

Nachdem Sie es im wirklichen Leben geübt und ausprobiert haben, können Sie die Dinge basierend auf Ihrer Erfahrung anpassen. Sie müssen das üben, was spezifisch für die Herausforderung ist, die Sie annehmen. Wenn Sie zur Schule gehen, konzentrieren sich Ihre Übungsgespräche möglicherweise auf das Lernen, das Aufnehmen von Notizen oder ein bevorstehendes Projekt oder einen Test. Wenn du auf eine Party gehst, kann es bei deinem Übungsgespräch um Musik, Komplimente und Essen auf der Party gehen. 
Durch aufmerksames Zuhören wirst du dich besser auf den anderen konzentrieren können. Blickkontakt herstellen und hin und wieder nicken und die andere Person anlächeln. Sie können während des Gesprächs auch Kommentare abgeben, wie z. B. „Ja“, „Ähm“ oder „mmhmmm“. Achte auf ihr Verhalten, ihre Körpersprache, ihre Mimik und wie sie mit anderen interagieren. Verwenden Sie Empathie, um zu erfahren, worüber sie sprechen. Dadurch sind Sie auch im Gespräch präsenter und können besser reagieren. 
`Ja, in der Tat.` `Das ist verrückt.` `Das habe ich auch gehört.` Lächle, wenn andere lachen, anstatt zu schweigen. Diese kleinen Kommentare können dich auch darauf vorbereiten, mehr zu sagen, wenn du dich wohler fühlst. 
Anstelle von „Haben Sie ein Haustier??` du sagst: `Was für Tiere magst du??` Anstatt zu sagen: „Hast du dieses Wochenende Pläne??“ Sie können sagen: „Auf was freuen Sie sich an diesem Wochenende??` 
Es genügt, jemandem zuzustimmen oder eine Frage zu stellen. Methode 2 ab 4: Ein guter Redner werden
Methode 3 ab 4: Überwinde deine Schüchternheit

Du bist komisch und/oder unsympathisch. Die Leute werden dich ständig verurteilen. Die Leute werden dich ablehnen, wenn du einen Fehler machst. Du bist was andere von dir denken. Abgelehnt zu werden ist das Schlimmste, was einem passieren kann. Deine Meinung ist nicht wichtig. Du musst immer das Richtige sagen. 
Wenn du ganz allein bist (zB. in der Dusche, in deinem Zimmer, im Auto) dann sag laut jeden Gedanken, der dir in den Sinn kommt. Sprechen Sie mindestens 5 Minuten am Tag laut mit sich selbst. Es mag sich anfangs etwas komisch anfühlen, aber du wirst dich daran gewöhnen, je öfter du das machst. 
Lächle und stelle Augenkontakt mit ein paar Leuten her. Stellen Sie jemandem eine Frage wie "Wie haben Sie von dieser Veranstaltung erfahren??“ oder „Warst du schon mal hier??` Finde eine ansprechbare Gruppe von Leuten und trete dann der Gruppe bei. Hören Sie sich das Gespräch an und machen Sie ein paar Kommentare, wenn Sie möchten. Treten Sie wieder einer Gruppe bei, aber nehmen Sie dieses Mal an der Unterhaltung teil. Fahren Sie nicht mit dem nächsten Schritt fort, bis Sie in einem vorherigen Schritt eine positive Erfahrung gemacht haben. Du wartest zum Beispiel damit, jemandem eine Frage zu stellen, bis du einige Leute angelächelt und im Gegenzug ein Lächeln erhalten hast. 
Wenn du Freiwilliger oder Mitglied in einem Verein wirst, hast du schon etwas mit den anderen gemeinsam. Dann fällt es dir leichter, mit ihnen zu sprechen. Das Ausprobieren neuer Dinge gibt Ihnen auch neue Themen, die Sie mit anderen Menschen diskutieren können. 
Du wirst Fehler machen oder dich manchmal dumm fühlen. Versuche nicht zu streng mit dir zu sein. Jeder macht Fehler. Denken Sie daran, dass manche Leute keine Zeit haben, mit Ihnen zu sprechen, oder einfach nur unhöflich sind. Nimm es nicht persönlich, wenn es dir nicht gelingt. 

