

Piepsen ist ein klares Zeichen dafür, dass Ihr Hund Schmerzen hat. Auf oberflächliche Verletzungen wie Schnitte, Kratzer oder hervorstehende Knochen prüfen. Sehen Sie sich die Vorder- und Hinterbeine des Hundes an. Wenn eines der Beine gebrochen ist, kann es deformiert aussehen; gebogen oder in einem ungeraden Winkel positioniert. Manchmal sind gebrochene Knochen nicht sichtbar. Wenn Ihr Hund länger als 5 Minuten humpelt, bringen Sie ihn zum Tierarzt. Verletzte Hunde atmen schneller als normal. Achten Sie auf anhaltend beschleunigte Atmung Ihres Hundes. Nicht alle Verletzungen sind äußerlich oder sichtbar. Nur ein Tierarzt kann innere Verletzungen diagnostizieren. Sehen Sie sich das Zahnfleisch des Hundes an. Blasses oder weißes Zahnfleisch kann darauf hinweisen, dass der Hund unter Schock steht oder innerlich blutet. Dies ist ein Notfall, der Hund braucht sofortige ärztliche Hilfe. 
Wenn sich Ihr Hund nicht bewegen kann, heben Sie ihn nicht an, bis sich eine stabile und feste Oberfläche unter ihm befindet, z. B. ein Brett. Schwere Wunden niemals selbst behandeln. Überlassen Sie die Behandlung schwerer Verletzungen dem Tierarzt. Reinigen Sie oberflächliche Schnitte oder Wunden, indem Sie Salzwasser auf den Bereich auftragen. Üben Sie mit einem sauberen Stück Mull Druck auf stark blutende Stellen aus. 
Wenn Ihr Hund schwere Verletzungen hat, bringen Sie ihn sofort in eine Tiernotklinik. Bringen Sie Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt, auch wenn die Verletzungen nicht lebensbedrohlich erscheinen. Auch wenn Ihr Hund keine sichtbaren oder offensichtlichen Verletzungen hat, kann der Tierarzt innere oder unklare Probleme erkennen. 

Eine grundlegende körperliche Untersuchung zeigt dem Tierarzt, ob oberflächliche Verletzungen vorliegen, und klärt den Gesamtzustand des Hundes. Orthopädische Untersuchung zur Überprüfung auf Knochen-, Gelenk- und Muskelverletzungen oder Bewegungseinschränkungen des Hundes. Für diese Untersuchung kann eine Röntgenaufnahme erforderlich sein. Eine neurologische Untersuchung wird durchgeführt, wenn sich Ihr Hund während des Sturzes am Kopf verletzt hat. Wenn Ihr Hund seltsam läuft oder nicht vollständig präsent zu sein scheint, kann dieser Test helfen, festzustellen, ob das Nervensystem Ihres Hundes geschädigt ist. 
Wenn Ihr Hund Medikamente nimmt, halten Sie sich an den Zeitplan. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund alle Medikamente einnimmt, wenn sie oral verabreicht werden. Wechseln Sie die Verbände, falls vorhanden, regelmäßig. Möglicherweise müssen Sie die Verletzungen Ihres Hundes mit Kühl- oder Wärmepackungen behandeln. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Hund ausruht und halten Sie die Aktivitäten auf ein Minimum, während die Wunden heilen. 


