Sende eine postkarte

Mit einer Postkarte kannst du Familie und Freunden zeigen, dass du auf deiner Reise um die Welt an sie denkst. Oder genießt du Sonne, Meer und Strand. Das Versenden einer Postkarte ist ungefähr das gleiche wie das Versenden eines Briefes: Du brauchst genügend Briefmarken, die richtige Adresse, eine nette Nachricht und einen Briefkasten.

Schritte

Teil 1 von 2: Suchen und Frankieren

Bildtitel Eine Postkarte verschicken Schritt 1
1. Kaufe eine Postkarte. Postkarten findest du in den meisten Supermärkten, Souvenirläden und Buchhandlungen. Wählen Sie eines aus, das zeigt, wo Sie sich befinden, mit Fotos, die die Atmosphäre des Ortes widerspiegeln, an dem Sie sich gerade befinden. Wenn du genug Zeit hast, kannst du auch mach deine eigene postkarte: mit einem Online-Kartenshop wie Kaartje2Go, oder natürlich am Computer selbst basteln.
Bildtitel Eine Postkarte verschicken Schritt 2
2. Kaufe eine Briefmarke. Eine Briefmarke gilt als Zahlungsnachweis für den Versand Ihrer Postkarte. Ohne Briefmarke wird die Karte nicht von der Post verschickt, oder der Empfänger muss einige Euro zusätzliche Verwaltungskosten bezahlen. Der Preis der Briefmarke hängt vom Zielort ab. Etwas im Inland zu verschicken ist oft günstiger als ins Ausland. Je weiter deine Karte reisen muss, desto teurer ist die Briefmarke oft. Bei der Post oder der Postagentur können sie dir den Preis sagen. Sie finden die Tarife auch oft online, auf der Website der Postgesellschaft.
  • An den meisten Orten, an denen Sie Postkarten kaufen können, können Sie auch Briefmarken kaufen. Wenn Sie im Supermarkt Briefmarken kaufen, können Sie manchmal nur einen Briefmarkenbogen kaufen. Wenn Sie nur eine Karte verschicken möchten, ist das unpraktisch: Sie haben schließlich viele unbenutzte Briefmarken übrig.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie neue Stempel verwenden. Briefmarken von vor Jahren sind oft nicht mehr gültig. Im Zweifelsfall bei der Post nachfragen. Manchmal können Sie auch auf der Website der Post nachlesen, welche Briefmarken gültig sind oder nicht.
  • Bei einigen Postunternehmen kann man die Briefmarke auch online bestellen und selbst ausdrucken.
    Bildtitel Eine Postkarte verschicken Schritt 3
    3. Bringen Sie den Stempel an. Kleben Sie den Stempel auf die Rückseite der Postkarte, in der oberen rechten Ecke. Oft wird mit einem Quadrat oder einem Rechteck angegeben, wo der Stempel hingehört. Manche Stempel sind selbstklebend, andere müssen angefeuchtet werden, bevor sie kleben.
  • Wenn die Briefmarke selbstklebend ist, entfernen Sie sie vom Bogen und kleben Sie sie an der richtigen Stelle auf die Postkarte. Hast du den Stempel versehentlich auf den Kopf gestellt? Keine Sorge, Ihre Postkarte wird gerade geliefert.
  • Wenn der Stempel nicht selbstklebend ist, müssen Sie die Rückseite des Stempels befeuchten. Das kannst du tun, indem du mit deiner Zunge über die Rückseite des Stempels leckst. Wenn dir das nicht gefällt, kannst du den Stempel auf einen feuchten Schwamm drücken oder deine Fingerkuppe befeuchten und über die Rückseite des Stempels streichen. Rückseite des Stempels befeuchten, aber nicht zu nass. Wenn die Briefmarke zu nass ist, rutscht sie von der Postkarte.
  • Teil 2 von 2: Schreiben, Adressieren und Versenden

    Bildtitel Eine Postkarte verschicken Schritt 4
    1. Adressiere die Karte. Auf der Rückseite der Postkarte ist Platz für die Empfängeradresse. Wenn Sie eine selbstgemachte Karte haben, ziehen Sie eine vertikale Linie auf der Rückseite auf halbem Weg durch die Karte. Also von der Mitte oben bis zur Mitte unten. Das Feld links von der Zeile ist für Ihre Nachricht an die Person, an die Sie die Karte senden. Setze die Adresse rechts ein. Halten Sie etwa vier Zentimeter über der Adresse für die Briefmarke.
    • Sie müssen nicht Ihre eigene Adresse auf der Karte eintragen. Solange die Adresse des Empfängers darauf steht, kommt die Karte an.
    Bildtitel Eine Postkarte verschicken Schritt 5
    2. Schreiben Sie eine Nachricht auf die Karte. Auf der linken Hälfte der Karte schreib dir eine Nachricht an wen du die Karte schickst. Zum Beispiel eine kurze Beschreibung, wo Sie sich befinden und was Sie dort tun. Es muss nicht umfangreich sein; der Punkt ist, dass der Empfänger eine Vorstellung davon bekommt, was Sie erleben. Du kannst auch mit einer kurzen Nachricht zeigen, dass du an den anderen denkst.
  • Verwenden Sie keinen Marker. Wenn Sie einen Stift verwenden, achten Sie darauf, dass er nicht verschmiert, wenn die Tinte nass wird. Auf dem Weg zum Ziel kann es sein, dass Ihre Postkarte einfach auf einen Regenschauer trifft und es wäre schade, wenn Ihre Nachricht oder die Adresse verregnet.
  • Bitte nicht auf die unteren zwei Zentimeter der Karte schreiben. Viele Postunternehmen nutzen diesen Platz für eine Briefmarke oder einen Aufkleber mit einem Code. Dieser Code wird benötigt, um die Karte richtig zuzustellen.
    Bildtitel Eine Postkarte verschicken Schritt 6
    3. Senden Sie die Postkarte. Du kannst deine Karte in einen Briefkasten eines Postunternehmens werfen, du kannst die Karte aber auch in vielen Supermärkten zum Versenden abgeben. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Versandstelle eines Postunternehmens wählen, bei der Sie auch die Briefmarke verwenden. Postunternehmen akzeptieren oft die Briefmarken nicht gegenseitig. Überprüfen Sie, ob die Adresse korrekt ist und ob Sie genügend Stempel angebracht haben, und legen Sie die Karte wie bei einem normalen Brief in die Schachtel.
    Postfächer findet man oft dort, wo viele Leute hinkommen. In Einkaufszentren, Bibliotheken oder Regierungsgebäuden. Wenn Sie in einem Hotel übernachten, können Sie Ihre Postkarte oft an der Hotelrezeption abgeben. Sie werden dann sicherstellen, dass Ihre Karte gesendet wird. Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie Ihre Karte schicken sollen, fragen Sie einen Einwohner der Stadt oder Gemeinde, in der Sie sich befinden, oder andere Reisende.
  • Warnungen

    • Schreiben Sie nichts auf die Karte, was privat bleiben soll. Da sich um die Postkarte kein Umschlag befindet, kann jeder lesen, was sie sagt.
    • Wenn Sie die Karte ins Ausland schicken, kommt sie möglicherweise erst nach Ihrer Rückkehr an. Es ist nicht verwunderlich, wenn eine Karte ein oder zwei Wochen dauert, oder manchmal sogar länger.

    Notwendigkeiten

    • Eine Postkarte
    • Ein Kugelschreiber oder Bleistift
    • Eine Briefmarke
    • Ein Briefkasten

    Оцените, пожалуйста статью