Hör auf, launisch zu sein

Unterschiedliche Stimmungen zu haben ist ein wichtiger Teil dessen, was unsere einzigartige menschliche Erfahrung ausmacht. Wenn wir jedoch von plötzlichen, sehr sauren Stimmungsschwankungen heimgesucht werden, verhalten wir uns allzu leicht auf eine Weise, auf die wir nicht allzu stolz sind. In diesen Fällen können wir andere und uns selbst negativ beeinflussen. Manchmal sind wir uns der Ursache der Stimmung bewusst, aber oft bemerken wir nur, dass unser Tag von stacheligen Gedanken, Ungeduld und wütenden Reaktionen auf andere geprägt ist. So oder so, es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Ihre Stimmung zu kontrollieren und sich zu einer angenehmeren Person zu machen, wenn Sie eine schlimme Stimmungslage haben.

Schritte

Teil 1 von 4: Ändern Sie Ihr Verhalten, um Ihre Stimmung zu verbessern

Bildtitel Stop Being Moody Step 1
1. Tu so, bis du es wirklich kannst. Wenn du weißt, dass du launisch bist, tu dein Bestes, um so zu tun, als wärst du ruhig und zufrieden. Wenn Sie launisch sind, wählt Ihr Gehirn alles aus, was Ihrer aktuellen Stimmung entspricht. Das bedeutet, dass es wichtig ist, negative Gedanken und Gesichtsausdrücke loszuwerden, die es nähren können. Wenn du also trotz schlechter Laune lächelst, reagierst du entsprechend auf dich selbst (und andere schließen sich dir an). Wenn du lächelst, werden andere zurücklächeln. Darüber hinaus wird Ihr Verstand sich irren, wenn er vorgibt und denkt, dass es sich um ein echtes Lächeln handelt, das Ihnen angenehmere Gedanken und Ideen bringt, als wenn Sie die Stirn runzeln würden.
  • Wenn Sie sich beispielsweise aufgrund Ihrer Stimmung zu heimelig fühlen, um auszugehen, ziehen Sie Ihr Lieblingshemd an und gehen Sie aus, als ob Sie alles Vertrauen der Welt hätten. Das Ziel ist es, Ihr Verhalten zu messen, das nicht mit Ihren Gefühlen übereinstimmt, damit Sie den Impuls bekommen, Ihre Stimmung tatsächlich zu ändern.
Bildtitel Stop Being Moody Step 2
2. Ändere deine Umgebung. Sie sind am motiviertesten, Ihre Stimmung zu ändern, wenn Sie wissen, dass Sie in eine neue Umgebung gehen, und ebenso der Übergang vom Alleinsein zum Zusammensein mit anderen. Wenn Sie woanders hingehen können, fragen Sie sich, wonach Sie suchen. Ein entspannter und gut organisierter Ort hilft meist am besten. Wenn Sie den Ort, an dem Sie sich befinden, nicht verlassen können, prüfen Sie, ob Sie etwas ändern können, um Ihre Umgebung angenehmer zu gestalten, z.
  • Nach draußen zu gehen hat einen besonders starken Einfluss auf deine Stimmung. Wenn es möglich ist, eine Pause von dem zu machen, was Sie tun und etwas Zeit draußen verbringen, tun Sie es! Natürliche Umgebungen machen dich automatisch fröhlicher.
  • Bildtitel Stop Being Moody Step 3
    3. Aktiv werden.Sport bewirkt, dass Ihr Gehirn Endorphine, Adrenalin, Serotonin und Dopamin freisetzt – alles Chemikalien, die Ihnen helfen, sich zu entspannen und Ihre Stimmung zu verbessern. Während Yoga, Krafttraining und Cardio Ihre emotionale Gesundheit verbessern können, kann selbst ein flotter Spaziergang Ihre Stimmung ändern.
    Bildtitel Stop Being Moody Step 4
    4. Ändere deine Atmung. Die Anwendung von Atemtechniken ist sowohl zur Entspannung als auch zur Energiegewinnung sehr hilfreich. Es gibt verschiedene Techniken (Entspannung oder Ausdauer, je nachdem, welche du für nötig hältst), um deine Stimmung zu verbessern. Sie können diese Techniken verwenden Hier lernen.
    Bildtitel Stop Being Moody Step 5
    5. Musik hören. Bewusstes Musikhören – fokussiert auf den Rhythmus und das Gefühl – wirkt sich besonders stark aus, gerade wenn es um fröhliche Musik geht. Eine gute Musikauswahl kann etwas sein, mit dem Sie bereits vertraut sind und das optimistisch ist. Denken Sie nur an die Musik, die Sie auf einer Party oder einem gesellschaftlichen Rahmen spielen möchten.
  • Musik als Werkzeug, um deine Stimmung zu ändern, kann auch verwendet werden, um die Negativität deiner Stimmung zu spüren, also kann es wertvoll sein, deinem Bedürfnis nach trauriger Musik nachzugeben. Egal, ob es sich um traurige oder fröhliche Lieder handelt, stellen Sie sicher, dass Sie sich bewusst sind, wie es auf Sie wirkt, ohne zu übertreiben und sich zu fragen, ob es so ist "funktioniert schon ".
  • Bildtitel Stop Being Moody Step 6
    6. Wenden Sie sich an jemanden, von dem Sie glauben, dass er Ihre Stimmung verbessern kann. Da wir so stark von den Menschen um uns herum beeinflusst werden, ist es genauso wichtig, die Menschen in Ihrer unmittelbaren Umgebung zu ändern, wie Ihre physische Umgebung zu ändern. Nachdem Sie identifiziert haben, wen Sie meiden möchten und wen Sie nicht vermeiden können, können Sie nach jemandem suchen, dessen Anwesenheit Sie tröstet und der Sie glücklicher macht.
  • Du kannst einfach jemanden anrufen oder eine SMS schreiben und ihn wissen lassen, dass du vorbeischauen möchtest. Achte nur darauf, dass die andere Person deinen Gemütszustand kennt und du ihre Hilfe nicht für eine Diagnose brauchst. Die besten Kontakte in Momenten extremer Melancholie sind kurze Affirmationen und Glückwünsche, die Sie entspannen, anstatt Sie zu belasten, während des Gesprächs so zu tun, als wären Sie glücklich.
  • Teil 2 von 4: Ihre Meinung ändern, um Ihre Stimmung zu verbessern