Bis der Rest des Besuchs kommt, werden Sie sich bereits wohl fühlen. Wenn die Party beispielsweise um 19:00 Uhr beginnt, sei bis 18:45 Uhr da.
3. Mach eine Pause. Es kann manchmal ein bisschen zu viel werden oder Sie ermüden, wenn Sie Kontakte knüpfen. Das ist völlig normal. Setzen Sie sich nach Möglichkeit ein Limit für die Aufenthaltsdauer. Du kannst zum Beispiel mit dir selbst vereinbaren, eine Stunde auf der Party zu sein und mit anderen Leuten abzuhängen.Wenn Sie nicht gehen können, versuchen Sie, 10-15 Minuten allein in einem Badezimmer oder in einem ruhigen Bereich zu sein. Sie werden sich erfrischt fühlen, nachdem Sie eine Weile Sie selbst waren. ">
Werde gesprächiger und überwinde deine schüchternheit
Schüchternheit ist keine schlechte Eigenschaft. Ihre Schüchternheit kann jedoch dazu führen, dass Sie weniger sprechen oder sich in sozialen Situationen unwohl fühlen. Beginnen Sie mit kleinen Schritten, um sich sicherer zu fühlen, indem Sie mit neuen Leuten sprechen und an Gruppengesprächen teilnehmen. Schüchternheit muss dich nicht davon abhalten, Freunde zu haben und ein lustiges soziales Leben zu führen. Sozialer zu werden braucht Zeit. Sie müssen Ihre Ängste und negativen Gedanken langsam angehen und Ihre Komfortzone verlassen, um Ihre sozialen Fähigkeiten zu üben.
Schritte
Methode 1 von 4: Mit neuen Leuten sprechen

1. Übe, ein Gespräch zu beginnen. Ein Gespräch mit jemandem zu beginnen, den du nicht kennst, kann schwierig sein. Sie können sich jedoch weniger ungeschickt fühlen, wenn Sie gut vorbereitet sind. Überlege dir Sätze, mit denen du ein Gespräch beginnen kannst, bevor du irgendwohin gehst, damit du etwas zum Reden hast.
- Wenn du auf eine Party gehst, kannst du sagen: `Das Essen ist sehr lecker. Hast du ___ schon probiert?“ oder „Woher weißt du ___?`
- Du kannst ein Kompliment machen. Hey schönes Hemd. Woher hast du das?`
- Wenn du mit Gleichgesinnten an einen Ort gehst, rede über deine Gemeinsamkeiten und stelle dann eine Frage. Du kannst sagen: „Ich mag auch Spiele, was ist dein Lieblingsspiel??`

2.Üben Sie, was Sie sagen werden. Schreibe auf, was du sagen möchtest und übe es vor dem Spiegel oder sag es laut. Dies wird Ihnen helfen, das eigentliche Gespräch natürlicher zu gestalten. Obwohl du übst, kann es sein, dass die Dinge nicht genau so laufen, wie du es geplant hast, aber das ist okay.

3.Konzentriere dich auf die andere Person. Da Sie schüchtern sind, denken Sie wahrscheinlich an sich selbst, wenn Sie mit anderen kommunizieren. Du machst dir vielleicht Sorgen, wie die andere Person dich ansieht oder was du als nächstes sagen sollst. Anstatt über dich und deine Gefühle nachzudenken, konzentriere dich auf das, was die andere Person sagt oder was um dich herum passiert.

4.Machen Sie kleine Beiträge während Gruppengesprächen. Es kann einfach sein, sich zurückzulehnen und ein Gespräch zu beobachten, anstatt tatsächlich am Gespräch teilzunehmen. Dies ist noch schwieriger, wenn sich innerhalb der Gruppe alle Leute kennen und Sie ein Außenseiter sind. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, in das Gespräch eingebunden zu bleiben und machen Sie kleine Kommentare wie:

5.Stellen Sie offene Fragen. Offene Fragen sind Fragen, die mehr als ein "Ja" oder "Nein" erfordern. Solche Fragen halten das Gespräch am Laufen und geben dir die Möglichkeit, den anderen besser kennenzulernen. Die meisten Leute reden gerne über sich selbst, was eine weitere Last von Ihren Schultern ist.

