Sei nicht nervig

Normalerweise merkt eine nervige Person nicht, wie ihr Verhalten von anderen wahrgenommen wird. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Verhalten andere stört, sollten Sie lernen, die kleinen Dinge zu vermeiden, die Menschen oft nervös machen. Wenn es dich stört, stört es wahrscheinlich auch andere um dich herum. Sie müssen jedoch daran denken, dass die Menschen, die Sie bedingungslos lieben, dies tun - also ändern Sie nicht, wer Sie sind. Verbessern Sie Ihre Einstellung und Ihre Gewohnheiten, damit Sie Ihren Mitmenschen kein Unbehagen bereiten.

Schritte

Bildtitel Not Be Annoying Step 1
1. Arbeite an deinem Selbstvertrauen. Manchmal finden dich Leute nervig, weil du etwas tust, das sie mit einer negativen Eigenschaft assoziieren, wie Nervosität, Stereotypisierung oder Gleichgültigkeit. Du musst wirklich nichts an dir ändern, nur weil jemand dein Verhalten falsch interpretiert. In anderen Fällen kann Ihr Verhalten ärgerlich sein, weil Sie Ihre Bemühungen übertreiben. In solchen Fällen können Sie untersuchen, warum Sie bestimmte Dinge tun, und Sie werden möglicherweise feststellen, dass Sie diese Dinge nur tun, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, was dann auf Sie nach hinten losgeht!
Bildtitel Not Be Annoying Step 2
2.Breche schlechte Gewohnheiten. Nehmen wir an, du hast bemerkt, dass du über alle Witze laut lachst, auch wenn sie überhaupt nicht lustig sind, oder vielleicht hast du es dir angewöhnt, zu unpassenden Zeiten zu lachen. Vielleicht hast du damit angefangen, weil du dachtest, gehört zu werden, würde dich hervorheben, aber jetzt nervt es nur die Leute, mit denen du rumhängst. Probieren Sie einen anderen Ansatz aus - seien Sie echt und sei du selbst. Wenn die Leute dich nervig finden, obwohl du wirklich du selbst bist, dann musst du neue Leute finden, mit denen du abhängen kannst, Leute, die dich so akzeptieren, wie du bist.
Bildtitel Not Be Annoying Step 3
3. respektieren Grenzen. Jeder hat Grenzen - man muss lernen, was sie sind und versuchen, sie nicht zu überschreiten. Grenzen variieren von Kultur zu Kultur und sogar von Individuum zu Individuum.
  • Hör auf, ständig andere Leute zu piepsen. Noch besser, fass sie gar nicht an, wenn es ihnen nicht gefällt. Klar, ein guter Freund von dir hat nichts dagegen, dann mach ruhig weiter. In allen anderen Fällen ist es besser, die Hände bei sich zu behalten.
  • Sprich nicht über Menschen hinter ihrem Rücken; vor allem, wenn du das Problem nicht zuerst mit dieser Person besprochen hast. Dies gilt insbesondere für Familie oder Freunde oder Ihren Partner.
  • Dränge dich nicht und tauche nirgendwo uneingeladen auf. Versuche deine Emotionen zu kontrollieren und sei nicht aufdringlich. Geben Sie den Menschen Raum, wenn sie ihn brauchen. Ruf nicht jeden Tag an. Denken Sie daran, die größte Form des Ärgers ist die Wiederholung.
  • Stöbere nicht in den Sachen anderer Leute. Auch wenn ihre Sachen nicht privat sind, haben sie vielleicht das Gefühl, dass du in ihren persönlichen Bereich eingedrungen bist, indem du ihre Sachen berührst. Wenn Sie etwas ausleihen möchten, fragen Sie zuerst um Erlaubnis und lassen Sie sich das Objekt von der Person selbst geben.
  • Was geht dich das an. Komm nicht in ein Gespräch (zum Beispiel) mit so etwas wie "Worüber redest du?" Wenn Sie hören, wie jemand mit einer anderen Person über etwas spricht, und Sie hören nur den letzten Satz, machen Sie sich keine Sorgen.
  • Bildtitel Not Be Annoying Step 4
    4. demütig sein. Nur weil du selbstbewusst bist, heißt das nicht, dass du so tun musst, als wärst du besser als jemand anderes. Sagen oder tun Sie keine Dinge, die arrogant wirken könnten, wie zum Beispiel mit Ihrem Reichtum oder Erfolg zu prahlen.
  • Korrigieren Sie keine schlechte Grammatik/Rechtschreibung oder Ungenauigkeiten anderer, da die meisten Menschen nicht gerne korrigiert werden.
  • Sag den Leuten nicht, dass ihre Überzeugungen falsch sind. Äußere deine Meinungsverschiedenheiten mit ihnen auf eine ruhige und freundliche Weise. Halte dich an eine klare moralische Regel und halte dich daran. Zum Beispiel ist alles in Ordnung, bis Sie einer anderen Person Schaden zufügen. Ihre können variieren, aber versuchen Sie sicherzustellen, dass sie allgemein verwendet werden.
  • Beschwere dich nicht die ganze Zeit. Denk daran, die Welt dreht sich nicht um dich. Wenn du dich zu sehr beschwerst, werden andere dich meiden. Dazu gehört, sich ständig selbst zu beleidigen, was nicht bescheiden ist – es ist eine andere Form der Selbstbezogenheit. Es ist normal, sich ab und zu unzufrieden zu fühlen und dies auch auszudrücken. Aber Sie müssen auch wissen, wann Sie es hinter sich lassen müssen, um weiterzumachen. Lesen Sie mehr über wie man optimistisch ist.
  • Achte darauf, wie Dinge, die du sagst, von anderen wahrgenommen werden. Auch wenn Ihre Worte nachdenklich und wichtig sind, kann der Ton Ihrer Stimme Frustration, Launenhaftigkeit, Herablassung, Frivolität oder Arroganz oder viele andere Dinge vermitteln, die den Menschen einen falschen Eindruck erwecken und sie daran hindern, Luft zu machen oder Sie zu sehen.
  • Bildtitel Not Be Annoying Step 5
