Ein messer schärfen

Es gibt mehr nutzlose Messerschärfer als jedes andere Produkt (mit Ausnahme von Trainingsgeräten, die keinen Kraftaufwand erfordern). Glücklicherweise gibt es auch viele Möglichkeiten, ein Messer zu schärfen, die funktionieren.Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, was man beim Messerschärfen tun darf und was nicht.

Schritte

Methode 1 von 3: Einen Schleifstein oder Diamantstein verwenden

Bildtitel Sharpen a Knife Step 1
1. Wählen Sie einen Winkel, in dem Sie das Messer schärfen möchten. Wenn Sie bereits wissen, in welchem ​​Winkel das Messer geschärft ist, möchten Sie wahrscheinlich denselben Winkel beibehalten. Das Schärfen des Messers in einem anderen Winkel dauert viel länger und kann eine Weile dauern, bevor zu große Winkel geschärft wurden.
  • Wenn Sie den aktuellen Schleifwinkel Ihres Messers nicht kennen, fragen Sie den Hersteller des Messers oder fragen Sie einen Messerhändler, um den besten Winkel für Ihr Messer zu ermitteln.
  • Wenn Sie raten müssen, wählen Sie einen Winkel von 10° - 30° pro Seite. Ein schärferer Winkel führt zu einer schärferen Klinge, die schnell stumpf wird; ein stumpferer Winkel ist haltbarer, daher sind 17° - 20° ein guter Kompromiss.
2. Wetzstein mit etwas Mineralöl benetzen. Honigöl benetzt sowohl den Schleifstein, macht es der Klinge leichter, sich entlang des Schleifsteins zu bewegen, als auch verhindert, dass die Poren des Schleifsteins mit Metallkörnern (das Nebenprodukt des Schleifens) verstopfen.
  • Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den Stein richtig zu benetzen. Die gebräuchlichsten Steine ​​sind Carborundum und können sowohl nass als auch trocken verwendet werden, obwohl Öl den Stein unbrauchbar macht. Es gibt jedoch Steine, die speziell zum Schmieren mit Öl hergestellt wurden und normalerweise etwa genannt werden "Ölsteine".
  • 3. Verwenden Sie eine Winkellehre, um den Winkel zu überprüfen, in dem Sie die Klinge schärfen. Eine Winkelführung ist ein kleines Werkzeug, das Sie unter eine Klinge legen, um sicherzustellen, dass die Klinge in einem konstanten Winkel geschärft wird. Ansonsten müssen Sie den Winkel von Hand konstant halten, was sehr schwierig ist und ein gutes Auge für Winkel erfordert.
  • Einer der schwierigsten Aspekte beim Schärfen eines Messers ist der richtige Winkel. Um diesen Vorgang etwas zu erleichtern, können Sie die Klingenspitze auf beiden Seiten mit einem Sharpie-Stift markieren. Prüfen Sie dann während des Schärfens, ob die Markierung bereits entfernt wurde.
  • 4. Beginnen Sie auf der groben Seite des Steins. Überprüfen Sie die Maserung des Steins auf jeder Seite oder überprüfen Sie die Packung, welche Seite Sie benötigen. Im Allgemeinen haben Schleifsteine ​​und Diamantsteine ​​auf beiden Seiten jeweils eine unterschiedliche Körnung. Die raue Seite ist dafür abschleifen des Stahls, während die feine Körnung die Klinge halten soll schärfen oder zum Einschalten. Sie schleifen zuerst, also beginnen Sie mit der groben Körnung.
    5. Für eine symmetrische Schneide schärfen Sie die Klinge, indem Sie sie in entgegengesetzter Richtung über den Stein ziehen, wo Sie eine dünne Schicht des Steins abschneiden möchten. Dadurch kann ein Grat entstehen, der den Stein länger hält.
    6. Schleifen Sie in diesem Winkel weiter, bis das Korn halb durch den Stahl geht. Das muss nicht genau sein. Ein Messer mit 1 Schneide ("Scandi Grind", "Meißelschleifen", etc.), dreh dich nicht um, wenn der Artikel darauf hinweist.
    7. Drehen Sie das Messer um und schärfen Sie die andere Seite der Klinge, bis Sie eine neue Schnittfläche geschaffen haben. Der einfachste Weg, um festzustellen, ob Sie genug Metall abgeschliffen haben, besteht darin, weiter zu schärfen, bis Sie einen Grat erzeugt haben, eine Eigenschaft von Stahl, die natürlich auftritt, wenn eine Kante geschliffen wird, um die andere zu treffen.
  • Ein Grat ist normalerweise zu klein, um ihn zu sehen, aber Sie können ihn fühlen, wenn die Klinge anfängt, von der Schneide (von der stumpfen Seite der Klinge zur scharfen Seite) zu kratzen. Feinere Steine ​​machen kleinere Grate, aber sie sind da.
    8. Drehen Sie den Stein um und schärfen Sie die Klinge weiter, diesmal mit einer feineren Körnung. Das Ziel ist nun, die Schnittfläche zu glätten und den Grat vom Stahl zu entfernen. Dadurch wird die Schneide zu feineren, geschärften Stahl.
    9. Drehen Sie die Klinge um und beginnen Sie, die andere Seite der Klinge zu schärfen, indem Sie dieselbe Seite des Steins verwenden. Achten Sie auch hier darauf, beide Seiten der feinkörnigen Klinge zu schärfen.
    10. Schärfen Sie die Seiten der Klinge abwechselnd. Schärfen Sie eine Seite der Klinge mit einer einzigen Bewegung, dann drehen Sie die Klinge um und schärfen Sie die andere Seite. Tun Sie dies mehrmals, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    11. Wenn Sie möchten, können Sie die Kante weiter polieren oder sogar mit einem Rasierband schärfen, um die gewünschte Schärfe zu erreichen. Dadurch eignet sich die Schneide besser zum Hacken, das Messer jedoch weniger zum Schneiden: Ohne die mikroskopischen Unvollkommenheiten, die durch das Schärfen mit dem Stein entstehen, kann das Messer so etwas wie eine Tomate nicht in den Griff bekommen.
  • Methode 2 von 3: Verwenden eines Wetzstahls

