Umzug in die niederlande

Der Umzug in die Niederlande ist eine spannende Perspektive! Seien Sie versichert, Sie werden zu den freundlichsten, größten und bierliebenden Menschen der Welt gehören. Viele Leute mögen an den Niederlanden die großartige Kaffeekultur, und da es ein flaches Land ist, ist es auch sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. So viel zu lieben! Wenn Sie planen, in dieses schöne Land zu ziehen, müssen Sie die entsprechenden Unterlagen mitbringen und im Voraus planen, um Arbeit und Unterkunft zu finden.

Schritte

Teil1 von 3: Ein Visum bekommen

Bildtitel Umzug in die Niederlande Schritt 1
1. Machen Sie sich keine Sorgen um ein Visum, wenn Sie innerhalb der EU umziehen. Die Niederlande sind Teil des Schengen-Raums in Europa, der aus einer Reihe von Ländern mit einem normalen Visum ohne Grenzkontrollen besteht. Sie müssen sich keine Sorgen um die Beantragung eines Visums machen, wenn Sie in einem der Länder der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz ansässig sind.
  • Sie benötigen jedoch ein Visum, wenn Sie aus Kroatien, einem neuen EU-Mitglied, einreisen.
  • Wenn Sie doppelte Staatsbürgerschaften und Reisepässe besitzen, benötigen Sie möglicherweise ein Visum, je nachdem, mit welchem ​​Reisepass Sie in das Land einreisen.
Bildtitel Umzug in die Niederlande Schritt 2
2. Beantragen Sie ein C-Visum für einen Zeitraum von weniger als drei Monaten. Wenn Sie für drei Monate oder weniger in die Niederlande ziehen möchten, können Sie ein Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt beantragen. Sie können sich innerhalb von sechs Monaten bis zu 90 Tage in den Niederlanden aufhalten.
  • Die Kosten für ein Kurzaufenthaltsvisum betragen sechzig Euro.
  • Solange Ihr Arbeitgeber eine Arbeitserlaubnis auf Ihren Namen hat, dürfen Sie mit dieser Art von Visum arbeiten.
  • Sie können mit dieser Art von Visum keine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
  • Bildtitel Umzug in die Niederlande Schritt 3
    3. Beantragen Sie ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt, wenn Sie länger als drei Monate bleiben möchten. Wenn Sie länger als drei Monate in die Niederlande ziehen möchten, benötigen Sie ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt: ein MVV-Visum. Sie beantragen das MVV-Visum gleichzeitig mit Ihrem Aufenthaltstitel. Der Prozess wird etwas anders sein, je nachdem, woher Sie kommen. Für die Aufenthaltserlaubnis müssen Sie einen Termin bei einem Büro des Immigration and Naturalization Service (IND) vereinbaren.
  • Wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich umziehen, können Sie ein Visum beim Außenministerium beantragen, das über ein niederländisches Visumantragszentrum verfügt.
  • Sie benötigen kein Visum für den längerfristigen Aufenthalt, wenn Sie aus der EU, den USA, Kanada, Japan, Neuseeland, Südkorea, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, der Schweiz oder dem Vatikan kommen. Sie benötigen jedoch weiterhin eine Aufenthaltserlaubnis des IND.
  • Rufen Sie +31 88 0430 430 an, um einen Termin mit dem IND . zu vereinbaren. Sie sind von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
  • Um die Kosten der verschiedenen Visa anzuzeigen, besuchen Sie die Website des IND.
  • Sie benötigen kein Visum, wenn Sie aus einem der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz einreisen.
  • Besuchen Sie die niederländische Botschaft in Ihrer Nähe, um sich über die unterschiedlichen Visabestimmungen in Ihrer Situation zu erkundigen.
  • Bildtitel Umzug in die Niederlande Schritt 4
    4. Gehen Sie zum Arzt, um die notwendigen Impfungen zu bekommen. Gehen Sie auch vor Ihrer Abreise zur Untersuchung und holen Sie sich die erforderlichen Gesundheitszeugnisse.
  • Zum Beispiel müssen Sie routinemäßige Impfungen wie den MMR-Impfstoff (Masern, Mumps und Röteln), den Windpocken-Impfstoff und Ihre Grippeschutzimpfung erhalten haben.
  • Wenn Sie nicht aus den USA anreisen, benötigen Sie möglicherweise auch eine Hepatitis A, B und andere Impfungen.
  • Teil 2 von 3: Anmeldung beim Rathaus

