Orange machen

Orange ist eine Sekundärfarbe, die aus einer Kombination von Rot und Gelb besteht, wobei unterschiedliche Mengen jeder Farbe unterschiedliche Orangetöne erzeugen. Wenn Sie die grundlegende Farbtheorie verstehen, sollten Sie in der Lage sein, das Prinzip auf eine Vielzahl von Mitteln anzuwenden, einschließlich Farbe, Zuckerguss und Fimo.

Schritte

Methode 1 von 4: Farbtheorie anwenden

Orange machen
1. Rot und Gelb mischen. Orange ist eine Sekundärfarbe, d. h. Sie können sie durch Mischen von zwei Primärfarben herstellen. Die beiden Primärfarben, die Sie für Orange benötigen, sind Rot und Gelb.
  • `Primäre` Farben kommen nur in der Natur vor und können nicht durch Kombination anderer Farben erzeugt werden. Rot, Gelb und Blau sind die drei Grundfarben, aber für Orange braucht man nur Rot und Gelb.
  • `Sekundäre` Farben werden durch Mischen von zwei Primärfarben hergestellt. Da man Rot und Gelb zu Orange kombinieren muss, gilt Orange als Sekundärfarbe. Die anderen beiden Sekundärfarben sind Violett und Grün.
2. Ändern Sie den Farbton, indem Sie die Proportionen anpassen. Wenn Sie zu gleichen Teilen reines Gelb und reines Rot kombinieren, erhalten Sie reines Orange, aber wenn Sie einen anderen Farbton wünschen, können Sie entweder mehr Gelb oder mehr Rot hinzufügen, um den Farbton zu ändern.
  • Gelb-Orange und Rot-Orange sind die zwei einfachsten Variationen. Diese Farben werden auch „Tertiärfarben“ genannt. Tertiärfarben fallen auf den Farbkreis zwischen Sekundär- und Primärfarben.
  • Gelb-Orange besteht aus zwei Teilen Gelb und einem Teil Rot oder einem Teil Orange und einem Teil Gelb.
  • Rot-Orange besteht aus zwei Teilen Rot und einem Teil Gelb, oder einem Teil Orange und einem Teil Rot.
  • 3. Fügen Sie Schwarz oder Weiß hinzu, um den Wert anzupassen. Sie können Orange heller oder dunkler machen, ohne die Schattierung anzupassen, indem Sie Weiß bzw. Schwarz hinzufügen.
  • Die Menge an Weiß oder Schwarz, die Sie hinzufügen, bestimmt, wie viel heller oder dunkler der Orangeton wird.
  • Hellere Werte werden normalerweise als "Farbtöne" und dunkle Werte als "Töne" bezeichnet.
  • Methode 2 von 4: Orangefarbene Farbe herstellen

