

In der Gesellschaft wird es oft ermutigt, "stark" oder "hart zu sein", als ob das Akzeptieren und Ausdrücken deiner Gefühle dich zu einer minderwertigen Person macht. Dies entspricht jedoch nicht der Realität. Menschen, die ihre Emotionen unterdrücken, anstatt sich zu erlauben, sie wirklich zu erleben, haben tatsächlich mehr Schwierigkeiten, ihre Probleme zu lösen, und schaffen oft auch weiterhin Situationen, in denen sie immer wieder dieselben negativen Gefühle erleben. 
Weine, wenn du musst. Weinen kann tatsächlich Gefühle von Angst, Nervosität und Irritation reduzieren. Es kann auch den Stresspegel in Ihrem Körper senken. Also ja, echte Männer (und Frauen) weinen – und sollten weinen. Versuche nicht zu schreien, zu schreien oder auf Dinge zu schlagen. Studien scheinen darauf hinzuweisen, dass sogar das Richten von Wut auf ein lebloses Objekt wie ein Kissen die Wut tatsächlich verstärken kann. Es ist produktiver, über deine Gefühle zu schreiben und darüber nachzudenken, warum du eigentlich wütend bist. Deine Gefühle durch ein kreatives Medium wie Kunst, Musik oder Poesie auszudrücken, kann sehr nützlich sein. Aber versuche, dich nicht zu sehr mit extrem traurigen oder wütenden Dingen zu beschäftigen, denn dadurch kannst du dich sogar noch schlimmer fühlen. 
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Gründe für die Ablehnung zu verstehen. Es geht nicht darum, sich bis auf die Knochen niederzureißen; es geht darum, eine vernünftige Analyse zu machen, was man beim nächsten Mal vielleicht anders machen möchte. Was auch immer Ihre Vorsätze sind – wie z. B. Leute zu meiden, die ziemlich narzisstisch sind, Ihre Aufsätze pünktlich abzugeben oder härter zu trainieren – kann ein praktisches Sprungbrett für den Anfang sein, anstatt sich ständig auf die Ablehnung zu konzentrieren. 
Sag zum Beispiel nicht: „Das Mädchen, das ich mag, wollte nicht mit mir zum Abschlussball gehen, weil ich fett und hässlich bin“, sondern bleib bei dem, was du eigentlich „weißt“: „Das Mädchen, das ich mag, wollte nicht Willst du mit mir zum Abschlussball gehen.„Es ist und bleibt eine Absage, und es tut immer noch weh, aber die zweite Denkweise verhindert, dass man sich selbst schämt und sich selbst kritisiert, was sehr ungesunde Gewohnheiten sind. Eine Ablehnung kann sogar bedeuten, dass Ihr IQ vorübergehend niedriger ist als zuvor. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, klar über Ihre Gefühle nachzudenken, haben Sie kein schlechtes Gewissen – es gibt wirklich nichts, was Sie dagegen tun können. 

Verwenden Sie nur Schmerzmittel, die Sie ohne Rezept kaufen können, und nehmen Sie nicht mehr als die verordnete Tagesdosis ein. Denn du sollst den Schmerz lindern, nicht süchtig machen. 
Wenn Sie sich über eine Ablehnung ärgern, versuchen Sie, Ihre Energie in körperlich aggressive Aktivitäten wie Laufen, Kickboxen, Taekwondo oder Karate zu investieren. 

Lachen ist nach einer Ablehnung besonders wichtig, da es eine Chemikalie namens Endorphine freisetzt, die positive Gefühle und Wohlbefinden erzeugt. Lachen kann sogar deine Toleranz gegenüber körperlichen Schmerzen erhöhen! 


Verwandle die Ablehnung nicht in eine Katastrophe. Wenn Sie aus Ablehnung eine Katastrophe machen, machen Sie einen Fehler oder ein Misserfolg, den Sie unverhältnismäßig groß gemacht haben, und ignorieren Sie dann die positiven Eigenschaften, die Sie haben. Wenn Ihre Bewerbung zum Beispiel abgelehnt wurde, heißt das nicht, dass Sie nie einen Job finden und in einer Kiste unter einer Brücke wohnen werden. Wenn du negative Kritik an deinem Aufsatz oder deiner Arbeit bekommst, heißt das nicht, dass du nicht daraus lernen und besser werden kannst. Wenn du aus Ablehnung eine Katastrophe machst, beraubst du dich der Möglichkeit zu sehen, wie du aus deinen Erfahrungen lernen und an deinen Erfahrungen wachsen kannst – auch an den wirklich negativen wie Ablehnung. 

