
Wenn Sie möchten, können Sie das Wasser aufkochen und auf die richtige Temperatur abkühlen lassen, bevor Sie es über die Teeblätter gießen. Im Allgemeinen können weiße und grüne Tees bei einer niedrigeren Temperatur gebrüht werden, während das Wasser gerade zu dampfen beginnt, während Oolong-Tees normalerweise am besten mit kochendem Wasser zubereitet werden. Schwarz- und Puerh-Tee kann höheren Temperaturen standhalten, wie zum Beispiel abgekochtem Wasser. 
Eine Teetasse fasst etwa 180 ml Wasser, aber da die meisten Kaffeetassen ein Volumen von etwa 300 bis 360 ml haben, müssen Sie möglicherweise die Menge an losem Tee in einer größeren Tasse verdoppeln. Für welche Teemenge Sie sich entscheiden, ist Geschmackssache. Verwenden Sie mehr oder weniger Tee, um zu sehen, welchen Geschmack Sie bevorzugen. Im Allgemeinen ziehen Sie grüne und Oolong-Tees für etwa drei Minuten, weißen Tee für vier Minuten und Schwarz- und Puerh-Tees für fünf Minuten. Tee nicht länger als fünf Minuten ziehen lassen – danach schmeckt er nur noch bitter. Wenn Sie eine stärkere Tasse wünschen, fügen Sie einfach mehr Teeblätter hinzu und halten Sie die richtigen Zeiten ein. Da Kräutertee keine echten Teeblätter enthält, kann man ihn viel länger ziehen lassen, ohne dass er bitter schmeckt. Wenn Sie den Tee direkt in die Teekanne getrunken haben, halten Sie ein Sieb über Ihre Teetasse, um die feuchten Blätter beim Einschenken aufzufangen. Entsorgen Sie die gebrauchten Teeblätter, solange sie feucht sind, oder warten Sie, bis sie getrocknet sind, um das Ausgießen aus dem Sieb zu erleichtern. 
Sie können auch einen Filterbeutel verwenden, wenn Sie nur eine Tasse auf einmal zubereiten und die Reinigung einfach halten möchten. Verwenden Sie bei Bedarf eine Reise-Teekanne mit integriertem Korbsieb für unterwegs. Denken Sie daran, den Tee zu entfernen, nachdem er 3-5 Minuten lang gezogen wurde. Während ein kurzes, korbförmiges oder rundes Teesieb für eine einzelne Tasse geeignet ist, ist es besser, ein tieferes Sieb zu verwenden, um losen Tee in einer tiefen Tasse oder Teekanne zu ziehen. 
Wenn Sie mittelgroße Teeblätter in kleinen Mengen Wasser lassen, ist ein Tee- oder Teesieb wahrscheinlich kein Problem. Ein aufklappbares Teesieb ist schwer zu befüllen und die Mechanismen können schwierig zu öffnen und zu schließen sein, besonders wenn das Metall heiß ist. Ein Siebkorb lässt den Tee sich ausdehnen, während eine Teekugel die Blätter zusammendrücken kann. Ein wenig zusätzlicher Platz lässt das Wasser um die Teeblätter fließen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Da sich noch Blätter in der Teekanne befinden, die weiter ziehen, wird der Tee immer bitterer.
Tee aus losem tee zubereiten
Alles, was Sie wirklich brauchen, um Tee aus losen Teeblättern zuzubereiten, ist heißes Wasser, die Teeblätter selbst und ein Teesieb. Jede Teesorte erfordert jedoch eine etwas andere Technik. Befolgen Sie für die beste Tasse Tee die empfohlenen Mengen, Wassertemperatur und Ziehzeit, wie auf der Teepackung angegeben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Teemengen oder ziehen Sie den Tee zu einer bestimmten Zeit auf. Zum Schluss fügen Sie Ihren Lieblingssüßstoff oder Ihre Lieblingsmilch hinzu, um eine beruhigende Tasse Tee zu erhalten, die wirklich gut schmeckt.
Schritte
Methode 1 von 2: Meistern Sie die Technik des Teezubereitens

1. Gießen Sie frisches, kaltes Wasser in einen Topf oder Wasserkocher. Verwenden Sie kein destilliertes oder zuvor abgekochtes Wasser, da dies den Geschmack Ihres Tees beeinträchtigen kann. Beginnen Sie stattdessen mit frischem, kühlem Leitungswasser. Verwenden Sie zum Erhitzen des Wassers einen Wasserkocher, Teekocher oder einen Topf.
- Bei besonders hartem Leitungswasser (d.w.z. hat einen hohen Mineralstoffgehalt), ziehen Sie Wasser in Flaschen für einen angenehmeren Geschmack in Betracht.
2. Erhitze das Wasser, bis es 71-100 Grad Celsius erreicht. Entfernen Sie das Wasser von der Wärmequelle, sobald es zu dampfen, zu köcheln oder zu kochen beginnt. Je nach Teesorte, die Sie zubereiten, kann es sein, dass er mehr oder weniger heiß sein muss, um die besten Aromen in den Teeblättern zu entfalten. Verwenden Sie ein (sofort ablesbares) Thermometer für die genaueste Temperatur.

