

Weißt du etwas zu dem Thema?? Wenn nicht, macht es keinen Sinn, darüber zu streiten. 


Menschen, auf die Sie besonders achten sollten, sind: Menschen mit narzisstischen oder aggressiven Tendenzen und herrische Menschen. Wenn Sie denken, dass das andere so sein könnte, schauen Sie in anderen Quellen nach; Finden Sie andere Möglichkeiten, mit ihnen zu interagieren, suchen Sie nach diagnostischen Kriterien, damit Sie möglicherweise herausfinden können, ob sie wirklich eine narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPD) oder vielleicht eine andere Persönlichkeitsstörung haben. Zu erkennen, dass die andere Person NPD oder eine andere Störung hat, kann Ihnen wirklich helfen, sich besser zu fühlen – jetzt erkennen Sie, dass Sie nie wirklich „falsch“ waren! Viele Verunsicherte können daran festhalten, Recht haben zu wollen. So oder so, Unsicherheit oder einfach nur Sturheit kann oft als Quelle der Entschlossenheit dienen, weiterhin anderer Meinung zu sein. 






Ein gespräch mit jemandem führen, der immer recht haben will
Ein Gespräch mit jemandem zu führen, der immer Recht haben will, kann schwierig und manchmal geradezu frustrierend sein. Wenn Sie es mit einer streitsüchtigen Person zu tun haben, können Sie hier einige Schritte unternehmen, um die Situation unter Kontrolle zu bekommen.
Schritte
Methode 1 von 4: Bleiben Sie nüchtern

1. Bleib ruhig. Wütend zu werden und einen Streitpunkt zu forcieren, wird keiner Seite nützen. Vielleicht sagst du am Ende sogar etwas, das du ernsthaft bereuen wirst.

2. Denken Sie über das Thema nach, über das Sie streiten. Lohnt sich der Kampf überhaupt?? Wenn Sie sich über die besten Beläge für eine Pizza streiten, ist es wahrscheinlich am besten, diese einfach durchgehen zu lassen.

3. Drücke nur aus, was du tatsächlich wissen. Sofern Sie sich mit dem Thema nicht ausreichend und gut auskennen, wird es Ihnen schwerer fallen, die Ruhe zu bewahren, wenn Sie von den Tatsachen abweichen, und kann leicht von der anderen Person deklassiert werden. Merkst du, dass wenn eine deiner Aussagen falsch ist, es alles entwertet, was du bis dahin und danach gesagt hast?. Um eine gute Diskussion in Ruhe zu führen, müssen Sie sich an die Fakten halten.
Methode 2 von 4: Die andere Person

1. Denken Sie an Ihre Beziehung zu der Person. Die spezifische Beziehung zu jemandem wird oft diktieren, wie mit der Situation umgegangen werden soll.
- Wenn die Person ein enger Freund, Verwandter oder Ehepartner ist, sei ehrlich zu ihr. Sag ihnen, dass es dir schwer fällt, ein Gespräch zu führen, wenn sie immer Recht haben wollen. Sie haben vielleicht sogar nicht gemerkt, was sie taten. Wenn dies noch einmal passiert, machen Sie sie vorsichtig darauf aufmerksam.
- Wenn die Person ein Kollege – oder schlimmer noch Ihr Chef – ist, ist ein vorsichtigerer Ansatz erforderlich. Erklären Sie freundlich, aber bestimmt, dass Sie das Gefühl haben, dass die Person Ihre Gedanken und Ideen nicht respektvoll behandelt. Weisen Sie darauf hin, dass Sie ihre Meinung schätzen und möchten, dass sie Sie genauso behandeln.
- Wenn die Person ein einfacher Bekannter oder sogar ein Fremder ist, sollten Sie wahrscheinlich überhaupt nicht mit ihr streiten. Entferne dich respektvoll aus der Situation.

2. Sei dir bewusst, dass es Menschen gibt, die immer Recht haben wollen. In diesem Fall ist die Idee einer Diskussion bedeutungslos und Sie sollten das Thema wechseln oder jeden Streit beenden. Es geht nicht darum, jemandem mit einer schwierigen Persönlichkeit oder einem sturen Willen nachzugeben; es bedeutet zu erkennen, dass Ihre eigene Zeit und Ihr Verstand mehr wert sind, als sich die Mühe zu machen, jemandem das Gegenteil zu beweisen. Soweit es eine solche Person betrifft, wird sie oder sie nie falsch liegen, also verschwendest du wirklich deine Zeit.
Methode 3 von 4: Kontrolliere dich selbst

1. Nutze eine produktive Sprache. So wie Ärger die Situation nicht verbessert, hilft auch ein Beschimpfen nicht. Kontern Sie einen Kommentar mit etwas wie: "Das ist einfach blöd", bringt dich nicht weiter und wird den anderen wahrscheinlich defensiv machen.