    Bildtitel Sharpen a Knife Step 12
    1. Verwenden Sie einen Wetzstahl, um Ihr Messer zu schärfen, ohne es weiter zu schärfen. Der Wetzstahl wird verwendet, um ein Messer bei jeder Verwendung scharf zu halten.
    • Verwenden Sie täglich einen Wetzstahl, um die Notwendigkeit zu reduzieren, ein Messer mit einem Wetzstein zu schärfen. Das ist gut so, denn die Verwendung eines Steins führt schließlich dazu, dass das Metall Ihrer Klinge immer weiter geschliffen wird, was die Lebensdauer der Klinge verkürzt. Je seltener Sie einen Wetzstein verwenden, desto länger haben Sie Freude an Ihrem Messer.
    • Was macht ein Wetzstahl?? Ein Wetzstahl sorgt dafür, dass sich das Metall der Klinge neu ausrichtet und Unebenheiten, Vertiefungen und Abflachungen beseitigt. Im Vergleich zu einem Wetzstein entfernt ein Wetzstahl nicht viel Metall von der Klinge.
    Bildtitel Sharpen a Knife Step 13
    2. Halten Sie den Wetzstahl in Ihrer nicht dominanten Hand. Die Stange sollte in einem angenehmen Winkel und vom Körper weg gehalten werden. Die Spitze der Stange sollte sich über dem Griff befinden.
    Bildtitel Sharpen a Knife Step 14
    3. Halte das Messer fest in deiner dominanten Hand. Ihre Finger halten den Griff, während Ihr Daumen auf der Rückseite der Klinge ruhen kann, weit entfernt von der Schneide.
    Bildtitel Sharpen a Knife Step 15
    4. Halten Sie Ihr Messer in einem Winkel von ca. 20° zum Wetzstahl. Dies muss natürlich kein exakter Winkel sein, aber versuchen Sie, eine genaue Schätzung zu erhalten. Welchen Winkel Sie auch wählen, stellen Sie sicher, dass Sie beim Einschalten den gleichen Winkel beibehalten. Das Ändern des Winkels während des Brennens glättet das Metall nicht so gut wie bei einem konstanten Winkel.
    5. Bewegen Sie die Klinge in einem Winkel von ca. 20° über die Spitze des Wetzstahls. Versuchen Sie, die Bewegung von der Ferse der Klinge gegen die Stange zu beginnen und mit der Spitze der Klinge gegen die Stange zu beenden.
  • Um dies richtig zu lernen, müssen Sie Ihren Arm, Ihre Hand und Ihr Handgelenk bewegen. Die Bewegung des Handgelenks ist besonders wichtig, um den richtigen Schlag zu bekommen. Ohne diese Bewegung des Handgelenks können Sie nicht die gesamte Klinge entlang des Wetzstahls führen – von der Ferse bis zur Spitze.
  • 6. Behalten Sie immer noch den gleichen Winkel von 20° Grad bei und bewegen Sie die Klinge nun entlang der Unterseite des Wetzstahls. Wiederholen Sie den gleichen Hub mit Arm, Hand und Handgelenk, bewegen Sie die Klinge vorsichtig und mit nicht zu viel Druck entlang der Unterseite des Wetzstahls. Üben Sie nicht mehr Druck aus als das Gewicht der Klinge. Nachdem Sie einen Strich entlang der Ober- und Unterseite der Leiste beendet haben, sind Sie mit einer Runde fertig.
    7. Machen Sie insgesamt 6-8 Runden mit dem Wetzstahl, jedes Mal, wenn Sie die Klinge verwenden.