    Bildtitel Stop Being Moody Step 7
    1. Stelle dich auf deinen dunklen Geisteszustand ein. Frag den Teil von dir, der ganz in die Stimmung versunken ist, was so schockierend ist und was er braucht. Lassen Sie Ihre Stimmung zum Boten dessen werden, was Sie stört, damit Sie entscheiden können, ob Sie etwas unternehmen möchten oder nicht. Sie können dann fragen, was Ihre Stimmung in diesem Moment verbessern könnte (z. B. in ein Kissen schreien oder ein Ei zerdrücken)
    • Seien Sie vorsichtig, meine Damen. Frauen neigen dazu, mehr Zeit als Männer damit zu verbringen, über die negative Stimmung (ohne Nutzen) nachzudenken, also benutze dieses Werkzeug mit etwas Zurückhaltung. Es kann ratsam sein, eine Weile mit sich selbst abzustimmen, wie lange Sie auf die schlechte Laune achten möchten.
    Bildtitel Stop Being Moody Step 8
    2. Schaut euch den Moment genauer an. Frage dich in Gedanken oder durch Tagebuch, ob es einen Grund für deine Launenhaftigkeit gibt. Wenn es einen Grund gibt, können Sie ihn ändern?? Wenn Sie den wunden Punkt nicht richtig einordnen können, können Sie sich dann etwas sagen, damit Sie sich besser fühlen?? Herauszufinden, was los ist, ändert zwar nicht sofort deine Stimmung, aber es gibt dir eine bessere Vorstellung davon, was du am besten tun kannst Gut kann tun, um deine Stimmung zu ändern.
    Bildtitel Stop Being Moody Step 9
    3. Kanalisiere deine positiven Erinnerungen. Wir haben die bemerkenswerte Kraft unserer Vorstellungskraft, die es uns ermöglicht, in unseren Köpfen das Gefühl zu erzeugen, dass wir woanders sind. Da es nicht immer möglich ist, deine physische Umgebung zu ändern, stell dir eine Zeit vor, in der du dich ganz anders gefühlt hast als jetzt. Je glücklicher und positiver die Erinnerung ist, desto besser eignet sie sich, um die aktuelle Stimmung zu verändern!
  • Sie können die Effektivität des Kanalisierens positiver Erinnerungen durch Visualisierungstechniken erhöhen. Visualisierungstechniken beleben das Gedächtnis durch den Einsatz visueller Hinweise. Sie können Hier Erfahren Sie mehr über Visualisierung.
  • Bildtitel Stop Being Moody Step 10
    4. Akzeptiere deine Stimmung. Indem du mit vollem Bewusstsein erkennst, dass die Stimmung da ist, kannst du dich beruhigen, auch wenn sie dir nicht gefällt. Manchmal ist das Beste, was man tun kann, sich nicht vor seiner Stimmung zu verstecken oder dagegen anzukämpfen, sondern sie zu akzeptieren im Wissen, dass sie mit der Zeit vergeht. In diesen Fällen ist es am besten, ruhig zu bleiben, bis es Ihnen etwas besser geht (aus Respekt vor anderen und Ihren langfristigen Zielen).