    5. Konversation ist eine Einbahnstraße. Wenn Sie ständig sprechen, können andere frustriert werden und sich verstummen lassen, wenn Sie versuchen, mit ihnen zu kommunizieren. Generell sollte man immer mehr zuhören als sprechen. Dann überlege, was du sagen willst, bevor du es sagst. Vermeide es, jemanden zu unterbrechen, während er sich mitten in einer Geschichte befindet, auch wenn es dich nur an etwas erinnert, das du gleich erzählen möchtest. Vergiss das berühmte Zitat nicht: "Es ist besser zu schweigen und für einen Narren gehalten zu werden, als zu sprechen und alle Zweifel auszuräumen".
    Bildtitel Not Be Annoying Step 6
    6. Sei dir deiner Umgebung bewusst. Seien Sie sich bewusst, wenn Sie in einer Tür stehen, während Sie mit jemandem sprechen, in der Mitte eines Bereichs, in dem Menschen laufen möchten (in Geschäften, Einkaufszentren oder auf einem Flughafen) oder wenn sich Ihre Kinder an einem öffentlichen Ort unwohl fühlen. Singe auch nicht laut und spiele keine Musik, weil das andere wahrscheinlich nervig finden werden. Denken Sie daran, welche Auswirkungen Ihre Handlungen auf Ihre Mitmenschen haben können, und Sie werden ihren Respekt verdienen.
    Bildtitel Not Be Annoying Step 7
    7.Höflich seinund hygienisch. Versuchen Sie nicht, in jemandes Hemd zu schauen, jammern Sie nicht und sprechen Sie nicht in der Öffentlichkeit über Körperfunktionen. Bedecken Sie Nase und Mund mit dem Ellbogen, wenn Sie niesen oder husten. Putzen Sie sich nach jeder Mahlzeit die Zähne und/oder Zahnseide, um anderen nicht den Atem zu rauben. Jeden Tag duschen und jeden Tag saubere Kleidung anziehen.
    Bildtitel Not Be Annoying Step 8
    8.Lerne die Mimik und Körpersprache von Menschen zu lesen. Achte auf die Mimik und Körpersprache deiner Mitmenschen und arbeite daran, lästiges Verhalten von dir sofort zu bemerken und zu stoppen.
    Bildtitel Not Be Annoying Step 9
    9. dränge dich nicht. Wenn jemand einen schlechten Tag hat, hängen Sie nicht mit dieser Person herum, um sich besser zu fühlen (es sei denn, sie fragt natürlich danach). Wenn Sie einen schlechten Tag haben, möchten Sie nicht, dass Sie jemand mit fehlgeschlagenen Versuchen belästigt, Sie aufzuheitern. Frage, ob du sie beruhigen kannst, aber vergiss das nicht "Neu" einfach "Neu" bedeutet. Sprich nur über das, worüber sie sich Sorgen machen, wenn sie darüber reden wollen.
    Bildtitel Not Be Annoying Step 10
    10. Vermeiden Sie unnötige Wiederholungen. Wiederholen Sie dieselbe Aktion immer wieder (z. B. unangemessene Geräusche machen oder jemandem an den Haaren ziehen usw.).), ist nicht der richtige Weg, um `die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen`. Wenn eine Person "Halt" sagt, dann heißt das "Halt". Wenn du weitermachst, könntest du einen Freund verlieren.
  • Imitiere keine Menschen. Wenn du anfängst, jemanden zu imitieren, wird er genervt und rennt weg. Du solltest deine Freunde nicht imitieren, sonst riskierst du sie zu verlieren.
  • Sag nichts mehr als einmal. Sag nicht zweimal, was du gesagt hast, sonst sagen sie so etwas wie "ich habe dich gehört" oder "Okay", oder dergleichen. Es kann nervig werden. Sie hörten es; sie wollen es nicht mehr hören.
  • Mache keine sich wiederholenden Geräusche. Wenn Sie feststellen, dass Sie mit Ihrem Bleistift auf den Tisch klopfen, mit offenem Mund Eis kauen, mit dem Fuß gegen etwas klopfen oder andere sich wiederholende Geräusche machen, hören Sie bitte auf.
  • Kämpfe nicht. Die meisten Leute hassen es zu streiten. Sagen Sie einfach, dass Sie nicht einverstanden sind und machen Sie sich nicht zum Experten auf dem Gebiet. Eine „wissende“ Einstellung geht den Leuten auf die Nerven. Natürlich kann man mit einer oder mehreren Personen intelligente Debatten/Diskussionen führen, sofern die Umstände und der/die andere(n) darauf vorbereitet sind. Zwinge niemals jemanden zu einer Debatte. Wenn jemand angibt, dass er lieber nicht über ein Thema spricht, dann lass es sein.
  • Bildtitel Not Be Annoying Step 11
    11. nimm nichts an. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie wissen, warum jemand anders etwas tut, ohne sich die Mühe zu machen, die wahren Gründe herauszufinden, meinen Sie damit in Wirklichkeit, dass Sie Zugang zu geheimem Wissen oder Einsichten haben, die niemand wirklich hat. Mit anderen Worten, du verhältst dich arrogant und verurteilend. Versuchen Sie, das Verhalten zu beobachten und bitten Sie die Person, falls erforderlich (und nicht konfrontativ), die Gründe zu erläutern: "Ich habe bemerkt, dass du dich viel veränderst, wenn du sitzt. Gibt es einen Grund dafür?". Akzeptiere die Antwort, ohne sie zu hinterfragen. Wenn die gegebene Antwort so lautet wie "Ja, ich habe ADHS und versuche es so gut wie möglich zu kontrollieren, aber manchmal kann ich es nicht," schau sie nicht skeptisch an und reagiere nicht mit sowas wie "Was" auf verächtliche Weise. Und niemand hat dich zu seinem Richter oder Arzt gemacht.
  • Geben Sie keine unaufgeforderten Ratschläge, es sei denn, Sie haben das gleiche Problem und können wirklich mitfühlen. "Hast du Ritalin schon probiert??", wäre ein echt nerviger Kommentar für jemanden mit ADHS. Noch schlimmer wäre: "Vielleicht musst du es einfach mehr versuchen." Oder "mein Großneffe hatte das, aber er stand ein Jahr lang jeden zweiten Dienstag auf dem Kopf und lutschte Blaubeeren durch einen Strohhalm und jetzt ist er komplett geheilt."
  • Tipps