    Methode 3 von 3: Verwenden einer Kaffeetasse für schnelle Ergebnisse

    1. Drehe eine alte Kaffeetasse auf den Kopf. Im Handumdrehen kann eine Kaffeetasse als überraschend effektiver Messerschärfer dienen, wenn Sie nicht über das Werkzeug verfügen. Das Keramikmaterial einer Kaffeetasse ist grob genug, um gute Ergebnisse zu erzielen. Einige Wetzstähle selbst verwenden Keramik, um ein Messer zwischen dem Schärfen scharf zu halten.
    2. Halten Sie einen Winkel von 20° ein und fahren Sie mit einer Seite der Klinge mehrmals über die Körnung der Kaffeetasse.
    3. Halten Sie einen Winkel von 20° ein und wiederholen Sie den Vorgang für die andere Seite der Klinge.
    4. Wechseln Sie beide Seiten ab und machen Sie dies noch 2 oder 3 Mal. Nehmen Sie eine Seite der Klinge und führen Sie sie entlang der Tasse, drehen Sie die Klinge um und machen Sie dasselbe noch einmal. Wiederhole dieses Muster mehrmals.
    5. Beenden Sie die Behandlung mit 6 – 8 Schlägen der Klinge entlang des Wetzstahls. Grate und Unebenheiten mit wenigen Schlägen Ihres Wetzstahls glätten.

    Tipps

    • Elektrisch betriebene Schleifsteine ​​müssen sehr vorsichtig verwendet werden. Die beim Schärfen mit diesen Geräten vom Stein erzeugte Hitze kann den Stahl aufweichen und die Klinge bei Gebrauch schnell stumpf machen.
    • Billigere Küchenmesser aus Edelstahl bleiben nicht lange scharf; Aber lassen Sie sich nicht entmutigen – vielleicht liegt es nicht an Ihrer Schärftechnik. Sie werden sehr scharf, aber auch schnell stumpf. Was passiert ist, dass sich die Kante kräuselt, weil der Stahl nicht hart genug ist. Versuchen Sie, den Winkel nicht zu scharf zu machen oder kaufen Sie eine bessere Klinge mit härterem Stahl.
    • Einige Experten empfehlen, ein Messer so zu schärfen, als ob Sie versuchen würden, eine dünne Schicht vom Schleifstein abzuschneiden. Tun Sie dies nicht ohne die notwendige Erfahrung: Normalerweise ist dies keine gute Idee; Die meisten Leute halten das Messer so nicht im richtigen Winkel. Sie addieren das Messer automatisch, um die Schneide bei der Arbeit zu sehen und zu spüren. Dies bietet einen größeren Winkel und dickere Schnittflächen. Je mehr Sie versuchen zu schärfen, desto stumpfer wird die Klinge. Kommt dir das bekannt vor?
    • Schleifsteine ​​funktionieren am besten mit Feuchtigkeit, um sicherzustellen, dass der Stein frei von Staubpartikeln und Splitt bleibt. Verwenden Sie entweder einen Ölstein mit neutralem Mineralöl oder Wetzsteine, bei denen Sie Wasser verwenden können.Wenn Sie beginnen, einen Stein mit Öl zu befeuchten, können Sie nicht mehr auf Wasser umsteigen.

    Warnungen

    • Wenn Sie nicht genug Metall entfernen, um eine neue Felge herzustellen, bleiben einige der stumpfen Stellen auf der Felge zurück. Eine stumpfe Klinge oder eine Klinge mit stumpfen Teilen und Kerben reflektiert das Licht von der Schneide der Klinge. Eine rasiermesserscharfe Klinge zeigt keine Glitzerflecken, wenn Sie die Klinge gegen das Licht halten. Sie müssen genügend Material von der Fase entfernen, damit die Fase kein Licht mehr reflektiert.
    • Fahren Sie nicht mit den Fingern über die Schneide, um zu sehen, ob der Strahl scharf ist. Ein besserer Test besteht darin, ein einzelnes Stück Zeitungspapier abzuschneiden, während Sie das Papier locker zwischen den Fingern halten.
    • Wenn Sie einen Ölstein verwenden, benetzen Sie ihn nicht mit Wasser, da dies die Poren des Ölsteins verstopft und ihn zum Schärfen eines Messers unbrauchbar macht.
    • Seien Sie immer vorsichtig mit frisch geschärften Messern (und Messern im Allgemeinen), da Messer eine der häufigsten Unfallursachen im und ums Haus sind.

    Notwendigkeiten

    • Messer
    • Flache, abrasive Oberfläche: Wetzstein, Diamantstein
    • Eine Winkelführung oder eine ruhige Hand

    Оцените, пожалуйста статью