


Achtet auch auf die Augenlider. Diese schließen häufiger als sonst, wenn jemand etwas hört oder sieht, mit dem er nicht einverstanden ist. Dies kann jedoch auch eine ziemlich kleine Änderung sein, um Rückschlüsse zu ziehen, ist es wichtig, im Voraus zu wissen, wie oft jemand in stressfreien Zeiten blinzelt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wahrheitsgehalt der Aussage einer Person allein anhand ihrer Augenbewegungen beurteilen. Nach neueren Studien ist es nicht so sicher, ob man anhand von Augenbewegungen entscheiden kann, ob jemand lügt oder nicht.Viele Wissenschaftler glauben, dass Augenbewegungen nicht verwendet werden können, um den Wahrheitsgehalt der Aussagen einer Person zu bestimmen. 
Es hat sich gezeigt, dass einige Lügner mehr Blickkontakt herstellen, weil sie wissen, dass Blickkontakt ein Indikator ist. Verwenden Sie also niemals den Blickkontakt als einzigen Indikator, sondern als einen der Indikatoren in einer Situation, in der immer schwierigere Fragen gestellt werden. 


Wenn Sie jemandem eine Frage stellen und die Person die Frage sofort beantwortet, besteht die Möglichkeit, dass diese Person lügt. In diesem Fall liegt das daran, dass diese Person die Antwort vorbereitet hat oder bereits darüber nachdenkt, um das Thema so schnell wie möglich abzuschließen. Ein weiteres Zeichen dafür, dass jemand lügt, ist das Weglassen relevanter Zeiten wie: Ich bin um 5 zur Arbeit gegangen und um 5 nach Hause gekommen, ich war erschöpft. In diesem Beispiel wird nichts darüber gesagt, was zwischen 5 und 17 Uhr passiert ist. 
Ein ehrlicher Mensch wird oft ausführlicher antworten, wenn ihm jemand vorwirft zu lügen, das kann ein Lügner nicht, weil er schon alles richtig gesagt hat und daher nur wiederholen kann, was er schon gesagt hat. Achten Sie auf verspätete Antworten auf Fragen. Eine ehrliche Antwort kommt aus dem Gedächtnis, eine Lüge erfordert eine kurze Überprüfung des Gesagten, um Widersprüche zu vermeiden und ggf. neue Details zu finden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Menschen, die sich an etwas erinnern, nachschlagen, auch wenn dies nicht immer der Fall ist. 
Beim Beantworten einer Frage eigene Worte wiederholen. Verzögerungstechniken wie die Aufforderung, die gestellte Frage zu wiederholen. Andere Techniken sind: zu sagen, dass dies eine gute Frage ist, dass die Frage nicht nur mit Ja oder Nein beantwortet werden kann, oder konfrontative Reaktionen wie: Das hängt davon ab, was Sie mit X meinen, oder woher Sie das haben? Bestimmte Wörter vermeiden, um absolut klar zu machen, dass es klar ist, was der Lügner bedeutet. In verworrenen Sätzen sprechen, ohne sich klar zu machen, was gemeint ist. Lügner hören oft mitten in einem Satz auf, um wieder von vorne zu beginnen, und beenden Sätze oft nicht. Verwenden Sie Humor oder Sarkasmus, um das Thema zu vermeiden. Mit Aussagen wie: Um ehrlich zu sein, können diese verwendet werden, um den Hörer in die Irre zu führen. Zu schnell mit einer negativen oder positiven Aussage antworten wie: Hast du das nur zur Hälfte getan? Beantwortet mit: nein habe ich nicht halbwegs gemacht, um den Eindruck einer verspäteten Antwort zu vermeiden. 

Seien Sie besonders vorsichtig bei Komplimenten der betreffenden Person. Der Lügner weiß, dass Menschen oft gut auf Komplimente reagieren, also versucht der Lügner, dies gegen Sie zu verwenden, indem er Komplimente macht, um die Aufmerksamkeit abzulenken. Seien Sie also vorsichtig, wenn Ihnen jemand plötzlich ein Kompliment macht. 

