Olivenöl herstellen

Die Herstellung großer Mengen Olivenöl für kommerzielle Zwecke ist ein komplexer Prozess, der teure Maschinen erfordert, aber Sie können mit normalen Küchenutensilien eine kleine Menge Olivenöl selbst herstellen. Der Prozess ist lang und intensiv, aber das Ergebnis sollte ein frisches, sauberes und hochwertiges Olivenöl sein.

Zutaten

Ergibt etwa 500 ml Öl

  • 2,25 kg frische Bio-Oliven
  • 125 bis 250 ml heißes Wasser (vor Gebrauch destilliert/gefiltert)

Schritte

Teil 1 von 4: Vorbereitung der Oliven

Bildtitel Make Olive Oil Step 1
1. Wählen Sie reife oder unreife Oliven. Sie können für diesen Prozess unreife grüne Oliven oder reife schwarze Oliven verwenden, aber auf jeden Fall ist es wichtig, frisch geerntete Oliven anstelle von Dosenoliven zu verwenden.
  • Öl aus reifen Oliven bietet mehr gesundheitliche Vorteile als Öl aus unreifen Oliven, aber der Geschmack und der Rauchpunkt sollten nicht zu unterschiedlich sein. Beachten Sie auch, dass unreife Oliven Öl mit einer grünen Tönung produzieren, während reife Oliven goldenes Öl produzieren.
Bildtitel Make Olive Oil Step 2
2. Gründlich waschen. Legen Sie die Oliven in ein Sieb und spülen Sie sie unter fließendem kaltem Wasser ab. Verwenden Sie Ihre Finger, um Schmutz sanft zu entfernen.
  • Während dieser Zeit ist es auch am besten, die Oliven zu sortieren, um mögliche Blätter, Zweige, Steine ​​​​und andere gemischte Verschmutzungen zu entfernen. Diese Elemente können sowohl das Öl als auch die Werkzeuge zur Herstellung des Öls zerstören.
  • Nach dem Abspülen der Oliven das überschüssige Wasser abgießen und die Oliven mit sauberen Papiertüchern trocknen. Die Oliven müssen nicht ganz trocken sein, da sich das eventuelle Wasser irgendwann vom Öl trennt, aber sie sollten zumindest fast trocken sein, besonders wenn du sie nicht gleich verarbeiten möchtest.
  • Bildtitel Make Olive Oil Step 3
    3. Verwende die Oliven innerhalb weniger Tage. Im besten Fall zerdrückst du die Oliven noch am selben Tag, an dem du sie gekauft hast, in Öl. Sie können bei Bedarf wahrscheinlich bis zu zwei oder drei Tage warten, aber wenn Sie länger warten, werden der Geschmack und die Qualität des von Ihnen hergestellten Öls beeinträchtigt.
  • Wenn Sie mit der Herstellung des Olivenöls warten müssen, geben Sie die Oliven in einen offenen Plastik- oder Glasbehälter und kühlen Sie sie bei Bedarf ab.
  • Sortieren Sie gelagerte Oliven vor der Verwendung und entsorgen Sie alle, die faul, verschrumpelt oder zu weich aussehen oder sich anfühlen.
  • Teil 2 von 4: Zerkleinern und Pressen der Oliven

