

Die Milch beginnt aufgrund einer pH-Änderung zu gerinnen. Der Essig enthält Essigsäure, die die Milch saurer macht und es dem Protein (auch Casein genannt) ermöglicht, sich zu entfalten und zu einer langen Kette neu anzuordnen. 
Drücken Sie die Klumpen auf dem Küchenpapier aus, um die zusätzliche Feuchtigkeit zu entfernen. Teil 2 ab 2: Den `Kunststoff` formen und dekorieren
1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Wenn Sie etwas aus Ihrem Plastik machen wollen, müssen Sie dies innerhalb einer Stunde tun, solange die Klumpen noch formbar sind. Sie können Ausstechformen, Backformen, Lebensmittelfarbe, Glitzer und andere Dekorationsmaterialien verwenden. 
Sie können Lebensmittelfarbe hinzufügen, wenn Sie alle Formen die gleiche Farbe haben möchten. Auf diese Weise müssen Sie nicht warten, bis Ihre Formen getrocknet sind, bevor Sie sie bemalen. Handschuhe anziehen, etwas Lebensmittelfarbe in den Teig geben und den Teig kneten, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist. Gel-Lebensmittelfarbe funktioniert besser als flüssige Lebensmittelfarbe. 
Legen Sie die Perlen zum Trocknen. Überprüfe sie nach ein paar Tagen, ob sie vollständig trocken sind. 
Wenn die Farbe getrocknet ist, können Sie Schmuck herstellen oder mit Ihren geformten Figuren spielen.
Aus milch plastik machen
Möchten Sie Ihren Schülern oder Kindern ein lustiges Experiment zeigen, das sicher und leicht zu reinigen ist und ein bemerkenswertes Ergebnis liefert?? Mit etwas Milch und Essig kannst du in wenigen Minuten einen Stoff herstellen, der stark nach Plastik aussieht. Dieses Experiment ist absolut sicher und wenn das Plastik fertig ist, kannst du alles daraus machen, was du willst.
Schritte
Teil 1 von 2: Herstellung des „Plastiks“

2.250 ml Milch erhitzen. 250 ml Milch abmessen. Sie können die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel, wenn Sie die Mikrowelle verwenden. Gießen Sie die Milch in einen Topf, wenn Sie den Herd verwenden. Die Milch erhitzen, bis sie fast kocht.
- Wenn Sie ein Süßigkeitsthermometer haben, stellen Sie sicher, dass die Milch mindestens 50°C hat.
- Rühren Sie die Milch ständig um, wenn Sie den Herd benutzen.
- Lassen Sie sich bei diesem Schritt von einem Erwachsenen helfen.
- Um Milch in der Mikrowelle zu erhitzen, stellen Sie sie 2 Minuten lang auf halbe Leistung. Nach 2 Minuten die Milch 30 Sekunden lang weiter erhitzen, bis sie heiß ist.

3. 4 Esslöffel (60 ml) Essig in die Milch geben und umrühren. Während die Milch noch heiß ist, geben Sie den gesamten Essig in die Schüssel oder Pfanne und rühren Sie die Mischung etwa eine Minute lang um. Beim Rühren werden Sie feststellen, dass sich Klumpen bilden. Wenn keine Klumpen vorhanden sind, ist die Milch wahrscheinlich nicht heiß genug für die Reaktion. Versuche es noch einmal mit heißer Milch.

5.Die Klumpen auf Küchenpapier verteilen. Wenn Sie ein Tuch verwenden, entfernen Sie das Gummiband und wickeln Sie den Stoff um die Klumpen. Drücken Sie den Stoff zusammen, um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen. Wenn Sie ein Sieb verwenden, schöpfen Sie die Klumpen mit den Händen oder einem Löffel auf Papiertücher.
Teil 2 ab 2: Den `Kunststoff` formen und dekorieren
1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Wenn Sie etwas aus Ihrem Plastik machen wollen, müssen Sie dies innerhalb einer Stunde tun, solange die Klumpen noch formbar sind. Sie können Ausstechformen, Backformen, Lebensmittelfarbe, Glitzer und andere Dekorationsmaterialien verwenden. 
- Wenn Sie wirklich etwas daraus machen möchten, können Sie Werkzeuge zum Formen von Ton verwenden.
- Sie können auch Farbe und Marker verwenden, wenn der Kunststoff vollständig getrocknet ist.

3.Mit Ausstechformen und Backformen Formen aus dem Teig formen. Wenn Sie den Teig geknetet haben, können Sie ihn ausrollen und mit Ausstechformen Formen herausnehmen. Sie können den Teig auch in eine Backform drücken, um eine Form zu erhalten. Den Teig aus der Form nehmen und trocknen lassen. Sie können den Teig auch in jede beliebige Form formen, genau wie Ton.

4. Machen Sie Plastikperlen für die Schmuckherstellung. Aus dem Teig runde Perlen formen und mit einem Strohhalm ein Loch in die Mitte stechen. So stellst du Perlen her, mit denen du eine Halskette oder ein Armband auffädeln kannst. Fügen Sie Glitzer hinzu, während die Perlen noch nass sind und sie kleben, wenn der Teig trocknet.

6.Malen Sie Ihre Kreationen oder kolorieren Sie sie auf andere Weise. Verleihen Sie Ihren Kreationen eine Farbe, die Ihnen gefällt mit Hilfe von Hobbyfarbe und wasserfesten Markern. Sie müssen warten, bis der Kunststoff vollständig getrocknet ist, bevor Sie Farbe und Marker verwenden.
Warnungen
- Die Gegenstände, die Sie verwenden, werden heiß sein. Bitten Sie also einen Elternteil, Ihnen zu helfen, wenn Sie ein Kind sind.
"Aus milch plastik machen"
Оцените, пожалуйста статью