

Idealerweise ist die Wassertemperatur sehr niedrig. Das Sprühen hat den Vorteil, dass die Temperatur konstant bleibt und sich nicht erwärmt (wie bei einem Eisbeutel). 20-minütige Sitzungen sind ideal, da dies genug Zeit für die Wärmeableitung gibt, aber nicht genug Zeit, um die Durchblutung des Körperteils einzuschränken. Es ist ratsam, vor dem Sprühen Vaseline oder Fett über die Ferse des Pferdes zu schmieren. Dadurch wird verhindert, dass das Fersengewebe durch den ständigen Wasserfluss weich wird, was es anfällig für Risse und Infektionen macht. Wenn Ihr Pferd nicht sehr gut erzogen ist, ist das Abspritzen ein Zwei-Personen-Job - einer zum Spritzen und einer, um das Pferd ruhig zu halten. Abhängig von der Art der Verletzung wird Ihr Tierarzt Sie beraten, wie viele Tage Sie mit dem Spülen fortfahren müssen, nachdem die Schwellung abgeklungen ist. 
Reinigen Sie den Huf immer gründlich, bevor Sie ihn in das saubere Wasser legen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Hufschaber, um die Sohle und die Düse zu reinigen, und waschen Sie den Huf mit Wasser, bevor Sie ihn in das Fußbad legen. Es ist ratsam, den Griff vom Eimer zu entfernen, damit das Bein nicht versehentlich zwischen Griff und Eimer geraten kann. Füllen Sie den Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie eine Tasse Bittersalz hinzu. Lassen Sie das Pferdebein im Eimer und halten Sie es dort für 15 bis 20 Minuten. Da das Wasser mit der Zeit abkühlt, nehmen Sie das Bein heraus, bevor Sie den Eimer mit heißem Wasser füllen. Legen Sie den Huf nach dem Einweichen für 20 Minuten auf ein sauberes Handtuch und trocknen Sie ihn gut ab. Dieser Vorgang kann 3 bis 4 mal täglich wiederholt werden. 
Um eine Wärmepackung aufzutragen, tränke ein sauberes Handtuch in heißem Wasser mit Bittersalz und wickle es um den geschwollenen oder entzündeten Teil des Beines. Legen Sie ein zweites Handtuch in den Eimer mit Wasser und Bittersalz. Wenn das um das Bein gewickelte Handtuch abgekühlt ist, ersetzen Sie es durch das bereits im Eimer ausgelegte Handtuch. Wenden Sie 3 bis 4 Mal täglich 15 bis 20 Minuten lang Wärmekompressen an. 
Fertige Kataplasmen bestehen aus einem imprägnierten Tuch mit einer glänzenden Seite (diese Seite hält dich vom Tier fern) und einer saugfähigen Seite (auf die Verletzung aufgebracht). Schneiden Sie zuerst das Kataplasma auf die gewünschte Größe, damit die betroffene Stelle vollständig bedeckt ist. Es kann sowohl trocken (gut um Schwellungen zu reduzieren) als auch nass (um Infektionen zu verhindern) verwendet werden. In beiden Fällen wird es auf die gleiche Weise aufgetragen, aber bei Verwendung eines nassen Kataplasmas wird das vorgeschnittene Material zuerst in heißem Wasser eingeweicht und dann auf 38°C abgekühlt. Das Kataplasma wird auf die Verletzung oder Schwellung gelegt und mit einem Verband wie dem Vetwrap-Klebeverband fixiert. Es wird genügend Druck auf den Verband ausgeübt, um ein Verrutschen zu verhindern, jedoch nicht so stark, dass er die Blutzirkulation zum Bein unterbricht. Kataplasma sollte nie länger als 12 aufeinanderfolgende Stunden verwendet werden, und es ist vorzuziehen, sie zwei- oder dreimal täglich zu ersetzen. 