    Bildtitel Make Olive Oil Step 4
    1. Arbeiten Sie nach Bedarf in Chargen. Selbst wenn Sie eine relativ kleine Menge Olivenöl herstellen – nur 500 ml – müssen Sie je nach Größe Ihres Werkzeugs möglicherweise die gesamte Charge während der Arbeit in drei oder vier Teile aufteilen.
    Bildtitel Make Olive Oil Step 5
    2. Sammeln Sie die Oliven in einer flachen Schüssel. Die sauberen Oliven in eine große Schüssel geben, die relativ flach ist. Im besten Fall können Sie die Oliven in einer einzigen Schicht ablegen.
  • Für hausgemachtes Olivenöl, das in Ihrer Küche hergestellt wird, verwenden Sie am besten eine Schüssel oder eine ähnliche Schüssel mit Rand und nicht etwas ganz Flaches. Während die erste Zerkleinerungsrunde wenig Flüssigkeit produziert, können Sie mit einer Schüssel die mögliche Flüssigkeit, die sie produziert, leichter auffangen als ein flacher Teller oder ein Stein.
  • 3. Die Oliven zu einer Paste zerdrücken. Schlagen Sie die Oliven mit einem sauberen Küchenhammer mehrmals, sodass sie zu einer dicken, klumpigen Paste zerkleinert werden.
  • Ein normaler Fleischhammer sollte für diesen Schritt gut funktionieren. Es werden jedoch Metall- und Kunststoffversionen davon empfohlen, da Schlägel einen Teil der Flüssigkeit aufnehmen können. Beachten Sie, dass Sie beide Seiten des Hammers verwenden können, um die Oliven zu zerkleinern.
  • Denken Sie daran, die Kerne zu entfernen, während Sie arbeiten. Da die Samen relativ zerbrechlich sind, können Sie sie möglicherweise in der Olivenpaste zerkleinern. Dies hat keine negativen Auswirkungen auf Ihr Olivenöl, aber Kernstücke können die Elektrowerkzeuge beschädigen, die Sie später im Prozess benötigen, daher wird empfohlen, die Kerne zu entfernen.
  • Wenn die Oliven fertig sind, sollten sie gründlich zerdrückt werden und die Paste sollte einen leicht glänzenden Überzug auf der Oberfläche haben. Dieser Glanz ist das Öl. Beim Zerkleinern wird das Fruchtfleisch der Oliven aufgebrochen und das Öl in den Zellen des Fruchtfleisches freigesetzt.
  • 4. Die Nudeln in ein hohes Glas geben. Löffeln Sie die Paste in ein hohes Glas oder ähnliches, damit Sie nicht mehr als ein Drittel des Glases auf einmal füllen.
  • Während Sie die Olivenpaste technisch in ihrer aktuellen Schüssel belassen können, kann der nächste Teil des Prozesses sehr unordentlich werden. Daher kann die Verwendung eines Glases oder einer Schüssel mit höheren Seiten dazu beitragen, einige der unvermeidlichen Spritzer zu reduzieren.
  • Alternativ können Sie die Paste auch in einen Hochleistungsmixer geben. Füllen Sie nicht ein Drittel bis die Hälfte des Mixers.
  • 5. Kombinieren Sie die Nudeln mit Wasser. Gießen Sie pro 250 ml Olivenpaste etwa 2 bis 3 Esslöffel (30 bis 45 ml) heißes Wasser in das Glas. Rühren Sie die Zutaten schnell um, um das Wasser gleichmäßig zu verteilen und lassen Sie es auf den Boden des Glases sinken.
  • Sie benötigen nur genug Wasser, um den nächsten Teil des Prozesses voranzutreiben; nicht genug Wasser hinzufügen, um die Oliven vollständig zu bedecken.
  • Das Wasser sollte heiß sein, aber nicht kochen; die zusätzliche Hitze sollte helfen, mehr Öl aus den Nudeln freizusetzen. Idealerweise sollte das Wasser vorgefiltert oder destilliert werden, da ungefiltertes Leitungswasser dem Endprodukt Verunreinigungen hinzufügen kann.
  • Beachten Sie, dass sich das hinzugefügte Wasser später vom Öl trennt.
  • 6. Die Oliven mit einem Stabmixer andrücken. Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Olivenpaste weiter zu zerkleinern, bis das Öl an die Oberfläche steigt.
  • Setzen Sie diesen Vorgang mindestens 5 Minuten lang fort. Das Mischen der Paste für längere Zeiträume sollte mehr Öl aus den Oliven freisetzen, aber auch die Oxidation erhöhen, was die Haltbarkeit verkürzen kann.
  • Verwenden Sie einen relativ starken Mixer, wenn Sie die Kerne beim Zerkleinern der Nudeln nicht entfernt haben; andernfalls können Kernstücke die Klingen des Mixers zerstören. Wenn Sie jedoch die Kerne entfernt haben, sollte ein normaler Powermixer in Ordnung sein.
  • Sie können für diesen Teil des Prozesses auch einen Standmixer verwenden, aber Sie müssen ungefähr jede Minute pausieren, um den Fortschritt zu überprüfen.
  • Bei der professionellen Extraktion wird dieser Teil des Prozesses "Malaxation" genannt. Es stimuliert die kleinen Ölperlen, sich zu größeren Ölperlen zu verbinden.
  • Teil3 von 4: Das Öl extrahieren

