Durchbohren sie ihren eigenen knorpel

Das Durchstechen des Knorpels in Ihrem Ohr kann ein schmerzhafter Prozess sein und erfordert Vorbereitung und Sorgfalt bei der Durchführung. Während professionelle Piercer dies gegen eine Gebühr tun können, ist es immer billiger, es selbst zu machen, und wenn Sie eine hohe Schmerztoleranz haben, ist es auch ziemlich einfach und stressfrei. Fachleuten fehlt oft die Qualifikation oder die entsprechende medizinische Ausbildung für einen im Wesentlichen medizinischen Eingriff. Auch wenn Ihre Erfahrung in diesem Bereich möglicherweise nicht besser ist, ist es nicht unbedingt vorteilhafter, zu einem Fachmann zu gehen. Die Nachsorge des Piercings erfordert eine grundlegende Hygiene an der Wundstelle und darauf, dass keine reizenden oder ätzenden Stoffe ins Ohr gelangen.

Schritte

Teil1 von 3: Vorbereitung zum Piercen

Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 1
1. Kaufe die Materialien und wähle den Piercing-Ort sorgfältig aus. Knorpelpiercings sind mit erheblichen Gesundheitsrisiken verbunden, und es wird oft über geringfügige Komplikationen berichtet. Oftmals sind keine Mindestqualifikationen erforderlich, um ein Piercing zu haben, was ein ernsthaftes gesundheitliches Problem bedeutet. Die gesundheitlichen Risiken bei Knorpelpiercings sind nicht wesentlich größer als bei einem unteren Piercing im Fettgewebe des Ohrläppchens.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 2
2. Sterilisieren Sie Ihr Ohr und Ihr Material. Es ist wichtig, sterilisierte und versiegelte Piercingnadeln zu kaufen. Der Schmuck sollte nicht aus Nickel oder anderen Metallen bestehen, die allergische Reaktionen auslösen können und eine Nummer kleiner als die hohle Piercingnadel sein.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 3
3. Verwenden Sie einen Autoklaven, um absolut sterile Materialien zu gewährleisten. Sie können einen ähnlichen Effekt erzielen, indem Sie einen Schnellkochtopf mit Wasser verwenden und ihn auf einen hohen Druck und eine hohe Temperatur einstellen, um die von Ihnen verwendeten Gegenstände mit Dampf zu desinfizieren. Das Einweichen der Materialien in ein Desinfektionsmittel wie Alkohol oder verdünntes Bleichmittel wird sie desinfizieren, aber nicht so effektiv.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 4
4. Schaffen Sie einen sterilen Arbeitsplatz. Nehmen Sie Handschuhe, ein externes Desinfektionsmittel zur Vorbereitung der Stelle (vorzugsweise Jod), einen Marker, um die Stelle des Piercings zu markieren, und einen Stopfen, um zu verhindern, dass die Nadel in Ihre Kopfhaut sticht. Stellen Sie eine sterile Werkbank für die Materialien und einen separaten Platz auf, an dem die verwendeten Materialien platziert werden können. Mischen Sie nicht sterile und unsterile Artikel bei der Verwendung.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 5
5. Waschen Sie Ihr Ohr mit einer antibakteriellen Seife. Der Ort ist schwer zu reinigen, also erwägen Sie, einfach zu duschen. Heißes dampfendes Wasser hilft, die Haut zu lockern und das Piercing etwas weniger schmerzhaft zu machen. Reinigen Sie die Stelle gründlich und stellen Sie sicher, dass die Stelle mit einem unauslöschlichen Marker oder Stift markiert ist.

