Anschließen einer externen festplatte an ihren computer

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine externe Festplatte für Ihren Windows- oder Mac-Computer auswählen, anschließen und formatieren.

Schritte

Teil 1 von 3: Auswahl einer externen Festplatte

Bild mit dem Titel Hinzufügen einer externen Festplatte zu Ihrem Computer Schritt 1
1. Erfahren Sie, wie Sie eine externe Festplatte an Ihren Computer anschließen. Während einige externe Festplatten direkt nach dem Anschließen an einen freien USB-Anschluss Ihres Computers verwendet werden können, müssen die meisten externen Festplatten zuerst formatiert werden, damit sie mit dem spezifischen Dateisystem Ihres Computers funktionieren.
  • Die Formatierung ist ein schneller Vorgang, den Sie über das Betriebssystem Ihres Computers ausführen können.
Bild mit dem Titel Hinzufügen einer externen Festplatte zu Ihrem Computer Schritt 2
2. Überprüfen Sie die Verbindungen Ihres Computers. Die meisten Computer haben USB 3.0-Ports – rechteckige Löcher in der Seite oder Vorderseite Ihres Computergehäuses – aber moderne Macs und einige Microsoft Windows-Computer verwenden stattdessen USB-C-Verbindungen:
  • USB 3.0 — Ein rechteckiger Port, der auf den meisten Computern vor 2017 zu finden ist. Die meisten aktuellen externen Festplatten verwenden USB 3.0 Anschlüsse.
  • USB-C — Ein ovaler Port auf MacBooks und einigen Microsoft-Laptops. Wenn Sie einen USB-C-Anschluss haben, benötigen Sie einen USB 3.0 auf USB-C-Adapter oder suchen Sie eine externe Festplatte mit einem USB-C-Kabel.
    Bild mit dem Titel Hinzufügen einer externen Festplatte zu Ihrem Computer Schritt 3
    3. Fragt sich, wie groß die Festplatte sein soll. Externe Festplatten gibt es in der Regel in Speichergrößen von 512 Gigabyte bis zu mehreren Terabyte. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Festplatte kaufen, die mehr Speicherplatz bietet, als Sie denken, dass Sie benötigen.
    Generell ist der Kauf einer Terabyte (1024 Gigabyte) Festplatte nicht viel teurer als eine 512 Gigabyte Festplatte. Speicher wird auch billiger, je mehr Sie kaufen (z. B. kostet eine 2-Terabyte-Festplatte deutlich weniger als zwei 1-Terabyte-Festplatten).
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 4
  • 4. Wählen Sie zwischen einer herkömmlichen Festplatte und einem Solid-State-Laufwerk. Solid-State-Laufwerke (SSDs) sind deutlich schneller als herkömmliche externe Festplatten, aber auch deutlich teurer. Wenn Sie jedoch ein Betriebssystem ausführen oder Software von einem externen Laufwerk bearbeiten möchten, reagiert eine SSD schneller als eine herkömmliche Festplatte.
    Bild mit dem Titel Hinzufügen einer externen Festplatte zu Ihrem Computer Schritt 5
    5. Wissen, nach welchen Marken Sie suchen müssen. Speicher ist günstig, aber Sie sollten trotzdem sicherstellen, dass Sie eine seriöse Marke kaufen. Einige beliebte Hersteller von externen Festplatten sind:
  • Western Digital
  • Adata
  • Büffel
  • Seagate
  • Samsung
  • EXPERTENTIPP
    Luigi Oppido

    Luigi Oppido

    Computermechaniker Luigi Oppido ist Inhaber und Betriebsleiter bei Pleasure Point Computers in Santa Cruz, Kalifornien. Er hat über 25 Jahre Erfahrung in der allgemeinen Computerreparatur, Datenwiederherstellung, Virenentfernung und Computer-Upgrades. Er ist auch Gastgeber der Computer Man Show! ausgestrahlt auf dem Radiosender KSCO in Zentralkalifornien.
    Luigi Oppido
    Luigi Oppido
    Computermechaniker