Ein Beispiel dafür wäre jemand, der sagt, dass er/sie etwas gemacht hat wie: Ich habe die Gläser gründlich gereinigt, mit Kopfschütteln, dies kann darauf hindeuten, dass er die Gläser nur kurz abgewischt hat, ohne sie gründlich zu reinigen. Wenn man kein gelernter Lügner ist, macht man diese Art von Fehlern unbewusst, in diesem Fall ist die körperliche Reaktion das, was die Wahrheit zeigt. Wenn eine Person zögert, bevor sie nickt, könnte dies auch ein Zeichen sein. Jemand, der die Wahrheit sagt, nickt oft, um anzuzeigen, dass seine Antwort oder Aussage richtig ist, während er sie sagt. Wenn jemand lügt, kann es zu Verzögerungen kommen. 

sich weglehnen. Wenn eine Person die Wahrheit sagt oder nichts zu verbergen hat, neigt sie dazu, sich dem Zuhörer zuzuwenden. Auf der anderen Seite wird sich ein Lügner eher zurücklehnen, ein Zeichen dafür, dass er nicht mehr Informationen als nötig preisgeben möchte.Zurücklehnen kann auch Desinteresse bedeuten oder es ihnen nicht gefallen. sie wollen gehen. Wenn Menschen die Wahrheit sagen, imitieren sie oft die Bewegungen des Kopfes und des Körpers des Zuhörers als eine Form der Interaktion zwischen Sprecher und Zuhörer. Eine Person, die versucht zu lügen, zögert möglicherweise, dies zu tun. Körperbewegungen nicht nachzuahmen ist daher auch ein Zeichen dafür, dass jemand lügt. Manchmal ist hier ein Versuch zu erkennen, eine Hand in eine andere Position zu bewegen. 


Lügner vermeiden normale Handgesten. Die meisten Lügner vermeiden es, zu zeigen, mit offenen Händen zu zeigen, die Fingerspitzen in einem Dreieck zu berühren (dies wird oft mit lautem Denken in Verbindung gebracht) usw. Pass auf die Knöchel auf. Lügner, die stillstehen, können einen Stuhl oder einen anderen Gegenstand so festhalten, dass ihre Knöchel weiß werden, ohne dass sie es merken. Verhaltensweisen, die normalerweise mit Make-up in Verbindung gebracht werden, wie das Spielen mit den Haaren, das Glätten einer Krawatte oder das Herumzappeln mit einem Manschettenknopf, sind ebenfalls ein Kennzeichen von Lügnern. Zwei Vorbehalte sind hier: Lügner können sich absichtlich hinsetzen, um bequem zu erscheinen. Gähnen und gelangweiltes Verhalten können ein Zeichen dafür sein, dass jemand versucht, zu beiläufig zu erscheinen, um die Lüge zu vertuschen. Nicht alle Menschen, die sich wohl fühlen, sind Lügner. Denken Sie daran, dass diese Anzeichen auch auf die Nerven einer Person zurückzuführen sein können und nicht unbedingt bedeuten, dass jemand lügt. 

Ist die Person normal gestresst, also außerhalb der aktuellen Situation? Spielt Kultur eine Rolle? Möglicherweise das Verhalten, das in einer anderen Kultur akzeptiert wird, während es in einer anderen Kultur als unfair angesehen wird. Hast du Vorurteile gegenüber dieser Person? Hoffen Sie möglicherweise, dass diese Person lügt?? Sei dir dessen bewusst und lass dich nicht von deinen Vorurteilen leiten! Gibt es eine Lügengeschichte mit dieser Person?? Hat er oder sie insbesondere Erfahrung in? Gibt es ein Motiv und haben Sie einen guten Grund, diese Person der Lüge zu vermuten?? Sind Sie gut darin, Lügen zu erkennen?? Haben Sie den Kontext berücksichtigt und nicht nur auf 1 oder 2 mögliche Indikatoren gezoomt? 



Bitten Sie die Person, die Geschichte rückwärts zu erzählen. Das ist sehr schwierig, vor allem ohne Details zu vergessen. Selbst ein professioneller Lügner kann diesen Test kaum bestehen. 