    1. Rühren Sie die Olivenpaste, bis sich das Öl trennt. Verwenden Sie einen Rührlöffel, um die zerkleinerten Oliven einige Minuten lang gründlich zu rühren. Fahren Sie fort, bis aus den kleinen Ölperlen größere Perlen werden.
    • Versuchen Sie, die Olivenpaste mit kreisenden Bewegungen zu rühren. Die Kraft jeder Drehung sollte mehr Öl aus dem festen Fruchtfleisch ziehen.
    • Dieser Schritt ist auch Teil des Malaxationsprozesses, aber anstatt das Öl mit hohen Geschwindigkeiten zu trennen, verlassen Sie sich auf die Richtung der Kraft, um die verschiedenen Teile zu trennen.
    2. lass es sitzen. Decken Sie die Schüssel locker mit einem sauberen Handtuch, Papiertuch oder Deckel ab. Lassen Sie den Inhalt 5 bis 10 Minuten ruhen, ohne gestört zu werden.
  • Am Ende dieser Wartezeit sollten die Ölperlen auf der Oberfläche der Olivenpaste noch besser zu sehen sein.
  • Bildtitel Make Olive Oil Step 12
    3. Legen Sie ein Käsetuch über ein großes Sieb. Schneiden Sie ein Stück Käsetuch etwa doppelt so groß wie das Sieb und legen Sie es über das Sieb. Stellen Sie das Sieb über eine große Schüssel.
  • Feine Siebe sind ideal für dieses Projekt, aber selbst wenn Sie ein Plastiksieb mit größeren Löchern verwenden, sollte das Käsetuch Feststoffe behalten.
  • Wenn du kein Käsetuch hast, erwäge, große Blätter Filterpapier oder saubere (nie benutzte) Malersiebbeutel zu verwenden.
  • 4. Gib die Olivenpaste in das Käsetuch. Die Olivenpaste mit allen Flüssigkeiten und Feststoffen direkt in die Mitte des Käsetuchs geben. Wickeln Sie die Seiten des Käsetuchs über die Olivenpaste, um eine feste Packung zu erhalten.
  • Stellen Sie sicher, dass das Käsetuch die gesamte Portion Olivenpaste vollständig bedeckt. Wenn das Käsetuch nicht groß genug ist, solltest du darüber nachdenken, die Nudeln in noch kleinere Portionen aufzuteilen.
  • 5. Beschwere das Paket. Legen Sie einen Holzklotz oder ein gleichwertiges Gewicht auf die eingewickelte Olivenpaste. Das Gewicht sollte schwer genug sein, um aktiv auf das Paket zu drücken.
  • Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Hygiene des Gewichts haben, können Sie es in Plastikfolie einwickeln, bevor Sie es auf die Verpackung legen.
  • Alternativ kannst du auch eine kleinere Schüssel in das Sieb auf das Olivenbündel stellen. Füllen Sie diese kleinere Schüssel mit trockenen Bohnen oder einem ähnlich schweren Material, um konstanten Druck auf das Bündel auszuüben.
  • 6. Flüssigkeit abgießen. Lassen Sie Olivenöl, Olivensaft und Wasser mindestens 30 Minuten lang durch das Käsetuch und das Sieb laufen. Die Schüssel unter dem Sieb sollte diese Flüssigkeit beim Ablaufen auffangen.
  • Drücken Sie alle 5 bis 10 Minuten sanft, aber fest mit den Händen auf das Bündel, um den Extraktionsprozess zu unterstützen.
  • Die Schüssel sollte ziemlich viel Flüssigkeit enthalten, wenn Sie bereit sind, fortzufahren, und die festen Olivenstücke im Käsetuch sollten relativ trocken aussehen. Beachten Sie, dass Sie diese festen Stücke am Ende des Gießvorgangs wegwerfen können.
  • 7. Trennen Sie das Öl. Platzieren Sie die Spitze eines Basters oder einer Spritze direkt unter der Oberfläche der aufgefangenen Flüssigkeit. Ziehen Sie die obere Flüssigkeitsschicht vorsichtig heraus und lassen Sie die unteren Schichten übrig. Diese Portion Flüssigkeit in ein separates Glas geben.
  • Aufgrund der Dichteunterschiede sollte sich das Öl natürlich in einer separaten Schicht trennen, und diese Schicht sollte an die Oberseite der Schüssel kommen.
  • Es kann einige Übung erfordern, bis Sie das Öl trennen können, ohne auch etwas Wasser oder Saft einzuschließen. Untersuchen Sie den Spritzenkörper direkt nach dem Auffangen des Öls; Wenn sich in der Spritze mehrere Schichten befinden, nehmen Sie das Wasser heraus, sodass nur die oberste Ölschicht übrig bleibt.
  • Teil 4 von 4: Das Öl aufbewahren

