Metall bemalt man ähnlich wie andere Oberflächen. Der Unterschied besteht darin, wie Sie die Oberfläche für das Malen vorbereiten. Nachdem Sie das Aluminium gereinigt, geschliffen und grundiert haben, können Sie es wie Kunststoff und Holz lackieren. Der Gesamtprozess ist einfach, kann aber zeitaufwändig sein, da Sie warten müssen, bis die Schichten von Grundierung, Farbe und Lack getrocknet und ausgehärtet sind. Das Ergebnis ist es jedoch wert.
Schritte
Teil1 von 3: Das Projekt vorbereiten
1. Reinigen Sie das blanke Aluminium mit warmem Wasser und einem Entfettungsmittel. Füllen Sie eine Wanne oder einen Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie dann einige Spritzer Entfettungsmittel hinzu. Tauchen Sie ein Tuch in die Mischung und wischen Sie das Aluminium damit ab. Spülen Sie das Aluminium anschließend nur mit Wasser ab, um die Rückstände zu entfernen, und trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch ab. Entfettungsmittel kannst du im Baumarkt kaufen, aber auch Geschirrspülmittel ist eine ausgezeichnete Option.
Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie alte Farbschichten entfernen möchten. Die von Ihnen verwendeten Chemikalien helfen, das Metall zu reinigen.
2. Alte Farbschichten mit einem Abbeizmittel entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Produktverpackung, da diese je nach Marke variieren können. In den meisten Fällen müssen Sie das Mittel auf das Metall gießen, einige Minuten warten und dann die Farbe mit einem Farbschaber abkratzen.
Entfernen Sie die Abbeizmittelrückstände mit einem Spezialprodukt. So ein Produkt findest du im Baumarkt bei den Abbeizern.Anschließend die Oberfläche nur mit Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch trocknen.3. Rost mit warmem Wasser, einem Entfetter und einer Drahtbürste abkratzen. Befeuchten Sie das Metall mit einer Mischung aus warmem Wasser und einigen Spritzern Entfettungsmittel. Schrubben Sie die Roststellen mit einer Drahtbürste ab, dann spülen Sie die Oberfläche nur mit Wasser ab. Anschließend die Oberfläche mit einem sauberen Tuch trocknen.
Sie können auch einen speziellen Rostlöser verwenden. So ein Produkt bekommt man im Baumarkt.Lassen Sie keinen Rost, da dies verhindert, dass die Farbe gut auf dem Aluminium haftet.4. Schutzbrille und Staubmaske aufsetzen und Arbeitshandschuhe anziehen. Dies ist sehr wichtig. Beim Schleifen werden viele winzige Staubpartikel in die Luft abgegeben. Diese Metallpartikel willst du auf jeden Fall nicht Einatmen.
Nicht alle Staubmasken haben die gleiche Wirkung. Prüfen Sie beim Kauf einer Staubmaske, ob diese geeignet ist, Sie vor Schleifstaub zu schützen.5. Schleifen Sie das Metall mit grobem Schleifpapier und mit feinem Schleifpapier. Schleifen Sie die gesamte Oberfläche mit Schleifpapier der Körnung 80 oder 100 in sanften kreisenden Bewegungen. Wischen Sie den Schleifstaub mit einem Klebetuch ab und schleifen Sie das Metall dann erneut mit 400er Schleifpapier.
Sie können auch beim zweiten Mal feineres Schleifpapier verwenden als Schleifpapier mit 400er Körnung.Wenn Sie mit Schleifpapier der Körnung 80 oder 100 tiefe Kratzer bekommen, verwenden Sie Schleifpapier der Körnung 200 und 300, bevor Sie mit Schleifpapier der Körnung 400 arbeiten.Durch das Schleifen des Metalls kann die Grundierung an etwas haften.6. Wischen Sie die Oberfläche erneut mit warmem Wasser und einem Entfettungsmittel ab. Füllen Sie die Wanne oder den Eimer erneut mit warmem Wasser und fügen Sie einige Spritzer eines entfettenden Reinigers hinzu. Reinigen Sie das Metall mit dieser Mischung und spülen Sie es erneut nur mit Wasser. Lassen Sie das Metall an der Luft trocknen, bevor Sie fortfahren.
