Freiwilligenarbeit gibt dir die Chance, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Sie werden stolz darauf sein, dass Sie Ihre Zeit ehrenamtlich einbringen und auch eine lokale Organisation wird davon profitieren. Wenn Sie mit der Freiwilligenarbeit beginnen möchten, suchen Sie sich eine Organisation aus, die zu Ihnen passt, und entscheiden Sie dann, was Sie anbieten möchten. Dann kannst du dich bei dieser Organisation als Freiwilliger bewerben und in deiner neuen Position durchstarten.
Schritte
Teil1 von 3: Eine Organisation auswählen
1.
Konzentrieren Sie sich auf Ziele, denen Sie sich stark verpflichtet fühlen. Wenn Sie sich entscheiden, sich freiwillig zu engagieren, möchten Sie vielleicht die erste Gelegenheit ergreifen, die Sie finden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Sie glücklicher sind und länger ehrenamtlich bei einer Organisation arbeiten, die eine Sache unterstützt, die Ihnen am Herzen liegt. Wenn Sie nach einer Organisation suchen, die sich ehrenamtlich engagieren kann, versuchen Sie, eine mit einem Anliegen auszuwählen, das Ihnen am Herzen liegt.
- Wenn du dich zum Beispiel für Tierschutz interessierst, möchtest du vielleicht einen Freiwilligendienst in einem Tierheim machen. Wenn es Ihnen wichtig ist, Menschen das Lesen beizubringen, können Sie sich in einer Bibliothek oder Schule ehrenamtlich engagieren.
EXPERTENTIPP
Archana Ramamoorthy, MS
Technical Director, WorkdayArchana Ramamoorthy ist Technical Director für Nordamerika bei Workday. Sie ist ein Produkt-Ninja, Champion der Sicherheit und versucht, die Technologiebranche zu diversifizieren. Archana hat einen Bachelor-Abschluss der SRM University und einen Master-Abschluss der Duke University und verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
Archana Ramamoorthy, MS
Technischer Direktor, Workday
Hast du eine Leidenschaft? Archana Ramamoorthy, Director of Technology Product Management bei Workday, engagiert sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich: "Als ich nach Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit suchte, dachte ich darüber nach, was ich den Menschen wirklich geben wollte. Führung ist ein Bereich, der mir sehr am Herzen liegt, deshalb wollte ich sehen, wie ich Frauen dabei helfen kann, Führungsqualitäten zu entwickeln."
2. Suchen Sie auch außerhalb der „Standard“-Freiwilligenorganisationen. Wenn man an Freiwilligenarbeit denkt, denkt man vielleicht sofort an Organisationen wie Suppenküchen, Obdachlosenheime oder Tafeln. Obwohl diese Organisationen sehr hilfreich sind, können Sie andere Möglichkeiten finden, die Ihrer Persönlichkeit oder Ihren Fähigkeiten besser entsprechen, Ziele, an die Sie vielleicht nicht sofort denken, aber dennoch Hilfe benötigen.
Vielleicht findest du zum Beispiel, dass Freiwilligenarbeit in örtlichen Parks, einem Gefängnis, in Jugendorganisationen oder sogar in der Nothilfe eher nach deinem Geschmack ist.3. Verwenden Sie eine Freiwilligenseite, um eine gute Übereinstimmung zu finden. Ähnlich wie bei der Jobsuche finden Sie Freiwilligenseiten wie Volunteer Match oder Serve.Verwenden Sie gov, um Ihnen bei der Suche nach Freiwilligendiensten in Ihrer Nähe zu helfen. Organisationen veröffentlichen Freiwilligenjobs auf ihrer Website und Sie können Suchen genau wie bei Stellenangeboten durchsuchen und verfeinern.
4. Sprich mit Freunden und Familie. Wenn Sie sich immer noch nicht entscheiden können, wo Sie sich engagieren möchten, fragen Sie Leute, die Sie kennen, wo sie sich freiwillig melden. Einer von ihnen könnte die perfekte Gelegenheit für dich haben, und es könnte einfacher sein, sich zum ersten Mal mit jemandem zu engagieren, den du kennst.
Freiwilligenarbeit mit Freunden macht es weniger beängstigend und macht mehr Spaß, weil du mit Leuten arbeitest, die du kennst und mit denen du Spaß haben kannst.5. Wählen Sie eine Organisation, die Ihnen etwas Neues beibringt. Der Hauptzweck der Freiwilligenarbeit besteht darin, einer Organisation und Ihrer Gemeinschaft zu helfen. Aber auch für dich kann Freiwilligenarbeit nützlich sein. Ein Vorteil ist, dass Sie dadurch Berufserfahrung sammeln können, die Sie nicht haben. Einige Organisationen bieten Ihnen auch Schulungen und Karriereentwicklung an. Überlegen Sie, wie Ihnen die Freiwilligenarbeit bei einer bestimmten Organisation in Zukunft helfen kann.