Steile Treppen, Dachböden ohne Geländer und Balkone sind einige Beispiele für Stellen im Haus, die eine Sturzgefahr für Ihren Hund darstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Türen zu diesen Bereichen geschlossen halten. Sie können Haustiergitter kaufen, um Treppen oder Türen in Ihrem Zuhause zu blockieren. Bringen Sie Ihren Hund niemals in einen Bereich des Hauses, der eine Sturzgefahr darstellt. 
Innenohrprobleme oder Ohrenentzündungen können dazu führen, dass Ihr Hund umfällt. Hirntumore, die bei älteren Hunden häufiger vorkommen, können auch für das Umfallen Ihres Hundes verantwortlich sein.
Feststellen, ob es einem kleinen hund nach einem sturz gut geht
Während Hundebesitzer ihr Bestes geben können, um ihre Haustiere zu schützen, können Unfälle immer passieren. Eine Ursache für die versehentliche Verletzung eines Hundes ist ein Sturz. Obwohl Hunde agil erscheinen mögen, können sie bei einem Sturz genauso schwer verletzt werden wie jedes andere Tier. Hunde können aufgeregt sein und aus einem oberen Fenster springen oder während der Fahrt aus einem Autofenster springen. Zu wissen, worauf Sie achten müssen und was Sie dem Tierarzt sagen müssen, kann einen großen Unterschied machen, wenn Sie Ihrem Hund nach einem Sturz die notwendige Pflege zukommen lassen.
Schritte
Teil 1 von 3: Bewertung Ihres Hundes nach dem Sturz

1. Bleib ruhig. Es kann zwar beängstigend sein, Ihrem Hund beim Leiden zuzusehen, aber Sie müssen ruhig bleiben. Indem Sie so entspannt wie möglich bleiben, können Sie die Situation Ihres Hundes besser einschätzen und auch Ihrem Hund helfen, ruhig zu bleiben. Dies kann weitere Verletzungen und Stress verhindern.
- Wenn Ihr Hund sieht, dass Sie in Panik geraten, wird er wahrscheinlich auch in Panik geraten, was seine Schmerzen und seinen Stress verschlimmert.

2. Achten Sie auf Verletzungen. Nachdem Ihr Hund gefallen ist, prüfen Sie ruhig auf sichtbare Verletzungen. Berühre deinen Hund beim Zuschauen nicht, benutze einfach deine Augen. Die Bewertung der Schwere Ihrer Verletzungen hilft Ihnen bei der Entscheidung, was zu tun ist. Achten Sie beim Hund auf folgende Verletzungszeichen:

3. Erste Hilfe leisten. Wenn Sie offensichtliche Verletzungen bemerkt haben, können Sie Erste Hilfe leisten. Erste-Hilfe-Maßnahmen können helfen, eine Verschlechterung der Verletzung auf dem Weg zum Tierarzt zu verhindern. Leisten Sie nur Erste Hilfe, wenn Ihr Hund nichts dagegen zu haben scheint. Stress und Schmerzen können dazu führen, dass dein Hund dich anknurrt oder dich sogar beißt, also arbeite langsam und beobachte die Reaktionen deines Hundes.

4. Ruf an und geh zum Tierarzt. Nachdem Sie die Verletzungen Ihres Hundes untersucht und Erste Hilfe geleistet haben, ist es an der Zeit, den Tierarzt zu rufen. Der Tierarzt kann die Verletzungen Ihres Hundes nach einem Sturz am besten erkennen und behandeln.
Teil 2 von 3: Mit deinem Hund zum Tierarzt

1. Informieren Sie den Tierarzt über die Falle. Wenn Sie zum Tierarzt kommen, müssen Sie genaue Angaben zu den Verletzungen Ihres Hundes machen. Wenn Sie Ihrem Tierarzt diese Informationen geben, kann er Ihren Hund schneller und effizienter behandeln.
- Sagen Sie dem Tierarzt genau, wie und wann Ihr Hund gestürzt ist.
- Informieren Sie den Tierarzt über die Anzeichen einer Verletzung, die Sie bemerkt haben.
- Informieren Sie den Tierarzt, wenn Sie Erste Hilfe geleistet haben.
- Informieren Sie den Tierarzt über frühere Verletzungen oder Eingriffe, die Ihr Hund hatte.
- Seien Sie darauf vorbereitet, die grundlegenden Informationen Ihres Hundes bereitzustellen, einschließlich seines Alters, der aktuellen Medikamente und anderer Gesundheitszustände.