2. Hör gut zu.Hör mal zu aufrichtig zu der anderen Person. Vielleicht macht der andere ein gültiges Argument. Wenn nicht, dann verstehst du zumindest besser, was er oder sie meint und kannst besser mit ihnen argumentieren.

3. Respektiere die Meinung anderer, indem du Sätze verwendest wie "Ich verstehe was du meinst" oder "Ich verstehe, wohin du willst." Du kannst dann respektvoll ein Gegenargument vorbringen.

4. Hüten Sie sich vor Behauptungen, die vage klingen. Es besteht die Möglichkeit, dass der aufgeregte Redner die Aussagen nicht zufriedenstellend erklären kann. Nutzen Sie diese Zweifel.

5. Gib dem anderen keinen Raum, um dich anzugreifen. Wenn Sie nicht viel über einen bestimmten Teil wissen, versuchen Sie, ihn ganz zu vermeiden. Es hat keinen Sinn, einen Punkt zu erklären, bei dem Sie sich nicht sicher sind.
Methode 4 von 4: Eine Diskussion verhindern

1. Diskussionen in eine andere Richtung lenken. Wenn Sie sich im ständigen Gespräch mit jemandem befinden, der immer Recht haben will, werden Sie ein Meister darin, ihn umzuleiten. Wechseln Sie das Thema, um den anderen zu entwaffnen, oder leiten Sie das Gespräch auf neutraleres Terrain um. Versuchen Sie, ein Thema zu finden, bei dem Sie sich einig sind, damit Sie beide Recht haben.

2. Lernen Sie zu erkennen, wenn die Situation außer Kontrolle gerät. Es gibt einen Unterschied zwischen einer freundlichen Diskussion und einer kämpferischen Situation, in der Menschen wütend oder verletzt werden. An diesem Punkt ist es am besten, die Diskussion zu beenden, damit Sie sich beruhigen können. Sei realistisch. Manche Diskussionen sind es nicht wert, gewonnen zu werden, weil der Preis zu hoch ist.
Tipps
- Wenn Sie wissen, dass Sie eine streitsüchtige Person konfrontieren werden, machen Sie einen konkreten Plan und bereiten Sie genau vor, was Sie sagen möchten.
- Erfinde keine Fakten, um eine Diskussion zu gewinnen. Das macht dich später kaputt.
- Stehen Sie für Ihre Meinung ein, so wie sie es tun.
- Seien Sie selbstbewusst mit Ihrem Rat, aber immer respektvoll.
- Versuchen Sie, das Thema zu ändern, wenn Sie können. Wenn die Person immer wieder Tatsachen aufhäuft, die wahrscheinlich nicht einmal wahr sind, schlagen Sie ein anderes Thema vor, beispielsweise Sport.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, ob die andere Person Kenntnisse über das Thema hat oder nicht. Dies wird dir bei der Entscheidung helfen, was du sagen sollst.
- Denken Sie an Ihre Umgebung – ist es wirklich nur Sie gegen den anderen oder hat einer die Oberhand, wenn es um Anhänger und Gelände geht?
- Wenn der Standpunkt das Problem ist und nicht, wie sie dich behandeln, lass andere für dich argumentieren, wenn sie deiner Meinung sind und eher geglaubt wird. Manchmal glauben die Leute etwas einfacheres, wenn es aus einer anderen Quelle kommt.
- In der Lage sein, den anderen bei Unwahrheiten oder Lügen zu erwischen. Wenn sie unzuverlässige "Fakten" oder fragwürdige Statistiken erwähnen, wissen Sie, was sie zitieren, damit Sie sie entlarven können, anstatt sich nur zu ärgern oder zu behaupten, dass es nicht wahr ist.
- Es ist einfacher, mit Leuten zu streiten, wenn sie mit dir gleichberechtigt sind. Wenn der andere jemand mit Autorität ist, nehmen die Leute eher ihr Wort als du. Auf der anderen Seite kann sich jemand, der Opfer von Unterdrückung und Gewalt wurde, unwohl fühlen, die Meinung eines anderen in Frage zu stellen. Wenn jemand mehr Macht hat als Sie, können Sie Ihre Existenz gefährden, indem Sie ihn in Frage stellen. Wenn jemand mehr Befugnisse hat als Sie, hat er möglicherweise weniger persönlichen Anreiz, sein eigenes Verhalten zu ändern, sofern dies nicht von Kollegen in Frage gestellt wird. Wenn jemand weniger privilegiert ist als Sie, könnte Ihre Verteidigung mit Mobbing, Einschüchterung oder Bigotterie verwechselt werden.
Warnungen
- Wenn die streitsüchtige Person anfängt zu schimpfen, beenden Sie die Diskussion sofort. Holen Sie sich Hilfe von einem Dritten, z. B. einem Freund, Berater oder dem Personalverantwortlichen bei der Arbeit.
"Ein gespräch mit jemandem führen, der immer recht haben will"
Оцените, пожалуйста статью