Wenn Ihre Beziehung zum Beispiel gerade endete, hat die Person, die nicht Ihr Intimpartner sein möchte, einfach mitgeteilt, dass Sie es als Paar auf Dauer nicht schaffen würden. Obwohl Sie diese Ablehnung zutiefst berührt, ist es besser, die unmögliche Situation jetzt zu erkennen, als viel in jemanden zu investieren, nur um viel später herauszufinden, dass Sie wahrscheinlich nie gut zusammenpassen werden. 

Du kannst auch so etwas wie ein Durchsetzungstraining in Betracht ziehen. Manchmal erleben Menschen eine Ablehnung, weil sie ihre Wünsche und Bedürfnisse nicht klar genug kommunizieren. Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihre Chancen, abgelehnt zu werden, sinken, wenn Sie selbstbewusster in Bezug auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse werden. Es kann Zeiten geben, in denen du an dir zweifelst, wenn du etwas Neues angefangen hast. Lass es langsam angehen, versuche dich nicht zu sehr hineinzustürzen. Wenn Sie sich entschieden haben, bestimmte Bereiche Ihres Lebens zu erkunden, ist es verständlich, dass Sie sich manchmal wie ein Neuling fühlen und all die damit verbundenen Gefühle der Unzulänglichkeit spüren. Aber versuche diese Art von Gefühlen zu durchschauen und erkenne das fühle mich wie ein Anfänger ist eigentlich etwas Positives, denn dann ist man offen, alles neu zu sehen. 
Aber gib kein Geld aus, um deinen Schmerz zu verschleiern, denn dann verschleierst du nur deine wahren Gefühle, die Aufmerksamkeit verdienen. Es ist auch besser, nicht zu viel Geld auszugeben, denn dann macht man sich nur noch mehr Stress. Aber es kann dir gut tun, dich mit ein oder zwei Dingen zu verwöhnen, besonders wenn es dir hilft, auf deinen neuen Weg zu kommen, wo Schöneres auf dich wartet. 

Wenn Sie beispielsweise um etwas bitten, von dem Sie wissen, dass es wahrscheinlich abgelehnt wird (aber für Sie nicht besonders wichtig ist), können Sie lernen, mit einer Ablehnung umzugehen. 
Wenn du beispielsweise ein Gespräch mit einem Freund führst und dich in irgendeiner Weise zurückgewiesen fühlst, trennst du dich möglicherweise vom Gespräch ab, um dich vor der Verletzung zu schützen. Dies wird zwar Ihre anfänglichen Beschwerden lindern, aber auch dazu führen, dass Sie den Kontakt zu anderen verlieren und die Ablehnung möglicherweise noch schlimmer wird. Denken Sie daran: Sie werden bei 100% aller Gelegenheiten abgelehnt, die Sie sowieso nicht wahrnehmen. 
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Ihre Überzeugung, ob Ihr Versuch erfolgreich sein wird oder nicht, nicht Ihren tatsächlichen Erfolg bestimmt, sondern nur, ob Sie sich mehr oder weniger Mühe geben. Es ist immer noch möglich (und wahrscheinlich zu einem bestimmten Zeitpunkt in Ihrem Leben), an etwas zu scheitern, bei dem Sie sich gut fühlten und für das Sie hart gearbeitet haben. Zu verstehen, dass Sie nur Ihre eigenen Handlungen kontrollieren können, nicht das letztendliche Ergebnis, wird Ihnen helfen, die Ablehnung nicht zu persönlich zu nehmen, wenn die Zeit gekommen ist. Erkenne selbst, dass eine Ablehnung möglich ist, aber dass du dein Bestes geben wirst, egal wie es ausgeht. 
Eine absage überwinden
Du bist nie zu alt, zu schön oder zu schlau, um abgelehnt zu werden, egal wie alt du bist, egal wie cool du bist und wie viele Dinge du tun kannst. Die einzige Möglichkeit, eine Ablehnung zu vermeiden, besteht darin, niemals etwas auszuprobieren und sich nie mit anderen zu verbinden, niemals. Aber das ist keine Lebenseinstellung, also wird jeder irgendwann eine Ablehnung erfahren. Die häufigsten Ablehnungssituationen sind Liebe, Arbeit, Sport oder Geschäft. Aber das bedeutet nicht, dass du dich von einer Ablehnung dein Leben ruinieren lassen musst! Eine Ablehnung zu überwinden bedeutet nicht, zu leugnen oder so zu tun, als würde alles in Ordnung sein – es geht darum, gut damit umzugehen und mit deinem Leben weiterzumachen.
Schritte
Methode 1 von 3: Den ersten Schmerz überwinden

