Ein taschenmesser schärfen

Was bringt ein Messer, das so stumpf ist, dass es nichts schneidet?? Taschenmesser sind handlich und leicht zu tragen und können für viele Dinge verwendet werden. Es kommt häufig vor, dass jemand ein Taschenmesser benutzt, um Holz zu schnitzen, Schachteln zu schneiden, Lebensmittelverpackungen zu öffnen und sogar in einer fremden Kreatur herumzustochern, nur um das Messer an seiner Hose abzuwischen und einfach zurück zu werfen. Menschen verwenden weiterhin gedankenlos eine stumpfe Klinge, während eine stumpfe Klinge mehr Kraft erfordert. Es dauert nur wenige Minuten, Ihr Messer zu schärfen. Probieren Sie diese beiden Methoden aus, um Ihr Lieblingsmesser wieder scharf zu machen

Schritte

Methode 1 von 2: Ihr Messer mit einem Stein schärfen

Schärfen Sie ein Taschenmesser Schritt 1
1. Wählen Sie aus, welche Art von Schleifstein Sie zum Schärfen Ihres Taschenmessers verwenden möchten. Für welche Art von Stein Sie sich auch entscheiden, ein Stein mit einer Größe von mindestens 2x6 Zoll erleichtert das Schärfen. Sie können einige Arten von Schleifsteinen erhalten, darunter Diamantsteine, Keramiksteine ​​und Wetzsteine.
  • Schleifstein: Diese Steine, die als am einfachsten zu verwenden gelten, bestehen aus feinem bis grobem Sandstein. Sie sollten Ihren Wetzstein zehn Minuten lang in kaltes, sauberes Wasser legen, bevor Sie Ihr Messer darauf schärfen. Denken Sie daran, dass ein Schleifstein bei häufigem Gebrauch einem Verschleiß unterliegt.
  • Keramiksteine: Auch diese Steine ​​müssen vor der Verwendung gut benetzt werden, jedoch nur für drei bis fünf Minuten. Diese Steine ​​sind härter als Wetzsteine, was bedeutet, dass sie Ihr Messer schneller schärfen. Keramiksteine ​​halten normalerweise länger als Wetzsteine, sind aber etwas schwieriger zu verwenden.
  • Diamantsteine: Diese Steine ​​gibt es in verschiedenen Arten, darunter hart, fein und superfein. Diamantsteine ​​sind sehr hart und sehr porös. In vielen Fällen sind Diamantsteine ​​eigentlich Metallplatten mit kleinen Diamanten, die an der Oberfläche befestigt sind. Diese Steine ​​sind die härtesten Schleifsteine ​​und schärfen Ihr Messer am schnellsten. Denken Sie daran, dass Diamantsteine ​​auch die teuersten Schleifsteine ​​​​sind.
2. Befeuchte deinen Schleifstein. Wenn Sie einen Wetzstein oder Keramikstein verwenden, sollten Sie den Stein für die vorgeschriebene Zeit im Wasser lassen. Die Experten auf dem Gebiet des Messerschärfens empfehlen außerdem die Verwendung einer Flüssigkeit wie Mineralöl. Sie können dieses Öl in Ihrem örtlichen Baumarkt kaufen. Der Zweck des Schärföls besteht darin, zu verhindern, dass die Poren des Steins mit scharfen Gegenständen und Körnern gefüllt werden. Es reduziert auch die Hitze, die durch die Reibung entsteht, die beim Reiben der Klinge gegen den Stein entsteht. Zu viel Hitze kann die Klinge deines Messers verformen.
  • Schleif- oder Maschinenöl kann zusammen mit einem Wetzstein oder Keramikstein verwendet werden. Verdünntes Geschirrspülmittel ist sinnvoll, um es zusammen mit einem Diamantstein zu verwenden.
  • 3. Finden Sie den Schleifwinkel der Klinge. Die Klinge jedes Messers wird in einem bestimmten Winkel geschärft, der dem Verwendungszweck des Messers entspricht. Die meisten Taschenmesser haben einen Schleifwinkel von 25 bis 30 Grad.
  • Wenn Sie es vorziehen, Ihr Messer nicht zu schärfen, wenn Sie den genauen Winkel nicht kennen, in dem dies getan werden sollte, können Sie sich in Ihrem örtlichen Baumarkt informieren oder den Hersteller des Messers anrufen. Es ist auch möglich, dass der spezifische Schleifwinkel Ihres Messers online ist.
  • Bildtitel Sharpen a Pocket Knife Step 4
    4. Legen Sie die Klinge im richtigen Winkel gegen den Schleifstein. Behalten Sie beim Schärfen weiterhin diesen Schleifwinkel bei, wobei die Klinge von Ihnen weg zeigt.
  • Es kann schwierig sein, die Klinge über längere Zeit in derselben Position zu halten. Wenn Sie zum ersten Mal ein Messer schärfen oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hände nicht lange genug in derselben Position bleiben, sollten Sie eine Schleifhilfe kaufen. Schärfhilfen können an der Klinge befestigt werden und halten die Klinge in einem bestimmten Winkel fest. Denken Sie jedoch daran, dass Schärfhilfen mit einer verbogenen Klinge nicht gut funktionieren.
  • 5. Schieben Sie die Klinge entlang des Schleifsteins. Ziehen Sie die Klinge nach unten und weg vom Ende des Schleifsteins. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig, um einen scharfen Schnitt zu erhalten, normalerweise etwa 12-mal. Wenn Sie Ihre Schleiffähigkeiten perfektionieren, wird die Bewegung über den Stein mehr zu einer kreisförmigen Bewegung.
  • Klingen, die gebogen oder länger als Ihr Schleifstein sind, müssen nach unten und über den Schleifstein gezogen werden, um die Klinge gleichmäßig zu schärfen.
  • 6. Schärfen Sie die andere Seite der Klinge. Drehen Sie die Klinge um und ziehen Sie die Klinge über den Schleifstein, achten Sie dabei auf den Schleifwinkel. Tun Sie dies 6-8 Mal oder bis Sie eine scharfe Kante haben.
    7. Drehen Sie den Stein um, sodass die feinere Seite nach oben zeigt. Führen Sie Ihr Messer im richtigen Schleifwinkel über die feinere Seite des Schleifsteins. Dadurch entfernen Sie die Unregelmäßigkeiten an der Kante, die sich beim vorherigen Schärfen gebildet haben.
  • Anstatt die feinere Seite des Wetzsteins zu verwenden, können Sie auch beide Seiten der Klinge entlang eines Wetzstahls führen. Hier jedoch in einem größeren Winkel, als Sie die Klinge beim Schärfen mit dem Schärfstein gehalten haben. Dadurch werden die Unregelmäßigkeiten beseitigt und die Klinge extra scharf. Das Schärfen ist auch eine schnelle Möglichkeit, einen Schnitt zwischen den Schärfsitzungen zu entgraten.
    8. Testen Sie die Schärfe Ihres Taschenmessers. Halten Sie ein Blatt Papier hoch und versuchen Sie, das Papier mit Ihrem Messer zu halbieren. Eine scharfe Klinge schneidet leicht durch das Papier.
  • Sie können die Klinge auch auf stumpfe Stellen und Unregelmäßigkeiten testen, indem Sie Ihr Messer gegen das Licht halten und sehen, ob die Schneide blendet. Dieses Funkeln ist nur da, wenn die Klinge stumpfe Stellen und Unregelmäßigkeiten aufweist.
  • Methode 2 von 2: Verwenden eines Wetzstahls

