Eine katzentoilette reinigen

Katzen sind eine tolle Gesellschaft, mit der man viel Spaß haben kann. Eine Katze muss nicht wie ein Hund ausgeführt werden, aber sie braucht eine immer verfügbare, saubere Katzentoilette. Wenn Sie die Katzentoilette nicht sauber halten, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Katze auf Teppichen oder Möbeln auf die Toilette geht. Tatsächlich ist eine schmutzige Katzentoilette eine der häufigsten Ursachen dafür, dass Katzen außerhalb der Box gehen. Damit die Box für Ihre Katze attraktiv bleibt, ist eine tägliche Wartung erforderlich, und Sie müssen sie etwa einmal pro Woche gründlich reinigen (häufiger, wenn Sie mehr als eine Katze haben). Wenn Sie lernen, Ihre Katzentoilette sauber zu halten, können Sie verhindern, dass Ihre Möbel verschmutzt werden und Ihre Katze glücklich ist.

Schritte

Methode 1 von 3: Führen Sie die tägliche Pflege der Katzentoilette durch

Bildtitel Säubere eine Katzentoilette Schritt 1
1. Stellen Sie einen Mülleimer in die Nähe. Wenn Sie keinen ganzen Mülleimer verwenden möchten, können Sie einen leeren Eimer oder eine leere Katzentoilette verwenden und diese für Katzenkot reservieren. Es ist wichtig, dass Sie nicht vergessen, die Katzentoilette in der Nähe der Katzentoilette zu platzieren, damit Sie nicht Gefahr laufen, Ihre Katzenstreu auf dem Boden zu verschütten.
Bildtitel Reinigen einer Katzentoilette Schritt 2
2. Trage Einweghandschuhe und erwäge das Tragen einer Staubmaske. Einige Experten empfehlen das Tragen von Einweghandschuhen und einer Staubmaske, um die Ausbreitung von Toxoplasmose zu verhindern, einem Virus, das einige Katzen tragen und durch den Kot übertragen werden. Auch wenn Sie den Stuhl nicht sofort anfassen, kann durch die Reinigung der Katzentoilette Staub in die Luft gelangen, was die Lunge reizen und zur Ausbreitung von Toxoplasmose führen kann.
Bildtitel Säubere eine Katzentoilette Schritt 3
3. Schöpfen Sie die festen Teile aus. Katzenkot sollte mindestens einmal täglich ausgeschöpft werden. Einige Experten empfehlen sogar, es zweimal für einen wirklich sauberen Mülleimer zu tun. Wenn Sie die Feststoffe in der Katzentoilette ansammeln lassen, kann es sein, dass Ihre Katze die Katzentoilette nicht benutzt, auch wenn die Füllung erst vor wenigen Tagen gewechselt wurde.
  • Verwenden Sie eine spezielle Schaufel, die in den meisten Zoohandlungen erhältlich ist. Diese Schaufeln haben einen offenen Boden, sodass Sie Feststoffe sammeln können, während der umgebende Kies durch die Öffnungen zurück in den Eimer fällt.
  • Bildtitel Reinigen Sie eine Katzentoilette Schritt 4
    4. Urinklumpen entfernen. Wenn Sie klumpende Einstreu verwenden, bildet der Urin Ihrer Katze feste Kiesklumpen. Diese müssen ebenso wie der Kot täglich ausgeschöpft werden. Wenn Sie keine klumpenbildende Einstreu verwenden, streuen Sie eine Schicht Natron auf den Boden der Katzentoilette, bevor Sie die Katzentoilette einfüllen. Dies kann helfen, den Katzenuringeruch zu absorbieren, den Sie beim täglichen Schöpfen verpasst haben.
    Bildtitel Säubern Sie eine Katzentoilette Schritt 5
    5. Ersetzen Sie verlorene Katzenstreu. Wenn Sie die Katzentoilette täglich ausschöpfen, besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Teil der Streu verloren haben, entweder weil sie an der Katzenstreu kleben geblieben ist oder während der Reinigung oder Verwendung verschüttet wurde. Es kann hilfreich sein, alle paar Tage eine Schicht Katzenstreu hinzuzufügen, um die Box sauber und attraktiv für Ihre Katze zu halten.