1. Wisse, dass dein Schmerz ein Teil davon ist. Sich nach einer Ablehnung verletzt zu fühlen ist eine normale menschliche Reaktion und hat sowohl emotionale als auch körperliche Ursachen. Studien zeigen, dass das Erleben einer unerwarteten Abstoßung bei Menschen tatsächlich körperliche Symptome auslöst: Der emotionale Schmerz aktiviert die gleichen Neuronen in Ihrem Gehirn wie bei körperlichen Schmerzen. Tatsächlich kann das Erleben von Ablehnung buchstäblich das Gefühl geben, „Ihr Herz ist gebrochen“, weil es Ihr parasympathisches Nervensystem aktiviert, das für Körperfunktionen, einschließlich Ihres Herzschlags, verantwortlich ist.
- Wenn jemand in einer romantischen Beziehung Ablehnung erfährt, wie beispielsweise eine schlechte Scheidung, kann dies tatsächlich die gleichen Reaktionen im Gehirn auslösen, wie wenn jemand Drogen absetzt.
- Einigen Studien zufolge ist es für Menschen, die an einer Depression leiden, noch schwieriger, mit Ablehnungsgefühlen umzugehen. Da Depressionen keine Opioide oder die natürlichen Schmerzmittel Ihres Körpers produzieren, können depressive Menschen, die eine Abstoßung erfahren, die Schmerzen akuter und länger spüren als Menschen, die nicht depressiv sind.

2. Lass dich aufregen. Ablehnung verursacht echten Schmerz, sowohl emotional als auch oft körperlich. Wenn Sie den Schmerz leugnen oder herunterspielen – zum Beispiel, wenn Sie aus dem College gezogen wurden, das ganz oben auf Ihrer Liste stand, und das beiseite schieben, indem Sie sagen: „Es spielt keine Rolle“ – kann es auf lange Sicht nur noch schlimmer werden laufen. aber es wird schlimmer. Du musst anerkennen, dass deine verletzten Gefühle normal sind, damit du danach mit deinem Leben weitermachen kannst.

3. von deinen Gefühlen. Deine Gefühle auszudrücken hilft dir zu akzeptieren, dass du etwas Schmerzhaftes durchmachst. Ablehnung kann intensive Gefühle von Enttäuschung, Verlassenheit und Verlust hervorrufen. Sie werden wahrscheinlich zuerst eine Trauerphase durchmachen und sich damit auseinandersetzen, dass Sie nicht das bekommen, was Sie sich erhofft haben. Lege deine eigenen Gefühle nicht beiseite oder fülle sie ein.

4. Untersuche deine Gefühle. Es kann helfen zu verstehen, "warum" Sie sich nach einer Ablehnung aufregen. Waren Sie enttäuscht, dass jemand aus Ihrem Team ausgewählt wurde und Sie waren es nicht?? Warst du verletzt, dass die Person, an der du interessiert warst, deine Gefühle nicht erwidert hat?? Fühlten Sie sich minderwertig, weil Ihre Bewerbung abgelehnt wurde?? Wenn du gut über deine Gefühle nachdenkst, kannst du besser damit umgehen.