    Bildtitel Sharpen a Pocket Knife Step 9
    1. Wisse, dass ein Wetzstahl besser geeignet ist, um Unregelmäßigkeiten in der Schneide eines Messers auszugleichen. Wetzstähle schärfen dein Messer in gewisser Weise, aber was du damit machst, ist die Grate an der Klinge zu entfernen. Auf diese Weise erhalten Sie das gleiche Ergebnis wie beim Schärfen Ihres Messers auf einem Stein.
    • Es gibt verschiedene Arten von Wetzstählen. Am gebräuchlichsten ist der Wetzstahl aus Stahl. Es ist eine sehr effektive und bequeme Möglichkeit, Ihr Messer zu schärfen. Es gibt auch Wetzstähle aus Keramik oder Diamant. Beide Materialien sind eine gute Wahl, da sie zu den härtesten Materialien auf dem Markt gehören. Diamantschärfer sind für ihre Glätte bekannt, aber sowohl Keramik- als auch Diamantschleifstähle schärfen Messer sehr schnell.
    Bildtitel Sharpen a Pocket Knife Step 10
    2. Halten Sie den Wetzstahl am Griff fest, sodass die Spitze des Wetzstahls auf der Arbeitsplatte aufliegt. Um auf der sicheren Seite zu sein, legen Sie die Spitze besser auf ein altes Geschirrtuch, auf ein Schneidebrett, damit Ihre Arbeitsplatten nicht verbeult werden. Der Wetzstahl muss senkrecht gehalten werden.
    3. Finden Sie den Schärfwinkel erneut. Sie müssen den Winkel finden, in dem Sie die Klinge gegen den Wetzstahl halten müssen. Taschenmesser sollten generell in einem Winkel von 25 bis 30 Grad gehalten werden.
  • Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Baumarkt und fragen Sie ihn nach dem Schleifwinkel Ihres Messers, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie den richtigen Schleifwinkel gefunden haben.
  • 4. Ziehen Sie die Klingenkante am Wetzstahl entlang. Die Klinge sollte sich langsam über den Wetzstahl bewegen und ihn nur leicht berühren. Drücken Sie die Klinge nicht fest gegen den Wetzstahl. Bewegen Sie die Klinge vom Griff zur Spitze, während Sie die Klinge entlang des Wetzstahls nach unten bewegen.
    5. Auf beiden Seiten der Klinge drehen. Wenn Ihr Messer ziemlich scharf ist, müssen Sie das Messer nur ein paar Mal auf jeder Seite am Wetzstahl entlang ziehen.

    Tipps

    • Wenn Sie Angst haben, Ihre eigenen Messer zu schärfen, können Sie sie auch von einem Profi schärfen lassen.

    Warnungen

    • Wie Sie wahrscheinlich festgestellt haben, ist das Schärfen von Messern gefährlich. Egal welche Methode Sie verwenden, seien Sie immer vorsichtig.

    Notwendigkeiten

    • Wetzstein, Keramikstein oder Diamantstein
    • Schleiföl
    • Stück Papier
    • Wetzstahl

    Оцените, пожалуйста статью