Starten sie ein gespräch online

Du willst also jemanden kennenlernen? E-Mail- und Instant-Messaging-Dienste machen es bequemer, mit Freunden und Familie zu kommunizieren, aber es ist schwierig, neue Leute kennenzulernen, wenn Sie nicht persönlich mit ihnen sprechen. Immer mehr Leute treffen ihre Freunde, Partner und Ehemänner im Internet und hier kommt es: Jeder findet das etwas peinlich! Seien Sie neugierig, aber nicht aufdringlich; entspann dich und versuche du selbst zu sein.

Schritte

Teil1 von 3: Das Eis brechen

Bildtitel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 1
1. Denk nicht zu viel darüber nach. Wenn Sie versuchen, jemanden kennenzulernen (und sich vielleicht zu treffen), besteht das Ziel dieser ersten Online-Gespräche darin, sie wissen zu lassen, wer Sie als Person sind. Sei du selbst – ein Skript hilft dir nur bedingt.
  • Ein Online-Gespräch zu beginnen ist für fast alle schwer. Du bist nicht der Erste und du wirst nicht der Letzte sein.
  • Im schlimmsten Fall wird es eine Lernerfahrung sein. Im besten Fall kannst du eine tiefe Bindung zu jemandem aufbauen. Kein Fall trifft zu, bis Sie es versuchen.
Bildtitel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 2
2. Wähle eine passende Zeit. Versuche, Leuten eine Nachricht zu senden, wenn sie online sind. Es kann einfacher sein, ein Gespräch in Echtzeit am Laufen zu halten, als darauf zu warten, dass jemand zu einem bestimmten Zeitpunkt antwortet.
  • Wähle eine Zeit, in der du nirgendwo sein musst. Es ist nicht gut, wenn man angespannt ist und das Gespräch wachsen darf.
  • Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 3
    3. Klein anfangen. Schicke der Person eine kurze Nachricht und frage, wie es ihr geht. Etwas wie `Hey, wie geht es dir??` ist genügend. Sie werden feststellen, dass Sie sich sehr lockern, wenn das Gespräch in Gang kommt – es gibt kein Zurück mehr!
  • Die andere Person wird wahrscheinlich antworten, wie es Ihnen geht, und dann fragen, wie es Ihnen geht. Behalte das im Hinterkopf, damit du schnell eine Antwort parat hast.
  • Vermeiden Sie Todesser wie "Mir geht es gut".Das kann alles bedeuten. Antworten Sie mit etwas, das Ihrem Gesprächspartner mehr darüber sagt, wer Sie sind, z. B. "Alles in Ordnung"! Mein Freund und ich haben ein verlassenes Haus in den Hügeln erkundet. Es war echt cool, aber super gruselig“, oder „Mein Tanzteam steht jetzt im nationalen Finale“. Ich bin sehr aufgeregt!`
  • Erwähne Dinge, die dir interessant erscheinen, aber versuche nicht zu prahlen.
  • Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 4
    4. Fragen Sie nach einem gemeinsamen Interesse. Dies ist ein klassischer Gesprächsstarter, der mit großem Erfolg verwendet wird. Wenn Sie das gleiche Thema haben, fragen Sie nach der Hausaufgabe. Wenn Sie Mitglied desselben Vereins sind, fragen Sie nach einer bevorstehenden Clubveranstaltung. Damit können Sie auf ganz natürliche Weise das Eis brechen und sich auf den Weg zu einem tiefergehenden Gespräch machen.
  • Probiere etwas wie: "Hey, ich habe total vergessen, Englisch-Hausaufgaben aufzuschreiben. Hast du es verstanden?`
  • Oder: `Hey, weißt du wann unser nächstes Leichtathletikspiel ist? Ich war gar nicht dabei, als der Trainer im heutigen Training die Agenda durchging…“
  • Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 5
    5. Mach der Person ein Kompliment. Wenn jemand etwas gut gemacht hat, ist es nur natürlich, ihm Komplimente zu machen. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, das Eis zu brechen und der Person das Gefühl zu geben, wertgeschätzt zu werden. Übertreibe es nicht – sei sparsam mit Komplimenten, sonst könnte es als Schmeichelei rüberkommen.
  • Hast du das gleiche Fach in der Schule: `Deine Präsentation heute war super! Ich hätte nie gedacht, dass ich so viel über Ulysses S lernen könnte. Gewähren!`
  • Wenn du im selben Team bist: `Du bist heute den 100-Meter-Sprint großartig gelaufen. Du hast dem Team wirklich geholfen.`
  • Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 6
    6. Stelle eine Frage. Wenn Sie jemanden auf einer Dating-Site wie OKCupid oder über eine Dating-App wie Tinder kennengelernt haben, dann gibt es wahrscheinlich keine wirklichen gemeinsamen Themen, über die Sie sprechen könnten. Stelle der Person eine offene Frage zu ihrer Person. Lassen Sie sich von ihrem Profil inspirieren.
  • Zum Beispiel: `Ich sehe dich wie Hip-Hop. Hast du in letzter Zeit gute Leistungen gesehen??`
  • Oder: `Ich liebe deinen Bart. Wie lange hast du es angebaut??`
  • Bildtitel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 7
    7. Seien Sie vorsichtig mit Standardverzierungen. Pick-ups können zurückschießen: Sie funktionieren für manche Leute, aber sie können andere Leute enttäuschen. Diese Standardsätze können kitschig oder manipulativ wirken, besonders wenn Sie sie nicht selbst erfunden haben. Versuchen Sie, echt zu wirken, und wenn das einen Abholtext enthält – machen Sie weiter!