    Teil 3 von 4: Ändern Sie Ihre Gewohnheiten, um Ihre Stimmung zu verbessern

    Bildtitel Stop Being Moody Step 11
    1. Erforsche stimmungsaufhellende Lebensmittel. Die regelmäßige Einnahme von entzündungshemmenden Nährstoffen erleichtert Ihnen die Regulierung Ihres Stress- und Energieniveaus. Darüber hinaus trägt die Reduzierung von Zucker, Alkohol und Koffein dazu bei, Ihr Energieniveau den ganzen Tag über konstant zu halten. Beides beseitigt automatisch die vielen möglichen Ursachen für Stimmungsschwankungen. Im Folgenden finden Sie eine Liste von entzündungshemmenden Lebensmitteln:
    • Eier
    • Grüner Tee
    • Zartbitterschokolade mit mindestens 70 % Kakao
    • Warme Milch
    • Hummus
    • Dunkles Blattgemüse
    • Walnüsse
    • Avocados
    • Spargel
    Bildtitel Stop Being Moody Step 12
    2. Beginnen Sie mit der Einnahme von Vitamin D. Vitamin D trägt zu einer Vielzahl von Funktionen bei, die letztendlich Ihre Stimmung regulieren, wie z. B. die Regulierung des Immunsystems und die Freisetzung von Neurotransmittern, die die Gehirnfunktion und -entwicklung beeinflussen. Vitamin D kann als Vitamin eingenommen werden, in Lebensmitteln vorkommen oder durch Sonneneinstrahlung gebildet werden.
    Bildtitel Stop Being Moody Step 13
    3. Nimm irgendwelche Kräuter, um deine Stimmung zu lenken. Eine Alternative sind pflanzliche Heilmittel, die bei der Regulierung der Körperfunktionen, die zu Ihrer Stimmung beitragen, sehr stark sein können. Hier ist eine Liste von Kräutern, die helfen, die Stimmung zu ändern und Stimmungsschwankungen zu kontrollieren:
  • st. Johanniskraut
  • Passionsblume
  • Ginseng
  • Rhodiola Rosea
  • Kava Kavac
  • Bildtitel Stop Being Moody Step 14
    4. Schlaf mehr. Studien haben gezeigt, dass viele Menschen bereits nach wenigen Tagen mit reduziertem Schlaf eine schlechtere Stimmung und eine verminderte Fähigkeit haben, negative Emotionen zu regulieren.Wenn mehr Schlaf nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie ab und zu ein Nickerchen machen, um Schlaf nachholen nach Nächten mit weniger Schlaf. Sie können Hier lerne, deine Schlafgewohnheiten zu verbessern.

