Pflege einer dendrobium-orchidee

Dendrobium-Orchideen sind schöne Blumen, die im Allgemeinen sehr robust sind, aber sorgfältige Aufmerksamkeit erfordern. Sorgen Sie für eine mäßig warme, feuchte und geräumige Umgebung, damit die Blume gedeihen kann. Wässern Sie es wöchentlich und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht.

Schritte

Teil 1 von 3: Aufrechterhaltung einer gesunden Umwelt

Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 1
1. Pflanzen Sie die Dendrobium-Orchidee in einen kleinen Topf. Dendrobium-Orchideen produzieren keine ausgedehnten Wurzelsysteme, so dass sie in kleineren Räumen gedeihen können. Wählen Sie einen Topf, der nicht mehr als einen Zentimeter Platz zwischen den Wurzeln der Pflanze und der Erde lässt. Pflanzen Sie diese Blume nicht in ein großes Pflanzgefäß oder direkt in den Boden, da sie die Sicherheit eines kleineren Raums bevorzugt.
Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 2
2. Verwenden Sie eine Blumenerde ohne Erde. Die Dendrobium-Orchidee gedeiht nicht oder wächst nicht in gewöhnlichem Boden. Kaufen Sie eine speziell für Orchideen entwickelte Blumenerde im Gartenladen oder online. Oder wählen Sie Ihre eigene Blumenerde wie Pinienrinde, Kokosnussschalen oder Moos.
  • Viele gebrauchsfertige Orchideen-Blumenmischungen enthalten Gartenkohle.
  • Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 3
    3. Halten Sie die Orchidee in einer kühlen bis mäßig warmen Umgebung. Dendrobium-Orchideen gedeihen am besten in einer Umgebung zwischen 18°C ​​und 24°C. Nachts vertragen sie einen Temperaturabfall von 13°C auf 16°C. Es ist am besten, sie drinnen aufzubewahren, wo die Temperatur angepasst oder kontrolliert werden kann, insbesondere in extremen Jahreszeiten wie Sommer und Winter.
  • Wenn Sie die Pflanze bei gemäßigt warmem Wetter nach draußen stellen, schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und bringen Sie sie ins Haus, wenn die Temperaturen nachts sinken.
  • Bitte beachten Sie, dass die Temperaturen auf Fensterbänken oder in der Nähe von Fenstern wärmer oder kälter sein können als im Rest des Hauses.
  • Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 4
    4. Geben Sie der Orchidee Raum, damit die Luft um sie herum zirkulieren kann. Eine gute Luftzirkulation um diese Pflanzen kann Problemen wie Pilz- und Insektenbefall vorbeugen. Platzieren Sie die Orchidee an einem freien Platz mit nichts um sie herum. Lassen Sie mindestens 13 cm Platz um ihn herum, um für ausreichend Luft zu sorgen.
  • Halten Sie einen kleinen Ventilator in der Nähe der Pflanze, um die Luftzirkulation zu verbessern, wenn es staubig ist.
  • Achten Sie beim Gießen der Pflanze darauf, dass sich kein stehendes Wasser auf der Erdoberfläche befindet.
  • Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 5
    5. Geben Sie der Orchidee natürliches Licht oder verwenden Sie Wachstumslichter, um es zu simulieren. Orchideen brauchen viel Licht, um zu gedeihen. Stellen Sie sie in die Nähe eines Fensters mit Halbschatten, damit sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, das schädlich sein kann. Wenn kein natürliches Licht verfügbar ist, stellen Sie die Orchidee 14 bis 16 Stunden lang unter Wachstumslampen, um Sonnenlicht zu simulieren.
  • Verwenden Sie beim Aufstellen der Pflanzenlampen 1 warmweiße Röhre und 1 kaltweiße Röhre unter einem Reflektor.
  • Du kannst Pflanzenlampen in Baumärkten oder online kaufen.
  • Pflanzen sollten etwa 20 cm vom Licht entfernt aufgestellt werden.
  • Teil 2 von 3: Wartung der Anlage

    Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 6
    1. Wässern Sie sie wöchentlich und lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Bewässerungen trocknen. Dendrobium-Orchideen können Wasser speichern und sind toleranter gegenüber trockenem Boden als zu nassem Boden. Gießen Sie sie alle 1 bis 2 Wochen. Lassen Sie die Erdoberfläche 2,5 cm tief trocknen, bevor Sie erneut gießen.
    • Einige Sorten von Dendrobium-Orchideen haben Pseudobulben zur Wasserspeicherung, was bedeutet, dass Sie sie alle 2 Wochen gießen können.
    • Es ist besser, die Orchidee morgens zu gießen, damit die Blätter vor der Nacht trocken sind.
    Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 7
    2. Verwenden Sie einmal pro Woche einen verdünnten Orchideennährstoff. Kaufen Sie einen ausgewogenen Nährstoff, der speziell für Orchideen entwickelt wurde, um die Pflanze zu nähren. Für eine regelmäßige Düngung mit Wasser im Verhältnis 4:1 verdünnen. Tragen Sie den Nährstoff wie angegeben einmal pro Woche auf.
  • Sie können den Nährstoff auch einmal im Monat unverdünnt verwenden, um die Pflanze zu füttern.
  • Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 8
    3. Halten Sie eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 50% für die Orchidee ein. Die ideale Luftfeuchtigkeit für die Dendrobium-Orchidee liegt zwischen 50 und 70 %. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie einen Luftbefeuchter in der Nähe der Pflanze verwenden. Sie können auch einen flachen, mit Wasser gefüllten Behälter in die Nähe der Pflanze stellen, um die Luftfeuchtigkeit in der unmittelbaren Umgebung zu erhöhen.
  • Stellen Sie die Pflanze nicht in den Behälter mit Wasser, da das Wasser die Wurzeln der Orchidee mit der Zeit verfaulen kann.
  • Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 9
    4. Schneiden Sie Orchideenblütenköpfe, um das Nachwachsen zu fördern. Nachdem die Orchidee geblüht hat, schneiden Sie den Blütenstiel mit einer scharfen Schere ab. Schneiden Sie den Stängel schräg, knapp über dem obersten Blatt des Triebs. Dadurch entsteht in der nächsten Wachstumsperiode ein neuer Trieb.
  • Wenn Sie die Orchidee nach der Blüte nicht beschneiden, kann sie nicht mehr blühen.
  • Teil3 von 3: Häufige Probleme angehen

    Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 10
    1. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum, wenn die Blätter austrocknen. Wenn Sie trockene oder abgestorbene Blätter an der Pflanze sehen, entfernen Sie diese, indem Sie vorsichtig ziehen. Wenn ein ganzer Stiel ausgetrocknet ist, entfernen Sie ihn mit einer scharfen Schere direkt über der Basis. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum mit einem Luftbefeuchter, um das Austrocknen weiterer Blätter zu verhindern.
    • Auch braune Blattspitzen sind ein Zeichen von Trockenheit.
    Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 11
    2. Bewegen Sie die Orchidee an einen weniger sonnigen Ort, wenn Sie gelbe Blätter sehen. Gelbe Blätter sind bei Orchideen normalerweise ein Zeichen für Sonnenbrand oder Hitzeschock. Wenn Sie dieses Symptom sehen, stellen Sie die Pflanze an einen kühleren Ort mit weniger direkter Sonneneinstrahlung. Um Trockenheit zu bekämpfen, gießen Sie die Pflanze oder erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter.
  • Gelbe Blätter können auch durch Überwässerung verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass die Wurzeln der Orchidee nicht verrotten.
  • Bildtitel Care for a Dendrobium Orchid Step 12
    3. Entfernen Sie Wollläuse von der Orchidee mit Reinigungsalkohol. Wollläuse sind einer der Hauptschädlinge, die Orchideen befallen können. Sobald Sie diese winzigen Insekten, die normalerweise nur 0,5 bis 0,8 mm lang sind, entdecken, entfernen Sie sie sofort, um Schäden an der Pflanze zu minimieren. Tauchen Sie einen Wattebausch in Reinigungsalkohol und reiben Sie ihn über die Oberfläche der Pflanze, um die Insekten abzutöten und zu entfernen.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang nach 1 oder 2 Tagen, um kleine gelbliche Flecken auf der Pflanze zu entfernen, die eigentlich nur geschlüpfte Wollläuse sind.
  • Verwenden Sie keine anderen Alkohole wie Ethanol oder Methanol, da diese der Pflanze schaden können.

  • Оцените, пожалуйста статью