

Sie können auch ein Planschbecken aus Plastik aufstellen, in dem Libellen brüten. Eine andere Idee ist ein Holzhalbfass. Einen vorgeformten Teich können Sie im Baumarkt kaufen. Plastikplanschbecken sind in den meisten Spielwarengeschäften erhältlich. Beides findet ihr auch online. 
Die meisten Menschen, die nicht in sehr trockenen Gebieten leben, müssen ganz in der Nähe einer Wasserquelle mit Libellen leben. 

Probieren Sie zum Beispiel Lobelie, Rassel und Cephalanthus. Sie können auch natürliche Gräser und Sträucher rund um den Teich anbauen, um den Libellen mehr Vegetation zu bieten. 
Sie können eine Mischung aus hellen und dunklen Steinen probieren. Die Libellen können von einer mehr angezogen werden als von der anderen. 

Sie können versuchen, Zweige von Bäumen in der Nähe zu verwenden, sowie Bambuspfähle für Pflanzen und Gemüse zu verwenden. 

Für einen Springbrunnen im Außenbereich werden oft zusätzliche Filterboxen benötigt. 
Pflanzen Sie struppige Rudbeckia, Kokardenblume, Kardinallobelie, Goldrute, Bergamotte, Katzenminze, Sonnenhut, Zizia Aurea, Flammenblume, Russischen Salbei, Salbei und Schafgarbe.
Libellen anlocken
Libellen sind große Insekten, die interessant, attraktiv und lustig zu beobachten sind. Sie eignen sich hervorragend, um die Mückenpopulation in Schach zu halten, und sind daher großartig für Ihren Garten. Libellen werden von Gebieten mit Wasser angezogen, daher ist der beste Weg, Libellen anzulocken, eine Wasserquelle hinzuzufügen.
Schritte
Methode 1 von 3: Auswahl einer Wasserquelle

1. Legen Sie einen Teich in Ihrem Garten an. Ein Teich ist eine schöne Bereicherung für Ihren Garten und attraktiv für Libellen! Libellen werden von Wasser angezogen, weil sie sich im Wasser vermehren. Ihre Jungen verstecken sich zwischen den Wasserpflanzen. Wenn Sie Libellen in Ihrem Garten haben möchten, platzieren Sie eine Wasserquelle irgendwo in Ihrer Ruine. Ein Teich mit einer Tiefe von mindestens 6,1 m ist am besten, aber Libellen werden tatsächlich von einem Teich jeder Größe angezogen.
- Der Teich muss mindestens 0,60 m tief sein, damit sich die Libellennymphen vor Fressfeinden verstecken können.
- Die Wasserquelle sollte flache, niedrige Kanten haben. Diese flachen, schrägen Kanten lassen Pflanzen wachsen.

2. Finden Sie die richtige Wasserquelle. Sie können sich kreative Möglichkeiten vorstellen, eine Wasserquelle in Ihrem Garten zu platzieren. Wenn Sie Landschaftsbau mögen, können Sie ein schönes, großes Projekt starten, bei dem Sie einen vorgeformten Teich in Ihren Garten legen oder dort platzieren selber bauen..

3. Stellen Sie fest, ob Sie in der Nähe einer Libellenquelle wohnen. Libellen ziehen Sie eher an, wenn Sie in der Nähe einer Wasserquelle mit Libellen leben. Einige Libellen fliegen kilometerweit von der Wasserquelle entfernt, aber je näher Sie an einem Bach, See oder einer anderen Wasserquelle wohnen, desto besser sind Ihre Chancen, sie anzulocken.
Methode 2 von 3: Hinzufügen der richtigen Elemente

1. Fügen Sie Ihrem Teich Wasserpflanzen hinzu. Man kann nicht einfach einen Teich haben und so Libellen anlocken. Sie brauchen Wasserpflanzen, um die Libellen anzulocken. Libellen mögen große Pflanzen! Sie legen ihre Eier in die Pflanzen und die Larven leben in den Pflanzen, bis sie ausgewachsen sind. Dann werden sie die hohen Pflanzen zum Sitzen benutzen.
- Stellen Sie sowohl Unterwasserpflanzen als auch Schwimmpflanzen in den Teich. Die Unterwasserpflanzen werden im Larvenstadium verwendet und wenn sie das Erwachsenenalter erreichen, werden die Libellen auf den hohen Pflanzen sitzen.
- Versuchen Sie, Seegras, Cabomba Caroliniana, Seggen, Wassergras, Sumpfscharbe, Korkenziehersturm, Iris mit blauer Flagge, Papageienfedern, Seerosen und Lotusblumen zu bekommen.
- Wasserpflanzen kann man im Internet und in Gartencentern kaufen.

2. Umgeben Sie den Teich mit Sträuchern. Platzieren Sie Sträucher entlang des Teichrandes, um den Libellen mehr Landeplätze zu geben. Das macht Ihren Teich auch schöner und attraktiver. Die Libellen werden mehr Orte zum Leben und Sitzen haben. Sie können Rabattenpflanzen und Sträucher pflanzen.

3. Platziere Steine um deinen Teich. Steine im und um den Teich machen es noch schöner. Außerdem sitzen Libellen gerne auf warmen Steinen, besonders auf flachen Steinen. Platzieren Sie Steine in Ihrem Teich und an den Rändern, um den Libellen genügend Platz zum Landen zu geben.

4. Sorgen Sie dafür, dass der Teich genügend Sonnenlicht bekommt. Libellen mögen die Sonne, daher werden sie eher von einem Teich angezogen, der tagsüber volle Sonne bekommt, als von einem Teich, der im Schatten eines Baumes liegt.

5. Legen Sie Stöcke in die Mitte Ihres Teiches. Während Sie darauf warten, dass Ihre Pflanzen groß genug werden, damit die Libellen darauf sitzen können, setzen Sie Pfähle in den Teich. Das gibt den Libellen einen Platz zum Landen.
Methode 3 von 3: Sonstige Überlegungen

1. Setzen Sie keine Fische in Ihren Teich. Vielleicht möchten Sie sowohl Fische als auch Libellen in Ihrem Teich haben. Das ist keine gute Idee. Fische fressen die Larven der Libellen, damit die Libellen nicht vom Teich angezogen werden und sich dort nicht vermehren.

2. Füge deinem Garten einen Brunnen hinzu. Wenn Sie keinen Teich anlegen möchten, können Sie stattdessen einen Springbrunnen aufstellen. Diese benötigen viel weniger Wartung. Sie können eine Teichpumpe im Baumarkt oder Gartencenter kaufen und in eine Wanne oder einen Eimer stellen.

3. Pflanzen Sie Blumen, die Libellen in Ihrem Zuhause anlocken. Bestimmte Blumen helfen, Libellen anzulocken. Sie können sie rund um die Wasserquelle, in Ihrem Blumenbeet oder rund um Ihr Haus pflanzen, um Libellen zu einem Besuch zu locken.
Warnungen
- Hüten Sie sich vor invasiven Pflanzen und pflanzen Sie sie nicht in den Teich.
- Mähen Sie nicht um den Libellenteich herum.
- Sprühen Sie keine Herbizide oder Pestizide um den Lebensraum der Libellen herum. Libellen verwenden kein verschmutztes Wasser. Außerdem können Sie die Libellennymphen versehentlich töten.
- Vermeiden Sie fertige Teichplanen ohne schräge Wände.
Оцените, пожалуйста статью