    Bildtitel Umzug in die Niederlande Schritt 5
    1. Bringen Sie alle notwendigen Unterlagen von zu Hause mit. Sie benötigen die offiziellen Dokumente, um sich im Rathaus anzumelden. Wenn Ihre Dokumente nicht auf Niederländisch, Englisch, Französisch oder Deutsch verfasst sind, kann es erforderlich sein, eine offizielle Übersetzung anzufordern. Es ist sinnvoll, zusätzliche Kopien wichtiger Dokumente wie Geburtsurkunde und Heiratsurkunde mitzubringen. Nehmen Sie folgende Unterlagen mit:
    • Gültiger Reisepass (oder Personalausweis)
    • Aufenthaltstitel, z. B. ein Aufkleber in Ihrem Reisepass, Personalausweis oder Schreiben des IND.
    • Mietvertrag
    • Beglaubigte Kopie Ihrer Geburtsurkunde.
    • Gegebenenfalls benötigen Sie Ihre ausländische Heiratsurkunde, Scheidungsurkunde oder eingetragene Partnerschaft.
    Bildtitel Umzug in die Niederlande Schritt 6
    2. Finden Sie eine Adresse, um sich anzumelden. Sie benötigen einen Mietvertrag oder eine Vereinbarung, um Ihre Sozialversicherungsnummer oder Bürgerservicenummer zu erhalten, was bedeutet, dass Sie eine Wohnung finden müssen, bevor Sie sich bei der Gemeinde anmelden. Bei der Wohnungssuche müssen Sie den Eigentümer fragen, ob er die Registrierung bei der Gemeinde unter der Adresse erlaubt – einige Eigentümer erlauben keine Registrierung, da dies ihre Steuern erhöht.
  • Wenn Sie Freunde in den Niederlanden haben, bitten Sie diese um Hilfe bei der Wohnungs- oder Zimmersuche.
  • Sie können nach Facebook-Gruppen für niederländische Mietobjekte suchen.
  • Wenn Sie in den Niederlanden studieren, möchten Sie vielleicht eine Unterkunft an einer Universität.
  • Bildtitel Move to the Netherlands Step 7
    3. Vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung im Rathaus. Vereinbaren Sie gleich nach Ihrer Ankunft in den Niederlanden einen Termin mit der Gemeinde. Fragen Sie nach dem ersten verfügbaren Moment und vereinbaren Sie einen Tag und eine Uhrzeit.
  • Wenn Sie nach Amsterdam ziehen, rufen Sie die Gemeinde unter 020 255 29 09 . an.
  • Wenn Sie nach Utrecht ziehen, wählen Sie 030 286 00 00.
  • Wenn Sie wissen, in welche Stadt Sie umziehen, können Sie online einen Termin vereinbaren. Gehen Sie auf die Website der Gemeinde Ihres Zielortes und vereinbaren Sie online einen Termin.
  • Teil3 von 3: Setz dich irgendwo hin

