

Sofern Sie keine anderen Informationen erhalten haben als die von Ihnen angerufenen Personen, ist es normalerweise am besten, mit der Stadt oder dem Bundesland zu beginnen, in der die Person lebt. Möglicherweise müssen Sie mehr als eine Polizeidienststelle kontaktieren, wenn Sie sich in der Nähe der Kreisgrenze oder der gesetzlichen Grenze der Stadt/Provinz befinden. 
Ob man bei der Polizei Auskunft bekommt, hängt oft davon ab, wie groß die Dienststelle ist und wie ausgelastet sie ist. Größere, belebtere Abteilungen dürfen keine Informationen zu Festnahmen am Telefon weitergeben. Einige Polizeistationen haben eine bestimmte Telefonnummer, die Sie anrufen können, um herauszufinden, ob jemand festgenommen wurde. Wenn Sie diese Nummer nicht finden, kann Ihnen die Person mit der allgemeinen Nicht-Notfallnummer sagen, was zu tun ist. Ob jemand festgenommen wurde, erfahren Sie auch, wenn Sie persönlich zur Polizeidienststelle gehen. Sie haben jedoch möglicherweise keine Informationen, es sei denn, die Person wird in diesem bestimmten Bezirk festgenommen. 
Wenn Sie mit einem Mitarbeiter an der Rezeption sprechen, müssen Sie ihm den offiziellen Namen der Person nennen, um herauszufinden, ob er festgenommen wurde. Bitte beachten Sie, dass die Person möglicherweise einen anderen legalen Namen hat als den, den Sie gewohnt sind. Auf kleineren Polizeistationen in Außenbezirken können Sie die Person möglicherweise beschreiben, um herauszufinden, ob sie festgenommen wurde. Ein Festnahmebericht sollte zu dem Zeitpunkt erstellt werden, an dem die Polizei die Person in Gewahrsam nimmt. Wenn sie also festgenommen wird, sollte die Polizei diese Informationen haben, auch wenn die Person noch nicht ins Gefängnis gebracht wurde. 
Wie bei der Polizei müssen Sie den vollständigen legalen Namen der Person haben, da dies der Name ist, unter dem sie festgenommen wurde. Denken Sie daran, dass es 24-48 Stunden dauern kann, bis die Informationen über die Person in den Gefängnisakten angezeigt werden. Wenn sie erst vor kurzem ins Gefängnis gebracht wurden, werden sie möglicherweise noch nicht im System gefunden. 

Es kann weniger versöhnlich sein, eine Online-Datenbank zu durchsuchen, als mit jemandem persönlich zu sprechen. Wenn Sie den genauen legalen Namen oder die Schreibweise der Person nicht kennen, erhalten Sie möglicherweise keine Ergebnisse. Denken Sie auch daran, dass der Name der Person möglicherweise falsch in die Datenbank eingegeben wurde, selbst durch einen einfachen Tippfehler. Angenommen, Sie suchen nach einer Person namens "Sarah Lincoln", aber wenn die Person, die ihre Informationen in die Datenbank eingegeben hat, sie versehentlich als "Sara Lincoln" eingegeben hat, finden Sie sie möglicherweise nicht. In vielen Online-Datenbanken können Sie zusätzliche Informationen eingeben, wie zum Beispiel das Geschlecht und das Alter der Person oder das Geburtsdatum. Wie bei einem Namen kann man diesen nicht aufs Spiel setzen - es müssen die genauen Angaben sein, wie sie auf ihrem Führerschein oder einem anderen Ausweis erscheinen oder die gesuchte Person wird nicht in den Ergebnissen angezeigt. 
Besonders wenn die gesuchte Person einen gebräuchlichen Namen hat und Sie nicht viele zusätzliche Informationen über sie haben, müssen Sie möglicherweise einige Ergebnisse durchsuchen, um sie zu finden. Die Informationen können Abkürzungen oder Codes enthalten, die Sie nicht verstehen. Irgendwo auf der Seite sollte eine Legende sein, die sagt, was diese Codes bedeuten. Wenn Ihre Ergebnisse Standortinformationen liefern, ist es eine gute Idee, zuerst diesen Standort anzurufen, um herauszufinden, ob diese Person noch dort ist. Es kann manchmal bis zu 24 Stunden dauern, bis Online-Systeme aktualisiert sind. 
Sie müssen viele der gleichen Schritte wiederholen, um die Festnahmeprotokolle aus benachbarten Gebieten zu überprüfen. Wenn Sie keine Ergebnisse erzielen, können Sie zu den ersten Schritten zurückkehren und mit Personen sprechen, die die Person kennen, um zu sehen, ob Sie mehr darüber erfahren können, wohin sie gegangen ist oder was sie getan hat. Es ist auch möglich, dass Sie nicht die richtigen Informationen zur Person haben. Ohne ihren korrekten rechtlichen Namen ist es schwierig herauszufinden, ob sie festgenommen wurden. Angenommen, Sie suchen nach einer Frau, die vor kurzem geheiratet hat und ihren Namen auf ihrem Personalausweis oder Führerschein noch nicht geändert hat. Wenn sie verhaftet würde, würde sie ihren Mädchennamen tragen, da dies immer noch ihr rechtmäßiger Name ist. 