3. Nehmen Sie 2-3 Gramm losen Tee in 180 ml Wasser. Da Teeblätter in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind, ist es besser, Ihren Tee nach Gewicht zu messen (d.w.z. Gramm) statt nach Volumen. Wenn Sie jedoch nach Volumen messen, beginnen Sie mit etwa einem Teelöffel für kleinere Blätter und etwa einem Esslöffel für größere Blätter. Die gewünschte Menge Tee in ein Teesieb oder eine Teekanne geben, je nachdem, wie Sie ihn aufgießen möchten.
4. Lassen Sie den Tee 3-5 Minuten in heißem Wasser ziehen. Gießen Sie das heiße Wasser direkt über die Teeblätter und lassen Sie die Aromen einige Minuten abtropfen. Verschiedene Tees erfordern etwas unterschiedliche Ziehzeiten – folgen Sie einfach den Anweisungen auf der Packung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie lange Sie die Blätter ziehen lassen sollen, beginnen Sie mit drei Minuten für Ihre erste Tasse. Dann für jede weitere Tasse weitere 30 Sekunden hinzufügen, bis Sie den perfekten Geschmack gefunden haben.
5. Nehmen Sie die Teeblätter aus dem Wasser, sobald sie untergetaucht sind. Wie Sie dies tun, hängt von der Art des Siebs ab, das Sie verwenden. Korbförmige Siebe, Metall-Tee- oder Silikon-Ei und Tee in Filterbeuteln können aus der Teekanne oder Tasse gehoben werden, um das Einweichen zu stoppen. Stellen Sie das Sieb auf eine Löffelablage oder Untertasse, um die Feuchtigkeit der eingeweichten Teeblätter aufzufangen.
Methode 2 von 2: Teesiebe verwenden
1. Legen Sie die Teeblätter zur einfachen Reinigung direkt in ein Teesieb. Stellen Sie zuerst einen Teekorb in eine Tasse oder Teekanne. Wiegen oder messen Sie den losen Tee im Sieb und gießen Sie das heiße Wasser direkt darüber. Achte darauf, die Teeblätter vollständig mit Wasser zu bedecken, damit sie gut ziehen können.
- Entfernen Sie nach 3-5 Minuten das Teesieb zusammen mit den eingeweichten Teeblättern.

2. Wählen Sie einen Einweg-Filterbeutel für feinen, pulverisierten Tee. Kaufen Sie eine Packung Einweg-Teefilterbeutel in einer Teestube oder einem Lebensmittelgeschäft. Verwenden Sie einen, wenn Sie besonders feinen Tee zubereiten, der leicht durch Drahtsiebe rutscht. Halten Sie den Beutel aufrecht mit der Öffnung weit über dem Wasserspiegel, damit die Teeblätter nicht herausschwimmen.
3. Verwenden Sie für größere Teeblätter ein Teesieb im Korbstil (Mesh). Die meisten losen Tees können in diesen Sieben erfolgreich aufgegossen werden. Wählen Sie eine, die genau in die Öffnung der Tasse oder Teekanne passt, die Sie verwenden möchten – das Sieb darf sich nicht verschieben oder in die Tasse einsinken, da sonst die Teeblätter austreten.

4. Vermeiden Sie die Verwendung eines Teesiebs oder eines Teesiebs für große oder feine Blätter. Metall-Tee- und Silikon-Ei sind beliebt, weil sie oft ein verspieltes Design haben, aber bedenken Sie die eingeschränkte Verwendbarkeit dieser Werkzeuge. Verwenden Sie sie nicht für großblättrige Tees, da sie den Blättern nicht viel Raum lassen, sich zu entfalten, wenn sie nass sind. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung eines Teesiebs oder eines Teesiebs für feine Pulvertees, da das Pulver leicht durch die Löcher rutschen kann.
5. Stellen Sie sicher, dass im Sieb genügend Platz ist, damit sich die Teeblätter ausdehnen können. Lose Teeblätter können bis zum Fünffachen ihrer ursprünglichen Größe anschwellen, wenn Sie sie mit heißem Wasser übergießen. Also versuche genug Platz im Teesieb oder Filterbeutel zu lassen. Nicht zu viele Teeblätter hineingeben.
6. Siebe den Tee nach dem Einweichen in die Teekanne, wenn du es vorziehst. Dies ist eine praktische Technik, wenn Sie kein Teesieb haben, das gut in Ihre Teekanne passt. Anstatt die Blätter in ein Sieb zu geben, können Sie die Teeblätter auch wiegen und direkt in die Teekanne geben. Nachdem der Tee gezapft wurde, halten Sie ein Teesieb über eine Tasse. Gießen Sie den Tee vorsichtig in die Tasse und achten Sie darauf, dass das Sieb die Blätter auffängt.
Tipps
- Um den Tee länger warm zu halten, können Sie die Teekanne oder Tasse vorwärmen, indem Sie etwas kochendes Wasser hineingießen. Gießen Sie dies noch einmal aus, bevor Sie den Tee und den Rest des heißen Wassers hinzufügen. Alternativ können Sie einen Tee gemütlich über die Teekanne stellen, um sie warm zu halten.
- Grüner und weißer Tee werden am besten sofort getrunken, während der Geschmack von schwarzem Tee etwas länger anhält.
- Nachdem Sie den Tee in Ihre Tasse gegossen haben, fügen Sie nach Belieben Milch, Honig, Zitrone oder Zucker hinzu. Keine Milch mit Zitrone verwenden, denn dann kann die Milch gerinnen.
- Wenn Sie gerade erst mit dem Aufbrühen einer bestimmten Teesorte beginnen, hilft es, die Temperatur des Wassers mit einem Thermometer zu messen. Sobald Sie wissen, wie viel Dampf und wie viele Blasen das Wasser bei der optimalen Temperatur zeigt, können Sie dies auch visuell einschätzen.
Notwendigkeiten
- Teekessel oder Topf
- Kühles, frisches Wasser
- Teekanne
- Tasse
- Teesieb
- Lose Teeblätter
- Waage oder Löffel
"Tee aus losem tee zubereiten"
Оцените, пожалуйста статью