Leg deinen ohrring zurück, wenn er nicht rein will

Vielleicht hast du dir vor kurzem Ohrlöcher stechen lassen, hast die Ohrringe rausgenommen und kannst sie nicht wieder reinbekommen. Keine Panik! Das Loch hat sich möglicherweise nicht vollständig geschlossen und wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen, können Sie den Ohrring ohne große Schmerzen wieder aufsetzen.

Schritte

Teil 1 von 2: Einen Ohrring wieder in ein normales Ohrläppchen stecken

Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
1.Nehmen Sie eine Dusche oder ein Bad, um die Haut Ihres Ohrläppchens weicher zu machen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Haut weich ist, bevor Sie versuchen, einen Ohrring einzusetzen, wenn das Loch fast vollständig geschlossen ist. Dadurch lässt sich der Ohrring leichter einführen und eventuell auftretende Schmerzen werden gelindert. Versuchen Sie, den Ohrring nach dem Baden, Duschen oder sogar nach dem Schwimmen einzulegen.
  • Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    2.Waschen Sie Ihre Hände und sterilisieren Sie die Stifte der Ohrringe. Stellen Sie vor dem Einsetzen der Ohrringe sicher, dass Ihre Hände und die Ohrringe sauber sind, um Infektionen und Reizungen zu vermeiden. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife und nehmen Sie dann etwas Alkohol oder Wasserstoffperoxid zum Desinfizieren. Beides sind gute Desinfektionsmittel. Tauchen Sie einen Wattebausch in das von Ihnen gewählte Mittel und reiben Sie es dann sanft auf Ihre Ohrringe.
  • Du kannst deine Ohrringe auch in einen Behälter mit Wasserstoffperoxid legen und sie 10-20 Minuten einweichen lassen.
  • Legen Sie Ihre sauberen Ohrringe zum Trocknen auf ein Papiertuch, bevor Sie versuchen, sie in Ihr Ohr zu stecken.
  • Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    3. Dehne das Ohrläppchen, um das Loch breiter zu machen. Wenn das Loch nicht vollständig geschlossen ist, können Sie Ihr Ohrläppchen dehnen, um das Loch zu vergrößern und die Dicke des Lochs zu verringern. Ziehen Sie dazu vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger an der Stelle um das Loch herum. Damit sollte Ihr Ohrring sofort und fast schmerzfrei reingehen.
  • Überprüfen Sie die Vorder- und Rückseite des Ohrläppchens, um zu sehen, ob sich das Loch erweitert hat, bevor Sie den Ohrring einsetzen. Sie können einen Handspiegel verwenden, um die Rückseite des Ohrläppchens zu sehen.
  • Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    4.Legen Sie Eis auf das Ohrläppchen, um es zu betäuben, bevor Sie den Ohrring einsetzen. Wenn Sie das Loch nicht sehen können oder befürchten, es könnte beim Einsetzen des Ohrrings weh tun, können Sie es mit Eis betäuben. Nimm 1 oder 2 Eiswürfel und wickle sie in ein Stück Küchenpapier. Legen Sie sie auf die Vorderseite Ihres Ohrläppchens und reiben Sie sie 15 Minuten lang in kreisenden Bewegungen. Tun Sie dies auch auf der Rückseite des Ohrläppchens, bis sich die Stelle kalt und taub anfühlt.
  • Wenn Sie möchten, können Sie auch eine betäubende Salbe verwenden.
  • Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    5.Drücken Sie den Stift mit leichtem Druck durch die Vorderseite des Ohrläppchens. Jetzt ist es an der Zeit, den Ohrring wieder ins Loch zu stecken. Es kann sich um das Loch etwas dünnes Gewebe gebildet haben, sodass Sie ein wenig drücken müssen, um den Ohrring hineinzubekommen.
  • Mit einem Spiegel schauen Sie hinter das Ohr, um zu sehen, wie der Stift des Ohrrings gegen das Ohrläppchen drückt. Dies ist eine Möglichkeit, den dünnsten Teil des Ohrläppchens zu finden, damit Sie den Ohrring leicht durchschieben können.
  • Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    6. Stecken Sie den Ohrring von der Rückseite des Ohrläppchens ein, wenn er von vorne nicht funktioniert. Möglicherweise haben Sie Probleme, den Ohrring von vorne durch das Loch zu stecken. Wenn dies der Fall ist, drehen Sie Ihr Ohrläppchen leicht und versuchen Sie, den Ohrring von hinten einzuführen. Das Loch kann von dieser Seite offener sein.
  • Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    7.Experimentieren Sie mit verschiedenen Winkeln, wenn der Ohrring nicht ganz durchgeht. Wenn Sie versucht haben, den Ohrring von vorne und hinten einzuführen und es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, ihn aus verschiedenen Winkeln einzuführen. Es könnte hineingehen, wenn Sie es aus dem richtigen Winkel einsetzen.
  • Knorpellöcher schließen schneller als normale Ohrläppchen. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie versuchen, die Ohrringe wieder einzusetzen; das kann weh tun! Wenn der Ohrring nicht mit etwas Druck eindringt, hat sich das Loch möglicherweise vollständig geschlossen und Sie müssen möglicherweise einen Experten konsultieren.
  • Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    8.Kontaktieren Sie einen Experten, wenn der Ohrring nicht mehr passt. Wenn Sie beim leichten Drücken mäßige Schmerzen verspüren oder wenn sich die Ohrringnadel verbiegt, hören Sie auf, sie einzuführen. Das Loch deines Ohrrings ist komplett verschlossen und du musst es erneut durchstechen lassen.
  • Teil 2 ab 2: Pflege des Lochs nach dem Einsetzen
    Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat

