
Ziehen Sie beim Arbeiten mit Aceton immer Handschuhe und Schutzbrille an, denn Aceton ist ziemlich gefährlich. Atmen Sie die Dämpfe nicht ein und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich. Arbeiten Sie unter der Aufsicht eines Erwachsenen, wenn Sie unter 15 Jahre alt sind. Je länger Sie warten, desto fester wird die geschmolzene Substanz. Der Stoff ist in der Regel nach etwa 3 bis 5 Minuten formbar. Nach ca. 12-24 Stunden sollte der Kunststoff hart und vollständig geformt sein. 
Wenn Sie Ihr Polymer einfärben möchten, können Sie auch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen und alles gut umrühren, um eine schöne Farbe zu erhalten. Sie können diesen schleimigen Polymerkunststoff leicht mit bloßen Händen berühren. Spielen Sie damit, dehnen Sie es, formen Sie es und machen Sie verrückte Formen daraus. Es ist schwierig, in Form zu bleiben, aber es ist ein großartiger und beängstigender Alien-Schleim, mit dem Kinder spielen können. 
Durch das Erhitzen der Milch und die Zugabe des Essigs starteten Sie eine chemische Reaktion, die die natürlichen Polymere in der Milch hervorbrachte und eine natürliche, kunststoffähnliche Substanz erzeugte. Sie können den Kunststoff auch in Süßigkeitenformen und andere Formen gießen und aushärten lassen, um lustige Formen zu erhalten. Wenn Sie den Kunststoff noch nicht bemalt haben, machen Sie dies, um Weihnachtsschmuck oder Naturschmuck als lustiges Projekt für Kinder herzustellen. Das Plastik hält mehrere Tage und verdirbt nach einiger Zeit, genau wie Lebensmittel. Entsorgen Sie den Kunststoff, bevor er zu formen beginnt.
Plastik herstellen
Um industrielle Kunststoffe herstellen zu können, muss man Chemie studiert haben und Zugang zu schweren Maschinen haben. Es gibt jedoch Methoden, mit denen Sie ganz einfach etwas Plastik herstellen können, das zu Hause sehr ähnlich ist. Dafür benötigst du Haushaltsprodukte, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Sie können Casein aus Milch, Polymere aus Leim und sogar formbares Styropor herstellen. Gehen Sie zu Schritt 1 für weitere Informationen.
Schritte
Methode 1 von 3: Plastik aus Styropor und Aceton herstellen

1. Sammle die richtigen Zutaten. Bei dieser Methode schmelzen Sie im Grunde nur Styropor in Farbverdünner, wodurch ein halbstarres Material entsteht, das Kunststoff ähnelt, das Sie in verschiedene Formen formen können. Dazu benötigen Sie Folgendes:
- Aceton oder Farbverdünner, erhältlich im Baumarkt
- Weckglas oder ein anderes Glas
- Styropor- oder andere Styroporbecher
- Handschuhe
- Augenschutz
2. Gießen Sie etwas Aceton in das Glas. Um die Arbeit zu erledigen, füllen Sie das Glas mit mindestens ein paar Zentimeter Aceton.
3. Brechen Sie das Styropor in kleine Stücke. Egal, ob Sie altes Styropor in einer Verpackung oder einige Styroporbecher haben, reißen Sie sie in Stücke, die klein genug sind, um in das Glas zu passen. Schiebe die Teile ganz nach unten.
4. Drücken Sie das Styropor auf den Boden des Glases. Sie sollten ziemlich bald eine Reaktion sehen, daher ist es wichtig, dass Sie dabei Ihre Schutzbrille und Handschuhe anbehalten. Ziehen Sie die Kappe oder den Deckel des Glases fest oder bedecken Sie das Glas mit einem schweren Gegenstand wie einem Buch und lassen Sie das Glas einige Minuten stehen, während das Aceton das Styropor zersetzt.
5. Entfernen Sie das Plastik aus dem Topf. Wenn Sie das Styropor aus dem Topf nehmen, haben Sie eine seltsame, formbare Plastikmasse, die Sie formen und formen können, genau wie Ton. Behalten Sie Ihre Handschuhe an und formen Sie den Kunststoff in eine Form, die Sie mögen. Dann das Plastik trocknen lassen.
6. Formen Sie den Kunststoff in eine lustige Form. Benutze deine Fantasie und forme deinen neuen Kunststoff um, um eine kleine Plastikfigur herzustellen, die du später bemalen oder andere coole Bastelarbeiten machen kannst. Dies ist ein lustiges wissenschaftliches Experiment für Kinder und Schüler gleichermaßen, und Sie haben auch ein cooles Andenken für später.
Methode 2 von 3: Polymer herstellen