Lügner versuchen oft, dich zu untersuchen, um zu sehen, ob du ihrer Geschichte glaubst. Wenn du keine Anzeichen zeigst, wird es ihnen sehr unangenehm. Wenn Sie ein guter Zuhörer sind, können Sie Unterbrechungen vermeiden, was eine gute Technik für die Entwicklung einer Geschichte ist. Übe, andere nicht zu unterbrechen, wenn du es normalerweise tust. Dies wird dir helfen, Lügen zu erkennen und ein besserer Zuhörer zu werden. 
Lügen erkennen
Indem Sie sich die Mimik einer Person genau ansehen, können Sie vermeiden, Opfer eines Betrugs zu werden. Es kann auch helfen, deinem Herzen zu folgen, wenn du eine Beziehung mit einer unbekannten Person eingehen möchtest. Analysten verwenden die Lügenerkennung bei der Auswahl einer Jury und die Polizei verwendet sie bei Verhören. Um diese Techniken anwenden zu können, müssen Sie lernen, die kleinen Ausdrücke im Gesicht und am Körper einer Person zu erkennen, die viele Menschen nicht bemerken. Es braucht etwas Übung, aber es lohnt sich.
Schritte
Methode 1 von 4: Identifiziere Lügen, indem du in Gesicht und Augen schaust

1. Achten Sie auf Mikroausdrücke. Mikro-Ausdrücke sind die Gesichtsausdrücke, die innerhalb von Sekundenbruchteilen aus dem Gesicht eines Menschen verschwinden und zeigen, wie sich jemand unter der Lüge wirklich fühlt. Manche Leute erkennen sie schneller als andere, aber fast jeder kann sich selbst beibringen, sie zu erkennen.
- Wenn eine Person lügt, ist der Mikroausdruck oft ein ängstlicher Ausdruck, der durch hochgezogene Augenbrauen zur Stirnmitte gekennzeichnet ist, wodurch kurze Linien in der Haut entstehen.

2. Achten Sie darauf, die Nase zu berühren und den Mund zu bedecken. Menschen berühren sich häufiger die Nase, wenn sie lügen, und weniger, wenn sie die Wahrheit sagen. Dies kann daran liegen, dass Adrenalin in die Kapillaren in der Nase fließt und diese juckt. Jemand, der lügt, bedeckt eher seinen Mund mit einer Hand und legt seine Hände häufiger in die Nähe des Mundes, als ob er mit der Hand spricht, um Lügen zu verbergen. Wenn der Mund angespannt erscheint und die Lippen geschürzt sind, kann dies auf Angst hinweisen.

3. Achtet auch auf die Augen. Oft kann man an den Augenbewegungen eines Menschen erkennen, ob er sich an etwas erinnert oder etwas auf der Stelle erfindet. Wenn sich jemand an etwas erinnert, bewegt er seine Augen nach oben oder nach links, wenn er Rechtshänder ist. Wenn ihnen etwas einfällt, bewegen sie ihre Augen oft nach oben und nach rechts. Für Linkshänder gilt das Gegenteil beider Regeln. Menschen, die lügen, blinzeln auch häufiger, als wenn sie die Wahrheit sagen. Bei Männern gilt auch, dass sie sich beim Lügen häufiger die Augen reiben.

4. Verwenden Sie Augenkontakt oder das Fehlen davon nicht als einzigen Indikator, um die Richtigkeit der Aussagen einer Person zu beurteilen. Entgegen der Meinung vieler Leute vermeidet ein Lügner nicht immer den Blickkontakt. Menschen unterbrechen den Augenkontakt, damit sie Objekte betrachten können, was ihnen hilft, sich zu konzentrieren und sich daran zu erinnern, was sie sagen möchten. Lügner nehmen manchmal häufiger Blickkontakt auf, um aufrichtiger zu erscheinen. Dies kann verwendet werden, um Unbehagen zu vermeiden und zu zeigen, dass man die Wahrheit sagt.
Methode 2 von 4: Erkenne Lügen in verbalen Antworten

1. achte auf die Stimme. Sie können an der Stimme von jemandem erkennen, ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt. Wenn jemand lügt, kann es sein, dass diese Person plötzlich viel schneller oder langsamer als gewöhnlich spricht oder dass die Stimme plötzlich höher als normal klingt oder vibriert. Stottern und Stottern können auch Anzeichen dafür sein, dass jemand lügt.

2. Achte auf übertriebene Details. Wenn dir jemand zu viel sagt, wie ``meine Mutter lebt in Frankreich, ist es wirklich schön dort, nicht wahr?? Gefällt dir der Eiffelturm nicht?? Es ist so sauber dort.". Wenn jemand zu ausführlich über ein Thema spricht, versucht die Person möglicherweise verzweifelt, Sie davon zu überzeugen, dass sie die Wahrheit sagt.