    Bildtitel Make Olive Oil Step 17
    1. Gießen Sie das Olivenöl in eine saubere Flasche. Stecken Sie einen Trichter in die Öffnung einer sauberen Glasflasche und gießen Sie dann das gesammelte Olivenöl durch den Trichter in dieselbe Flasche.
    • Ideal sind Glasflaschen, noch besser getönte Flaschen, da die Tönung das Öl vor den schädlichen Auswirkungen von starkem Licht schützen soll. Du kannst aber bei Bedarf auch eine Plastikflasche verwenden.
    • Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen verwendete Flasche gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt, dann ausgespült und gründlich getrocknet werden sollte, bevor Sie das Öl einfüllen.
    2. Verschließe die Flasche mit einem Korken. Nehmen Sie den Trichter aus der Flasche und verschließen Sie ihn anschließend mit einem festsitzenden Korken, Schraubverschluss oder einem ähnlichen Deckel.
  • Das genaue Material des Deckels spielt keine Rolle, solange Sie die Flaschenöffnung richtig verschließen können.
  • Wischen Sie während dieses Schritts auch Öl von der Öffnung und den Seiten der Flasche ab. Tupfen Sie kleine Flecken mit einem Papiertuch ab, wischen Sie dann größere Spritzer mit einem Seifenwaschlappen ab, gefolgt von einem sauberen, feuchten Tuch und einem trockenen Tuch.
  • Bildtitel Make Olive Oil Step 19
    3. Lagern Sie das Öl an einem kühlen, trockenen Ort. Das Olivenöl ist nun fertig und gebrauchsfertig. Bewahren Sie die Flasche in Ihrer Speisekammer (oder an einem anderen gleichermaßen kühlen, dunklen und trockenen Ort) auf, bis Sie das Öl verwenden können.
  • Selbstgemachtes Olivenöl hält nicht so lange wie kommerziell hergestelltes Öl, daher ist es am besten, es innerhalb von 2 bis 4 Monaten zu verwenden, um die beste Qualität zu erzielen.
  • Tipps

    • Wenn Sie in Ihrem normalen Lebensmittelgeschäft Schwierigkeiten haben, frische Oliven zu finden, schauen Sie auf einem Bio-Markt oder einem italienischen Fachgeschäft nach. Sie können frische Oliven auch online kaufen, aber die Versandkosten können sehr teuer werden, da die Oliven schnell ankommen müssen, wenn Sie sie frisch halten möchten.

    Warnungen

    • Dieser Prozess kann sehr chaotisch sein. Es ist am besten, Kleidung zu tragen, die bereits schmutzig ist/Kleidung, bei der es nichts ausmacht, wenn sie schmutzig und dauerhaft fleckig wird, und/oder eine Küchenschürze tragen, die Ihren ganzen Körper bedeckt, während Sie das Olivenöl herstellen. Bereiten Sie das Öl auch am besten an einem Ort vor, der später leicht zu reinigen ist.

    Notwendigkeiten

    • Sieb
    • Papiertücher
    • Große, flache Schüssel
    • Küchenhammer (Metall oder Kunststoff)
    • großes Trinkglas
    • Stabmixer oder Mixer (am besten mit hoher Leistung)
    • Rührlöffel
    • Käsetuch
    • feines Sieb
    • Große Schüssel
    • mittlere Schüssel
    • Holzklotz oder gleichwertiges Gewicht
    • Plastik Folie
    • Große Spritze oder Baster
    • Trichter
    • 500 ml Glasflasche
    • Kork- oder Schraubverschluss
    • Schürze

    Оцените, пожалуйста статью