    Methode 2 von 3: Wöchentliche Reinigung der Katzentoilette

    Bildtitel Säubere eine Katzentoilette Schritt 6
    1. Entfernen Sie die alte Katzenstreu. Tägliches Schaufeln reicht zwar aus, aber Sie müssen den Behälter mindestens einmal pro Woche vollständig entleeren und schrubben. Einige Katzenbesitzer müssen die Katzentoilette möglicherweise sogar zwei- oder mehrmals pro Woche reinigen, wenn mehrere Katzen dieselbe Katzentoilette verwenden. Halten Sie einen Mülleimer oder eine Tüte bereit und entsorgen Sie alles aus der Katzentoilette, bevor Sie sie reinigen.
    Bildtitel Reinigen Sie eine Katzentoilette Schritt 7
    2. Schrubbe die leere Katzentoilette. Nachdem die Einstreu entfernt wurde, müssen Sie die Katzentoilette entweder in einem Waschbecken oder draußen mit einem Gartenschlauch schrubben. Einige Experten empfehlen, das Tablett mindestens einmal pro Woche zu schrubben, während andere Experten empfehlen, dies mindestens einmal im Monat zu tun. Wie oft Sie Ihre Katzentoilette reinigen, hängt davon ab, wie viele Katzen die Box verwenden und welche Art von Füllung Sie verwenden.
  • Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, z. B. Geschirrspülmittel, das keine stechenden chemischen Gerüche oder Rückstände hinterlässt.
  • Sie können einen effektiven Reiniger herstellen, indem Sie die gesamte Oberfläche der Katzentoilette mit Backpulver und etwas warmem Wasser schrubben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Seife abspülen. Wenn der Napf nach Seife oder Waschmittel riecht, kann es sein, dass Ihre Katze den Napf nicht benutzt.
  • Beachten Sie, dass Reinigungsmittel, die nach Ammoniak oder Zitrusfrüchten riechen, Katzen abstoßen. Die Verwendung eines Reinigers mit diesen Düften kann dazu führen, dass Ihre Katze die Katzentoilette nicht mehr benutzen möchte, nachdem Sie sie gereinigt haben.
  • Bildtitel Reinigen Sie eine Katzentoilette Schritt 8
    3. Trocknen Sie die Katzentoilette gründlich. Es ist wichtig, dass der Behälter vollständig trocken ist, bevor Sie neue Füllungen hinzufügen, da die Füllung an den nassen Seiten und am Boden des Behälters kleben bleibt. Wenn Sie Klumpstreu verwenden und die Box nicht trocknen, kann dies sogar die gesamte Box, die mit Katzenstreu gefüllt ist, unbrauchbar machen. Sie können das Tablett an der Luft trocknen lassen oder Papiertücher oder Servietten verwenden, um das Tablett trocken zu wischen.
    Bildtitel Säubere eine Katzentoilette Schritt 9
    4. Erwäge, Backpulver hinzuzufügen. Einige Experten empfehlen, eine dünne Schicht Backpulver über den Boden des Behälters zu streuen, bevor Sie die saubere Füllung einfüllen. Dies kann helfen, Gerüche zu absorbieren, und kann auch helfen, einen Teil des Urins aufzunehmen, wenn du keine klumpende Einstreu verwendest.
    Bildtitel Säubere eine Katzentoilette Schritt 10
    5. Wählen Sie die richtige Katzenstreu. Katzen bevorzugen im Allgemeinen klumpende Katzenstreu gegenüber nicht klumpender Katzenstreu. Die meisten Katzen empfinden es als angenehmer, darauf zu gehen, da es aus feinerem Mahlgut besteht und es für Ihre Katze normalerweise einfacher ist, den Kot zu vergraben. Darüber hinaus erleichtert Ihnen verklumpende Katzenstreu das Sauberhalten der Katzentoilette. Einige Katzen bevorzugen jedoch immer noch traditionelle, nicht klumpende Katzenstreu. Denken Sie daran, was Ihre Katze zu wollen scheint, und versuchen Sie, sich an ihre Wahl der Einstreu anzupassen.
  • Es wird oft davor gewarnt, Katzenstreu mit Parfüm oder Lufterfrischer zu verwenden, da dies Ihre Katze reizen oder eine allergische Reaktion auslösen kann. Wenn schlechte Gerüche ein Problem darstellen, ist das Hinzufügen von Backpulver in die Katzentoilette eine sichere, geruchsabsorbierende Alternative zu parfümiertem Katzenstreu.
  • Bildtitel Reinigen Sie eine Katzentoilette Schritt 11
    6. Gießen Sie saubere Katzenstreu in die Box. Wenn die Box vollständig trocken ist, müssen Sie die Katzenstreu befüllen. Sie möchten jedoch sicherstellen, dass Sie die richtige Menge Katzenstreu verwenden. Zu viel Katzenstreu führt zu Unordnung, wenn Ihre Katze in die Box ein- und austritt, und einige Katzen (insbesondere langhaarige Katzen) werden nur ungern eine Box verwenden, die zu voll mit Katzenstreu ist. Aber zu wenig Streu kann Ihrer Katze das Gefühl geben, dass sie ihren Abfall nicht vergraben kann, was dazu führen könnte, dass sie über den Tellerrand hinausgeht. Auch zu wenig Katzenstreu kann zu Geruchsproblemen in Ihrem Zuhause führen.
  • Die meisten Katzen brauchen nur 5 cm Einstreu. Gießen Sie nicht mehr als 10 cm Katzenstreu hinein, da Ihre Katze sonst die Box möglicherweise gar nicht benutzen kann.
  • Egal welche Tiefe Sie bevorzugen, seien Sie konsequent. Ihre Katze kann gestresst oder verwirrt werden, wenn sie plötzlich viel mehr oder weniger Einstreu hat, als sie es gewohnt ist.
  • Methode 3 von 3: Töpfchenprobleme angehen