    Bildtitel Move to the Netherlands Step 8
    1. lerne die sprache. Obwohl die meisten Menschen in den Niederlanden Englisch sprechen, musst du die Sprache lernen. Die Leute werden es zu schätzen wissen, wenn Sie sich die Mühe machen, ihre Sprache zu sprechen. Finden Sie bei der Ankunft einen Sprachkurs oder verwenden Sie Sprachvideos. Niederländisch kann schwer zu lernen sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie in die Niederlande ziehen möchten.
    Bildtitel Umzug in die Niederlande Schritt 9
    2. Finden Sie einen Job in den Niederlanden. Berücksichtigen Sie Ihre Jobaussichten, wenn Sie in die Niederlande ziehen. Die meisten Jobs erfordern gute Kenntnisse der niederländischen Sprache und es gibt viele Einschränkungen bei der Einstellung von Personen, die nicht in der Europäischen Union ansässig sind. Sie sollten sich also auf eine lange Suche vorbereiten.
  • Wenn Sie ein Wissenschaftler oder eine hochqualifizierte Fachkraft auf einem bestimmten Gebiet sind, kann Ihr Arbeitgeber Sie möglicherweise sponsern.
  • Bildtitel Move to the Netherlands Step 10
    3. Konvertieren Sie Ihre Währung in Euro. Denken Sie daran, dass Ihr Start in den Niederlanden umso besser sein wird, je mehr Geld Sie mitbringen. Denken Sie auch daran, dass der Euro mehr oder weniger wert sein kann als Ihre eigene Währung.
    Bildtitel Move to the Netherlands Step 11
    4. Finden Sie eine Bank, die einen guten Online-Service für Fremdsprachen anbietet. Da es in den Niederlanden schwierig sein kann, mit einer ausländischen Debitkarte zu bezahlen, ist es ratsam, ein niederländisches Bankkonto zu verwenden. Obwohl es eine große Auswahl an Banken gibt, gibt es weniger Banken, die einen guten englischen Online-Service anbieten.
  • Bunq ist eine niederländische Bank mit dem besten englischen Online-Service. Sie können alle Ihre Bankgeschäfte von Ihrem Mobiltelefon aus erledigen und die Eröffnung eines Bankkontos dauert nur 5 Minuten.
  • In den Niederlanden können Miete und Lebenshaltungskosten ziemlich hoch sein. Mit Bunq kannst du dein persönliches Budget bestimmen, indem du verschiedene Geldkonten in der App anlegst.
  • Wenn Sie ein Konto eröffnet haben, können Sie sofort Geld (in Euro) auf Ihr Bunq-Konto einzahlen oder über einen internationalen Gelddienst überweisen.
  • Bildtitel Umzug in die Niederlande Schritt 12
    5. Finden Sie heraus, wie Sie im Gesundheitswesen abgesichert sind. Sie müssen in den Niederlanden krankenversichert sein. Für 109 Euro bekommst du eine Basisversicherung. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie eine Krankenversicherung oder eine Reiseversicherung haben, die diese einschließt.
  • Wenn Sie innerhalb von drei Monaten keine Versicherung abschließen, müssen Sie 386 Euro Geldstrafe zahlen.
  • Wenn Sie nicht versichert sind, erhalten Sie eine medizinische Grundversorgung, müssen jedoch mit einer hohen Rechnung rechnen. Jedes Krankenhaus verfügt jedoch über einen Fonds für nicht versicherte Migranten oder Migranten ohne Papiere, sodass Ihnen niemals medizinische Hilfe verweigert wird.
  • Die Niederlande haben mit den EU- und EWR-Staaten sowie mit Australien, den Kapverdischen Inseln, Kroatien, Marokko, Tunesien, Türkei, Kosovo, Montenegro, Serbien, Vojvodina, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien Abkommen zur Krankenversicherung abgeschlossen.
  • Bildtitel Move to the Netherlands Step 13
    6. Bereiten Sie sich auf einen Kulturschock vor. Es kann eine Weile dauern, sich an alles zu gewöhnen, wie das Fahren auf der anderen Straßenseite oder die Temperatur. versuch darüber zu lachen! Diese Dinge brauchen etwas Zeit.
    Bildtitel Move to the Netherlands Step 14
    7. Neue Leute kennen lernen. Finden Sie neue Orte, um Niederländer zu treffen, z. B. eine Kneipe, ein Fitnessstudio oder eine Schule. Obwohl die Niederländer als direkte und ziemlich aufgeschlossene Menschen bekannt sind, laden sie Sie im Allgemeinen nicht zu sich nach Hause ein, es sei denn, Sie gehören zu ihrem engen Freundes- und Familienkreis.
  • Du kannst Bekannte bei der Arbeit, in der Kneipe, im Fitnessstudio, in der Schule oder in deinem Hobbyclub treffen.
  • Wenn Sie Ihre ersten Schritte in der niederländischen Gesellschaft machen, kann es nützlich sein, mit einigen Landsleuten in Kontakt zu treten. Eine der reichsten Ressourcen für Expats in den Niederlanden ist Expatica.
  • Bildtitel Move to the Netherlands Step 15
    8. Erhalt der Staatsbürgerschaft nach fünf Jahren Aufenthalt. Sie können niederländischer Staatsbürger werden, wenn Sie fünf Jahre in Folge in den Niederlanden gelebt haben. Sie müssen fließend Niederländisch sprechen, einen auf Niederländisch leicht auszusprechenden Namen wählen und Ihre anderen Staatsbürgerschaften aufgeben. Sie müssen einen Antrag über das IND stellen und der Prozess dauert etwa ein Jahr.

    Tipps

    • Sie müssen ziemlich viel Niederländisch sprechen, bevor Sie gehen. Wenn Sie eine Niederländisch sprechende Person in Ihrer Familie haben, bitten Sie sie oder ihn, Sie zu unterrichten!
    • Neue Freunde in den Niederlanden zu finden kann seine Vorteile haben. Sie können dir bei den kleinen Dingen helfen, wie zum Beispiel eine Tasse Kaffee kaufen oder eine Pizza bestellen.
    • Bleiben Sie per E-Mail oder Post mit Familie und Freunden in Kontakt.
    • Wenn dich jemand auf Englisch nicht zu verstehen scheint, versuche es mit einfachen Wörtern.
    • Achten Sie auf Ihre Wortwahl im Englischen, da einige typisch britische oder amerikanische Ausdrücke möglicherweise nicht verstanden werden.
    • Wenden Sie sich an Ihre örtliche niederländische Botschaft oder Ihr Konsulat, um sich über Einwanderungs- und/oder Einbürgerungsregeln und -bestimmungen zu erkundigen.

    Warnungen

    • Niederländer sind sehr offen und direkt. Sie können die Politik in Ihrem Herkunftsland kritisieren. Sei nicht beleidigt, sondern beteilige dich an der Unterhaltung und erkläre es ihnen.
    • Viele Menschen wollen irgendwann nach Hause und geraten in riesige Schulden.
    • Als Ausländer kann man beleidigt werden.
    • In einer Großstadt verliert man sich leicht. Seien Sie in Städten wie Amsterdam besonders vorsichtig, da Sie einige Gegenden meiden möchten.
    • Fühlen Sie sich nicht übereilt, die Entscheidung zu treffen, in die Niederlande zu ziehen.

    Notwendigkeiten

    • Reisepass und Rechtsdokumente
    • Geld
    • Ein neues Haus
    • Telefon (optional, für den Kontakt mit Ihren Lieben)
    • Fahrkarten (bei Bedarf)
    • Möbel (wenn Sie Ihre Möbel mitbringen)
    • Karte
    • Ein Auto (oder Fahrrad)

    Оцените, пожалуйста статью