3. Achten Sie auf impulsive emotionale Reaktionen. Timing und Dauer können plötzlich nicht mehr stimmen, wenn jemand lügt. Dies liegt daran, dass die betreffende Person eine Antwort geübt hat (weil sie ein Verhör erwartet) oder weil die Person nur chattet, um etwas zu sagen.

4. Achte genau auf die Antwort der Person auf deine Fragen. Jemand, der die Wahrheit sagt, hat keine Probleme, sich zu verteidigen, weil er die Wahrheit sagt. Eine Person, die lügt, muss ihre Lüge kompensieren, indem sie angreift, ablenkt oder eine andere Aufschubtechnik anwendet.

5. Achten Sie auf den Wortlaut der anderen Person. Worte können Hinweise darauf geben, dass jemand lügt (oder nicht).Einige Hinweise sind.ein.:

6. Passen Sie auch auf, wenn jemand Sätze wiederholt. Wenn ein Verdächtiger immer wieder dieselben Worte verwendet, lügt er wahrscheinlich. Wenn jemand zu lügen versucht, versucht er sich oft an einen Satz zu erinnern, der glaubwürdig klingt. Wenn ein Lügner nach einer Erklärung gefragt wird, wird er weiterhin denselben überzeugenden Satz verwenden.

7. Achte auch auf Unterbrechungen. Dies ist eine Taktik, bei der der Lügner sich mitten im Satz unterbricht, um plötzlich über etwas anderes zu sprechen. Damit versucht man die Aufmerksamkeit abzulenken. Jemand kann versuchen, das Thema auf diese clevere Weise zu wechseln: "Ich ging – Hey, hast du dir dieses Wochenende die Haare schneiden lassen??"
Methode 3 von 4: Lügen in Tics erkennen

1. Vorsicht vor Schwitzen. Die Leute schwitzen mehr, wenn sie lügen.Schweiß ist einer der Indikatoren, mit denen ein Lügendetektor (Lügendetektor) eine Lüge erkennt.Auch dies ist kein zuverlässiger Hinweis auf Lügen, da manche Menschen mehr schwitzen, weil sie nervös oder schüchtern sind oder eine Krankheit haben, die sie mehr als gewöhnlich schwitzen lässt. Es ist ein Indikator, der im Zusammenhang mit Zittern, Erröten und Schluckbeschwerden zu sehen ist.

2. Pass auf, wenn jemand nickt. Wenn man entgegen dem Gesagten nickt oder den Kopf schüttelt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass jemand lügt, dies wird auch als Inkongruenz bezeichnet.

3. Achten Sie auf Zappeln. Ein Zeichen dafür, dass jemand lügt, ist das ständige Herumzappeln mit Dingen oder dem eigenen Körper. Zappeln wird durch nervöse Energie verursacht, die aus der Angst entsteht, erwischt zu werden. Um diese Energie loszuwerden, fummeln Lügner an ihrem Stuhl, einem Taschentuch oder einem Körperteil herum.

4. Beobachten Sie, inwieweit die Person ihr Verhalten widerspiegelt. Normalerweise imitieren die Leute das Verhalten ihrer Gesprächspartner, um zu zeigen, dass sie sich füreinander interessieren. Wenn Leute lügen, imitieren sie kein Verhalten, weil sie zu sehr damit beschäftigt sind, eine neue Realität für den Zuhörer zu erschaffen. Im Folgenden sind einige Beispiele für fehlgeschlagenes Nachahmungsverhalten aufgeführt, aus denen Sie schließen können, dass etwas nicht stimmt:

5. Schau dir die Kehle an. Eine Person kann unbeabsichtigt den Rachen schmieren, was schwierig ist, wenn jemand lügt, schluckt oder sich räuspert. Lügen verursacht Adrenalin, das erst viel Speichel und dann wenig Speichel produziert. Wenn viel Speichel produziert wird, muss viel geschluckt werden und wenn nichts mehr produziert wird, muss die Kehle geräumt werden.

6. Atmung überprüfen. Ein Mensch, der lügt, atmet schneller. Der Mund kann trockener werden (erfordert Räuspern). Das liegt auch daran, dass der Körper gestresst ist, das Herz schneller schlägt und die Lunge mehr Luft braucht.