    Bildtitel Clean a Litter Box Step 12
    1. Lernen Sie die Vorlieben Ihrer Katze kennen. Wenn Ihre Katze ihren Kot außerhalb der Katzentoilette macht, mag sie etwas an ihrer Katzentoilette nicht. Egal, ob es sich um die falsche Katzentoilette, die falsche Tiefe, eine schmutzige Katzentoilette oder sogar eine schlecht platzierte Katzentoilette handelt, Ihre Katze versucht möglicherweise, Ihnen eine Nachricht zu geben.
    • Wenn Ihre Katze die traditionelle Katzentoilette nicht mag, versuchen Sie es mit einer klumpenbildenden Katzentoilette. Wenn er keine parfümierten Füllungen mag, versuchen Sie es mit einer parfümfreien Füllung. Mit ein wenig Ausprobieren können Sie die Vorlieben Ihrer Katze herausfinden.
    • Stellen Sie sicher, dass sich die Katzentoilette Ihrer Katze an einem ruhigen Ort befindet, an dem nur wenige Menschen vorbeikommen. Wenn es viel Lärm gibt, z. B. in einer Waschküche, oder viele Leute vorbeigehen, z. B. in Ihrem Wohnzimmer, möchte Ihre Katze die Box möglicherweise nicht mehr verwenden. Wählen Sie einen ruhigen und relativ ungestörten Ort, aber nicht so ungestört, dass Ihre Katze weit im Haus herumlaufen muss, um dorthin zu gelangen.
    Bildtitel Clean a Litter Box Step 13
    2. Reinigen Sie es gründlich, wenn sich etwas außerhalb des Behälters befindet. Verwenden Sie ein Reinigungsprodukt auf Enzymbasis, um alle Möbel oder Teppiche zu reinigen, auf die Ihre Katze gepinkelt oder gekackt hat. Dadurch wird jeglicher Restgeruch auf den Möbeln abgebaut, wodurch verhindert wird, dass Ihre Katze sie als einen akzeptablen Ort für den Stuhlgang sieht. Wenn Ihre Katze Kot auf den Boden oder auf Möbel legt, verwenden Sie Papiertücher, um den Kot in seine Katzentoilette zu geben, anstatt ihn in den Müll zu werfen. Dies wird ihn daran erinnern, das nächste Mal die Katzentoilette zu benutzen.
    Bildtitel Reinigen Sie eine Katzentoilette Schritt 14
    3. Behalten Sie die Toilettengewohnheiten Ihrer Katze im Auge. Wenn Ihre Katze die Katzentoilette nicht benutzt, ist es wichtig zu überprüfen, ob sie noch ihren Geschäften nachgeht. Wenn er nirgendwo uriniert, ist dies ein Zeichen dafür, dass er eine Harnwegsinfektion, Blasen-/Nierensteine ​​oder eine teilweise oder vollständig verstopfte Harnröhre hat. Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze keinen Stuhlgang hat oder Blut im Urin oder Stuhl ist, bringen Sie sie sofort zum Tierarzt.
  • Dies ist auch ein Grund, warum es eine gute Idee ist, die Katzentoilette täglich auszuschöpfen. Das Aufnehmen von Kot und Urin der Katze gibt Ihnen die Möglichkeit, ihren Gesundheitszustand zu überwachen, da Sie sofort Anzeichen von Verdauungs- oder Harnwegsproblemen erkennen und schnell handeln können.
  • Tipps

    • Wenn Sie befürchten, dass Staub aus der Katzentoilette Ihre Lungen reizt, sollten Sie eine Staubmaske tragen. Sie sind relativ günstig und in den meisten Baumärkten zu finden.
    • Wenn Ihre Katze unordentlich ist, können Sie eine abgedeckte Katzentoilette kaufen oder eine Katzentoilette unter die Katzentoilette stellen.
    • Achten Sie darauf, was Ihre Katze von seiner Katzentoilette mag und erwartet, und stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Katze das bieten, was sie bequem macht.

    Warnungen

    • Verwenden Sie beim Reinigen der Katzentoilette keine aggressiven Chemikalien wie Ammoniak, Bleichmittel oder andere starke Gerüche. Dies kann sowohl Ihrer Katze ernsthaft schaden als auch dazu führen, dass sie die Katzentoilette nicht mehr benutzt.
    • Lassen Sie niemals eine schwangere Frau die Katzentoilette reinigen oder Katzenkot entsorgen.
    • Katzen können ein Virus namens Toxoplasmose auf den Menschen übertragen. Ziehen Sie bei der Reinigung der Katzentoilette in Erwägung, Handschuhe und eine Gesichtsmaske zu verwenden.

    Notwendigkeiten

    • Eine Bürste oder ein Schwamm zum Schrubben
    • Ein mildes Reinigungsmittel
    • Backsoda
    • Ein Mülleimer
    • Eine Schaufel für Katzenstreu
    • Frisches Katzenstreu
    • Wegwerf Handschuhe

    Оцените, пожалуйста статью