Selbst wenn Sie die Kautionsgeber nicht in Anspruch nehmen, um der Person zu helfen, sind sie normalerweise bereit, alle Informationen, die sie haben, mit Ihnen zu teilen. Ein Kautionssachbearbeiter kann Ihnen möglicherweise auch helfen, wenn Sie den richtigen Namen der Person nicht kennen. Wenn sie bei der Festnahme der Person anwesend waren, können sie die Person möglicherweise anhand einer körperlichen Beschreibung identifizieren. Wie viele Informationen ein Gerichtsvollzieher haben wird, hängt oft davon ab, wie beschäftigt das Gefängnis in dieser Nacht war. In einer Kleinstadt oder einem relativ ländlichen Gebiet können Sie wahrscheinlich mehr Informationen von Kautionssachverständigen erhalten, als wenn Sie in einem dicht besiedelten Stadtgebiet leben. 
Sie können diese Informationen möglicherweise auch erhalten, indem Sie das Gefängnis anrufen. Wenn die Person noch nicht gebucht wurde, benachrichtigt Sie die Justizvollzugsanstalt, wenn die Anhörung gegen Kaution gegen diese Person stattfindet. Normalerweise finden die Buchungs- und Kautionsanhörung innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Festnahme statt. Wenn die Person besondere medizinische oder andere Bedürfnisse hat, sprechen Sie mit jemandem im Gefängnis und finden Sie heraus, was Sie tun können, um ihr zu helfen oder die notwendigen Medikamente zu besorgen.
Finden sie heraus, ob jemand festgenommen wurde
Ob Sie sich Sorgen um ein Familienmitglied machen, das nicht nach Hause gekommen ist und möglicherweise in Schwierigkeiten ist, oder als Kleinunternehmer sich Sorgen um einen Mitarbeiter machen, der ohne Vorwarnung von der Arbeit genommen wurde, Sie können ziemlich einfach herausfinden, ob jemand festgenommen wurde. Sie müssen grundlegende Informationen über die Person kennen, z. B. den gesetzlichen Namen, um die örtlichen Festnahmeunterlagen zu überprüfen. Nachdem Sie die Person gefunden haben, können Sie herausfinden, was Sie tun können, um ihr zu helfen.
Schritte
Teil 1 von 3: Die Person lokalisieren

1. Sprich mit den Lieben der Person. Wenn Sie wissen, wer die gesuchte Person zuletzt gesehen hat, und Sie diese Person erreichen können, versuchen Sie zuerst, mit ihr zu sprechen. Sie können Ihnen möglicherweise mehr darüber sagen, wo sich die Person befindet und ob sie festgenommen wurde oder nicht.
- Wenn Sie die engen Freunde der Person nicht kennen oder nicht wissen, wen sie zuletzt gesehen hat, müssen Sie möglicherweise etwas recherchieren.
- Rufen Sie ihre Telefonnummer oder eine andere Nummer an, die Sie von einem gemeinsamen Freund kennen. Wenn es sich um einen Mitarbeiter handelt, versuchen Sie es mit dem von ihm angegebenen Notfallkontakt oder fragen Sie andere Mitarbeiter, die eine persönliche Beziehung zu ihm haben.
- Möglicherweise können Sie niemanden finden, der bei der Person war, als sie festgenommen wurde – falls sie tatsächlich festgenommen wurde. Aber man kann sich zumindest ein Bild davon machen, wo sie waren und was sie taten.

2. Beschränken Sie die möglichen Standorte. Um herauszufinden, ob jemand festgenommen wurde, müssen Sie zuerst wissen, wo er oder sie zuletzt war. Da jede Stadt und Provinz über eine eigene Polizeistation verfügt, kann man viel Zeit sparen, wenn man eine gute Vorstellung davon hat, wo sich die Person zuletzt aufgehalten hat.

3. Rufen Sie die örtliche Polizei an. Sobald Sie eine genaue Vorstellung von der Stadt oder dem Bundesland haben, in der die Person zuletzt gesehen wurde, rufen Sie die örtliche Polizei unter der Nicht-Notrufnummer an und sprechen Sie mit der Rezeptionistin, die das Telefon beantwortet.