5. Beschränken Sie sich auf die Fakten. Es ist leicht, dein Selbstwertgefühl nach einer Ablehnung zu verlieren, besonders wenn die Ablehnung sehr persönlich war, wie zum Beispiel eine romantische Ablehnung. Aber versuche, deine Erkenntnisse so sachlich wie möglich zu halten, wenn du anfängst, mit deinen Gedanken und Gefühlen zu arbeiten.

6. Lass dich nicht an anderen aus. Weil Zurückweisung weh tut, reagieren manche Leute wütend darauf oder lassen es an anderen aus. Diese Reaktion kann ein Versuch sein, die Kontrolle wiederzuerlangen oder Aufmerksamkeit zu erregen. Aber diese Reaktion kann tatsächlich zu noch mehr Ablehnung und Isolation führen. Obwohl es verlockend sein kann, nach einer Ablehnung wütend und aggressiv zu werden, ist es am besten, diese Art von Verhalten zu vermeiden.

7. Nehmen Sie etwas Ibuprofen oder Paracetamol ein. Ob Sie es glauben oder nicht, Studien zeigen, dass emotionaler Schmerz fast über die gleichen Nervenbahnen verläuft wie körperlicher Schmerz. Es hat sich gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel über einen Zeitraum von drei Wochen die anhaltenden Auswirkungen des emotionalen Schmerzes der Abstoßung verringert.

8. Gesund sein. Essen Sie gesundes und frisches Essen und bewegen Sie sich regelmäßig. Und vergifte dich nicht durch übermäßigen Alkohol- oder Drogenkonsum. Sport führt dazu, dass Ihr Körper natürliche Schmerzmittel freisetzt, die Opioide genannt werden. Wenn Sie also Ihre Gefühle bis zum Explodieren verstopft haben, gehen Sie spazieren, fahren Sie mit dem Fahrrad, schwimmen Sie oder machen Sie eine andere körperliche Aktivität, die Ihnen Spaß macht.

9. Sich mit Freunden treffen. Kontaktlosigkeit zu erfahren ist eine der größten Nebenwirkungen von Ablehnung. Verbinde dich mit Menschen, die dich lieben und unterstützen. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine lustige und gesunde Beziehung zu Menschen, mit denen Sie sich wohl fühlen, Ihre körperliche Erholung viel besser machen kann. Unterstützung und Verständnis von deinen Freunden und deiner Familie zu erfahren, kann dir helfen, den Schmerz der Ablehnung zu überwinden.

10. habe Spaß. Lenke dich von schmerzhaften Gedanken ab und suche nach Aktivitäten, die dir gut tun. Sieh dir Komödien im Fernsehen an, höre Parodie-Podcasts oder schau dir eine Komödie an. Auch wenn Spaß nicht sofort dein gebrochenes Herz heilen wird, wird es deine Wut reduzieren und deine positiven Emotionen verstärken.

11. Teile deine Gefühle der Ablehnung mit jemandem, dem du vertraust. Diese Person könnte dein bester Freund, ein Geschwister, ein Elternteil oder ein Therapeut sein. Sag dieser Person, was passiert ist und wie du dich dabei fühlst. Sie können Ihnen dann möglicherweise von ihren eigenen Erfahrungen mit Ablehnung erzählen und was sie unternommen haben, um damit umzugehen; es kann dir helfen, daraus zu lernen.
Methode 2 von 3: Die Ablehnung überwinden