    1. Bewahren Sie Ihre Ohrringe 6-8 Wochen lang auf, um das Loch offen zu halten. Wenn du den Ohrring wieder eingesetzt hast, achte darauf, dass sich das Loch nicht wieder schließt. Lass den Ohrring immer (auch über Nacht) mindestens 6 Wochen drin, damit so etwas nicht noch einmal passiert.
    • Versuchen Sie nach Ablauf der 6-8 Wochen, nicht länger als 1 oder 2 Tage ohne Ohrringe auszukommen. Die Löcher können bald wieder schließen. Sie müssen ein Jahr lang jeden Tag Ohrringe in Ihren Ohren tragen, um das Loch für eine angemessene Zeit zu halten.
    Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    2.Reinigen Sie das Loch zweimal täglich, um Infektionen zu vermeiden. Verwenden Sie zum Reinigen des Lochs milde Seife, Kochsalzlösung oder warmes Salzwasser. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in das Reinigungsmittel Ihrer Wahl. Dann reinigst du das Loch mit dem Wattestäbchen. Mach das auch auf der Rückseite deines Ohrs.
  • Reinigen Sie Ihre Kavität zweimal täglich, während sie noch heilt.
  • Vermeiden Sie scharfe Seifen und antibakterielle Produkte, wenn Sie Ihre Kavität reinigen.
  • Bildtitel Leg deinen Ohrring zurück, wenn er gewonnen hat
    3.Drehen Sie den Ohrring nach der Reinigung, um die durchstochenen Löcher offen zu halten. Jedes Mal, wenn Sie Ihr Loch waschen, was mindestens zweimal am Tag sein sollte, wirbeln Sie den Ohrring im nassen Zustand vorsichtig im Loch herum. Drehen Sie es im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn und dann ein wenig vor und zurück. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Haut am Ohrring kleben bleibt.
  • Drehen Sie den Ohrring erst, wenn Sie ihn gewaschen haben und wenn er noch nass ist. Wenn Sie es zu stark verdrehen, wenn es trocken ist, kann dies das Loch reizen und die Heilung verzögern.
  • Warnungen

    • Wenn Sie etwas gelbliche Flüssigkeit aus dem Loch sehen, könnte dies ein Zeichen für eine Infektion sein. Suchen Sie sofort einen Arzt oder Dermatologen auf.
    ">">

    Оцените, пожалуйста статью