



Wenn Sie die Nummer aufschreiben, bewahren Sie sie an einem sicheren Ort wie Ihrer Brieftasche oder einem Aktenschrank auf. 

Wenn keine dieser Angaben vorhanden ist, geben Sie bitte nicht Ihre Kontonummer ein, da Ihre Informationen möglicherweise nicht vertraulich behandelt werden. Sie müssen Ihre Kontonummer für Online-Shopping nicht angeben, seien Sie also vorsichtig bei Websites, die Sie dazu auffordern. 

Finden sie ihre bankkontonummer
Egal, warum Sie es brauchen, Ihre Kontonummer zu finden ist einfach. Sie können die Nummer auf verschiedene Weise finden, sodass Sie sie von zu Hause oder unterwegs abrufen können. Denken Sie daran, Vorkehrungen zu treffen, um Ihre Kontonummer zu schützen, wie z. B. die ordnungsgemäße Aufbewahrung und Vernichtung von Dokumenten, die sie enthalten.
Schritte
Methode 1 von 2: Finden Sie Ihre Kontonummer

1. Suchen Sie die zweite Zahlenfolge am Ende eines Schecks, wenn Sie einen haben. Der erste Zahlensatz unten links auf einem Scheck ist die 9-stellige Bankleitzahl. Die zweite Zahlenreihe, normalerweise 10-12 Ziffern, ist Ihre Kontonummer. Der dritte und kürzeste Zahlensatz unten ist die Prüfnummer.
- Die Nummer wird zwischen zwei identischen Symbolen angezeigt. Die Nummer könnte beispielsweise so aussehen: `0123456789`

2. Zeigen Sie einen digitalen oder gedruckten Kontoauszug an, wenn dieser leicht zugänglich ist. Ihre Kontonummer wird auf jedem Kontoauszug gedruckt, den Sie erhalten, egal ob er online in Ihrem Posteingang oder als Papierauszug in Ihrem Briefkasten angekommen ist. Suchen Sie einen aktuellen Kontoauszug und suchen Sie nach einer 10-12-stelligen Nummer mit der Bezeichnung "Kontonummer". Es befindet sich normalerweise oben im Dokument auf der rechten oder linken Seite.

3. Verwenden Sie eine Mobile-Banking-Website oder -App, um die Nummer online zu finden. Navigieren Sie auf einem Computer zur Website Ihrer Bank oder öffnen Sie deren mobile App auf Ihrem Telefon oder Tablet. Melden Sie sich an und klicken Sie auf die Registerkarte, um eine Zusammenfassung Ihres Kontos anzuzeigen. Normalerweise wird die Kontonummer auf dieser Seite erwähnt. Wenn nicht, durchsuchen Sie die Website oder verwenden Sie die Hilfefunktion, um sie zu finden.

4. Wenden Sie sich an Ihre Bank, wenn alles andere fehlschlägt. Rufen Sie die Nummer auf der Rückseite Ihrer Kredit-/Debitkarte an oder suchen Sie ihre Kundenservicenummer online. Sie müssen wahrscheinlich Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Sozialversicherungsnummer angeben, damit Ihre Identität überprüft werden kann. Dann sagen sie dir deine Kontonummer.
Methode 2 von 2: Ihre Kontonummer sicher aufbewahren

1. Verwenden Sie eine sichere Internetverbindung, um online auf Ihre Konten zuzugreifen. Auch wenn Sie versucht sein könnten, Ihr Bankkonto in einem Café, Geschäft oder Bahnhof zu überprüfen, sollten Sie das wirklich nicht. Die Verwendung einer ungesicherten drahtlosen Verbindung kann ein Identitätsdiebstahlrisiko darstellen. Eröffnen Sie Ihre Konten nur online oder über eine mobile App, wenn Sie Zugang zu einer sicheren Internetverbindung haben.

2. Geben Sie Ihre Kontonummer nur auf sicheren Websites an. Wenn Sie Ihre Kontonummer online angeben müssen, um Rechnungen zu bezahlen oder Geld zu überweisen, stellen Sie sicher, dass die Website sicher ist. Die Website-Adresse muss mit „https“ beginnen, da das „s“ für „sicher“ steht. Achten Sie auch auf ein Schlosssymbol und/oder das Wort „Sicher“ in der oberen linken Ecke der Adressleiste, bevor Sie Ihre Kontonummer eingeben.

3. Bewahren Sie Ihre Schecks und Kontoauszüge auf. Lassen Sie Ihr Scheckheft oder Ihre Kontoauszüge nicht zu Hause oder in Ihrem Auto. Öffnen und überprüfen Sie stattdessen die Kontoauszüge, wenn sie eintreffen, und bewahren Sie sie und alle anderen Unterlagen mit Ihren Kontoinformationen an einem sicheren Ort auf, z. B. in einem Aktenschrank. Bewahren Sie Ihr Scheckheft auch an einem sicheren Ort auf. Vergessen Sie nicht, alte Schecks und Kontoauszüge zu vernichten, anstatt sie einfach zu recyceln oder wegzuwerfen, um zu verhindern, dass andere Ihre Kontoinformationen erfahren.

4. Überprüfen Sie Ihr Konto regelmäßig auf Betrug. Es ist wichtig, regelmäßig die Kontoauszüge Ihres Giro- und Sparkontos durchzusehen. Stellen Sie sicher, dass für alle Einkäufe der richtige Betrag berechnet wurde. Wenn Sie Gebühren sehen, die Sie nicht autorisiert haben, wenden Sie sich sofort an Ihre Bank, um weitere Informationen zu erhalten.
Оцените, пожалуйста статью