Decke streichen

Die Leute sind oft so damit beschäftigt, ihre Wände zu streichen und ihre Häuser auf unterschiedliche Weise zu dekorieren, dass Decken oft übersehen werden. Decken haben jedoch einen ziemlich großen Einfluss auf die Gesamtatmosphäre, das Erscheinungsbild und die Beleuchtung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Wände enthalten hauptsächlich Farbe und Dekoration auf Augenhöhe, aber Decken definieren den Charakter und den Komfort Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung für Sie und die Menschen, die Sie lieben. Decken sind schwieriger zu streichen als Wände, aber wenn Sie vorsichtig sind und die richtige Technik anwenden, wird sich dieses Projekt lohnen.

Schritte

Methode 1 von 3: Wissen, wann man einen Fachmann einstellen sollte

Bildtitel Malen Sie eine Decke Schritt 1
1. Ziehen Sie in Erwägung, einen Fachmann zu engagieren, wenn Sie eine strukturierte Decke haben. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie das beste Ergebnis erzielen. Eine strukturierte Decke sprüht man am besten mit einem Farbspritzgerät ein. Deshalb ist es am besten, einen professionellen Maler zu beauftragen, der für diese Arbeit ausgebildet ist.
Bildtitel Paint a Ceiling Step 2
2. Wenn Sie eine Trockenbaudecke haben, die repariert werden muss, ziehen Sie in Betracht, einen Fachmann zu beauftragen. Dieser kann die Decke vor dem Lackieren aktualisieren. Bitten Sie den Stuckateur, die Decke mit einem speziellen Ausgleichsmittel zu nivellieren. Das Nivellieren einer Trockenbaudecke vor dem Streichen lässt die Decke glänzen und funkeln, nachdem Sie den Anstrich aufgetragen haben.

Methode 2 von 3: Bereiten Sie die Decke vor

Bildtitel Paint a Ceiling Step 3
1. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Für Decken sollten Sie statt eines normalen Pinsels speziell eine dicke Fellrolle mit Teleskopstiel verwenden. Mit diesen Rollentypen können Sie eine gleichmäßige Farbschicht ohne Blasen oder Blasen auftragen. Möglicherweise benötigen Sie auch Folgendes:
  • Eine Leiter.
  • Eine Farbschale und eine Tasche oder Einwegschale zum Einlegen.
  • Eine Blockbürste zum Finishen der Kanten.
  • Spachtelmasse und ein Spachtelmesser zum Füllen von Löchern.
  • Dichtmittel und eine Kartuschenpistole für Eckenrisse.
Bildtitel Paint a Ceiling Step 4
2. Wähle eine Farbe. Die meisten Decken sind weiß gestrichen, da diese das Licht besser reflektieren als eine dunkle Farbe. Dadurch wirkt ein Raum heller und größer, als er tatsächlich ist. Sie sollten sich jedoch überlegen, welchen Weißton Sie genau verwenden möchten, insbesondere welcher Farbton am besten zur Farbe Ihrer Wände passt.
  • Eine standardmäßige helle weiße Farbe kann eine in einem wärmeren Farbton gestrichene Wand hervorheben, sie zu sehr hervorheben und die Atmosphäre im Raum ruinieren. Suchen Sie also nach sanften Weißtönen oder eierschalenfarbenen Farben, wenn Sie der Meinung sind, dass ein helleres Weiß zu stark kontrastiert.
  • Matte Farbe ist die beste Art von Farbe für Decken, da sie eine glatte Viskosität hat. Matte Farbe hilft, Unvollkommenheiten in der Decke zu verbergen.
  • Bildtitel Paint a Ceiling Step 5
    3. Verschieben Sie Ihre Möbel und bereiten Sie den Raum vor. Versuchen Sie, so viel wie möglich von Ihren Möbeln aus dem Raum zu verschieben oder zu entfernen, damit sie Sie beim Malen nicht stören. Dies ist möglicherweise nicht möglich, wenn Sie in einer Wohnung leben oder sehr schwere und große Sofas, Tische, Betten und andere Möbelstücke haben, die Sie möglicherweise nicht ohne weiteres in ein anderes Zimmer stellen können. Wenn dies der Fall ist, legen Sie Plastik über alle Ihre Möbel, um sie vor abtropfender Farbe zu schützen.
  • Legen Sie jedoch kein Plastik auf Ihren Boden. Dies kann sich wölben, knittern und verschieben, sodass Sie den Boden nicht gut vor Farbe schützen können. Legen Sie stattdessen eine dicke Plane oder einen Putz auf und stellen Sie sicher, dass sie fest auf dem Boden liegt. Achten Sie auch darauf, dass Sie Ihre Fenster, Rahmen, Dielen und Sockelleisten richtig mit Kunststoff abdecken.
  • Bildtitel Paint a Ceiling Step 6
    4. Verwenden Sie Malerband, um die Bereiche um die Verkleidung herum sowie den Bereich, in dem die Wand auf die Decke trifft, abzukleben. Wenn Sie Ihre Wände streichen möchten, nachdem Sie die Decke gestrichen haben, müssen Sie dies nicht tun. Für ein glattes Finish ist es jedoch am besten, die Leisten einfach mit Klebeband zu versehen.
    Bildtitel Paint a Ceiling Step 7
    5. Tragen Sie vor dem Streichen eine Grundierung auf die Decke auf. Primer sorgt dafür, dass Sie nur eine Farbschicht auf die Decke auftragen müssen. Es sorgt dafür, dass die Farbe gut an der Decke haftet und die Decke die Farbe gut aufnimmt, wie ein Schwamm, der Wasser aufsaugt.
  • Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine fleckenabdeckende Grundierung, z. B. eine Isolierfarbe. Diese Art von Farbe deckt unschöne Flecken an Decken wie Wasser-, Ruß- und Nikotinflecken ab und macht sie nach dem Anstreichen mit Grundierung durch die Farbe hindurch unsichtbar.
  • Methode 3 von 3: Decke streichen