1. Übe, Mitgefühl für dich selbst zu empfinden. Ablehnung kann dein Selbstvertrauen beeinträchtigen, dich selbst für Fehler verantwortlich machen oder denken, dass du nie erfolgreich oder glücklich sein wirst. Selbstmitgefühl zu empfinden kann dazu führen, dass Sie lernen, die Fehler und Misserfolge, die Sie gemacht und als Teil des Lebens erlebt haben, zu akzeptieren, anstatt obsessiv damit umzugehen. Selbstmitgefühl besteht aus drei Grundelementen:
- sei nett zu dir selbst. Sich selbst zu lieben bedeutet, sich selbst die gleiche Liebe und das gleiche Verständnis zu schenken, die Sie einem anderen geben würden, den Sie lieben. Es bedeutet nicht, dass du deine Fehler entschuldigst oder so tust, als hättest du keine Probleme, aber es bedeutet, anzuerkennen, dass du nicht perfekt bist. Sich selbst zu lieben ermöglicht es dir auch, andere mehr zu lieben.
- Die menschliche Erfahrung. Wenn Sie erkennen, dass auch Sie Teil der menschlichen Erfahrung sind, akzeptieren Sie die Tatsache, dass negative Erfahrungen, einschließlich Ablehnung, Teil des menschlichen Lebens sind und nicht unbedingt mit Ihnen persönlich zu tun haben. Wenn du das verstehst, dann kannst du deine Ablehnung überwinden, denn dann merkst du, dass Ablehnung wirklich jedem passiert.
- Achtsamkeit. Achtsamkeit zu üben bedeutet, die Erfahrungen, die man gemacht hat, ohne Wertung anzuerkennen und zu akzeptieren. Achtsamkeit durch Meditation zu üben kann dir helfen, deine negativen Emotionen zu verarbeiten, ohne dich zu sehr auf sie zu konzentrieren.

2. Versuche die Absage nicht zu persönlich zu nehmen. Es kann sehr leicht sein, Ablehnung als Bestätigung Ihrer schlimmsten Befürchtungen zu sehen: dass wir in etwas nicht gut sind, dass wir es nicht wert sind, geliebt zu werden, oder dass wir nie erfolgreich sein werden. Wenn Sie lernen, Ihre Ablehnungserfahrungen nicht zu persönlich zu nehmen, können Sie positive Lektionen lernen und sich weniger emotional am Boden zerstört fühlen.

3. Listen Sie Ihre positiven Charaktereigenschaften auf. Ablehnung trifft dich oft tief in deinem Inneren und kann die negativen Stimmen in deinem Kopf stärker machen – wenn du es zulässt. Um der Tendenz entgegenzuwirken, nur auf das zu schauen, was mit sich selbst nicht stimmt, seien Sie proaktiv und erstellen Sie eine Liste all Ihrer wunderbaren, positiven und starken Charaktereigenschaften. Studien zeigen, dass man, wenn man sich bewusst daran erinnert, dass man wertgeschätzt und liebenswert ist, nicht nur Ablehnung besser überwinden kann, sondern auch eine größere Flexibilität gegenüber späteren Ablehnungen entwickelt.

4. Sehen Sie die Ablehnung als das, was es ist. Es ist anders, als Sie es sich erhofft haben, es ist oft auch abrupt und unerwünscht. Aber es ist auch eine Gelegenheit, sich wieder auf Ihren Lebensweg zu konzentrieren, etwas produktiveres zu tun und wahrscheinlich besser für Sie zu arbeiten. Es ist zwar schmerzhaft, durchzumachen, aber Ablehnung kann dir helfen, deine Stärke zu entwickeln und deine Energie produktiv zu nutzen.

5. Lass die Zeit deine Wunden heilen. Es ist nicht ohne Grund ein Klischee - die Zeit heilt Wunden, weil man dann die Dinge aus der Ferne betrachten kann. Du hast auch die Chance, persönlich zu wachsen, was dir hilft, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Es ist sehr schwierig, wenn Sie die Schmerzen durchmachen, aber nach einer Weile werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass das, was Sie verloren haben, nicht für Sie bestimmt war.

6. Geh und lerne etwas Neues. Wenn Sie etwas lernen, das Sie schon immer tun wollten, können Sie sich erfolgreich fühlen und Ihr beschädigtes Selbstvertrauen heilen. Etwas Lustiges zu lernen, wie Kochen, Gitarre spielen oder eine neue Sprache, verbessert auch deine Stimmung.