    1. Mischen Sie rote und gelbe Farbe zusammen. Geben Sie kleine, aber gleiche Mengen roter und gelber Farbe auf eine Palette und verwenden Sie das Palettenmesser, um alles miteinander zu vermischen. Dies sollte orange Farbe ergeben.
    • Wählen Sie für diesen Schritt ein leuchtendes Rot und ein leuchtendes Gelb ohne offensichtlich kühle oder warme Untertöne. Mit anderen Worten: Finger weg von Farbtönen, die zuvor mit anderen Farben gebildet wurden.
    • Wenn Sie keine Palette haben, können Sie eine kleine Kunststoff-Farbwanne oder etwas anderes zum Anmalen verwenden.
    • Nach dem Mischen der Farbe einen kleinen Strich der orangen Farbe mit einem Pinsel auf ein Altpapier auftragen. Dies gibt Ihnen ein genaueres Bild davon, wie die Orange aussieht.
    2. Versuchen Sie, die Proportionen beider Farben anzupassen. Nachdem Sie nun wissen, wie man grundlegende orangefarbene Farben herstellt, können Sie üben, andere Orangetöne herzustellen, indem Sie entweder mehr Gelb oder mehr Rot mischen.
  • Mehr Rot führt zu einem satteren Farbton, wie Sie es brauchen, um einen Sonnenuntergang zu malen. Mehr Gelb ergibt einen helleren Farbton, wie die Farbe, die Sie beim Malen einer Aprikose benötigen.
  • Mischen Sie am besten kleine Mengen und nicht viel auf einmal. Wenn Sie zu viel auf einmal mischen, müssen Sie erneut mehr von der entgegengesetzten Farbe untermischen, um die Dinge auszugleichen, was zu erheblicher Verschwendung führen kann.
  • 3. Verwenden Sie verschiedene Rot- und Gelbtöne. Wenn Sie mit verschiedenen Gelb- und Rottypen beginnen, erhalten Sie verschiedene Orangetöne. Wähle ein paar verschiedene Variationen und mische sie auf einem sauberen Stück deiner Palette.
  • Verwenden Sie für jedes Beispiel gleiche Teile eines roten und eines gelben. Gehen Sie jede mögliche Kombination gleich durch und testen Sie das Ergebnis auf Altpapier.
  • Experimentieren ist der beste Weg, um zu bestimmen, welche Ausgangsfarben welche Orangetöne erzeugen, aber es gibt einige Richtlinien, die Sie sich merken sollten. Goldgelb und warme Rottöne ergeben im Allgemeinen lebendigere Orangetöne. Auf der anderen Seite erzeugen violett getönte Rot- oder grün getönte Gele stumpfere Orangen.
  • 4. Experimentieren Sie mit dem Mischen von Orangetönen. Wenn Sie zwei Orangetöne haben, die beide Extreme des gewünschten Farbtons sind, können Sie versuchen, diese beiden Orangen miteinander zu mischen. Das sollte dich dem gewünschten Farbton näher bringen.
  • Beginnen Sie damit, gleiche Teile jeder Orange zu mischen. Sie können später bei Bedarf mehr von jeder Farbe untermischen.
  • Sie können oranger Farbe auch rote oder gelbe Farbe hinzufügen, um den Farbton zu ändern. Diese Veränderungen sind im Allgemeinen stärker ausgeprägt, als wenn Sie mehrere Orangen kombinieren.
  • 5. Fügen Sie ein wenig Schwarz oder Weiß hinzu, um den Wert zu ändern. Wenn Sie mit dem Farbton zufrieden sind, ihn aber heller machen möchten, fügen Sie weiße Farbe hinzu. Wenn Sie den Farbton abdunkeln möchten, fügen Sie schwarze Farbe hinzu.
  • Schwarze Farbe neigt dazu, Orange bräunlicher zu machen und weiße Farbe kann Orange pfirsichfarbener machen.
  • Fügen Sie die weiße oder schwarze Farbe nach und nach in kleinen Mengen hinzu, um zu vermeiden, dass zu helle oder zu dunkle Werte erzeugt werden.
  • Methode 3 von 4: Orangenglasur herstellen