7. Achte auf die anderen Körperteile. Schau dir die Hände, Arme und Beine an. In einer stressfreien Situation fühlen sich die Menschen meist wohl und machen ausgiebige Hand- und Armbewegungen und spreizen die Beine. Eine liegende Person gestikuliert weniger und wirkt steifer und weniger frei in ihren Bewegungen.Mit den Händen werden dann Gesicht, Ohren oder Hals berührt. Verschränkte Arme oder Beine und fehlende Handbewegungen können ein Zeichen dafür sein, dass eine Person nicht zu viele Informationen preisgeben möchte.
Methode 4 von 4: Erkenne Lügen, indem du jemanden befragst

1. Vorsichtig sein. Es ist zwar unmöglich, Unehrlichkeit und Lügen immer zu bemerken, aber es ist auch möglich, Lügen zu bemerken, wenn keine vorhanden sind. Eine Reihe von Faktoren kann dazu führen, dass jemand lügt, wenn sie verursacht werden durch: Verlegenheit, Verlegenheit, Unbehagen oder Scham-/Unterlegenheitsgefühl. Eine gestresste Person kann leicht als Lügner angesehen werden, da beide die gleichen Verhaltensmerkmale aufweisen. Daher ist es wichtig, sich bei der Beobachtung von Personen, die verdächtigt werden, zu lügen, auf eine Gruppe von Verhaltensweisen und Reaktionen zu konzentrieren.

2. Behalte das große Ganze im Hinterkopf. Bei der Beurteilung von Körpersprache, verbalen Reaktionen und anderen mit Lügen verbundenen Indikatoren sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

3. Nehmen Sie sich Zeit für eine entspannte Atmosphäre. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Person nicht verdächtigen und versuchen Sie, die Körpersprache der Person zu imitieren. Versuchen Sie während des Verhörs, der Person verständnisvoll Fragen zu stellen. Dieser Ansatz erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich die andere Person öffnet und macht es leichter zu erkennen, ob die Person lügt.

4. Setzen Sie einen Startwert. Der Ausgangswert ist in diesem Fall das Verhalten der Person, wenn sie die Wahrheit sagt. Wenn Sie wissen, wie sie sich normalerweise verhalten, können Sie auch leichter erkennen, wenn sie abweichendes Verhalten zeigen und daher wahrscheinlich lügen. Sie können herausfinden, wie sich Menschen normalerweise verhalten, indem Sie einige grundlegende Fragen stellen, da Menschen normalerweise wahrheitsgemäße Fragen zu ihrer Person beantworten. Wenn Sie die Person bereits kennen, können Sie Fragen stellen, auf die Sie bereits die Antworten kennen, um herauszufinden, wie sie sich normalerweise verhält.

5. Lernen Sie ausweichende Antworten zu erkennen. Normalerweise erzählen Leute, die lügen, Geschichten, die wahr sind, versuchen aber nicht, die gestellten Fragen zu beantworten. Wenn jemand eine Frage, ob er jemals seine Frau schlägt, mit der Aussage beantwortet, dass er seine Frau liebt und dies daher nicht tun würde, sagt er die Wahrheit, während er der gestellten Frage ausweicht.

6. Bitten Sie die Person immer wieder, die Geschichte zu wiederholen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sie die Wahrheit sagen, bitten Sie sie, die Geschichte mehrmals zu wiederholen. Es ist schwer, sich erfundene Informationen zu merken. Je öfter Lügner ihre erfundene Geschichte wiederholen müssen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich selbst widersprechen.

7. Starre die Person, von der du denkst, dass sie lügt, mit einem ungläubigen Blick an. Wenn die Person lügt, wird sie sich wahrscheinlich sehr unwohl fühlen. Wenn die Person, die Sie der Lüge verdächtigen, die Wahrheit gesagt hat, wird sie wahrscheinlich sehr wütend oder frustriert (gepresste Lippen, niedrige Augenbrauen, angespannte Augenlider).