7. Gönnen Sie sich. „Therapeutisches Einkaufen“ kann wirklich positive Effekte haben. Untersuchungen zeigen beispielsweise, dass Sie sich beim Einkaufen vorstellen, wie Ihr Einkauf in Ihr neues Leben passt. Ein schön aussehendes Kleidungsstück oder ein cooler neuer Haarschnitt können deinem Selbstbewusstsein einen Schub geben.
Methode 3 von 3: Stark bleiben

1. Erkenne, dass du nicht mit jedem mithalten kannst. Wenn die Absage etwas persönlicher war, wie zum Beispiel die Trennung oder die Nichtauswahl für die Sportmannschaft, kann es verlockend sein, solche Dinge als Bestätigung zu sehen, dass Sie in irgendeiner Weise unterlegen sind. Wenn Sie sich jedoch mit dem, was Sie sind, wohl fühlen und sich daran erinnern, dass es bestimmte Menschen auf dieser Welt gibt, mit denen Sie einfach nie mithalten können, dann können Sie die Ablehnung akzeptieren und Ihr Leben weiterleben besessen davon. Denken Sie daran: Je mehr Sie sich selbst lieben, desto weniger brauchen Sie andere, um sich wertgeschätzt zu fühlen.

2. Üben Sie in Situationen, in denen Sie abgelehnt werden und in denen es einigermaßen sicher ist. Wenn Sie sich in Situationen wiederfinden, in denen Sie Ablehnung ohne große negative oder persönliche Konsequenzen erfahren können, kann es Ihnen helfen zu erfahren, dass Ablehnung oft nichts mit Ihnen persönlich zu tun hat.

3. Gehen Sie weiter Risiken ein. Menschen, die abgelehnt wurden, sind oft risikoscheu, und dann hören sie auf, Dinge auszuprobieren oder sich mit Menschen zu verbinden, weil sie ihre Denkweise von ihrer Angst vor Ablehnung beeinflussen lassen. Es ist sehr wichtig, auch bei Ablehnung positiv und hoffnungsvoll zu bleiben.

4. Erwarten Sie, erfolgreich zu sein (aber verstehen Sie auch, dass Sie möglicherweise nicht). Diese Balance ist recht schwer zu finden, aber wichtig für ein gesundes Lebensgefühl, auch wenn man abgelehnt wurde. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Ausmaß, in dem Sie an Erfolg oder Misserfolg glauben, sich darauf auswirkt, wie hart Sie arbeiten, um das Ziel zu erreichen, was sich indirekt auf Ihre Leistung auswirkt. Wenn Sie glauben, dass Sie erfolgreich sein werden, wird es Ihnen helfen, sich stärker zu bemühen, Ihr Ziel zu erreichen.

5. Übe Vergebung. Wenn du dich wegen einer Ablehnung verletzt und enttäuscht fühlst, ist das Letzte, woran du denkst, der Person(en) zu vergeben, die dir diese Gefühle verursacht haben. Aber wenn du dich in die andere Person einfühlst, kann es dir helfen, mit deinen Emotionen umzugehen. Überlegen Sie, warum die andere Person „Nein“ gesagt hat. Sie werden feststellen, dass die Handlungen anderer oft nichts mit Ihnen zu tun haben.
Tipps
- Denken Sie an dieses Zitat von Basketball-Legende Michael Jordan: „Ich habe in meiner Karriere mehr als 9.000 Bälle verpasst. Ich habe fast 300 Spiele verloren. 26 Mal konnte ich den Ball werfen, damit wir gewinnen würden, aber ich habe verfehlt. Ich habe in meinem Leben immer wieder versagt. Und deshalb habe ich Erfolg.”
- Nicht alle Ablehnungen sind fair. Wenn Sie beispielsweise der Meinung sind, dass eine Bewerbung aufgrund von Diskriminierung abgelehnt wurde, gibt es rechtliche Schritte, um die Dinge richtigzustellen.
- Studien zeigen: Wenn Sie positiv sind und auf Menschen und Situationen mit der Erwartung eingehen, akzeptiert zu werden, besteht eine größere Chance, dass Sie es auch werden. Das bedeutet nicht, dass du niemals abgelehnt wirst, aber es bedeutet, dass deine Einstellung wirklich beeinflussen kann, wie andere dich behandeln.
Warnungen
- Verarbeite deine Gefühle, aber verweile nicht bei ihnen. Von negativen Emotionen besessen zu sein kann dich wirklich daran hindern, dich zu erholen.
- Gib Wut oder Aggression nicht nach, auch wenn du dich verletzt fühlst. Es an anderen auszulassen kann dir vorübergehend Linderung verschaffen, aber es wird am Ende die andere Person und dich selbst mehr verletzen.
Оцените, пожалуйста статью