    Das bestätigt unser Experte: Wählen Sie bei der Auswahl einer externen Festplatte eine von einem bekannten Festplattenhersteller wie Seagate oder Western Digital. Zahlen Sie nicht mehr für eine Festplatte mit schickem Gehäuse, sondern für eine minderwertige Festplatte. Wenn Sie wichtige Informationen auf einem externen Laufwerk sichern, möchten Sie sicherstellen, dass es funktioniert.

    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 6
    6. Kaufen Sie eine externe Festplatte, die Ihren Anforderungen entspricht. Nachdem Sie Ihr Laufwerk in einem technischen Kaufhaus oder Online-Händler gekauft haben, können Sie es auf Ihrem oder .

    Teil 2 von 3: Externe Festplatte in Windows installieren

    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 7
    1. Suchen Sie den USB-Anschluss Ihres Computers. Normalerweise ist der USB 3.0- oder USB-C-Anschlüsse Ihres Computers befinden sich an einer Seite des Gehäuses, obwohl sie auf einem Desktop auch an der Vorderseite oder an der Seite des Gehäuses zu finden sind.
    Stellen Sie sicher, dass Sie die externe Festplatte direkt an einen USB-Anschluss Ihres Computers anschließen, nicht an einen Hub oder USB-Anschluss für die Tastatur.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 8
    2. Verbinden Sie ein Ende des externen Festplattenkabels mit dem USB-Anschluss. Wenn das Kabel ein USB 3 . ist.0 Verbindung, es würde nur in eine Richtung passen. USB-C-Stecker können beliebig mit dem entsprechenden Port verbunden werden.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 9
    3. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in Ihre externe Festplatte. Das andere Ende des Kabels ist normalerweise ein eigener Stecker, der nur in einen Port der externen Festplatte passt.
    Bild mit dem Titel Hinzufügen einer externen Festplatte zu Ihrem Computer Schritt 10
    4. Explorer öffnen
    . Klicken Sie dazu unten auf dem Bildschirm Ihres Computers auf das Ordnersymbol des Datei-Explorers.
    Wenn das Datei-Explorer-Symbol nicht angezeigt wird, drücken Sie ⊞ gewinnen+E um den Datei-Explorer zu öffnen.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 11
    5. klicke aufDieser PC. Es befindet sich auf der linken Seite des Fensters, obwohl Sie möglicherweise im linken Bereich nach oben oder unten scrollen müssen, um es zu finden.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 12
    6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihrer externen Festplatte. Sie sollten es unter der Überschrift "Geräte und Datenträger" sehen. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.
    Wenn Sie unter der Überschrift "Geräte und Laufwerke" nichts sehen, doppelklicken Sie auf die Überschrift, um sie zu erweitern.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 13
    7. klicke aufFormat. Es ist im Dropdown-Menü. Das Formatfenster öffnet sich.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 14
    8. Klicken Sie auf das Menü `Dateisystem`. Es befindet sich in der Mitte des Formatfensters. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 15
    9. Wählen Sie ein Dateisystem. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf eine der folgenden Optionen:
  • NTFS — Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Festplatte nur mit Windows-Computern verwenden möchten.
  • exFAT — Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Festplatte sowohl mit Windows- als auch mit Mac-Computern verwenden möchten.
  • FAT32 — Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Festplatte sowohl mit Computern als auch mit anderen Geräten verwenden möchten. Einige Linux-Computer oder -Installationen erfordern ein FAT32-Laufwerk.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 16
    10. klicke aufAnfang. Es ist unten im Fenster. Wenn Sie dies tun, fragt Windows nach einer Bestätigung, damit die Formatierung Ihres externen Laufwerks beginnen kann.
    Wenn es sich um ein gebrauchtes Laufwerk handelt, sollten Sie zuerst das Kontrollkästchen "Schnellformatierung" deaktivieren. Dadurch dauert die Formatierung deutlich länger, überschreibt aber auch die Festplatte komplett.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 17
    11. klicke aufOK wenn gefragt. Dies ist am unteren Rand des Fensters. Dadurch wird das Fenster „Formatieren“ geschlossen – das Laufwerk sollte jetzt formatiert sein.