    Bildtitel Make Orange Step 9
    1. Bereiten Sie ein paar Proben vor. Bereiten Sie mindestens vier Schüsseln vor. Etwa 60 ml fertige weiße Glasur in jede Schüssel geben.
    • Sie können orangefarbenen Zuckerguss auf verschiedene Weise herstellen, aber jede erfordert eine weiße Zuckergussbasis. Sie benötigen mindestens vier Portionen weiße Glasur, aber wenn Sie sechs oder zwölf zubereiten, gibt es noch mehr zum Experimentieren.
    • Sie benötigen mindestens vier verschiedene Lebensmittelfarben: Orange, Rot, Gelb und Schwarz. Sie können auch Rot- und Gelbtöne verwenden, um noch mehr zu experimentieren.
    • Verwenden Sie am besten Lebensmittelfarben in Pasten-, Pulver- oder Gelform, die speziell zum Zuckerguss gedacht sind. Vermeiden Sie flüssige Farbstoffe, da diese oft die Konsistenz der Glasur beeinträchtigen.
    2. Mischen Sie eine Probe mit oranger Lebensmittelfarbe. Stecken Sie einen sauberen Zahnstocher in den Behälter mit der orangen Lebensmittelfarbe. Kleben Sie das Ende mit dem Farbstoff in eine Glasurprobe und rühren Sie, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist, ohne sichtbare Farbschlieren.
  • Da Sie die Lebensmittelfarbe mit weißem Zuckerguss mischen, wird das Ergebnis nicht so dunkel wie die Lebensmittelfarbe selbst. Das Ergebnis ist immer heller, egal wie viel Farbstoff Sie verwenden.
  • Es stimmt, dass die Zugabe von sehr kleinen Mengen auch ein sehr helles Orange ergibt, während die Zugabe größerer Mengen einen stärkeren, helleren Wert ergibt.
  • 3. Kombinieren Sie rote und gelbe Lebensmittelfarbe in einer anderen Probe. Stecken Sie mehrere saubere Zahnstocher in einen Behälter mit roter Lebensmittelfarbe und einen Behälter mit gelber Lebensmittelfarbe. Mischen Sie beide Farbstoffe in eine andere weiße Glasurprobe und fahren Sie fort, bis keine Farbstreifen mehr übrig sind.
  • Die Kombination sollte orangen Zuckerguss ergeben. Dieses zweite Muster sieht möglicherweise nicht genau so aus wie das erste, da Gelb und Rot einen anderen Farbton ergeben können.
  • 4. Machen Sie einen dunkleren Orangeton. Verwenden Sie orange Lebensmittelfarbe oder eine Kombination aus roter und gelber Lebensmittelfarbe, um eine weitere Probe orangefarbenen Zuckergusses herzustellen. Mischen Sie auch einen sehr kleinen Pünktchen schwarzer Lebensmittelfarbe in die Mischung.
  • Das Schwarz sollte den Ton des Orange verdunkeln, ohne den Farbton zu verändern. Verwenden Sie nur sehr geringe Mengen schwarzer Lebensmittelfarbe, da bereits sehr kleine Mengen einen dramatischen Einfluss auf die Farbe der Glasur haben können.
  • 5. Probieren Sie jede andere gewünschte Kombination aus. Wenn Sie mehr Proben mit weißem Zuckerguss zubereitet haben, können Sie daraus noch mehr Lebensmittelfarbkombinationen herstellen. Machen Sie sich Notizen, damit Sie sich später an die gewünschten Orangetöne und -werte erinnern können.
  • Die meisten Hersteller von Lebensmittelfarben geben Empfehlungen, denen Sie folgen können, aber Sie können auch leicht selbst experimentieren.
  • Ideen könnten sein:
  • Kombiniere neun Teile Rot mit zehn Teilen Gelb, um eine rosa-pfirsichfarbene Farbe zu erhalten.
  • Mischen Sie zwei Teile Orange mit einem Teil Goldgelb, um eine Aprikosenfarbe zu erhalten.
  • Machen Sie rostiges Orange, indem Sie acht Teile Orange mit zwei Teilen Rot und einem Teil Braun mischen.
  • Methode 4 von 4: Orangen Fimo herstellen