2. Seien Sie sich der Tests und Verfahren bewusst, die der Tierarzt durchführen kann. Der Tierarzt wird wahrscheinlich einige diagnostische Tests durchführen und bestimmte medizinische Techniken anwenden, um die Verletzungen Ihres Hundes zu behandeln.

3. Folgen Sie den Anweisungen des Tierarztes. Nachdem Ihr Hund die ersten Notfallbehandlungen hinter sich hat und nach Hause darf, wird Ihnen der Tierarzt wahrscheinlich Anweisungen zur häuslichen Pflege geben. Diese Anweisungen müssen sorgfältig befolgt werden, um eine schnelle und vollständige Genesung Ihres Hundes zu gewährleisten.
Teil 3 von 3: Verhindern, dass Ihr Hund stürzt

1. Autofenster geschlossen halten. Wenn Ihr Hund gerne mit Ihnen im Auto herumfährt, gehen Sie diesen einfachen Schritt, um ihn zu schützen. Während die meisten Menschen nicht daran denken würden, aus einem fahrenden Auto zu springen, ist Ihr Hund möglicherweise nicht so ängstlich. Lassen Sie die Fenster weit genug hoch, damit Ihr Hund während der Fahrt nicht aus dem Auto springt.
- Sie können für Ihren Hund auch einen speziellen Sicherheitsgurt kaufen, um ihn bei allen Fahrten so sicher wie möglich zu halten.
- Ziehen Sie in Erwägung, elektrische Fensterheber zu verriegeln, da Hunde sie versehentlich öffnen können.
- Lassen Sie Ihren Hund an heißen Tagen nicht allein im Auto mit geschlossenen Fenstern. Dies kann die Temperatur auf einen für einen Hund tödlichen Wert anheben.

2. Fenster im Haus geschlossen lassen. Eine häufige Sturzgefahr für Hunde ist ein offenes Fenster, das er im Haus erreichen kann. Auch wenn das Fenster mit einem Sichtschutz versehen ist, könnte Ihr Hund versuchen zu fliehen, was zu einem gefährlichen Sturz führt. Alle Fenster, die Ihr Hund erreichen kann, sollten so geschlossen sein, dass Ihr Hund nicht durchkommen kann.

3. Halten Sie Ihren Hund von Sturzgefahren im Haus fern. Wenn Ihr Zuhause mehrere Absturzgefahren aufweist, sollten Sie verhindern, dass Ihr Hund diese Bereiche betritt. Halten Sie Ihren Hund von potenziell gefährlichen Bereichen fern, dies wird dazu beitragen, dass er im Haus sicher ist.

4. Geh mit deinem Hund zum Tierarzt, wenn er ohne Grund umfällt. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund ohne ersichtlichen Grund stolpert und stürzt, sollten Sie ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen. Dies könnte ein Anzeichen für eine Erkrankung sein. Ihr Tierarzt kann es diagnostizieren und Behandlungsmöglichkeiten dafür anbieten.
Tipps
- Bleiben Sie ruhig und untersuchen Sie Ihren Hund nach einem Sturz genau.
- Erzählen Sie dem Tierarzt jedes Detail, das Sie darüber wissen, wie der Hund gefallen ist und welche Verletzungen Sie bemerkt haben.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes genau, wenn Ihr Hund wieder nach Hause kann.
Warnungen
- Gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Hund nicht verletzt ist, wenn er nach dem Sturz mit dem Schwanz wedelt. Hunde zeigen Schmerzen und Verletzungen nicht immer deutlich.
- Ein Hund, der Schmerzen hat, kann dazu neigen, Sie zu beißen, selbst wenn Sie ihn besitzen. Seien Sie vorsichtig mit einem verletzten Hund.
- Zögern Sie nicht, Ihren Hund nach einer Verletzung zum Tierarzt zu bringen.
"Feststellen, ob es einem kleinen hund nach einem sturz gut geht"
Оцените, пожалуйста статью