4. Fragen Sie den Rezeptionisten, ob die Person festgenommen wurde. Ob telefonisch oder persönlich, der diensthabende Beamte sollte Ihnen Auskunft über die Person geben können, wenn diese im jeweiligen Bezirk festgenommen wurde.

5. Kontaktieren Sie das nächste Gefängnis. Eine andere Möglichkeit, um herauszufinden, ob jemand festgenommen wurde, besteht darin, das nächste Gefängnis anzurufen. Normalerweise wird jemand in das nächstgelegene Gefängnis gebracht, damit er, wenn er festgenommen wird, dort ist.
Teil2 von 3: Überprüfung von Festnahmedateien

1. Besuchen Sie die Website der Polizeidienststelle der Stadt oder des Landkreises. Viele Städte und Landkreise, insbesondere in dichter besiedelten Gebieten und in Ländern wie den USA, haben ihre Festnahmeakten online als durchsuchbare Datenbank verfügbar. Sie benötigen grundlegende Identifikationsinformationen der gesuchten Person.
- Wenn Sie die Festnahmeprotokolle der Stadt oder des Landkreises online haben, können Sie viel Zeit sparen, da Sie schnell verschiedene Orte durchsuchen können, ohne viele Anrufe tätigen oder durch die ganze Stadt fahren zu müssen.
- Sie können oft feststellen, ob eine Online-Datenbank verfügbar ist, indem Sie im Internet nach "Festnahmeakten" und dem Namen der Stadt oder des Landkreises suchen.
- In den USA können Sie auch Bundesstaaten in die Suche einbeziehen, um die Ergebnisse einzugrenzen, da einige Städte oder Landkreise relativ gebräuchliche Namen haben und in vielen Teilen des Landes zu finden sind.
- Suchen Sie nach einer Website mit einer URL mit der Erweiterung .Regierung von .uns. Obwohl nicht jede Website von Städten oder Landkreisen diese Erweiterungen verwendet, ist dies der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass es sich um eine offizielle Website handelt.
- Bitte beachten Sie, dass Festnahmeprotokolle öffentliche Informationen sind. Zahlen Sie niemals eine Gebühr, um Verhaftungsakten online nachzuschlagen.

2. Geben Sie die Informationen der Person an. Sie müssen mindestens den vollständigen rechtlichen Namen der Person kennen, um die Festnahmeunterlagen zu durchsuchen und alles Nützliche herauszufinden. Wenn die Person einen gebräuchlichen Namen hat, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Informationen, um sie zu unterscheiden.

3. Sehen Sie sich Ihre Ergebnisse an. Nachdem Sie die Informationen über die gesuchte Person eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Informationen zu übermitteln, und das System zeigt die Ergebnisse der Inhaftierten an, die den von Ihnen eingegebenen Informationen entsprechen.

4. Ziehen Sie auch in Erwägung, benachbarte Landkreise zu überprüfen. Wenn Ihre Suche nichts ergibt, können Sie auch in den Nachbarprovinzen nachsehen, ob die Person nicht woanders festgenommen wurde.
Teil 3 von 3: Kontaktaufnahme mit einem US-Bailiff-Kreditgeber

1. Suchen Sie nach Gerichtsvollziehern in Ihrer Nähe in den USA. Gerichtsvollzieher haben in der Regel Büros in der Nähe von örtlichen Gefängnissen oder Strafgerichten, und sie verfügen oft über viele Informationen über Personen, die festgenommen oder angeklagt wurden.
- Ein Kautionsverwalter bekommt einen Großteil seiner Arbeit, da er zugänglich und leicht zu finden ist, daher sollte es leicht sein, einige Kautionsvermittler in der Nähe zu finden.
- Gerichtsvollzieher haben oft bis spät in die Nacht und am Wochenende geöffnet, daher ist es möglicherweise einfacher, einen Gerichtsvollzieher aufzuspüren, als das Gefängnis anzurufen.

2. Fragen Sie die Kautionsverpflichteten nach Informationen. Insbesondere wenn die Person bereits im System ist, kann ein Kautionssachbearbeiter mit einem Büro in der Nähe der Justizvollzugsanstalt Auskunft darüber geben, ob die Person festgenommen wurde oder sich im örtlichen Gefängnis befindet.

3. Finden Sie heraus, wie Sie die Kaution bezahlen können. Wenn die Person festgenommen und in das örtliche Gefängnis gebracht wurde und Sie ihr helfen möchten, herauszukommen, können die Kautionssachbearbeiter Ihnen helfen herauszufinden, ob die Person eine Kaution erhalten hat und was Sie tun können, um sie zu bezahlen.
"Finden sie heraus, ob jemand festgenommen wurde"
Оцените, пожалуйста статью