Dies ist wichtig, da Sie den gesamten Schleifstaub entfernen. Andernfalls können Unebenheiten in der Lackschicht entstehen.Sie können das Metall auch mit einem Klebetuch abwischen.Teil 2 von 3: Grundierung auf die Oberfläche auftragen
1. Kaufen Sie eine Dose Ätzgrundierung. Verwenden Sie keine normale Grundierung, auch wenn auf der Dose angegeben ist, dass die Grundierung für Metall geeignet ist. Das ist nicht dasselbe. Kaufen Sie eine Dose Ätzgrundierung in einem Baumarkt oder einem Autohändler und verwenden Sie sie.
Planen Sie im Voraus, indem Sie die Dose lesen und sehen, welche idealen Bedingungen zum Malen sind. Die ideale Temperatur ist auf den meisten Dosen angegeben anstreichen.
2. Decken Sie alle Stellen, die Sie nicht malen möchten, mit Malerband ab. Wenn Sie eine große Fläche abdecken möchten, decken Sie diese zuerst mit Papier oder Plastik ab und kleben Sie die Kanten mit Kreppband ab.
Sie entfernen den Malschritt und das Papier oder den Kunststoff, wenn die Farbe oder der Lack trocken ist.3. Suchen Sie sich einen gut belüfteten Bereich zum Arbeiten. Sie können die Farbe mit einem Pinsel auf das Aluminium auftragen, müssen jedoch die Grundierung darauf sprühen. Das grundierte Aerosol gibt Dämpfe ab, die Kopfschmerzen und Benommenheit verursachen können.
Im Freien malen ist die beste Option, aber wenn das nicht möglich ist, wählen Sie einen großen Raum mit guter Belüftung und öffnen Sie die Fenster. Eine Atemmaske ist eine gute Idee.Malen Sie nicht bei Regen oder wenn es draußen sehr feucht ist, da dies dazu führen kann, dass die Farbe weniger schnell aushärtet.4. Sprühen Sie eine gleichmäßige Schicht Ätzgrundierung auf das Aluminium. Schütteln Sie das Aerosol zuerst 30 bis 60 Sekunden lang und halten Sie es dann etwa 20 Zentimeter von der Oberfläche entfernt. Sprühen Sie eine dünne, gleichmäßige Grundierung auf das Aluminium und überlappen Sie die Striche. Sie können von links nach rechts oder von oben nach unten sprühen. Überlappen Sie die Striche leicht, um sicherzustellen, dass die gesamte Oberfläche mit einer gleichmäßigen Grundierung bedeckt ist.
Wenn Ihr Aerosol andere Anwendungshinweise hat, befolgen Sie diese.Wenn Sie mit einem dreidimensionalen Objekt arbeiten, lassen Sie die erste Seite staubtrocken trocknen, bevor Sie die anderen Seiten mit Primer behandeln.5. Lassen Sie die Grundierung 15 Minuten trocknen und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf. Schauen Sie sich das Aerosol noch einmal an, um zu sehen, wie lange Sie warten müssen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Die meisten Spraydosen sagen dir, wie lange du warten musst, bis ein Anstrich überlackiert ist und wie lange es dauert, bis die Farbe ausgehärtet ist. Jetzt schau dir den ersten an.
Wie lange es dauert, bis die Grundierung getrocknet ist, hängt von der Marke ab, die Sie verwenden. In den meisten Fällen müssen Sie 5-15 Minuten warten.6. Tragen Sie weitere zwei oder drei Schichten auf und lassen Sie die Grundierung dann eine Stunde lang aushärten. Sehen Sie sich jetzt auch das Aerosol an, um genau zu sehen, wie viele Schichten Grundierung Sie auftragen müssen und wie lange Sie warten müssen, bis die Grundierung ausgehärtet ist. Normalerweise müssen Sie drei oder vier Schichten Grundierung auftragen und etwa eine Stunde warten, bis die Farbe ausgehärtet ist.