    Teil 2 von 3: Das Gespräch am Laufen halten

    Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 8
    1. Seien Sie präsent und beteiligen Sie sich am Gespräch. Bitte sorgfältig lesen und antworten. Ein Gespräch hat alles damit zu tun, auf Signale aufmerksam zu sein und mit dem fortzufahren, was die Leute sagen. Achten Sie während des Gesprächs mit der Person darauf, was während des Gesprächs besprochen wurde und wohin das Gespräch führen soll.
    • In dieser Hinsicht kann das Gespräch mit Menschen online noch einfacher sein als persönlich. Sie können oft durch das Gespräch zurückscrollen, wenn Sie ein bestimmtes Detail vergessen haben.
    Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 9
    2. Fragen stellen. Interessiere dich wirklich für den anderen. Es ist eine wissenschaftliche Tatsache, dass Menschen gerne über sich selbst sprechen. Wenn du jemandem Fragen zu deiner Person stellst, hat diese Person wahrscheinlich viel zu sagen.
  • Stellen Sie Fragen, die zu anderen Fragen führen. Wenn du fragst `Welche Art von Musik magst du??“ und der andere antwortet: „Ich mag viele Arten von Musik – Rock, Pop, manchmal Punk“. Ich gehe zu vielen Gigs in der Gegend“ – dann frage die andere Person etwas wie: „Hast du in letzter Zeit einen guten Gig gesehen??`
  • Ja/Nein-Fragen vermeiden. Ein einfaches „Ja“ oder „Nein“ kann ein Gespräch zum Stillstand bringen, bevor es begonnen hat. Wenn Sie Fragen stellen müssen, bei denen Standard- oder Binärantworten zu erwarten sind, denken Sie daran, zusätzliche Fragen zu stellen.
  • Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 10
    3. Sei nicht zu neugierig. Behandeln Sie sensible Themen mit Respekt. Benutze deine Intuition, aber als Faustregel gilt: Stelle niemandem eine Frage, die du nicht selbst beantworten möchtest.
    Bildtitel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 11
    4. Verwandle deine Antworten in Fragen. In Gesprächen gibt es eine Hin- und Herbewegung, und Sie müssen Ihren Teil dazu beitragen, wenn Sie das Gespräch am Laufen halten wollen. Wenn Sie eine Nachricht senden, versuchen Sie, jeden Gedanken mit einer Frage zu beenden, auf die Ihr Gesprächspartner antworten kann.
  • Stellen Sie sich ein Gespräch als ein Ballspiel vor. Wenn du den Ball fängst, ist das großartig – aber das Spiel geht nicht weiter, bis du den Ball zurück zum anderen wirfst.
  • Sag nicht nur `Mein Tag war gut. Ich glaube, ich habe meinen Mathe-Test sehr gut gemacht!`, aber weiter mit `Wie war deins??`
  • Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 12
    5. Haben Sie keine Angst, über sich selbst zu sprechen. Es gilt ein empfindliches Gleichgewicht zu finden. Wenn Sie das Gespräch dominieren und nur über sich selbst sprechen, können Sie egoistisch oder überheblich wirken; Aber wenn du nichts über dich sagen willst, bist du nur ein weiteres Mysterium.
  • Sei ehrlich. Wenn du ein Netz aus Lügen webst, indem du dir vorstellst, dass du größer bist, als du bist, kann dich das heimsuchen. Dinge haben einen Weg an die Oberfläche.
  • Wenn Ihr Gesprächspartner Sie nach Ihrer Person fragt, antworten Sie, aber versuchen Sie, Ihre Antwort in eine Frage umzuwandeln. Wenn die andere Person Sie zum Beispiel nach Ihrem Hund fragt, können Sie etwas fragen wie: "Sein Name ist Wodan". Er ist ein Border Collie. Wir haben ihn vor drei Jahren aus einem Tierheim gerettet und er ist jetzt wirklich ein Familienmitglied. Haben Sie eigene Haustiere??`
  • Bildtitel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 13
    6.Emoticons verwenden und Emoji, aber nicht zu viel. Emoticons wie `:)` und `:3` können Ihren Worten Emotion und Geschmack verleihen, um die unpersönliche Online-Einstellung auszugleichen. Sie können der anderen Person süß erscheinen und dich wie eine freundlichere Person erscheinen lassen. Emoticons können jedoch viel über deine Gefühle verraten: Wenn jemand zum Beispiel viele Smileys verwendet, besteht eine gute Chance, dass die Person dich mag.
  • Es ist nicht falsch, seine Gefühle auszudrücken, aber je nach Situation kann es besser sein, etwas Abstand zu nehmen, bis man jemanden besser kennenlernt. Seien Sie vorsichtig mit Ihren Emoticons und was sie Ihrem Gesprächspartner verraten.
  • Wenn Sie anderen Ihr Interesse auf subtile Weise mitteilen möchten, verwenden Sie das `:)`. Verwenden Sie diese als Faustregel an den Stellen im Gespräch, an denen Sie im wirklichen Leben lächeln würden :)
  • Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 14
    7. erzwinge es nicht. Wenn die Person Ihre Fragen trotz aller Bemühungen mit kurzen Sätzen von einem oder wenigen Wörtern beantwortet, möchte sie vielleicht gerade nicht mit Ihnen sprechen. Wenn das Gespräch erzwungen erscheint, ist es immer gut, das Gespräch zu beenden und es später erneut zu versuchen.
  • Das muss nicht deine Schuld sein! Es kann sehr schwierig sein zu verstehen, wie sich jemand fühlt, besonders online. Wer weiß, vielleicht möchte die Person nicht sprechen, weil sie sich depressiv fühlt, viel zu tun hat oder gerade einen Streit mit ihren Eltern hatte.
  • Wenn du ständig versuchst, mit jemandem zu reden, und er scheint kein Interesse an einem Gespräch zu haben – lass es los. Versuchen Sie, wenn möglich, mehr Zeit mit der anderen Person zu verbringen, aber nur, wenn Sie einen guten Grund dafür haben.
  • Gib dem anderen Raum. Niemand lässt sich gerne unter Druck setzen. Es ist besser, jemanden gehen zu lassen, als sich unwohl zu fühlen.
  • Teil3 von 3: Das Gespräch beenden und Pläne schmieden