AniPrin enthält pulverisierte Acetylsalicylsäure, gemischt mit einer leckeren Basis mit Melassegeschmack, die zum Einmischen in Pferdefutter entwickelt wurde. Die Dosis beträgt 10 mg/kg einmal täglich. Für ein 500 kg schweres Pferd entspricht dies 5.000mg (oder 5 Gramm) AniPrin. Zwei Messlöffel werden mitgeliefert: der größere Messlöffel misst 28,35 Gramm und der kleinere 3,75 Gramm. Ein durchschnittliches 500kg-Pferd braucht also einmal täglich 1,5 kleine Messlöffel AniPrin, vermischt mit dem Futter. Geben Sie einem Pferd, das andere Medikamente erhält, niemals Aspirin, ohne vorher mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, und stellen Sie immer sicher, dass es viel frisches Wasser gibt. 
Phenylbutazon interagiert mit bestimmten Medikamenten (wie Phenytoin, Sulfonamide, Warfarin, Barbiturate und Digoxin), sprechen Sie also immer mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie mit einer Behandlung beginnen. Eine übliche Zubereitung von Phenylbutazon ist Butazolidin. Die Dosis für ein 454 kg schweres Pferd beträgt 2 bis 4 Gramm einmal täglich während oder nach der Fütterung. Es ist in Tablettenform (1 Gramm), als essbare Paste oder als Pulver mit 1 Gramm Phenylbutazon in einem 10-Gramm-Beutel erhältlich. Der Hersteller empfiehlt, nicht mehr als 4 Gramm pro Tag zu füttern und nach Möglichkeit die niedrigste wirksame Dosis zu verabreichen. 
Banamin ist ein starker Cyclooxygenase-Hemmer, der Prostaglandin hemmt und dadurch Entzündungen reduziert. Es wird schnell vom Magen und Dünndarm aufgenommen und eine Dosis wirkt 24 bis 30 Stunden lang. Die Banamin-Dosis beträgt einmal täglich 1,1 mg/kg oral. Ein 500 kg schweres Pferd benötigt eine Dosis von 550 mg (0,5 g), was einem 20-g-Beutel mit 500 mg Flunixin entspricht. 
Andere Nebenwirkungen von NSAIDs sind Magengeschwüre und eine mögliche Verschlechterung einer vorbestehenden Nierenerkrankung. Dies kann sich in Appetitlosigkeit und erhöhtem Durst äußern. Die Behandlung besteht darin, NSAR abzusetzen und Wirkstoffe wie Aktivkohle zu verabreichen, um die Magenschleimhaut zu schützen. Ein Pferd mit einer Nierenerkrankung benötigt möglicherweise eine intravenöse Flüssigkeitstherapie, um die Ansammlung von natürlich vorkommenden Toxinen auszuspülen, die die Niere nicht aus dem System entfernen konnte.
Lahmheit bei pferden behandeln
Wenn ein Pferd lahm wird, ist das ein großes Problem für den Besitzer. Zu wissen, wie man Lahmheit behandelt, kann sich sowohl auf die Geschwindigkeit als auch auf den Erfolg der Genesung positiv auswirken. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte der Behandlung von Lahmheit bei Pferden erörtert, von der Physiotherapie bis hin zu medizinischen Behandlungen.
Schritte
Methode 1 von 2: Entzündungen reduzieren

1. Gib dem Pferd viel Ruhe. Boxenruhe ist das Herzstück der Behandlung von Lahmheiten bei vielen Pferden. Je nach Art der Lahmheit brauchen Pferde einige Tage für eine einfache Verstauchung bis hin zu Wochen oder sogar Monaten für eine ernsthaftere Verletzung.
- Ruhe belastet die Oberfläche eines beschädigten Gelenks weniger, während eine fortgesetzte Anwendung Entzündungen verschlimmern kann. Die Fortsetzung der Arbeit mit einem lahmen Pferd kann körperliche Schäden, wie das Ablösen der Hülle des entzündeten Gelenkknorpels, möglicherweise verschlimmern, was zu dauerhaften Schäden führen kann.
- Außerdem werden bei der Arbeit mit einem lahmen Pferd mehr Prostaglandine freigesetzt, was die Entzündung verschlimmert. Indem Sie das Pferd ruhen lassen, versuchen Sie, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.

2. Spülen Sie das Pferdebein jeden Tag 20 Minuten lang mit kaltem Wasser ab. Das Spülen mit kaltem Wasser ist eine einfache Form der Hydrotherapie, die Schwellungen in einer Gliedmaße reduziert. Hier lässt man kaltes Wasser aus einem Gartenschlauch über das verkrüppelte Bein laufen. Dies geschieht normalerweise ein- oder zweimal täglich für 20 Minuten. Ziel ist es, dass das kalte Wasser die Wärme der Schwellungen ableitet, während der Wasserfluss das Gewebe massiert und die Flüssigkeitsansammlungen abtransportiert.