1. Sammle die richtigen Zutaten. Polymere sind Stoffe, die irgendwo zwischen Flüssigkeiten und Feststoffen liegen. Sie passen sich der Form des Behälters an, in dem sie sich befinden, können aber wie ein Feststoff gedehnt und geknetet werden. Um ein einfaches Polymer aus einfachen Zutaten herzustellen, benötigen Sie:
- Weißer Bastelkleber
- 2 Tassen
- Wasser
- Borax-Pulver (Waschmittel)
- Plastiklöffel
2. Das Borax-Pulver in einem der Becher auflösen. Geben Sie einen kleinen Löffel Borax-Pulver in die Tasse und fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass sich das Pulver auflöst. Rühren Sie, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und stellen Sie dann die Tasse beiseite.
3. Bereiten Sie den Kleber vor. In die andere Tasse gibst du eine kleine Menge Kleber. Fügen Sie dem Kleber etwa drei Löffel Wasser hinzu und rühren Sie alles zusammen, um den Kleber etwas zu verdünnen.
4. Gib einen Löffel der Borax-Mischung zum Kleber. Während des Rührens sollten Sie feststellen, dass sich im Kleber eine schleimige Textur bildet. Die Mischung kann ein wenig an Ihrem Löffel kleben. Lassen Sie die Mischung 30 Sekunden stehen und nehmen Sie sie dann vom Löffel.
5. Schützen Sie den Kunststoff vor Luft. Um den Plastikschleim aufzubewahren, legen Sie ihn in eine Plastiktüte, die Sie versiegeln. Es hält eine Weile, wenn Sie es vorsichtig behandeln. Natürlich kann man mit dieser Methode auch mehr Plastikschleim herstellen.
Methode 3 von 3: Casein-Kunststoff herstellen

1. Sammle die richtigen Zutaten. Um einen einfachen und plastikähnlichen Stoff aus einfachen Haushaltsgegenständen herzustellen, die Sie wahrscheinlich bereits im Haus haben, sammeln Sie Folgendes:
- 250 ml Vollmilch oder Schlagsahne (je dicker, desto besser)
- Essig oder Zitronensaft
- Topf
- Sieb
2. Milch erhitzen. Die Milch im Topf leicht erhitzen und darauf achten, dass die Milch leicht zu köcheln beginnt. Achten Sie darauf, die Milch nicht kochen zu lassen, da dies die Reaktion ruiniert.
3. Essig hinzufügen. Geben Sie nacheinander einige Esslöffel hinzu und rühren Sie den Essig mit einem Löffel in die Milch, bis die Milch zu gerinnen beginnt und Sie Feststoffe und Flüssigkeit erhalten. Tatsächlich passiert dies bei der Käseherstellung, bei der die Milch geronnen und Quark gebildet wird.
4. Die Mischung abseihen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und gießen Sie die Milch durch das Sieb, wenn sie genug abgekühlt ist, um sie zu verarbeiten. Die gummiartige, weiche Substanz im Sieb ist „Milchplastik“, auch als Casein bekannt. Dies ist ein wichtiger Teil der Käseherstellung.
5. Machen Sie das Plastik hart, indem Sie es einfrieren. Beobachten Sie, wie der Kunststoff reagiert, wenn Sie ihn zusammendrücken, strecken und fallen lassen. Der Kunststoff wird hart, wenn Sie ihn eine Weile stehen lassen oder in den Gefrierschrank legen.
Warnungen
- Seien Sie immer vorsichtig bei der Verwendung des Kochers und tragen Sie einen Augenschutz, wenn Sie mit Aceton arbeiten. Lassen Sie sich als Kind von einem Erwachsenen helfen.
Оцените, пожалуйста статью