


















Lassen Sie Ihren Adapter nicht immer eingesteckt, wenn Sie Ihren Laptop zu Hause viel verwenden. Letztendlich endet die Lebensdauer eines jeden Laptop-Akkus irgendwann. Wenn diese Methoden nicht funktionieren, müssen Sie eine neue Batterie kaufen. Lassen Sie die Batterie während des normalen Gebrauchs nicht vollständig leer werden. Stecken Sie den Adapter in die Steckdose, sobald der Laptop anzeigt, dass der Akku fast leer ist, dann hält Ihr Akku länger. Suchen Sie im Internet nach einem guten gebrauchten Akku. Einen gebrauchten Akku findet man oft zu einem guten Preis, wenn man gut sucht.
Einem laptop-akku neues leben einhauchen
Sie können NiMH- oder NiCD-Laptop-Akkus neues Leben einhauchen, indem Sie sie für 12 Stunden in einem fest verschlossenen Plastikbeutel in den Gefrierschrank legen. Dies sollten Sie jedoch niemals mit Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Akkutypen tun; einfrieren kann gefährlich sein. In diesem Fall können Sie Ihren Akku kalibrieren, wodurch Ihre Akkufunktionen wiederhergestellt und die Akkulaufzeit verlängert wird. Diese Methoden machen Ihren Akku nicht wie neu (mit einem Akku, der nicht mehr funktioniert, erhalten Sie maximal eine halbe Stunde Akkulaufzeit), aber es kann Ihnen helfen, bis Sie einen neuen Akku haben.
Schritte
Methode1 von 3:Wiederbeleben eines NiMH- oder NiCD-Akkus im Gefrierschrank

1. Stellen Sie fest, ob Sie den richtigen Batterietyp für diese Methode haben. Auf jeden Fall funktioniert diese Methode nicht mit Mac-Computern, da Apple-Laptops alle Lithium-Batterien haben. Ihr Akku muss vom Typ NiMH oder NiCD sein, sonst funktioniert diese Methode nicht. Wenn Sie diese Methode mit einem anderen Akkutyp anwenden, wird der Akku irreparabel beschädigt.
- Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie die Abdeckung, die den Akku hält (normalerweise an der Unterseite des Laptops). Wenn Sie einen der folgenden Begriffe auf dem Akku sehen, ist dies nicht die richtige Methode für Sie: Li-ion, Li-on, Li-ion II, Lithium, LiPo oder ähnliches.
- Wenn Sie den Akkuinhalt nicht ablesen können (z. B. wenn er verbraucht ist), wenden Sie sich an Ihren Laptophersteller, um den Typ herauszufinden, oder verwenden Sie eine andere Methode.
- Wenn Ihr NiMH- oder NiCD-Akku gar nicht mehr funktioniert, können Sie bei dieser Methode mit maximal 30 Minuten Akkulaufzeit rechnen, was natürlich besser als 0 Minuten ist. Wenn der Akku zu schnell leer wird, können Sie mit dieser Methode wahrscheinlich bessere Ergebnisse erzielen.

2. Entfernen Sie Ihren NiMH- oder NiCD-Akku. Entfernen Sie den Akku vorsichtig aus dem Laptop, nachdem Sie ihn zuerst ausgeschaltet haben. Sie sollten nicht viel Kraft aufwenden müssen, um den Akku zu entfernen.

3. Legen Sie den Akku in eine wiederverschließbare Plastiktüte. Verwenden Sie dafür einen hochwertigen wiederverschließbaren Beutel. Wichtig ist, dass die Tasche richtig verschlossen ist und keine Löcher drin sind.

4. Legen Sie die Tasche mit der Batterie in den Gefrierschrank und warten Sie 12 Stunden. Lassen Sie den Akku nicht länger als 12 Stunden im Gefrierschrank, sonst kann der Akku explodieren.

5. Nehmen Sie den Beutel aus dem Gefrierschrank. Nehmen Sie den Akku aus der Tasche und lassen Sie den Akku Raumtemperatur annehmen. Tupfen Sie die Batterie regelmäßig trocken, wenn sich Kondenswasser darauf bildet. Lassen Sie den Akku mindestens 30 Minuten lang Raumtemperatur erreichen, bevor Sie fortfahren.

6. Setzen Sie den Akku wieder in Ihren Laptop ein. Schieben Sie dann die Abdeckung wieder in Position.

7. Stecken Sie den Laptop in die Steckdose. Schalten Sie den Laptop nicht ein, sondern lassen Sie den Laptop über Nacht (oder ein paar Stunden am Tag) aufladen.

