, um die Kerbe zu machen.
  • Machen Sie eine Kerbe sowohl an der Unterseite als auch an der Oberseite des Plexiglases, damit es leichter bricht.
  • 7. Legen Sie das Plexiglas mit der Schnittlinie auf die Kante Ihrer Werkbank oder Ihres Tisches. Wenn Sie nur eine Seite schneiden, legen Sie die Schnittseite nach oben, damit Sie die Linie, die Sie markiert und geschnitten haben, deutlich sehen können.
    8. Druck auf die eingeschnittene Linie ausüben. Wenden Sie genug Kraft an, um das Stück zu brechen. Legen Sie ggf. einen Holzbalken entlang der Linie und üben Sie Kraft auf das Holz aus; der druck ist dann gleichmäßiger.
    9. Glätten Sie die rauen Kanten. Durch das Brechen werden die Kanten rau.
  • Klemmen Sie das Plexiglasstück an einen Tisch oder eine Werkbank.
  • Glätten Sie die Kanten mit einem Schleifer. Diese Methode funktioniert am besten, wenn das Plexiglasstück mindestens 4 mm dick ist.
  • Verwenden Sie für dickere Plexiglasstücke einen Bohrer mit Polierscheibe. Bedecken Sie die Polierscheibe vor dem Polieren mit roter Polierpaste.
  • Methode 2 von 2: Große Plexiglasstücke mit einer Kreissäge zuschneiden

    1. Klemmen Sie das Plexiglasstück an einen Tisch oder eine Werkbank. Lassen Sie das Schutzpapier auf dem Plexiglas.
    2. Messen und markieren Sie das Stück, das Sie schneiden möchten.
    3. Halten Sie das Plexiglasstück fest gegen die Führungsschiene, die parallel zu Ihrem Sägeblatt sein sollte.
    4. Verwenden Sie Schnellarbeitsstahl-Sägeblätter. Kaufen Sie ein Sägeblatt, das zum Schneiden von Plexiglas geeignet ist. Wenn Sie mehrere Stücke Plexiglas auf einmal oder ein sehr dickes Stück schneiden, kaufen Sie ein Hartmetall-Sägeblatt.
    5. Verwenden Sie beim Schneiden dicker Stücke ein Kühlmittel. Es ist nicht notwendig, das Sägeblatt mit Flüssigkeit zu kühlen, aber Sie erhalten dadurch einen glatteren Schnitt.
  • Geben Sie einige Tropfen Reinigungsmittel in einen Pflanzensprüher mit Wasser. Stellen Sie den Pflanzensprüher auf den Nebelmodus.
  • Richten Sie den Nebel auf Ihr Sägeblatt. Sie müssen nicht viel Nebel verwenden und können diesen Schritt überspringen, wenn Sie nur ein kleines Stück absägen.
  • 6. Betreiben Sie die Säge mit der richtigen Geschwindigkeit. Die ideale Geschwindigkeit zum Schneiden von Plexiglas beträgt etwa 3450 Umdrehungen pro Minute. Sägen Sie am besten etwa 10 cm Plexiglas pro Sekunde. Halten Sie eine langsame und gleichmäßige Geschwindigkeit ein, damit das Plexiglas nicht bricht und die Säge nicht klemmt.
    7. Polieren Sie die rauen Kanten. Verwenden Sie einen Schleifer oder eine Bohrmaschine mit Polierscheibe, um die Kanten zu glätten.

    Tipps

    • Nach dem Brechen oder Sägen können Sie das Sägemehl mit einem Ventilator oder Fön wegblasen. Reinigen Sie das Plexiglas erst, wenn alle Sägespäne und Schmutz weggeblasen sind. Wenn Sie das Plexiglas mit Sägemehl abwischen, zerkratzt es die Oberfläche.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsfläche sauber ist und sich keine Plexiglas- oder Sägemehlstücke darauf befinden. Wenn keine Schutzfolie mehr auf dem Plexiglas ist, müssen Sie Ihre Arbeitsfläche mit einem Stück Filz abdecken, damit die Oberfläche beim Sägen oder Brechen nicht zerkratzt werden kann.

    Warnungen

    • Plexiglas kann je nach Größe recht schwer sein. Wenn Sie Plexiglas lagern, muss es fest abgestützt sein und darf nicht einsinken; Sie können es aufrecht oder flach lagern.
    • Achten Sie darauf, Plexiglas immer mit gleichmäßiger Geschwindigkeit zu sehen. Verlangsamen oder Anhalten kann die Felge verbrennen.
    • Plexiglas erweicht bei hohen Temperaturen (es schmilzt erst ab 160°C). Seien Sie vorsichtig, achten Sie auf offenes Feuer oder heiße Geräte in der Nähe von Plexiglas.
    • Beim Sägen von Plexiglas können Acryldämpfe freigesetzt werden. Dies kann zu Reizungen der Atemwege führen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung Ihres Arbeitsplatzes und schützen Sie Ihre Atemwege mit einer geeigneten Maske.

    Notwendigkeiten

    • Zollstock
    • Bleistift
    • Kreissäge (optional)
    • Flache Arbeitsplatte
    • Schleifen oder bohren, um die Kanten zu polieren
    • Maske
    • Schutzbrille

    Оцените, пожалуйста статью