Eine Freiwilligenarbeit in einer Klinik kann dir zum Beispiel etwas über das Gesundheitswesen beibringen, während eine Freiwilligenarbeit in einer Bibliothek dich über Gemeinschaftsprogramme, Sprachkurse und die Organisation von Bibliotheken unterrichten kann. Wenn du als Freiwilliger an der Parkverwaltung teilnimmst, erfährst du mehr darüber.Sie können auch Organisationen auswählen, die bereits vorhandene Fähigkeiten entwickeln. Wenn Sie beispielsweise eine andere Sprache einigermaßen fließend sprechen, können Sie Ihre Fähigkeiten als Übersetzer Community-Organisationen anbieten und Ihre Fähigkeiten im Laufe der Zeit verbessern.6. Freiwilligenarbeit im Ausland. Während Sie in Ihrer Nähe viele Möglichkeiten finden, ist auch eine Freiwilligenarbeit im Ausland eine Option. Freiwilligenarbeit im Ausland kann alles sein, von der Unterstützung in einer provisorischen Gesundheitsklinik in einem abgelegenen Dorf, der Unterstützung von Wissenschaftlern bei einer biologischen Expedition oder dem Bau von Schulen in einer armen Gegend.
Beim Freiwilligendienst im Ausland kannst du kurze, wöchentliche Exkursionen machen oder dich zu viel längeren Freiwilligeneinsätzen verpflichten.Sie könnten sogar einer Organisation wie dem Peace Corps beitreten, um langfristige Erfahrungen zu sammeln, in denen Sie sich in Bereichen wie Landwirtschaft, Bildung, Gesundheit, wirtschaftliche Entwicklung und Jugendentwicklung ehrenamtlich engagieren können.Teil 2 von 3: Festlegen, was Sie bieten können
1.
Listen Sie Ihre Fähigkeiten auf. Wenn Sie darüber nachdenken, wo Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, ist es wichtig, Ihre Fähigkeiten zu berücksichtigen. Unternehmen suchen immer nach Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Egal, worin Sie gut sind, Sie sollten in der Lage sein, einen Ort zu finden, an dem Sie diese Fähigkeiten einsetzen können. Aber zuerst müssen Sie diese Fähigkeiten auflisten.
- Vielleicht hast du zum Beispiel großartige Menschenkenntnis, also würdest du an einem Ort gut abschneiden, an dem du viel interagierst, wie in einer Suppenküche oder einem Obdachlosenheim.
- Auf der anderen Seite, wenn Schreiben eher Ihr Stil ist, suchen Sie nach Möglichkeiten, diese Fähigkeit zu nutzen. Vielleicht könnten Sie zum Beispiel Broschüren für lokale gemeinnützige Organisationen schreiben.

2. Sehen Sie sich Ihren Wochenplan an. Es ist nicht gut anzugeben, dass Sie sich fünf Mal pro Woche freiwillig melden können, nur um nach einem Monat nicht mehr zu erscheinen. Sie müssen realistisch einschätzen, wie viel Zeit Sie einer Organisation aufgrund Ihrer sonstigen Verpflichtungen zur Verfügung stellen können.
Versuche dich nicht zu sehr zu verpflichten. Wenn du zu viel versuchst, wirst du eher aufgeben.3. Bestimmen Sie, wie lange Sie sich freiwillig engagieren möchten. Vielleicht möchtest du dich wirklich nur einen Monat lang an einem Ort ehrenamtlich engagieren. Auf der anderen Seite suchen Sie vielleicht nach einem Ort, an dem Sie sich langfristig engagieren können. Beides ist in Ordnung, aber Sie müssen sich vorher überlegen, was Sie wollen und mit der Organisation darüber sprechen.
Zu wissen, wie lange Sie sich engagieren möchten, kann Ihnen bei der Auswahl einer Organisation und Art der Freiwilligenarbeit helfen. Wenn Sie sich beispielsweise nur für kurze Zeit engagieren möchten, können Sie möglicherweise eine pädagogische Präsentation im örtlichen Kunstmuseum organisieren. Andererseits (wenn du dich langfristig engagieren willst) kannst du auch Lehrer im Museum werden.Sie können sogar einmalige Gelegenheiten für Freiwillige finden, z. B. Freiwilligenarbeit bei einer Tieradoptionsveranstaltung, Hilfe beim jährlichen Verkauf in der Bibliothek oder die Teilnahme an einer Parkreinigung mit einer Gruppe anderer Freiwilliger.4. Arbeite vor Ort oder online. Manche Leute haben die Zeit, physisch zu einer Organisation zu gehen, um sich freiwillig zu melden. Wenn du kannst, großartig. Wenn nicht, denken Sie über eine Freiwilligenarbeit nach, die Sie aus der Ferne erledigen können, indem Sie online arbeiten. Viele Organisationen suchen heute nach Leuten, die bei Dingen wie Schreiben und PR-Arbeit helfen können, was meist online erledigt werden kann.