    Bildtitel Make Orange Step 14
    1. Kaufe verschiedene Tonnuancen. Idealerweise sollten Sie mindestens zwei Arten von rotem Ton haben, zwei gelbe Tone, einen weißen Ton, einen durchscheinenden Ton und einen schwarzen Ton.
    • Versuchen Sie auch, einen warmen roten Ton (mit einem Hauch von Orange) und einen kühlen roten Ton (mit einem Hauch von Violett) zu haben.
    • Ebenso können Sie nach einem warmen gelben Ton (mit einem Hauch von Orange) und einem kühlen gelben Ton (mit einem Hauch von Grün) suchen.
    • Sie können natürlich mehr als zwei Rot- und Gelbtöne verwenden, aber wenn Sie mindestens zwei haben, können Sie das Prinzip gut erkennen und verstehen, wie es funktioniert.
    2. Mische einen roten Ton und einen gelben Ton zusammen. Ziehen Sie mit dem Finger gleiche Mengen von warmem Rot und warmem Gelb ab. Drücke die beiden Stücke zusammen und knete sie zwischen deinen Fingern, bis sie gut vermischt sind.
  • Wenn Sie fertig sind, sollten Sie ein durchgehendes Orange ohne Farbstreifen sehen.
  • Diese Kombination aus Rot und Gelb sollte ein ziemlich leuchtendes Orange ergeben, da beide Arten von frühem Ton zum orangen Teil des Farbkreises tendieren.
  • 3. Gehen Sie durch die anderen Rot/Gelb-Kombinationen. Erstelle drei weitere Monster, indem du gleiche Teile eines roten und eines gelben Tons kombinierst. Befolgen Sie das gleiche Verfahren wie bei der ersten Probe.
  • Warmes Rot und kühles Gelb ergeben eine mittlere Aprikosenfarbe.
  • Kühles Rot und warmes Gelb ergeben eine mittlere Melonenfarbe.
  • Kühle Rot- und kühle Gelbtöne ergeben ein mattes Orange mit Brauntönen.
  • 4. Erhelle die Orange. Nehmen Sie Ihren Lieblings-Orange-Ton und machen Sie die Farbe noch zweimal. Sie können den orangefarbenen Ton auf zwei Arten aufhellen und mit zwei Proben desselben Farbtons ist es einfacher, die Ergebnisse zu vergleichen.
  • Fügen Sie ein kleines Stück weißen Ton zu einer der orangefarbenen Tonproben hinzu, mischen Sie, bis Sie keine Farbstreifen mehr sehen. Die Farbe sollte heller und weniger hell sein.
  • Fügen Sie dem anderen orangefarbenen Monster ein kleines Stück durchscheinenden Ton hinzu und mischen Sie es, bis es eine gleichmäßige Farbe hat. Die Farbe sollte weniger hell sein, sich jedoch in Wert oder Farbton nicht verändert haben.
  • Denken Sie daran, dass zu viel durchscheinender Ton einen halbtransparenten Schleier und kein halbopakes Orange erzeugt.
  • 5. Mach die Orange dunkler. Erstellen Sie eine weitere Probe Ihres Lieblings-Orangentons. Ziehen Sie ein kleines Stück schwarzen Ton ab und mischen Sie es mit der Probe, bis Sie keine Farbstreifen mehr sehen.
  • Das resultierende Orange hat den gleichen Farbton, aber das Schwarz hat ihm einen dunkleren Ton verliehen. Dadurch kann das Orange etwas bräunlich aussehen.
  • Schwarzer Ton kann einen dramatischen Effekt auf andere Tonfarben haben, einschließlich Orange, also arbeite mit sehr kleinen Mengen, um zu vermeiden, dass der Ton zu dunkel wird.
  • Notwendigkeiten

    Orange Farbe herstellen

    • Farbpalette oder Farbtafel
    • Palettenmesser
    • Schmierpapier
    • Pinsel
    • rote Farbe
    • gelbe Farbe
    • schwarze Farbe
    • weiße Farbe
    • orange Farbe

    Orangenglasur herstellen

    • 4 bis 12 kleine Schüsseln
    • Fertige weiße Glasur
    • Orangefarbene Lebensmittelfarbe
    • rote Lebensmittelfarbe
    • Gelbe Lebensmittelfarbe
    • Schwarze Lebensmittelfarbe
    • Zahnstocher
    • Löffel

    Orange Polymer Clay herstellen

    • Warmroter Fimo
    • Warmer gelber Fimo
    • Kühl-roter Fimo
    • Cool-gelber Fimo
    • Weißer Polymerton
    • Durchscheinender Polymerton
    • Schwarzer Fimo

    Оцените, пожалуйста статью