    Bildtitel Paint a Ceiling Step 8
    1. Streichen Sie die Ecken und Kanten nach Bedarf mit einem Blockpinsel oder einem gebogenen Pinsel.Wenn Sie die Kanten der Wand nicht mit Malerband abdecken, streichen Sie am besten mit einem gebogenen Pinsel um die Kanten der Decke, wo die Leisten an die Wände grenzen. Streichen Sie die Ecken der Decke vollständig, bevor Sie mit dem Innenteil beginnen.
    Bildtitel Paint a Ceiling Step 9
    2. Streichen Sie die Decke mit Ihrem Farbroller, während der Farbstreifen, den Sie gerade entlang der Deckenkante aufgetragen haben, noch nass ist. Sie tun dies, um zu verhindern, dass sich zwischen dem Rand und der Mitte der Decke eine deutlich sichtbare Linie bildet. Tauchen Sie Ihre Walze in die Farbwanne und tragen Sie eine gleichmäßige Farbschicht auf. Achte darauf, dass du zuerst die überschüssige Farbe von deiner Rolle bügelst.
  • Machen Sie Zickzackstriche und bedecken Sie die Decke mit einer dünnen Farbschicht. Machen Sie im Zickzack Striche in Form der Buchstaben "W" oder "V." Entfernen Sie Ihre Walze nicht von der Decke.
  • Üben Sie niemals zu viel Druck auf Ihre Walze aus. Dadurch kann dein Lack fleckig und ungleichmäßig werden.
  • Bildtitel Paint a Ceiling Step 10
    3. Streichen Sie die Decke abschnittsweise an, bis Sie die gesamte Fläche mit Zickzacklinien bedeckt haben. Wenn Sie mit einem Teil fertig sind, stellen Sie sicher, dass er sich gut in den vorherigen Teil einfügt. Machen Sie sich noch keine Sorgen um das gleichmäßige Auftragen der Farbe. Im nächsten Schritt sorgst du dafür, dass alle Teile der Decke schön ineinander übergehen.
    Bildtitel Paint a Ceiling Step 11
    4. Gehen Sie mit Ihrem Farbroller über die Zickzacklinien und machen Sie gerade Striche. So schaffen Sie eine gleichmäßige Farbschicht und sorgen für ein solides und ansprechendes Erscheinungsbild der Decke. Wenn Sie eine Grundierung aufgetragen haben, sollten Sie keine zweite Schicht auftragen.
    Bildtitel Paint a Ceiling Step 12
    5. Behandeln Sie Ihre Dachschräge wie eine Wand. Im Gegensatz zu flachen Decken können schräge Decken wie eine Wand gestrichen werden. Beginnen Sie in einer Ecke der Decke und arbeiten Sie sich bis zur Wand vor. Machen Sie gerade Striche und stellen Sie sicher, dass jeder nachfolgende Strich den vorherigen leicht überlappt. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Striche glatt und gleichmäßig ausführen.

    Tipps

    • Hören Sie nicht auf, Ihre Decke zu streichen, wenn Sie einmal angefangen haben, und fahren Sie später fort. Im Gegensatz zu einer Wand, die aus mehreren Schichten besteht, werden Sie wahrscheinlich die verschiedenen Stellen an Ihrer Decke sehen, an denen die Farbe getrocknet ist, wenn Sie die Arbeit zu unterschiedlichen Zeiten ausführen.

    Оцените, пожалуйста статью