Seien Sie geduldig und lassen Sie die Grundierung trocknen. Wenn Sie nicht lange genug warten, können sich Grundierung und Farbe ablösen.Schau dir die Spraydose genau an, um zu sehen, wie lange es dauert, bis die Grundierung getrocknet ist.erinnere dich an dünn zum Auftragen von Primerschichten. Auf diese Weise kann die Grundierung gut trocknen und aushärten. Wenn Sie eine dicke Schicht auftragen, kann die Grundierung klebrig werden oder sich einfach ablösen.7. Bei Bedarf Unebenheiten mit 400er Schleifpapier abschleifen. Wenn die Grundierung getrocknet ist, sieh sie dir genau an. Wenn Sie mit dem Finish zufrieden sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn die Oberfläche rau aussieht und Sie Dellen und Schrammen sehen, schleifen Sie die Oberfläche leicht mit Schleifpapier der Körnung 400.
Wischen Sie die Oberfläche nach dem Schleifen unbedingt mit einem Klebetuch ab.Überprüfen Sie das Malerband danach noch einmal. Wenn die Kanten gerissen zu sein scheinen, ziehen Sie das Klebeband ab und bringen Sie neues Klebeband an.Teil3 von 3: Auftragen der Farbe
1.
Acrylfarbe oder Latexfarbe kaufen. Für beste Ergebnisse wählen Sie eine matte Farbe oder eine seidenmatte Farbe. Sie können auch Hochglanzlack verwenden, dies wird jedoch nicht empfohlen, da Sie alle Unvollkommenheiten im Metall sehen können.
- Da Sie bereits Grundierung aufgetragen haben, können Sie jede Art von Farbe verwenden. Keine spezielle Farbe für Metall erforderlich.
- Wenn der Gegenstand, den Sie bemalen, draußen sein wird, wählen Sie Außenfarbe.
- Sprühfarbe lässt sich am einfachsten auftragen, aber Sie können auch Farbe wählen, die Sie mit einem Pinsel auftragen.
2. Streichen oder sprühen Sie eine dünne, gleichmäßige Farbschicht auf das Metall. Dies ist wichtig, egal welche Art von Farbe Sie verwenden: Dosen- oder Sprühfarbe. Wie bei der Grundierung tragen Sie die Farbe mit geraden Strichen auf, die sich überlappen. Sie können horizontale oder vertikale Striche erstellen, solange sie alle in die gleiche Richtung zeigen.
Wenn Sie die Farbe mit einem Pinsel auftragen, verwenden Sie einen flachen, breiten Pinsel mit synthetischen Borsten. Verwenden Sie keine Bürste mit weichem Kamelhaar oder hartem Schweinehaar.Wenn Sie Sprühfarbe verwenden, schütteln Sie das Aerosol zuerst etwa eine Minute lang. Beim Sprühen das Aerosol 20 Zentimeter von der Oberfläche entfernt halten.Beginnen Sie bei einem dreidimensionalen Objekt mit der Oberseite und den Seiten. Wenn sich die Farbe trocken anfühlt, behandeln Sie die Unterseite.3. Warten Sie etwa 15 Minuten, bis sich die Farbe trocken anfühlt. Wie lange Sie warten müssen, bis sich die Farbe trocken anfühlt, hängt von der Art der Farbe ab, mit der Sie arbeiten. In der Regel müssen Sie nur 5 bis 15 Minuten warten. Sie müssen nicht warten, bis diese Farbschicht ausgehärtet ist, da Sie mehrere Farbschichten auftragen.
Schauen Sie sich die Aerosoldose oder Dose noch einmal an, um zu sehen, wie lange Sie warten müssen, bevor Sie eine Schicht auftragen überstreichbar ist.4. Tragen Sie weitere drei Farbschichten auf und lassen Sie die Schichten jeweils 15 Minuten trocknen. Wenn sich die vorherige Farbschicht trocken anfühlt, können Sie die nächste Farbschicht auftragen. Schauen Sie in der Sprühdose oder Lackdose nach, wie viele Farbschichten Sie auftragen müssen und wie lange es dauert, bis eine Schicht überlackiert ist.