Teil 2 von 3: Den Spot durchbohren

Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 6
1. Verwenden Sie keine Lokalanästhetika oder Betäubungsmittel. Sie werden die Gesamtschmerzen nicht signifikant reduzieren, da diese externen Lösungen keine Wirkung auf den avaskulären Knorpel haben. Die Verwendung von Eis wird ebenfalls nicht empfohlen. Dadurch zieht sich die Haut zusammen. Der Kontakt mit dem Eisbeutel oder dem Eis selbst kann das Hautgewebe schädigen und das Zielen auf die Stelle oder die Aufrechterhaltung der Sterilität erschweren.
  • Das tut weh. Wenn Sie keine Schmerzen haben und wirklich keine Wunde im Ohr haben möchten, dann stechen Sie besser keine lange und hohle Nadel durch irgendeinen Körperteil oder bezahlen Sie jemanden dafür.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 7
2. Tragen Sie ein externes Desinfektionsmittel wie Jod auf Ihr Ohr auf. Großzügig auftragen, auch auf die Ohrmuschel. Es ist wichtig, Infektionen zu vermeiden, da Verfahren bei Infektionen aufgrund von Piercings häufig eine Drainage, eine Operation und das Entfernen des Piercings erfordern und die Symptome starke Schmerzen und Fieber umfassen.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 8
3. Platzieren Sie einen Stopfen wie einen sterilen Wattebausch hinter Ihrem Ohr, damit die Nadel nicht in Ihre Kopfhaut sticht. Das Vermeiden von Beschwerden oder Nadelkontakt mit unsterilisierten oder unbeabsichtigten Oberflächen ist entscheidend, um Infektionen zu vermeiden. Ein Freund kann bei diesem Teil helfen, da das Platzieren und Halten des Stopfens sowie das Anbringen des Piercings etwas Geschick erfordern können.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 9
4. Stechen Sie die Nadel durch das Ohr. Stellen Sie nach dem Aufbrechen der ersten Hautschicht sicher, dass sich die Nadel im richtigen Winkel befindet, um sie durchzustoßen. Es gibt Widerstand und insgesamt drei spürbare Knackser, wenn Sie die Haut, den Knorpel und dann wieder die Haut durchbohren.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 10
5. Stellen Sie sicher, dass der Schmuck fertig und sterilisiert ist und führen Sie ihn in die Rückseite der Hohlnadel ein. Verwenden Sie eine Nadel, die eine Nummer größer als der Schmuck ist, damit Sie dies problemlos tun können. Verwenden Sie auch hier kein Metall, auf das Sie allergisch oder empfindlich sind, da eine einfache Kontaktdermatitis durch Metallkontakt zu einer Infektion werden kann, wenn Sie die Wundstelle wiederholt berühren.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 11
6. Zieh die Nadel aus deinem Ohr. So bleibt der Schmuck im Ohr. Schrauben Sie die Kugel oder den Halter fest, um den Schmuck dort zu halten und das Piercing zu halten. Handeln Sie schnell, da dieser ganze Vorgang ziemlich schmerzhaft ist und wenn Sie einen Fehler machen, sollten Sie ihn an anderer Stelle wiederholen. Sie möchten natürlich vermeiden, Ihren Knorpel zu verstümmeln oder eine Infektion mit einer größeren Wunde am Ohr zu verursachen

Teil3 von 3: Das Piercing pflegen

Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 12
1. Zweimal täglich mit steriler Kochsalzlösung waschen. Berühren Sie nicht die Krusten, die sich schließlich bilden werden. Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis die Wunde vollständig verheilt ist. Eine schlechte Durchblutung im oberen Knorpelbereich des Ohrs hält das Infektionsrisiko hoch und die Heilungsrate während des gesamten Prozesses niedrig.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpel Schritt 13
2. Behalte die Position des Piercings im Auge. Während mit Narbenbildung, Hautablagerungen und einigen Deformitäten durch den durchstochenen Knorpel zu rechnen ist, ist eine tagelange Rötung, Schwellung, Hitze oder Eiterung der Wunde nicht normal. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Symptome eine Woche andauern, da Antibiotika und chirurgische Eingriffe erforderlich sein können und ein durchschnittlicher Krankenhausaufenthalt länger als zwei Tage dauern kann.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpelschritt 14
3. Verwenden Sie keine sterilisierenden oder antimikrobiellen Lösungen wie Reinigungsalkohol oder Wasserstoffperoxid, um die Wunde weiter zu reinigen. Diese Lösungen töten die lebenden Zellen ab und können die Kapillaren und das heilende Gewebe im Ohr schädigen. Das Sauberhalten und Freihalten von Fremdkörpern reduziert das Infektionsrisiko erheblich.
Bildtitel Pierce Your Own Knorpelschritt 15
4. Rechnen Sie mit Knorpelfrakturen, unabhängig davon, ob eine Piercing-Pistole verwendet oder eine Piercingnadel von Hand verabreicht wird. Für einige Piercings mit bestimmten Ohrstrukturen ist eine Piercing-Pistole jedoch kein gutes Werkzeug, da sie für die Verwendung am Ohrläppchen konzipiert ist. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Ohranomalien auftreten.

