Aussaat in eine einfache saatschale

Das Pflanzen von Samen ist eine großartige Möglichkeit, Pflanzen für Ihren Garten im Haus zu bekommen. Die Verwendung von Saatschalen hilft Ihren Pflanzen, einfach und mit minimalem Aufwand zu wachsen. Wenn Sie Ihre Samen vor dem Frühjahr aufbringen, haben Sie im Handumdrehen Sämlinge, die für die Aussaat im Freien bereit sind!

Schritte

Teil1 von 3: Ein wachsendes Gebiet schaffen

Bildtitel Pflanzensamen in einer einfachen Saatschale Schritt 1
1. Planen Sie die Aussaat 6-12 Wochen vor dem erwarteten letzten Frost ein. Die Wachstumszeit der Samen hängt davon ab, welche Pflanzen Sie anbauen möchten. Die Planung um das letzte Frostdatum in Ihrer Region herum wird Ihnen helfen, zu bestimmen, wann Sie mit der Keimung Ihrer Samen beginnen sollten.
  • Lesen Sie die Packung der Samen, die Sie pflanzen möchten, um zu sehen, ob vor dem Pflanzen zusätzliche Schritte wie Einweichen oder Kühlen erforderlich sind.
  • Informieren Sie sich im Internet über die spezifischen Wachstumsdaten für Ihre Region.
Bildtitel Plant Seeds in a Basic Seed Tray Step 2
2. Kaufen Sie eine Saatschale mit Ablauflöchern, wenn Sie nach einer einfachen Option suchen. Die Verwendung einer Saatschale lässt die Samen wachsen, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen. Wählen Sie nach Möglichkeit Saatschalen mit Ablauflöchern im Boden. Diese können normalerweise in einem Gartencenter gekauft werden.
  • Wenn Ihre Saatschale keine Abflusslöcher im Boden hat, verwenden Sie ein Messer, um einige Löcher in den Boden jeder Box zu stechen.
  • Bildtitel Plant Seeds in a Basic Seed Tray Step 3
    3. Stellen Sie Ihre eigene Saatschale aus Karton-Eierkartons her, wenn Sie nach einer kostenlosen Alternative suchen. Diese biologisch abbaubare Option hat Taschen, die genau die richtige Größe zum Pflanzen haben, und Sie haben wahrscheinlich bereits eine zu Hause. Nachdem Sie alle Eier in der Schachtel verbraucht haben, stechen Sie einige Löcher in den Boden jeder Schachtel, damit die Erde gut abtropfen kann.
    4. Stellen Sie Ihre Saatschale auf eine große, flache Kunststoffschale. Das flache Tablett erleichtert das Bewegen und Gießen Ihrer Sämlinge. Da Sie möchten, dass Ihre Samen Wurzeln schlagen, gießen Sie das Wasser in das Blatt, um die Wurzeln zu ermutigen, nach unten zu wachsen. Eine Plastikschale kann in einem Gartencenter gekauft werden.
  • Alternativ kannst du auch ein Backblech verwenden, das du vielleicht schon zu Hause hast.
  • 5. Füllen Sie jedes Fach bis zum Rand mit Saaterde. Aussaaterde ist eine sterile Alternative zu Blumenerde, die die Keimung der Samen fördert. Es kann in Geschäften oder im Internet gekauft werden. Es ist in Ordnung, wenn Sie zu viel Erde verwenden, da sie bei Nässe etwas schrumpft.
  • Sie können auch Blumenerde verwenden, diese kann jedoch gröber sein. Die Samen wachsen in groben Böden möglicherweise nicht so gut wie in feinen Böden.
  • 6. Befeuchten Sie die Aussaaterde mit einer Gießkanne. Drücken Sie Ihren Finger bis zur ersten Fuge in die Erde und achten Sie darauf, dass die Erde feucht ist. Überschüssiges Wasser sollte durch den Boden Ihrer Fächer in die Schale fließen.

    Teil 2 von 3: Die Samen pflanzen

    1. Alte Samen 15 Minuten einweichen, um zu sehen, ob sie noch anfällig sind. Wenn Sie alte Samen haben, die Sie pflanzen möchten, sollten Sie testen, ob sie noch wachsen können. Manche Samen halten jahrelang, andere überleben nicht so lange. Schwimmende Samen werden wahrscheinlich nicht wachsen, wenn die Samen sinken, sollten sie immer noch gut zu pflanzen sein.
    • Sie können auch einen Keimungstest durchführen, indem Sie mindestens 10 Samen in ein feuchtes Papiertuch einwickeln. Legen Sie das Küchenpapier in eine verschließbare Plastiktüte und legen Sie es für 10 Tage an einen warmen Ort. Dann prüfen, ob Samen gekeimt sind. Wenn 5 oder mehr gekeimt sind, sollte der Rest auch keimen.
    EXPERTENTIPP
    Maggie Moran

    Maggie Moran

    Haus- und GartenspezialistinMaggie Moran ist Landschaftsgärtnerin in Pennsylvania.
    Maggie Moran
    Maggie Moran
    Spezialist für Haus und Garten

    Durch Trocknen frischer Samen halten sie länger. Gärtnerin Maggie Moran: "Wenn Sie Pflanzen aus frischen Samen züchten möchten, ist es eine gute Idee, die Samen vor der Lagerung 1-2 Wochen trocknen zu lassen. Wenn Sie sie direkt pflanzen, ist dies nicht notwendig."

