Beginne ein gespräch mit jemandem, den du nicht kennst

Mit einem Fremden zu sprechen kann nervenaufreibend sein, aber es macht auch Spaß, jemanden kennenzulernen. Wenn Sie neue Freunde finden oder einfach nur mit Leuten in Ihrer Umgebung chatten möchten, wählen Sie zuerst eine gute Eröffnungszeile und bauen Sie die Konversation von dort aus auf. Wann immer möglich, beginnen Sie das Gespräch am besten in verschiedenen Situationen, damit Sie viele verschiedene Menschen kennenlernen können. Übe deine Fähigkeiten und bevor du dich versiehst, wirst du mit allen möglichen neuen Leuten sprechen!

Schritte

Methode 1 von 4: Verbinden und ein Gespräch beginnen

Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 1
1. Stellen Sie Augenkontakt her, bevor Sie sich jemandem nähern. Mit Blickkontakt zeigen Sie Interesse und sorgen für eine Verbindung. Wenn die Person deinen Blick erwidert, hast du einen guten Start. Lächeln Sie warm und gehen Sie auf sie zu. Wenn die andere Person wegschaut oder desinteressiert scheint, versuchen Sie, Augenkontakt mit jemand anderem herzustellen.
  • Blickkontakt herstellen aber nicht zu schnell wegschauen und den anderen auch nicht anstarren. Halten Sie Augenkontakt für weniger als 2 Sekunden.
Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 2
2. Achte auf die Körpersprache von jemandem. Sie möchten vielleicht nicht mit verschränkten Armen und Beinen auf jemanden zugehen, der beschäftigt oder von etwas (oder jemandem) abgelenkt aussieht. Wenn du anfängst zu sprechen, achte darauf, ob sich die Person zu dir lehnt und aktiv an der Unterhaltung teilnimmt. Achte beim Sprechen auf die Körpersprache der anderen Person.
  • Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie so auf Ihre eigenen Gefühle und wie Sie auf andere wirken, konzentriert sind, dass Sie Signale über die Gefühle der anderen Person verpassen. Beruhige dich und achte darauf, wie jemand rüberkommt und ob sich diese Person wohl fühlt oder nicht.
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 3
    3. Sprechen Sie über Süßigkeiten und Kälber wenn du das Gespräch aufbauen willst. Es wäre unpraktisch, ein solches Gespräch mit einer sehr persönlichen Frage oder einer eingehenden Untersuchung zu beginnen. Beginne nach und nach, indem du über einfache Dinge sprichst. Kommentiere das Wetter, frage nach ihrem Wochenende (oder Plänen für das kommende Wochenende) und sei wirklich gespannt auf ihre Reaktion. Du kannst die einfachsten Dinge kommentieren und mit ihnen ins Gespräch kommen.
  • Zum Beispiel: "Ich kann nicht glauben, dass es so viel regnet! Ein Regenschirm reicht mir nicht, wenn das so weitergeht!"
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 4
    4. Stellen Sie offene Fragen, um mehr über die Person zu erfahren. Egal, ob Sie mit einem Fremden in der Arztpraxis, der Kassiererin im Supermarkt oder einem süßen Kerl oder Mädchen in einem Flugzeug sprechen – eine der besten Möglichkeiten, ein Gespräch zu beginnen, sind offene Fragen. Du willst den anderen kennenlernen, aber nicht gleich mit einer persönlichen Frage beginnen. Halte es leicht und lässig.
  • Wenn Sie beispielsweise mit einem Verkäufer in einem Lebensmittelgeschäft sprechen, fragen Sie: "Haben Sie dieses Produkt selbst ausprobiert?? wie hat es Dir gefallen?"
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 5
    5. Mach der Person Komplimente, wenn du etwas Positives an ihr findest. Die meisten Leute genießen es, Komplimente zu bekommen, also ist dies eine großartige Möglichkeit, mit jemandem zu sprechen. Wenn Sie etwas an der Person sehen, das Ihnen gefällt, sagen Sie etwas Nettes dazu. Komplimente geben den Leuten ein gutes Gefühl und sie unterhalten sich daher eher.
  • Sag etwas wie: "Das ist eine schöne Brieftasche. Es passt gut zu deiner restlichen Kleidung.’
  • Wenn du ein bisschen kokett sein willst, sag etwas Positives über die Augen, das Lächeln oder die Haare von jemandem. Zum Beispiel: „Du hast ein wirklich schönes Lächeln“ oder „Ich liebe deine Haarfarbe.’
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 6
    6. Erzähl etwas über dich, wenn du es der anderen Person bequemer machen willst. Beginne keine lange Geschichte über deinen Ex oder deinen langweiligen Arbeitstag. Erzählen Sie uns stattdessen ein wenig über sich selbst, um das Gespräch zu beginnen. Über sich selbst zu sprechen zeigt, dass du offen bist, was den anderen dazu ermutigt, auch offen zu sein.
  • Zum Beispiel: `Ich bekomme heute einen Hund und das finde ich sehr spannend. Haben Sie eigene Haustiere??’
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 7
    7. Finden Sie Gemeinsamkeiten. Eine der schnellsten Möglichkeiten, jemanden kennenzulernen, besteht darin, Gemeinsamkeiten zu finden. Vielleicht fällt dir sofort etwas auf (z. B. die Person, die eine Mütze von deiner alten Uni trägt) oder du fragst nach Hobbys, wenn du ein Paar Boxhandschuhe oder eine Sporttasche siehst, und treibst selbst gerne Sport. Dann baust du auf dem auf, was du zu sagen hast.
  • Zum Beispiel: `Das ist ein schönes Fahrrad! Ich habe das selbe. Gibt es das schon länger?’
  • Sie können auch sagen: "Wie alt ist Ihr Hund?"? Ich habe eine Hündin zu Hause - sie hat so viel Energie!’
    8. Körperliche Grenzen respektieren. Berühre niemanden, den du gerade erst kennengelernt hast, es sei denn, die Situation erfordert es. Wenn Sie beispielsweise gerade jemandem vorgestellt wurden, ist ein freundlicher Händedruck in Ordnung. Eine Umarmung ist normalerweise nicht angebracht. Menschen können sich auch unwohl fühlen, wenn du zu nahe bei ihnen stehst oder sie einbeziehst.
  • Auch wenn Sie jemandem helfen möchten, fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie ihn berühren. Wenn Sie beispielsweise jemanden stolpern und fallen sehen, fragen Sie: "Brauchen Sie Hilfe beim Aufstehen?"? Soll ich dir die Hand schütteln?’
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 8
    9. Geh weg mit einem gescheiterten Versuch. Einige Fremde werden es lieben, mit Ihnen zu plaudern, während andere in Ruhe gelassen werden möchten. Wenn jemand offensichtlich kein Interesse hat, sich distanziert oder kurz antwortet, dann ist es wahrscheinlich besser, weiterzumachen. Versuche stattdessen mit jemand anderem zu sprechen.
  • Danke der anderen Person für ihre Zeit und distanziere dich.
  • Methode 2 von 4: Bei einem gesellschaftlichen Ereignis ein Gespräch anregen

    Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 9
    1. Mischen Sie sich unter die Teilnehmer, um zu sehen, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Die meisten Leute besuchen gesellschaftliche Veranstaltungen, um eine gute Zeit zu haben. Sie sollten viele Gelegenheiten haben, mit Leuten zu sprechen, da die meisten von ihnen für Gespräche offen sind. Versuche, dich unter die Leute zu mischen und jemanden zu finden, der mit dir spricht.
    • Es ist wahrscheinlich, dass sich ohne großen Aufwand soziale Chancen ergeben. Sprich mit jemandem, der das Gespräch einfach macht und dich entspannt fühlen lässt.
    Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 10
    2. Bitte den Gastgeber oder einen gemeinsamen Freund, dich anderen Gästen vorzustellen. Ein gemeinsamer Freund kann eine Party oder ein gesellschaftliches Ereignis viel einfacher machen. Wenn du jemanden kennst, lass ihn dir neue Leute vorstellen und dir mehr über ihn erzählen. Dies kann helfen, das Eis zu brechen und dir einen "Eintritt" zu einem anderen Nachtschwärmer zu verschaffen. Du kannst die Person fragen, wie sie deinen Freund kennengelernt hat oder wie sie sich kennengelernt hat.
  • Zum Beispiel: Dein gemeinsamer Freund könnte sagen: „Alie, das ist Annie. Ihr beide liebt Mountainbiken und ich dachte ihr solltet euch treffen.’
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 11
    3. Stellen Sie Fragen zur Veranstaltung. Das gesellschaftliche Ereignis selbst kann ein guter Ausgangspunkt für Gespräche sein. Fragen Sie die Person, wie sie von der Veranstaltung erfahren hat oder wen sie sonst von den Teilnehmern kennt. Sie können auch logistische Fragen stellen, wie zum Beispiel: „Wissen Sie, wann es losgeht??“ oder „Um wie viel Uhr beginnt die Rede?? Ich bin das erste Mal hier.’
  • Gehen Sie zu jemandem und fragen Sie: „Wie haben Sie von dieser Party erfahren??“ oder „Es ist schwer, hier eine Einladung zu bekommen. Wen kennt ihr alle?’
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 12
    4. Finde das Essen und Trinken. Es gibt einen Grund, warum sich Menschen beim Essen treffen, denn Essen bringt Menschen auf natürliche Weise zusammen. Wenn Sie an einer gesellschaftlichen Veranstaltung teilnehmen und neue Leute kennenlernen möchten, plaudern Sie mit Vorspeisen am Tisch oder bitten Sie, sich zu setzen (oder zu stehen), während Sie gemeinsam etwas essen. Es ist einfach, etwas über das Essen zu sagen und ein Gespräch darüber zu führen. Fragen Sie die Leute, ob sie ein Getränk möchten und besorgen Sie es ihnen, oder stellen Sie sich am Buffet an und beginnen Sie ein Gespräch über das Essen.
  • Zum Beispiel: `Ich mag dieses Getränk sehr. Was denkst du?’
  • Du kannst auch sagen: `Wow, hast du dieses Brot probiert?? Du solltest wirklich ein Stück probieren. Was denkst du, was für Kräuter sie verwendet haben??’
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 13
    5. Nehmen Sie an einer Aktivität teil, die andere Personen gemeinsam unternehmen. Wenn Sie sehen, dass einige Personen an einem Spiel/einer Aktivität teilnehmen, bitten Sie sie, mitzumachen. Wenn Sie sich in eine kleinere Gruppe von Menschen einmischen, kann es einfacher sein, mit einer bestimmten Person zu sprechen.
  • Wenn sich zum Beispiel alle eine Fernsehsendung oder einen Videoclip ansehen, schauen Sie mit. Dann fragen Sie jemanden: `Welche anderen TV-Serien sehen Sie??“ und finden Sie etwas Gemeinsames, über das Sie sprechen können.
  • Methode 3 von 4: Gespräche an öffentlichen Orten

    Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 14
    1. biete jemandem deine hilfe an. Wenn jemand verloren aussieht und du die Gegend kennst, biete an, ihm den Weg zu zeigen. Jemandem deine Hilfe anzubieten ist nicht nur freundlich, sondern kann auch zu einem Gespräch führen. Vielleicht gehen Sie und die Person in die gleiche Richtung und Sie können zusammen gehen.
    • Egal, ob es jemand ist, der sich nicht auskennt oder Hilfe beim Erledigen von Besorgungen benötigt, seien Sie bereit, mitzuhelfen. Wer weiß, vielleicht findet man so neue Freunde.
    Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 15
    2. Frag, woher der andere kommt. Gerade wenn man in einer Großstadt wohnt oder von Touristen frequentiert wird, kann so eine Frage zu tollen Gesprächen führen. Die Geschichte von jemandem darüber, wie er zum Leben oder Urlaub gekommen ist, ist fast immer interessant und ein Punkt, um ein Gespräch zu beginnen.
  • Wenn du zum Beispiel auf einem Konzert bist, frag die Person neben dir, woher sie kommt. Vielleicht hat er/sie eine lange Strecke zurückgelegt, um dorthin zu gelangen, oder ist zufällig aufgetaucht.
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 16
    3. Benutze Humor, um die andere Person zum Lachen zu bringen. Humor ist eine der einfachsten Möglichkeiten, mit Menschen in Kontakt zu treten, besonders wenn es sich um Fremde handelt. Menschen werden oft offener und fühlen sich wohler, wenn sie lächeln. Entdecke etwas Lustiges in deiner Nähe und teile diese Erfahrung mit jemandem, den du nicht kennst.
  • Machen Sie einen Witz, kommentieren Sie oder weisen Sie auf etwas Lustiges hin, das Ihnen aufgefallen ist.
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 17
    4. Nehmen Sie an einer Aktivität teil. Wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort mit vielen Menschen befinden, nehmen Sie an einer Veranstaltung oder einer Versammlung von Menschen teil. Wenn es zum Beispiel einen Trommelkreis gibt, macht mit und macht gemeinsam Musik. Wenn es einen Straßenkünstler gibt, halte an und schaue ihn mit anderen Leuten an. Dies kann nicht nur für lustige Erlebnisse sorgen, sondern auch zu Kontakten mit anderen Menschen führen, die ebenfalls zuschauen. Dann beginnst du ein Gespräch über ein gemeinsames Erlebnis.
  • Besuchen Sie kostenlose Konzerte und Food-Festivals. Finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe und gehen Sie dorthin, um Leute zu treffen.
  • Methode 4 von 4: Jemanden im geschäftlichen Kontext ansprechen

    Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 18
    1. Machen Sie einen Kommentar zu etwas, das mit der Arbeit zu tun hat. Wenn Sie jemanden in einem professionellen Umfeld treffen, halten Sie den Kontakt zunächst arbeitsbezogen und professionell. Es ist vielleicht besser, nicht gleich zu freundlich zu sein, da dies gerade in einem geschäftlichen Umfeld unprofessionell wirken kann. Sprechen Sie über die Arbeit und all die Dinge, die Sie gemeinsam haben.
    • Zum Beispiel: „Hallo, bin ich Trevor?. Wir arbeiten am selben Projekt.’
    Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 19
    2. Gib jemandem positives Feedback. Wenn Sie bemerken, dass jemand gute Arbeit geleistet hat, antworten Sie darauf. Wenn du jemandem zustimmst, sag es laut. Wenn Sie sich in einem Meeting befinden, sprechen Sie nach dem Meeting mit der Person, um Ihre Zustimmung zu geben oder die Dinge weiter zu besprechen.
  • Zum Beispiel: `Du hast eine gute Präsentation gehalten. Präsentationen sind oft nicht wirklich ansprechend, aber deine waren interessant und informativ. Wo hast du diese Videos gefunden?’
  • 3. Um Rat fragen. Wenn Sie wissen, dass die Person ein Experte auf einem bestimmten Gebiet ist, über das Sie mehr erfahren möchten, können Sie sie um weitere Informationen oder hilfreiche Tipps bitten. Die meisten Menschen teilen gerne ihr Wissen mit anderen und freuen sich, wenn sich die Leute für das interessieren, was sie tun.
  • Du kannst zum Beispiel sagen: „Wow, du weißt wirklich viel über das Bearbeiten von Fotos. Können Sie einem Anfänger eine gute Software empfehlen??’
  • Beginnen Sie ein Gespräch mit einem Fremden Schritt 20
    4. Finger weg von unprofessionellen Themen, auf die die andere Person reagieren kann. Es gibt bestimmte Themen, die einem Fremden gegenüber unhöflich oder unangenehm sind, insbesondere im beruflichen Kontext. Reden Sie zum Beispiel nicht mit einer Frau über ihre Schwangerschaft. Halten Sie sich von politischen Überzeugungen, Religionen, Aussehen (einschließlich Gewicht) oder übermäßig persönlichen Informationen fern (z. B. dass Sie sich scheiden lassen oder Ihr Onkel gerade gestorben ist). Führen Sie Gespräche, neutral und nicht kontrovers.
  • Wählen Sie neutrale Themen, die Sie interessieren, z. B. arbeitsbezogene Veranstaltungen, Konferenzen und gemeinsame Freunde.

  • Оцените, пожалуйста статью