8. Verwenden Sie Stille. Lügner haben große Schwierigkeiten mit dem Schweigen und versuchen, sie zu füllen. Er oder sie möchte, dass du Lügen glaubst und in der Stille kann er oder sie nicht lesen, ob du den Lügen glaubst oder nicht. Indem du geduldig und ruhig bleibst, zwingst du die Lügner fast dazu, die Stille mit weiteren Ergänzungen ihrer Geschichte zu füllen, bei denen du sie im Laufe der Zeit wahrscheinlich ohne zu fragen beim Lügen erwischen kannst!

9. Festhalten. Überprüfe wenn möglich die Aussagen des Lügners, um zu sehen, ob sie richtig sind. Ein ausgebildeter Lügner kann Ihnen vielleicht einige Gründe nennen, warum Sie nicht mit der Person sprechen sollten, die eine Geschichte bestätigen kann. Dies sind jedoch wahrscheinlich auch Lügen, daher lohnt es sich, Ihre Zurückhaltung zu ignorieren und trotzdem mit dieser Person zu sprechen, um sicherzustellen, dass Ihre Aussage richtig ist. Alles, was überprüft werden kann, muss überprüft werden!
Tipps
- Eine gute Möglichkeit, Ihre Lügenerkennungsfähigkeiten zu üben, besteht darin, Shows wie Judge Judy anzusehen und herauszufinden, wer lügt. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt und schauen Sie dann weiter, um zu sehen, ob Sie bei der Person, der Sie am wenigsten vertrauen, Anzeichen von Lügen erkennen können, auch wenn beide manchmal lügen. Wenn Sie dem Urteil des Richters zustimmen, haben Sie wahrscheinlich die gleichen Anzeichen bemerkt wie sie.
- Du solltest immer prüfen, ob eine Lüge Sinn macht. Die meisten Leute erfinden Dinge, die keinen Sinn ergeben, wenn sie nervös werden und lügen. Wenn sie dir zu detaillierte Dinge erzählen, können sie lügen. Bitten Sie sie in diesem Fall, die Geschichte mehrmals zu wiederholen, um zu überprüfen, ob sie dieselbe Geschichte wie zuvor erzählen.
- Stelle sicher, dass die Person gelogen hat, bevor du sie konfrontierst. Natürlich möchte man nicht umsonst eine Freundschaft oder Beziehung zerstören.
- Je mehr Sie über jemanden wissen, desto besser können Sie seine Denkweise erkennen und desto besser werden Sie darin, Lügen zu erkennen.
- Lügner können manchmal Objekte verwenden, um ihre Lügen detailliert darzustellen. Wenn zum Beispiel ein Stift auf dem Tisch liegt, verwenden sie ihn in ihrer Geschichte. Dies könnte ein weiteres Zeichen dafür sein, dass eine Person lügt.
- Schnell das Thema zu wechseln oder einen Witz daraus zu machen, kann ein Hinweis auf Lügen sein. Zum Beispiel sehr defensiv werden und wegschauen oder versuchen, dich mit direktem Blickkontakt zu überzeugen. Manchmal fangen sie an, dich zu befragen, um die Aufmerksamkeit von sich selbst abzulenken. Manche Leute sind sehr gute Lügner und zeigen überhaupt keine Anzeichen. Dann musst du deinem eigenen Gefühl und den Beweisen, die du findest, vertrauen.
- Einige der oben genannten Verhaltensweisen können auch bei Menschen auftreten, die nicht lügen. Menschen, die nervös, schüchtern, leicht verängstigt oder aus anderen Gründen schuldig sind usw. kann auf Nachfrage oder Druck nervös reagieren. Diese Leute können schnell defensiv reagieren, wenn sie der Lüge beschuldigt werden, besonders wenn sie Unehrlichkeit und Ungerechtigkeit nicht ertragen können. Dies mag so aussehen, als ob sie lügen, aber sie sind schockiert oder verlegen, dass sie unerwartet im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen.
- Fragen Sie nach weiteren Details, wenn Sie denken, dass jemand lügt. Wenn sie zweifeln oder ihr Gesicht berühren, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie lügen.