Sie müssen nicht warten, bis eine Farbschicht ausgehärtet ist.In den meisten Fällen sollten Sie mindestens zwei Anstriche auftragen.5. Lassen Sie die Farbe trocknen und vollständig aushärten. Dies dauert 24 bis 72 Stunden. Wie lange es genau dauert, hängt von der Art der Farbe ab, mit der Sie arbeiten. Wenn auf dem Spray oder der Lackdose steht, wie lange es dauert, bis die Farbe getrocknet und ausgehärtet ist, schauen Sie sich die letzte an. Die Trocknungszeit unterscheidet sich geringfügig von der Zeit, die der Lack zum Aushärten benötigt. Letzteres kann 24 bis 72 Stunden dauern.
Wenn die Oberfläche trocken ist fühlt sich, bedeutet nicht, dass die darunter liegende Farbe trocken ist. Wenn die Farbe ausgehärtet ist, wissen Sie mit Sicherheit, dass die gesamte Farbe trocken ist.wenn du wollen dass das unlackierte Metall das gleiche Finish wie das lackierte Metall bekommt, ziehen Sie jetzt das Malerband ab.6. Tragen Sie zwei bis vier Schichten Klarlack auf und lassen Sie die Schichten zwischendurch trocknen. Tragen Sie wie bei der Farbe dünne Schichten auf und überlappen Sie die Striche. Stellen Sie sicher, dass sich die Schichten trocken anfühlen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen. Wie lange Sie warten müssen, hängt von der Art der Farbe ab, die Sie verwenden.
Sprühfarbe genauso auftragen wie Aerosolgrundierung und Sprühfarbe.Tragen Sie Farbe aus der Dose mit einem Pinsel mit synthetischen Borsten auf und erstellen Sie gerade, überlappende Striche.Es stehen verschiedene Lackarten zum Verkauf: Mattlack, Lack mit Seidenglanz und Hochglanzlack. Wählen Sie die Farbe, die Ihnen am besten gefällt, aber wissen Sie, dass Sie Unvollkommenheiten besser sehen können, wenn Sie Hochglanzfarbe verwenden.7. Lassen Sie die Farbe vollständig aushärten. Dies dauert 24 bis 72 Stunden. Jede Farbmarke ist anders, also lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um herauszufinden, wie lange Sie warten müssen. Wenn Sie das Malerband zuvor angelassen haben, warten Sie, bis die Farbe getrocknet und ausgehärtet ist, und entfernen Sie dann das Band.
Verwenden Sie das Objekt nicht, bis die Farbe ausgehärtet ist, da die Farbe sonst klebrig werden kann.Tipps
- Welche Art von Farbe Sie verwenden, ist weniger wichtig als die Art der Grundierung, die Sie wählen. Denn der Lack haftet auf der Grundierung und nicht auf dem Metall.
- Wenn es Orte gibt, an denen du nicht malen möchten, decken Sie sie mit Malerband ab, bevor Sie eine Grundierung auftragen. Ziehen Sie das Klebeband ab, wenn die Farbe trocken ist.
- Wenn Sie beim Abziehen des Abdeckbandes die Farbe abziehen, retuschieren Sie die betroffenen Stellen mit Farbresten und einem kleinen Pinsel. Vergiss nicht, die Flecken danach zu lackieren.
Notwendigkeiten
- Wasser
- Entfettungsmittel oder Spülmittel
- Drahtbürste (für Rost)
- Abbeizmittel zum Entfernen alter Farbe und ein Mittel zum Entfernen der Abbeizmittelrückstände
- Schleifpapier mit Körnung 80 und 400
- Klebetuch
- altes Tuch
- Schutzbrille
- Arbeitshandschuhe
- Staubmaske
- Atemmaske
- Ätzgrundierung
- Sprühfarbe
- transparenter Lack