    Teil 4 von 4: Ändern Sie die Quelle Ihrer Launenhaftigkeit

    Bildtitel Stop Being Moody Step 15
    1. Finden Sie heraus, mit welchen großen Stressquellen Sie täglich zu tun haben. Wenn Launenhaftigkeit nicht nur intermittierend, sondern chronisch ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie sich in Ihrem Leben etwas vorgenommen haben, mit dem Sie nicht umgehen können. Werde dir der Pflichten und Verantwortlichkeiten bewusst, die deinen Alltag prägen. Um sicherzustellen, dass Sie gesund und freundlich zu sich selbst bleiben, haben Sie keine Angst davor, Ihre Verantwortlichkeiten nach Möglichkeit neu zu verhandeln.
    • Vielleicht bist du zum Beispiel der Freund, auf den sich alle stützen – eine sehr lobenswerte Rolle. Die ständige Beantwortung der hektischen Anrufe von Menschen in Ihrem Leben (neben der Arbeit und den Pflichten zu Hause) kann jedoch möglicherweise zu Stress führen, der Ihnen nicht bewusst ist. Es ist üblich, dass Menschen durch Überanstrengung launisch werden, selbst wenn sie Dinge tun, die ihnen ein gutes Gefühl geben.
    Bildtitel Stop Being Moody Step 16
    2. Ziehe in Erwägung, einen Therapeuten aufzusuchen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Stimmung zu überwältigend ist, um sich selbst effektiv zu helfen, suchen Sie einen qualifizierten Therapeuten auf. Die Therapie kann Ihnen einen Ort bieten, an dem Sie sicher tiefer in Ihre chronische Launenhaftigkeit eintauchen können. Dort erhältst du Hilfe beim Entwirren und Lösen von Überbleibseln aus deiner Vergangenheit, die in der Gegenwart zu deiner schlechten Laune beitragen. Sie werden auch auf eine mögliche affektive Störung untersucht und möglicherweise werden intensivere Behandlungsmöglichkeiten angeboten. Ohne erkennbare Auslöser können starke Stimmungsschwankungen durchaus eine chemische Komponente haben.
    Bildtitel Stop Being Moody Step 17
    3. Geh zu einem Arzt. Neben den schwerwiegenderen psychologischen Ursachen für Stimmungsschwankungen können Hormonschwankungen Ihre Stimmung stark beeinflussen. Indem Sie einen Arzt aufsuchen und über die Besonderheiten Ihrer Stimmungen sprechen, einschließlich aller körperlichen Symptome, werden Sie früh genug wissen, ob Sie an einem hormonellen Ungleichgewicht oder einem anderen Gesundheitsproblem leiden, das Ihrer Launenhaftigkeit zugrunde liegt.
  • Männer mit einem hormonellen Ungleichgewicht können auch andere Beschwerden haben. Abnahme der Libido, Verlust von Muskelmasse, Gewichtszunahme um die Taille, Gelenkschmerzen und -steifheit, Haarausfall, Schlaflosigkeit und Probleme beim Wasserlassen sind häufig.
  • Bei Frauen mit einem hormonellen Ungleichgewicht können auch Hitzewallungen, Nachtschweiß, unregelmäßige Perioden und häufige Kopfschmerzen oder Migräne auftreten. Gewichtszunahme, Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen oder -steifheit, drastische Veränderungen der Haut- und Haarqualität, Herzklopfen und Blähungen im Bauch werden ebenfalls häufig beobachtet.
  • Warnungen

    • Nicht sauer sein, wenn es am besten ist, seine schlechte Laune einfach auszusitzen. Im Moment wirst du die Erfahrung viel weniger angenehm machen, indem du dich auch wegen deiner schlechten Laune schuldig fühlst.

    Оцените, пожалуйста статью