- Manche Leute haben einen schlechten Ruf, wenn es ums Lügen geht. Denken Sie daran, dass Ihre Meinung nicht von Vorurteilen beeinflusst werden sollte. Menschen verändern sich und die Auswirkungen einer neuen Lebensweise können durch einen schlechten Ruf aufgrund der Vergangenheit zunichte gemacht werden. Der Ruf einer Person ist also nicht alles, ebenso wie Anzeichen dafür, dass jemand lügt, diese sind Teil eines größeren Zusammenhangs und können nicht isoliert betrachtet werden. Beachten Sie auch, dass ein schlechter Ruf manchmal von jemand anderem verursacht wird, der in der Vergangenheit und/oder Gegenwart davon profitiert hat.
- Wenn man die Person kennt, ist es leichter zu bemerken, wenn jemand lügt.
- Während jedes gegebene Beispiel so erscheinen mag, als würde man eine Lüge erzählen, ist eine Kombination mehrerer ein guter Indikator für Lügen.
- Die meisten Leute sagen normalerweise die Wahrheit und schätzen ihren Ruf sehr. Lügner tun fast alles für ihren Ruf, sie steigern ihren Ruf, um glaubwürdiger oder attraktiver zu erscheinen, als sie sind.
- Manche Leute sind einfach schüchtern und lügen nicht wirklich, wenn sie sehr nervös sind oder dich nicht ansehen. Schließe das niemals aus.
- Manche Leute sind ausgebildete oder sogar professionelle Lügner. In diesem Fall haben sie sich eine Geschichte so oft ausgedacht, dass sie sie selbst glauben und alle Tage, Daten und Uhrzeiten perfekt zusammenfassen können. In Wirklichkeit ändern sich unsere Erinnerungen jedes Mal, wenn wir eine Geschichte erzählen, ein wenig, also ist es nicht so verrückt, Erinnerungen zu erfinden, um sich selbst etwas vorzumachen. Manchmal muss man einfach akzeptieren, dass man nicht jede Lüge mitbekommt.
- Lügner sagen nicht viel. Wenn du sie fragst: hast du das gemacht?? Werden sie nicht mit einem einfachen Ja oder Nein antworten?. Deshalb sei vorsichtig. Andere Formulierungen wie: Hast du den Topf zerbrochen?? oder wie hast du das gemacht? kann zu einer Antwort führen.
- Wenn du sagst "ich glaube dir nicht" oder sagst du "Das klingt nicht nach der Wahrheit"Möge der Lügner wütend werden oder lauter sprechen als sonst. Versuchen Sie zu verhandeln, anstatt vorwurfsvoll oder verbal grob zu werden.
- Manche Lügner geben mehr Informationen als nötig.
- Wenn jemand versucht zu lügen, kann er stottern oder herumzappeln oder versuchen, Sie auf verschiedene Weise zu überzeugen, wie zum Beispiel durch Weinen oder Betteln. Sie werden auch viel Blickkontakt herstellen, also pass auf das auf!
- Menschen, die Psychopathen oder Soziopathen sind, sind manchmal so gut im Lügen, dass sie die Realität manipulieren, um sie an ihr Ideal anzupassen. Versuchen Sie besser nicht, diese Leute zu entlarven, und halten Sie sich stattdessen so weit wie möglich von ihnen fern, damit Sie sich nicht in ihrem Lügennetz verfangen. Diese Leute haben nur Angst vor sich selbst und werden ohne zu zögern Lügen auf Lügen stapeln, egal wie viel Schmerz das für andere bedeutet.
- Bestimmte Verhaltensweisen können, wie oben erwähnt, auftreten, wenn sich jemand stark auf das Sprechen konzentriert (z. B. wenn ein Thema kompliziert ist und jemand gestresst ist).
- Achte auf schnelle Augenbewegungen. Ein Lügner wird versuchen, dich anzusehen, aber wahrscheinlich keinen Blickkontakt aufnehmen und sich im Raum umschauen.
- Anstatt zu fragen, kannst du ihnen auch jeden Tag eine verwandte Frage stellen.
- Wenn sich der mutmaßliche Lügner an Ereignisse erinnert, wird sein Blick auf natürliche Weise nach unten sinken, wenn er denkt. Wenn er dich weiterhin anstarrt und nicht daran denkt, könnte dies bedeuten, dass die Geschichte geübt wurde und er lügt.
- Lügner können langsam und deutlich die kürzest mögliche Antwort geben, regelmäßig innehalten, den Mund schließen.
- Erforsche Körpersprache, Beugungen und ihre Augen. Sie verraten normalerweise, dass jemand lügt.
