


Die Äpfel müssen komplett püriert sein. Eventuell musst du das Püree etwas umrühren, um die Saftbeutel zu öffnen. Wenn Sie den Saft filtern möchten, decken Sie das Sieb mit einem Käsetuch ab, bevor Sie die Äpfel abseihen. Dann kannst du das Käsetuch anheben und ausdrücken, um den Saft herauszubekommen. 
Wenn Sie die Menge verdoppeln oder verdreifachen möchten, um ihn aufzubewahren, geben Sie den Saft in ein Glas und lagern Sie ihn sechs bis neun Monate. Du kannst den Saft auch in einem luftdichten Behälter bis zu sechs Monate einfrieren. 
Eigentlich ist es nicht nötig, den Kern, die Kerne und die Schalen zu entfernen, da man alles aussiebt. Wenn Sie zu viel Wasser einfüllen, wird der Saft verdünnt. Nehmen Sie den Deckel ab und rühren Sie die Äpfel gelegentlich um, damit sie gleichmäßig garen. 

Du kannst es schaffen Apfelsaft einmachen und sechs bis neun Monate in der Speisekammer aufbewahren.
Apfelsaft herstellen
Wenn Sie viele Äpfel haben und nach Möglichkeiten suchen, diese zu verwerten, machen Sie Apfelsaft. Die reifen Äpfel in Stücke schneiden und mit Wasser auf dem Herd kochen, bis sie weich sind. Diese Mischung dann durch ein Sieb passieren, um den Saft zu entfernen. Für eine kleinere Menge die rohen Äpfel mit etwas Wasser vermischen und das Püree abseihen, um frischen Apfelsaft zu erhalten.
Zutaten
Apfelsaft auf dem Herd
- 18 Äpfel
- Wasser
- Zucker oder Honig zum Süßen, optional
Gut für 2 Liter Saft
Roher Apfelsaft aus dem Mixer
- 4 Äpfel
- 60ml kaltes Wasser
- Zucker oder Honig zum Süßen, optional
Gut für 350 ml Saft
Schritte
Methode 1 von 2: Rohen Apfelsaft mit einem Mixer herstellen

1. Vier Äpfel waschen und vierteln. Legen Sie die sauberen Äpfel auf ein Schneidebrett und entfernen Sie die Kerne und Kerne. Sie können die Schale an den Äpfeln belassen. Dann jeden Apfel in vier gleich große Stücke schneiden.
- Verwenden Sie Ihre Lieblingsäpfel oder probieren Sie eine Mischung aus Gala, Fuji, Ambrosia, Honeycrisp oder Pink Lady.
2. Äpfel mit 60 ml kaltem Wasser in einen Mixer geben. Wenn Sie keinen schnellen Mixer haben, geben Sie die Äpfel und das Wasser in eine Küchenmaschine. Setzen Sie den Deckel auf den Mixer oder die Küchenmaschine.

3. Stellen Sie den Mixer auf niedrige Geschwindigkeit ein, bevor Sie ihn auf hohe Stufe stellen. Geben Sie den Messern des Mixers Gelegenheit, die gehackten Äpfel zu greifen, bevor Sie die Geschwindigkeit langsam auf hoch erhöhen.

4. Die Äpfel 45 Sekunden bei hoher Geschwindigkeit pürieren. Wenn Ihr Mixer einen Stopfer hat, verwenden Sie ihn, um die Äpfel in Richtung der Klingen unten zu drücken. Wenn nicht, schalte deinen Mixer ein paar Mal aus und drücke die Äpfel mit einem langen Löffel nach unten.
5. Apfelsaft durch ein feines Sieb abseihen. Ein feines Sieb auf eine Schüssel geben und das Apfelpüree mit Saft hineinschöpfen. Lassen Sie den Saft ca. 10 Minuten durch das Sieb laufen.

6. Den Apfelsaft sofort servieren. Gießen Sie den Saft in ein Glas und probieren Sie ihn. Wenn es nicht so süß ist, wie Sie möchten, rühren Sie etwas Honig oder Zucker ein. Sofort trinken oder zugedeckt bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Methode 2 von 2: Apfelsaft auf dem Herd herstellen

1. 18 Äpfel waschen. Da Sie die Schale an den Äpfeln belassen, sollten Sie Bio-Äpfel oder Äpfel wählen, die nicht mit Pestiziden besprüht wurden. Wählen Sie Ihre Lieblingsapfelsorte oder verwenden Sie eine Mischung aus:
- Gala
- Rom
- Fuji
- Honig knusprig
- Pinke Frau
2.Äpfel in Scheiben schneiden. Verwenden Sie ein Messer und ein Schneidebrett, um jeden Apfel in etwa acht Stücke zu schneiden. Schneiden Sie die Äpfel nach Belieben mit einem Apfelschneider, der auch das Kerngehäuse entfernt.
3. Äpfel in eine Pfanne geben und mit 5 cm Wasser bedecken. Die Apfelscheiben zusammen mit den Kernen in eine große Pfanne geben und auf den Herd stellen. Gießen Sie so viel Wasser in die Pfanne, dass sie 5 cm tief ist.
4. Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne und lassen Sie die Äpfel 20 bis 25 Minuten köcheln. Stelle die Hitze auf mittlere Stufe, damit das Wasser zu kochen beginnt. Reduziere die Hitze auf mittlere und lege den Deckel auf die Pfanne. Die Äpfel köcheln lassen, bis sie sehr weich sind.

5. Setzen Sie ein feines Sieb auf eine Schüssel oder einen Krug. Wenn Sie den Saft filtern möchten, legen Sie einen Kaffeefilter oder ein Stück Käsetuch in das Sieb. Achte darauf, dass die Schüssel groß genug ist, um den ganzen Apfelsaft aufzunehmen.
6. Apfelsaft abseihen. Herd ausschalten und Apfelmasse mit Saft in das Sieb schöpfen. Die gekochten Äpfel mit einem Löffel vorsichtig nach unten drücken, damit mehr Saft in die Schüssel tropft.
7. Den Apfelsaft abkühlen lassen und abschmecken. Den Saft in der Schüssel auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann abschmecken. Rühren Sie etwas Zucker oder Honig durch den Saft, wenn Sie es süßer haben möchten. Wenn der Saft zu stark schmeckt, fügen Sie etwas Wasser hinzu, um ihn nach Belieben zu verdünnen.

8. Bewahre den Apfelsaft bis zu einer Woche im Kühlschrank auf. Gießen Sie den Apfelsaft in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. Damit der Apfelsaft länger haltbar ist, können Sie ihn bis zu sechs Monate einfrieren.
Notwendigkeiten
Apfelsaft auf dem Herd
- Messer und Schneidebrett oder Apfelhobel
- Großes Glas mit Deckel
- Löffel
- Kommen Sie
- feines Sieb
- Käsetuch oder Kaffeefilter
Apfelsaft aus dem Mixer
- Schneller Mixer oder Küchenmaschine
- Messer und Schneidebrett
- Schäler
- Kommen Sie
- feines Sieb
- Käsetuch
"Apfelsaft herstellen"
Оцените, пожалуйста статью