    Teil 3 von 3: Externe Festplatte auf dem Mac installieren

    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 18
    1. Finden Sie den USB-Anschluss Ihres Macs. Sie finden den USB-Anschluss normalerweise an der Seite des Gehäuses (MacBook) oder auf der Rückseite des Displays (iMac).
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 19
    2. Stecken Sie ein Ende des externen Festplattenkabels in den USB-Port. Wenn das Kabel ein USB 3 . ist.0 Stecker, es passt nur in eine Richtung. USB-C-Anschlüsse können beliebig in den Port eingesteckt werden.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 20
    3. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in Ihre externe Festplatte. Das andere Ende des Kabels ist normalerweise ein eigener Stecker, der nur in einen Port der externen Festplatte passt.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 21
  • 4. Spotlight öffnen
    . Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol (die Lupe) in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  • Bild mit dem Titel Hinzufügen einer externen Festplatte zu Ihrem Computer Schritt 22
  • 5. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm. Typ Festplattendienstprogramm und dann doppelklicken Festplattendienstprogramm wenn es in den Suchergebnissen erscheint. Das Fenster des Festplatten-Dienstprogramms wird angezeigt.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 23
    6. Wählen Sie Ihre externe Festplatte. Klicken Sie oben links im Fenster des Festplatten-Dienstprogramms auf den Namen Ihrer externen Festplatte.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 24
    7. klicke aufLöschen. Es ist eine Registerkarte oben im Fenster des Festplatten-Dienstprogramms. Dies öffnet ein Pop-up-Fenster.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 25
    8. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Formatieren". Sie finden es in der Mitte des Pop-up-Fensters.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 26
    9. Wählen Sie ein Dateisystem. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
  • Mac OS Extended (Journaled) — Wählen Sie diese Option, wenn Sie Ihre externe Festplatte nur mit einem Mac-Computer verwenden möchten.
  • ExFAT — Wählen Sie diese Option, wenn Sie Ihre externe Festplatte sowohl mit Windows- als auch mit Mac-Computern verwenden möchten.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 27
    10. klicke aufZu löschen. Diese Option befindet sich am unteren Rand des Fensters.
    Bild mit dem Titel Fügen Sie Ihrem Computer eine externe Festplatte hinzu Schritt 28
    11. klicke aufZu löschen wenn gefragt. Wenn Sie dies tun, fragt das System nach einer Bestätigung, damit die Formatierung des externen Laufwerks beginnen kann. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, können Sie Ihr Laufwerk nach Belieben weiter verwenden.

    Tipps

  • Alle Geräte außer Computern, die mit externen Festplatten arbeiten können (z. B. Konsolen) im Bereich „Speicher“ im Menü „Einstellungen“ eine Option zum Formatieren eines Speichermediums anbieten.
  • Werfen Sie eine externe Festplatte immer sicher aus, bevor Sie sie von Ihrem Computer entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Dateien auf Ihrer Festplatte sicher gespeichert sind.
  • Warnungen

    • Nicht alle Dateisysteme sind mit jedem Computer kompatibel. Wenn Sie ein bestimmtes Dateisystem verwenden (z. NTFS auf einem Windows-Computer), dann wird beim Versuch, die externe Festplatte zu einem Gerät oder Computer hinzuzufügen, der unter einem anderen System läuft, ein Fehler zurückgegeben.
    • Beim Formatieren eines Laufwerks wird dessen Inhalt gelöscht.

    Оцените, пожалуйста статью