    2. Machen Sie in jeder Vertiefung eine 6-mm-Vertiefung. Die Größe muss nicht genau sein, Sie können also ungefähr die Hälfte der Größe eines Fingernagels schätzen. Seien Sie beim Drücken vorsichtig, damit Sie die Erde nicht zu stark drücken.
  • Einige Samen müssen möglicherweise tiefer oder flacher gepflanzt werden. Befolgen Sie daher die Anweisungen auf der Verpackung der einzelnen Samensorte.
  • 3. Pflanzen Sie mindestens 2 Samen in jedes Loch. Dadurch wird sichergestellt, dass in jeder Tasche mindestens 1 Samen keimt. Wenn beide Samen zu gedeihen beginnen, können Sie die am schwächsten aussehende Pflanze jederzeit zurückschneiden oder entfernen.
  • Pflanzen Sie 4 Samen, wenn es sich um kleine Samen handelt. Dies erhöht die Chance, dass sie wachsen.
  • Wenn Sie mit kleinen Samen arbeiten, gießen Sie diese in die Falte eines gefalteten Papiers und drücken Sie die Samen mit einem Bleistift in das Loch.
  • 4. Bedecken Sie die Samen mit Aussaaterde und drücken Sie sie mit dem Finger an. Dadurch wird sichergestellt, dass die Saat gut mit der Saaterde in Kontakt kommt. Seien Sie vorsichtig beim Drücken von. Sie wollen den Samen nicht tiefer drücken, drücken Sie einfach die Erde ein wenig.
    5. Markieren Sie die Samen, wenn Sie mehr als eine Sorte pflanzen. Erstellen Sie Gartenetiketten für Ihre Pflanzen, auf denen angegeben ist, was in welcher Kiste wächst und wann Sie sie gepflanzt haben. Platzieren Sie die Etiketten am Ende jeder Reihe.
  • Die Verwendung von Zahnstochern und Kreppband ist eine einfache Alternative zum Selbermachen von Gartenetiketten.
  • Teil 3 von 3: Pflege deiner Setzlinge

    Bildtitel Plant Seeds in a Basic Seed Tray Step 12
    1. Decken Sie das Tablett mit Frischhaltefolie ab. Frischhaltefolie hilft, die Feuchtigkeit länger im Behälter zu halten und schafft eine feuchte Umgebung, die die Keimung fördert. Lassen Sie kleine Öffnungen an der Seite des Behälters, damit die Luft zu Ihren Samen zirkulieren kann.
    • In einem Gartencenter kann man dafür auch eine Feuchtigkeitskuppel kaufen. Wenn die Glasglocke ein Luftgitter hat, lassen Sie es für die Luftzirkulation geöffnet.
    Bildtitel Plant Seeds in a Basic Seed Tray Step 13
    2. Füllen Sie das flache Tablett mit ca. 6mm destilliertes Wasser. Die Kästen nehmen dann das Wasser aus den Blättern auf, sodass Sie die Pflanzen nicht von oben gießen müssen. Kontrollieren Sie täglich den Wasserstand im Tank.
  • Füllen Sie die Klinge auf 12 mm Wasser auf, wenn der Wasserstand unter 3 mm liegt.
  • Wenn Sie zu viel Wasser in die Blätter geben, können die Wurzeln Ihrer Sämlinge durchnässt und verrotten.
  • Bildtitel Plant Seeds in a Basic Seed Tray Step 14
    3. Stellen Sie das Tablett in einen warmen Raum. Sonnenlicht ist für das Samenwachstum nicht unbedingt erforderlich, aber es schadet ihnen nicht. Stellen Sie das Blatt in den wärmsten Raum Ihres Hauses. Für die erfolgreiche Keimung der meisten Samenarten muss die Temperatur des Bodens über 18 Grad bleiben.
  • Die Temperatur des Bodens kann mit einem Bodenthermometer gemessen werden, das in der gleichen Tiefe wie das Saatgut platziert werden sollte.
  • Bildtitel Plant Seeds in a Basic Seed Tray Step 15
    4. Stellen Sie das Tablett an einen sonnigen Ort, wenn die Sämlinge gekeimt sind, und entfernen Sie dann auch die Folie. Wenn Sie in Ihren Kisten wachsende Sämlinge sehen, können Sie das Blatt in einen Fensterrahmen oder einen anderen Bereich verschieben, in dem ca. 6 Stunden am Tag ist direktes Sonnenlicht. Entfernen Sie die Frischhaltefolie oder eine andere Abdeckung, damit Ihre Pflanzen dem Licht vollständig ausgesetzt sind.
  • Drehen Sie das Blatt jeden zweiten Tag um 180°, damit Ihre Pflanzen nicht schief wachsen.
  • Sie können Ihre Setzlinge auch unter Wachstumslichter stellen, damit die Pflanzen gleichmäßig wachsen.
  • Tipps

    • Befolgen Sie immer die spezifischen Anweisungen auf den Samenpackungen, da diese je nach Pflanze variieren können.

    Notwendigkeiten

    • Saatschale
    • Kunststoffschale
    • Gießkanne
    • Aussaaterde
    • Frischhaltefolie oder Feuchtigkeitssiegel
    • Gartenetiketten

    Оцените, пожалуйста статью