6.Sag etwas zu Beginn des Gesprächs. Wenn Sie einer Gruppe beitreten, in der Sie mehr sagen möchten, versuchen Sie, innerhalb der ersten 10 Minuten einen Beitrag zu leisten. Wenn du früh an der Unterhaltung teilnimmst, ist es weniger wahrscheinlich, dass du zuschlägst oder nichts sagst. Du musst auch nicht viel zum Gespräch beitragen.
Methode 2 ab 4: Ein guter Redner werden
1.Bieten Sie kleine Interaktionen an. Arbeite an deinen Fähigkeiten durch kurze Gespräche mit Menschen. Kleine Schritte stärken dein Vertrauen in deine Fähigkeiten. Da der Kontakt kurz ist, ist es nicht so schlimm, wenn man ungeschickt rüberkommt. - lächel jemanden auf der Straße an.
- Beginnen Sie ein Gespräch mit einer Kassiererin, einer Kellnerin, einem Verkäufer, einem Zusteller oder dem Postboten.
- Mache jemandem ein aufrichtiges Kompliment.
- Stellen Sie jemandem eine informelle Frage. Wenn Sie an der Kasse anstehen, sagen Sie etwas wie: "Ist hier immer so viel los?"?`
2.Bleiben Sie über aktuelle Ereignisse informiert. Bleiben Sie über Ereignisse in den Nachrichten, Sport, Unterhaltung und Fernsehen auf dem Laufenden. Auf diese Weise können Sie an einer Unterhaltung teilnehmen, in der Sie möglicherweise gelandet sind. Sie müssen nicht zu allen Themen fundierte Kenntnisse haben, aber gerade genug, um Kommentare abgeben und Ihre Meinung äußern zu können.Wählen Sie ein paar Nachrichten- oder Populärkultur-Websites aus, die Sie täglich durchsuchen können, um auf dem Laufenden zu bleiben. Sie können auch einmal am Tag die Zeitung lesen oder die Nachrichten sehen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
3.Tritt dem Gespräch bei. Wenn jemand anderes spricht, wird er Ihnen Anweisungen zu anderen Themen geben, über die Sie sprechen können. Wenn du zuhörst, kannst du verschiedene Momente erkennen, um das Gespräch fortzusetzen.Wenn zum Beispiel jemand sagt: „Gestern habe ich mit Michael zu Abend gegessen“.` Ausgehend von diesem Satz könnte man nach dem Restaurant, den anderen Aktivitäten an diesem Tag und nach Michael fragen. Du kannst eine dieser Antworten auch mit deinen persönlichen Erfahrungen verknüpfen. Sie können eines der Restaurants besprechen, die Sie besucht haben, oder neue Restaurants, die Sie ausprobieren möchten.
4.Habe eine offene, herzliche Körpersprache. Guten Blickkontakt herstellen und aufrecht stehen. Sprechen Sie selbstbewusst: Projizieren Sie Ihre Stimme so, dass die Person Sie hören kann, sprechen Sie nicht zu schnell und mit einer freundlichen, aufgeschlossenen Stimme. Diese kleinen Tipps helfen anderen, Sie besser zu verstehen, aber sie können Ihnen auch helfen, sich stärker und gehört zu fühlen.
5.Üben Sie so viel wie möglich. Ein guter Redner oder Redner zu werden ist eine Fähigkeit, die entwickelt werden kann. Je mehr du übst, desto besser wirst du. Sie werden sich in sozialen Situationen weniger nervös fühlen und gesprächig zu sein wird sich natürlicher anfühlen.
Methode 3 ab 4: Überwinde deine Schüchternheit
- lächel jemanden auf der Straße an.
- Beginnen Sie ein Gespräch mit einer Kassiererin, einer Kellnerin, einem Verkäufer, einem Zusteller oder dem Postboten.
- Mache jemandem ein aufrichtiges Kompliment.
- Stellen Sie jemandem eine informelle Frage. Wenn Sie an der Kasse anstehen, sagen Sie etwas wie: "Ist hier immer so viel los?"?`


3.Tritt dem Gespräch bei. Wenn jemand anderes spricht, wird er Ihnen Anweisungen zu anderen Themen geben, über die Sie sprechen können. Wenn du zuhörst, kannst du verschiedene Momente erkennen, um das Gespräch fortzusetzen.

4.Habe eine offene, herzliche Körpersprache. Guten Blickkontakt herstellen und aufrecht stehen. Sprechen Sie selbstbewusst: Projizieren Sie Ihre Stimme so, dass die Person Sie hören kann, sprechen Sie nicht zu schnell und mit einer freundlichen, aufgeschlossenen Stimme. Diese kleinen Tipps helfen anderen, Sie besser zu verstehen, aber sie können Ihnen auch helfen, sich stärker und gehört zu fühlen.