- Botox und andere Formen der plastischen Chirurgie erschweren es, zu erkennen, wenn jemand lügt, und können zu falsch positiven Ergebnissen führen. Mit einem Gesicht, das durch kosmetische Behandlungen erstarrt ist, ist es schwer, klar zu sprechen.
- Seien Sie vorsichtig, wenn die betreffende Person Ihnen jedes Mal zustimmt. Einige unerfahrene Lügner begleiten dich in allem. Versuchen Sie es daher mit suggestiven Aussagen wie: und dann sind Sie aufgewacht und der Traum war vorbei? vermeiden.
- Wenn Sie jemanden sehr gut kennen und wissen, dass er gestresst ist, besteht eine gute Chance, dass er die Wahrheit sagt.
- Wenn jemand des anderen Geschlechts weiß, dass du verliebt bist und sagt, dass er bereits in einer Beziehung ist, könnte es eine Lüge sein, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Solche Behauptungen sind oft Lügen, also solltest du sie unbedingt überprüfen.
Warnungen
- Sei dir bewusst, dass manche Leute dich gerne anstarren. Sie haben sich vielleicht selbst beigebracht, dies zu tun, damit sie es anderen unangenehm machen können oder weil sie es für höflich halten, weil ihnen jemand gesagt hat, dass Blickkontakt höflich ist.
- Körpersprache ist nur ein Indikator und keine Tatsache. Bestrafe eine Person nicht basierend darauf, dass du die Körpersprache dieser Person liest. Stellen Sie sicher, dass Ihre Entscheidungen auf konkreten Beweisen beruhen, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre persönlichen Vorurteile den Prozess beeinflussen und suchen Sie nach Fakten, einem Motiv und weiteren Konsequenzen. Auch wenn Sie das Recht haben, sich betrogen zu fühlen, wenn Sie jemand betrogen hat, bedeutet das nicht, dass diese Person es tatsächlich ist, wenn Sie möchten, dass jemand ein Lügner ist.
- Erzwungenes Lachen ist oft ein Versuch höflich zu sein, nimm das nicht persönlich. Wenn jemand falsch lächelt, bedeutet das, dass jemand einen guten Eindruck auf dich machen möchte, was bedeutet, dass er dich schätzt und Respekt zeigt.
- Manche Menschen haben immer einen trockenen Hals und werden daher öfter schlucken und sich räuspern.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Ehrlichkeit anderer beurteilen. Wenn du immer nach Lügen suchst, werden dich die Leute meiden, weil sie keine Lust auf ein Verhör haben. Wenn du niemandem vertraust und jeder misstrauisch ist, ist dies ein Zeichen für einen allgemeinen Mangel an Vertrauen in jeden und nicht für Wachsamkeit.
- Studien haben gezeigt, dass Vernehmungen von Lügnern (oder mutmaßlichen Personen) immer in ihrer Muttersprache durchgeführt werden sollten, da selbst Personen mit guten Fremdsprachenkenntnissen in einer Fremdsprache nicht gleich reagieren (sowohl verbal als auch nonverbal).
- Manche Leute zappeln, wenn sie auf die Toilette müssen oder es zu kalt / zu heiß ist.
- Achten Sie auf Behinderungen. Behinderung kann die Art und Weise der Kommunikation einer Person beeinflussen, daher kann der Vergleich mit nicht behinderten Menschen zu Missverständnissen führen. Finden Sie heraus, wie sie normalerweise reagieren und suchen Sie dann nach Abweichungen davon.
- Manche Menschen mit Entwicklungsverzögerungen wie Autismus und Asperger-Syndrom mögen keinen Blickkontakt und tun dies nicht oft. Dies ist ein Merkmal des Spektrums von Autismus und kein Zeichen von Unehrlichkeit.
- Angst (insbesondere soziale Angststörung und PTSD) kann manchmal wie Lüge aussehen; eine Person kann Blickkontakt vermeiden, Menschen meiden und sich nervös verhalten.
- Bei einer gehörlosen oder schwerhörigen Person müssen Sie mehr auf den Mund als auf die Augen achten, um die Lippen lesen zu können, damit Sie besser verstehen, was sie bedeuten.
- Menschen, die bipolar sind, sprechen oft schneller, wenn sie sich in einer manischen Episode befinden.
Gib ihnen nicht die Schuld, bis du dir absolut sicher bist, dass sie lügen.
Оцените, пожалуйста статью