    Bildtitel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 15
    1. Rede solange, bis du nichts mehr zu sagen hast. Vielleicht sind die Gesprächsthemen wirklich ausgegangen, oder vielleicht musst du irgendwo hin. Wie auch immer, Sie müssen sich von Ihrem Gesprächspartner verabschieden.
    • Sagen Sie etwas in der Art von `Okay, ich werde trainieren. Schön, mit dir zu reden! Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag.`
    • Vielleicht sagst du dir, dass du gehen sollst, auch wenn du eigentlich nicht muss gehen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, ein Gespräch zu beenden, ohne unhöflich zu wirken.
    Bild mit dem Titel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 16
    2. Keine Notwendigkeit, formelle Pläne zu schmieden. Online-Gespräche folgen einem etwas anderen Protokoll als Offline-Gespräche. Sie sind nicht so formell. Sofern Ihr Gesprächspartner keinen eingeschränkten Internetzugang hat, müssen Sie keinen „zweiten Termin“ vereinbaren. Du könntest höchstens sagen `Lass uns ein anderes Mal reden!`
  • Wenn das Gespräch gut gelaufen ist, melde dich einfach ein oder zwei Tage später wieder, wenn ihr beide online seid. Diesmal kennt ihr euch besser. Bauen Sie auf den Informationen und Witzen auf, die Sie im ersten Gespräch geteilt haben.
  • Wenn Ihr Gesprächspartner nur zu bestimmten Zeiten oder an bestimmten Orten Zugang zum Internet hat (zum Beispiel: jeden Nachmittag drei Uhr oder nur in der öffentlichen Bibliothek), könnten Sie einen Termin vereinbaren. Geben Sie etwas ein wie `Ich habe es wirklich genossen, mit Ihnen zu sprechen. Ich weiß man kann nicht immer online sein - wir melden uns am Dienstag wieder?`
  • Bildtitel Starten Sie eine Online-Konversation Schritt 17
    3. Vorsichtig sein. Wenn Sie ein persönliches Treffen planen, versuchen Sie die Situation so gut wie möglich einzuschätzen. Ein Gespräch kann dir nur bis zu einem gewissen Punkt etwas sagen, und die Leute im Internet sind nicht immer die, die sie vorgeben zu sein.
  • Ziehen Sie in Erwägung, mehr online mit der Person zu sprechen, bevor Sie sich auf ein persönliches Treffen einlassen.
  • Wenn Sie eine Online-Dating-Site wie OKCupid oder Tinder nutzen, können Sie sich entscheiden, die Person schnell – oder sofort – persönlich zu treffen. Auch hier verwenden Sie Ihr bestes Urteilsvermögen. Wenn du einen Fremden triffst, sag deinen Freunden, wohin du gehst und mit wem. Bringen Sie Ihr Telefon mit und treffen Sie sich, wenn möglich, an einem öffentlichen Ort (z. B. einem Kaffeehaus) und tagsüber.

  • Оцените, пожалуйста статью