8. Batterie leeren. Um den Akku schnell zu entleeren, schalten Sie zuerst Ihren Laptop ein, ziehen dann den Adapter aus der Steckdose und lassen dann den Laptop eine intensive Aufgabe ausführen, beispielsweise einen Film mit höchster Helligkeit abspielen.

9. Akku wieder aufladen, Akku wieder leeren. Mache diesen Schritt mindestens zweimal, aber es ist noch besser, wenn du ihn 4-5 Mal machst. Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, ist Ihr Akku wahrscheinlich wieder zum Leben erwacht und Ihre Akkulaufzeit beträgt wieder eine halbe Stunde oder länger.
Methode 2 von 3: Kalibrieren Sie einen Laptop-Akku

1. Bestimmen Sie, ob diese Methode für Sie geeignet ist. Diese Methode funktioniert mit jeder Art von Laptop-Akku. Diese Methode kann helfen, wenn die angegebene Akkulaufzeit nicht mehr korrekt erscheint. Außerdem entleerst du deinen Akku komplett und lädst ihn wieder vollständig auf, was für mehr Akkulaufzeit sorgen kann.

2. Laden Sie den Akku zu 100 % auf. Für diesen Schritt spielt es keine Rolle, ob der Laptop ein- oder ausgeschaltet ist, aber am Ende müssen Sie Ihren Computer einschalten, um zu wissen, ob der Akku vollständig geladen ist. Wenn der Akku zu 100 % geladen ist, lassen Sie den Adapter noch zwei Stunden in der Steckdose.

3. Batterie leeren. Um den Akku schnell zu entleeren, schalten Sie Ihren Laptop ein, ziehen Sie dann den Adapter aus der Steckdose und führen Sie eine intensive Aufgabe am Laptop aus, z. B. einen Film ansehen oder ein Video bearbeiten.

4. Nachdem der Akku leer ist, warten Sie 3 bis 5 Stunden, bevor Sie den Adapter wieder in die Steckdose stecken. So wissen Sie mit Sicherheit, dass der Akku komplett leer ist.

5. Laden Sie den Akku wieder vollständig auf. Laden Sie den Akku zu 100 % auf. Jetzt haben Sie Ihren Akku kalibriert.
Methode 3 von 3: Laden Sie Ihren Akku von Grund auf auf

1. Bestimmen Sie, ob diese Methode für Sie geeignet ist. Das vollständige Aufladen Ihres Akkus funktioniert mit jeder Art von Laptop-Akku. Probieren Sie diese Methode aus, wenn sich Ihr Akku schneller als zuvor entlädt.

2. Batterie vollständig entleeren. Selbst wenn sich der Computer von selbst ausgeschaltet hat, ist der Akku möglicherweise noch gerade genug geladen, um das Licht zum Leuchten zu bringen. Dein Akku ist erst dann komplett leer, wenn das Licht nicht mehr leuchtet.

3. Laden Sie Ihren Akku auf, während Ihr Laptop ausgeschaltet ist. Schließen Sie den Adapter an, um den Ladevorgang zu starten, aber schalten Sie Ihren Laptop noch nicht ein. Wenn sich der Computer von selbst einschaltet, schalten Sie ihn sofort aus.

4. Lassen Sie den Computer 48 Stunden lang aufladen (und schalten Sie ihn aus). Schalten Sie den Laptop während der gesamten Ladezeit nicht ein.

5. Schalten Sie den Computer nach 48 Stunden wieder ein. Die Akkulaufzeit dürfte sich nun deutlich verlängern.
Tipps
Warnungen
- Legen Sie einen Laptop-Akku niemals ohne Tasche in den Gefrierschrank, da Wasser und Eis den Akku beschädigen können.
- Verwenden Sie die Einfriermethode nur bei Laptop-Akkus vom Typ NiMH oder NiCD. Wenn Sie dies mit einer Lithiumbatterie tun, wird die Batterielebensdauer kürzer.
- Lassen Sie den Akku nicht zu lange im Gefrierschrank. Die Batterie kann dann explodieren und Batteriesäure landet in Ihrem Gefrierschrank.
- Es ist sehr gefährlich, einen Akku zu zerlegen, um die Lithium-Zellen zu ersetzen. Lassen Sie also den Akku Ihres Laptops immer intakt.
Оцените, пожалуйста статью