3. Versuchen Sie ein warmes Bad, um Lahmheit in den unteren Extremitäten zu behandeln. Ein warmes Bad wird zur Behandlung von Lahmheiten in den unteren Extremitäten verwendet, wenn die Ursache ein Abszess oder ein Fremdkörper im Huf sein kann, da ein warmes Bad das Gewebe weich macht und die Infektion vorbeugt. Dazu wird der Fuß in einen Eimer mit warmem (38 °C) Wasser mit Bittersalz getaucht, um die Fußsohle zu erweichen und Infektionen auszuspülen.

4. Verwenden Sie eine Wärmepackung, um Abszesse und Infektionen höher am Bein zu behandeln. Kompressen haben die gleiche Indikation wie ein Fußbad (Verdacht auf Infektionen oder Abszesse), werden jedoch an höheren Stellen des Beins verwendet, wo es nicht praktikabel ist, es in einen Eimer zu tauchen.

5. Tragen Sie ein Kataplasma auf, um die Schwellung nach dem Training zu reduzieren. Kataplasmen können auf verschiedene Weise verwendet werden, einschließlich der Verringerung von Schwellungen nach einem harten Training und der Beseitigung von Infektionen aus einem Abszess. Traditionell waren Kleie-Kataplasmen beliebt, aber jetzt, da mehrere ausgezeichnete Kataplasmen verkauft werden (wie Animalintex), ist die Notwendigkeit für unordentliche, selbst zubereitete Kataplasmen verschwunden.
Methode 2 von 2: Schmerzen lindern

1. Verwenden Sie schmerzlindernde Medikamente, um bei Lahmheit zu helfen. Schmerzlinderung spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Lahmheiten. Moderne Schmerzmittel (Analgetika) haben eine doppelte schmerz- und entzündungshemmende Wirkung und gehören zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR).
- NSAIDs hemmen die Wirkung von Cyclooxygenase-Enzymen (COX1 und COX2). Es sind die COX-Enzyme, die Prostaglandine freisetzen, die Entzündungen und Schmerzen verursachen. Durch Blockieren von COX-Enzymen werden die Entzündungsmediatoren (Prostaglandine) reduziert und somit Schmerzen gelindert.
- Die am häufigsten verwendeten NSAIDs bei Knochen- und Gelenkproblemen bei Pferden sind Aspirin, Flunixin und Phenylbutazon.

2. Geben Sie Ihrem Pferd Aspirin bei leichten Schmerzen. Aspirin (Acetylsalicylsäure) ist wirksam gegen leichte Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden. Einige Aspirin-Produkte sind rezeptfrei in Drogerien erhältlich, was es zu einer nützlichen Erstlinienbehandlungsoption bei leichter Lahmheit macht.

3. Verwenden Sie Phenylbutazon, um Schmerzen und Fieber zu reduzieren. Phenylbutazon, allgemein bekannt als aber bei Pferdebesitzern, lindert Schmerzen und Fieber. Phenylbutazon ist ein verschreibungspflichtiges NSAID und muss daher von Ihrem Tierarzt verschrieben werden. Es sollte nicht in Kombination mit anderen NSAIDs, Steroiden oder auf nüchternen Magen verabreicht werden.

4. Holen Sie sich ein Rezept für Flunixin, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Flunixin ist auch ein verschreibungspflichtiges NSAID, das unter dem Namen Banamin . verkauft wird.

5. Beachten Sie die möglichen Nebenwirkungen von NSAIDs. NSAIDs können die Durchblutung des Magens und der Nieren reduzieren. Während dies bei gesunden, gut hydrierten Pferden möglicherweise nicht wahrnehmbar ist (insbesondere wenn das Medikament zusammen mit dem Futter verabreicht wird), sollten NSAR niemals dehydrierten Tieren verabreicht werden, da dies das Medikament konzentrieren und seine schädlichen Wirkungen auf die Nieren verstärken kann.
Tipps
- Das doppelte Ziel der Lahmheitsbehandlung ist die Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen. Es gibt in der Tat eine große Überschneidung zwischen Entzündung und Schmerz, und um den einen zu reduzieren, muss man den zweiten kontrollieren.
Warnungen
- NSAIDs reduzieren die Durchblutung des Darms und der Magenschleimhaut, wodurch sie leichter devitalisiert und anfälliger für die Bildung von Geschwüren werden. Aus diesem Grund sollten NSAIDs niemals auf nüchternen Magen verabreicht werden, und die meisten Formulierungen für Pferde sind so konzipiert, dass sie dem Futter beigemischt werden, damit das Futter eine Schutzbarriere bildet und keinen direkten Kontakt mit der Magenwand hat.
Оцените, пожалуйста статью