    • Versuche nicht zu sehr, dich mit jemandem anzufreunden, der dich nicht schätzt.
    • Versuche nicht zu laut und aufdringlich zu sein. Bleib ruhig.
    • Die goldene Regel: Behandle andere so, wie du möchtest, dass andere dich behandeln.
    • Sich selbst kennen. Jeder hat einen gesunden Menschenverstand.
    • Hör zu, wenn jemand anderes spricht.
    • Wenn dich jemand gebeten hat, mit etwas aufzuhören, tu es nicht noch einmal.
    • Erwachsen sein und keine nervigen Geräusche machen - das wird man schnell satt.
    • Fange klein an und arbeite die Schritte über einen gewissen Zeitraum ab. Plötzlich aufzuhören ist meist unmöglich.
    • Sei kein Fake, das ist für manche Leute echt nervig.
    • Versuche nicht anzugeben, wenn du denkst, dass manche Leute dich nicht mögen. Besprechen Sie das Problem mit ihnen und versuchen Sie eine Lösung zu finden.

    Warnungen

    • Manche Menschen mit ADHS, ADS oder Autismus können nervig erscheinen, aber es ist nur die Art und Weise, wie ihr Gehirn programmiert ist. Während einige mit diesen Erkrankungen ihre sozialen Fähigkeiten im Laufe der Zeit leicht verbessern können, bleibt dies für andere unmöglich. Behalte deine Kritik für dich und lache nicht darüber; Versuche ein Freund zu sein und zeige dir, dass du dich interessierst.
    • Sei du selbst. Auch wenn einige Leute Sie als „nervig“ empfinden, gibt es immer noch viele Leute, die anderer Meinung sind; Anstatt dich zu ändern, solltest du also in Betracht ziehen, mit anderen Menschen zu interagieren.
    • Jeder ist manchmal nervig, und manche Leute sind mit ihrer Kritik zu schnell. Manche Leute ärgern sich einfach viel zu schnell.
    • Wenn du jemanden magst und diese Person dich nervig findet, versuche zuerst, dich mit ihr anzufreunden, und flirte dann weiter, bis du dich gut kennengelernt hast. Sprechen Sie mit der Person online oder persönlich und Sie werden staunen, wie viel Sie übereinander erfahren können.
    • Konfrontiere dich nicht zu schnell und sei nicht arrogant, wenn ein Freund angibt, dass du nervig bist. Lerne bescheiden zu sein.

    Оцените, пожалуйста статью