5.Üben Sie so viel wie möglich. Ein guter Redner oder Redner zu werden ist eine Fähigkeit, die entwickelt werden kann. Je mehr du übst, desto besser wirst du. Sie werden sich in sozialen Situationen weniger nervös fühlen und gesprächig zu sein wird sich natürlicher anfühlen.

1.Wählen Sie Raum für Verbesserungen. In manchen Situationen bist du vielleicht schüchtern und in anderen wohler. Wählen Sie einen Bereich aus, den Sie verbessern möchten. Willst du bei der Arbeit gesprächiger sein? Möchten Sie lernen, mit neuen Leuten zu sprechen? Verschwindest du in Gruppengesprächen im Hintergrund?
- Wenn Sie beispielsweise bei der Arbeit mehr sprechen möchten, könnte ein mögliches Ziel darin bestehen, während eines Meetings Ihre Meinung zu äußern oder jeden Tag mit zwei Kollegen über alltägliche Dinge zu sprechen.

2.Erkenne negative Denkmuster. Es gibt viele Denkmuster, die Sie in sozialen Situationen schüchtern und unwohl fühlen lassen. Obwohl diese Gedanken nicht die Wahrheit sind, können sie dich unsicher und weniger zuversichtlich machen. Häufige Gedanken sind:

3.Sprich laut, wenn du alleine bist. Als schüchterner Mensch verbringst du wahrscheinlich viel Zeit in deinen eigenen Gedanken. Du hast vielleicht viele Gedanken, die du nicht mit anderen teilst und hast dich daran gewöhnt, leise zu sein. Du musst dein Gehirn trainieren, deine Gedanken laut auszusprechen.

4.Stell dich deinen Ängsten nach und nach. Du bist vielleicht schüchtern, weil du Ablehnung befürchtest oder in bestimmten Situationen dumm oder dumm aussiehst. Du kannst nicht alle deine Ängste besiegen. Das braucht Zeit und Übung. Wählen Sie ein Gesamtziel und unternehmen Sie kleine Schritte, um es zu erreichen. Beginnen Sie mit den am wenigsten stressigen Schritten und arbeiten Sie sich von dort aus nach oben. Wenn Sie beispielsweise Angst haben, mit neuen Leuten in einer Gruppe zu sprechen, können Sie die folgenden Schritte unternehmen:

5.Verlasse deine Komfortzone. Schüchterne Menschen neigen dazu, viele der gleichen Aktivitäten zu machen und mit der gleichen Gruppe von Menschen abzuhängen. Begib dich in neue Situationen, um deine Komfortzone zu verlassen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, sich ehrenamtlich zu engagieren oder einem Club beizutreten, an dem Sie interessiert sind.

6.Sei geduldig. Du wirst nicht nur von einer schüchternen Person zu einer gesprächigen Person. Es ist wichtig, dass Sie realistische Erwartungen haben und freundlich zu sich selbst sind. Versuche einfach jeden Tag einen Schritt weiter zu kommen. Wenn du am Montag eine Person angelächelt hast, dann versuche am Dienstag zwei anzulächeln. Wenn Sie konsequent sind, werden Sie Verbesserungen sehen.
Methode 4
ab 4: Aufblühen in sozialen Situationen
1.Nehmen Sie an Gruppenaktivitäten teil. Gehe zu Gruppenaktivitäten, bei denen du mit Leuten abhängen kannst, die deine Interessen teilen. Gemeinsame Interessen schaffen automatisch eine Bindung zu den anderen Menschen um dich herum. Dann musst du dich nicht so sehr um Gesprächsthemen kümmern.
- Nimm auch Einladungen von Freunden an, um an andere Orte zu gehen, ob du willst oder nicht. Dort angekommen merkst du vielleicht, dass es dir eigentlich gut geht.
- Wenn es um Gruppenaktivitäten geht, versuchen Sie es mit Schulvereinen, Sportmannschaften oder Freiwilligenarbeit in Ihrer Nähe.

2.Früh ankommen. Es kann verlockend sein, zu spät zu einer Veranstaltung zu kommen, um sich unbemerkt unter die Leute zu mischen. Dies funktioniert jedoch nur gegen Sie. Kommen Sie früh, um sich Zeit zu geben, sich an die Umgebung anzupassen und sich wohler zu fühlen. Wenn Sie die Person kennen, die die Veranstaltung organisiert, fragen Sie, ob sie Hilfe bei der Einrichtung benötigt. Sie werden sich wohler fühlen, weil Sie etwas zu tun haben.

"Werde gesprächiger und überwinde deine schüchternheit"
Оцените, пожалуйста статью