Tipps

  • Speziell für Piercings entwickelte Nadeln sind deutlich schärfer als normale Nadeln. Dadurch wird das Piercing selbst weniger weh tun. Sie sind auch einzeln steril verpackt und in der richtigen Größe (Dicke) verpackt, wodurch das Infektionsrisiko und unnötige Reizungen reduziert werden.
  • Das Chlor in Schwimmbädern kann das Piercing austrocknen, wodurch es leicht herausgerissen werden kann; Stellen Sie also sicher, dass Sie es hydratisiert halten.
  • Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie etwas berühren, das in oder in die Nähe Ihres Ohrs gelangt. Sterilisieren Sie alles, was Sie verwenden werden.
  • Es kann sehr hilfreich sein, einen Freund in der Nähe zu haben, der dir helfen könnte. Stellen Sie sicher, dass der Freund sterile Techniken kennt, die Hygiene einhält und hoffentlich etwas Erfahrung hat, die Ihnen helfen kann.
  • Seien Sie vorsichtig und vorsichtig bei der Nachsorge: Infektionen sind gefährlich und teuer und können zu lebenslangen Missbildungen führen oder plastische Operationen erforderlich machen.
  • Ein eigenes Piercing zu setzen kann riskant sein. Infektion, Abstoßung und Fehlplatzierung können die Folge sein. Für das sicherste und beste Piercing solltest du zu einem professionellen Piercer gehen. Finde die erforderliche Akkreditierung oder Ausbildung von professionellen Piercern in deiner Nähe.
  • Wenn Sie bereits mehrere Piercings in Ihrem Knorpel haben und große Ohrringe tragen möchten, platzieren Sie sie weiter auseinander.
  • Wählen Sie hochwertigen Edelstahl/Chirurgenstahl oder Titanschmuck, um das Allergierisiko zu reduzieren. Verwendung Nein silber, weil es stumpf wird und dein Piercing verfärben kann. Als Faustregel gilt: Wenn das Metall nicht für chirurgische Eingriffe geeignet ist, eignet es sich auch nicht für Piercings.
  • Warte sechs Monate, um dein Piercing zu ersetzen.
  • Schlaf nicht oder dein Piercing.

Warnungen

  • Weiche die Piercingnadel nicht in Bleichmittel ein. Bleichmittel ist schädlich für unsere Haut.
  • Sie können sich anstecken, wenn Sie keine sterile und scharfe Nadel verwenden, wenn Sie die sterile Technik unterbrechen oder einfach Pech haben. Sie müssen bereit sein, beim ersten Anzeichen einer Infektion zum Arzt zu gehen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht allergisch gegen Schmuck aus Metall sind oder ein Kontaktdermatitisrisiko besteht.

Notwendigkeiten

  • Wegwerf Handschuhe
  • Jod (Ohrendesinfektion)
  • Unauslöschbarer Marker oder Stift
  • Hohle Piercingnadel
  • Wattebausch oder anderer Stop
  • Beabsichtigter Schmuck
  • Autoklav oder Dampfsterilisator
  • Kochsalzlösung (zur Nachsorgehygiene)
  • Reinigungsalkohol (zur Oberflächensterilisation)

Оцените, пожалуйста статью