Sie werden sehen, dass es viele Möglichkeiten gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren. Du kannst einen Marathon laufen, um Geld für eine Organisation zu sammeln, als Jugendberater arbeiten oder Essen für eine Tafel organisieren.Wenn Sie sich online ehrenamtlich engagieren möchten, müssen Sie noch die richtige Organisation finden. Sie können E-Mails an lokale Organisationen senden und beispielsweise Ihre Schreib- oder Designfähigkeiten anbieten, obwohl sie Sie wahrscheinlich mindestens einmal persönlich treffen möchten. Du könntest auch Dinge wie Nachhilfe für Kinder über das Internet tun, die Hausaufgabenhilfe brauchen.Teil3 von 3: Als Freiwilliger starten
1.
Behandle die Bewerbung wie einen richtigen Job. Während einige Freiwilligenangebote beim Bewerbungsprozess relativ zurückhaltend sind, stellen andere viele der gleichen Anforderungen wie ein regulärer Arbeitgeber. Beispiel: In vielen Fällen müssen Sie ein Anschreiben verfassen. Sie werden Sie wahrscheinlich zuerst kennenlernen wollen, aber auch Ihre Referenzen überprüfen. Seien Sie bei diesen Gesprächen höflich und professionell.
- Nehmen Sie sich Zeit, um sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, genau wie auf ein Vorstellungsgespräch. Stellen Sie sicher, dass Sie Fragen zu Ihrer Person, Ihrem Hintergrund und dem, was Sie der Organisation zu bieten haben, leicht beantworten können.
- Denken Sie daran, dass das Vorstellungsgespräch auch ein Moment für Sie ist, um zu beurteilen, ob die Organisation für Sie geeignet ist. Scheuen Sie sich nicht, selbst Fragen zu stellen.

2. Fragen Sie, was von Freiwilligen erwartet wird. Organisationen haben bestimmte Ziele für ihre Freiwilligen. Einige Organisationen benötigen möglicherweise eine Schulung oder eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Woche. Einige haben vielleicht ein striktes Freiwilligenprogramm, während andere flexibler sind. Das Wichtigste ist, dass Sie im Voraus wissen, worauf Sie sich einlassen.
Beispielsweise kann von Freiwilligen in einem Museum erwartet werden, dass sie Teile der Galerien lernen, um Führungen durchzuführen, während von Freiwilligen in einer Klinik erwartet wird, dass sie bestimmte Datenschutzstandards einhalten.Wenn du bei einem Wohltätigkeitslauf hilfst, wird von Freiwilligen möglicherweise erwartet, dass sie Leute anmelden, an Wasserstationen helfen oder die Menschenmengen organisieren.3. Absolvieren Sie alle erforderlichen Schulungen. Für einige Organisationen wird die Schulung minimal sein. Zum Beispiel kann es notwendig sein, an einer kurzen Einführung teilzunehmen. Für andere Organisationen kann es umfangreicher sein. Eine Suizidpräventionsorganisation kann zum Beispiel von Freiwilligen verlangen, dass sie sich schulen und zertifizieren lassen, obwohl Ihnen die potenziellen Kosten oft erstattet werden können.
4. Fangen Sie langsam an, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das heißt, fang nicht gleich an, ein Jahr lang dreimal pro Woche ehrenamtlich zu arbeiten, nur um festzustellen, dass du deinen Freiwilligenjob bald hasst. Natürlich kannst du immer wieder zurückrudern, aber es ist besser, sich zuerst einen Moment Zeit zu nehmen, um zu sehen, ob dir die ehrenamtliche Arbeit gefällt. Sobald Sie sich für einen kurzen Zeitraum freiwillig gemeldet haben und entschieden haben, dass es Ihnen gefällt, können Sie sich für einen längeren Zeitraum engagieren.
5. Wechseln Sie bei Bedarf die Organisation. Bleiben Sie nicht in einer ehrenamtlichen Position stecken, mit der Sie unzufrieden sind. Wenn Sie unzufrieden sind, fragen Sie, ob Sie andere Aufgaben innerhalb der Organisation bekommen können. Wenn das nicht funktioniert, überlegen Sie, woanders einen anderen Freiwilligenjob zu finden.
Tipps
- Wenn Ihnen eine Führungsposition angeboten oder als Offizier der Heilsarmee nominiert wird, überlegen Sie genau, ob Sie dies wünschen. Wenn Sie gerne in den Schützengräben einer Organisation arbeiten, können sich Vorstandssitzungen und Budgetierung nur als Belastung und zusätzliche Zeitverschwendung erweisen. Auf der anderen Seite, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr bester Beitrag darin besteht, einer Organisation zu einem reibungslosen Ablauf zu verhelfen, dann können Sie es definitiv mit Führung versuchen.