Umgang mit vorurteilen

Stigmatisierung (soziale Stereotype), Vorurteile (negative Überzeugungen gegenüber einer Person oder Gruppe) und Diskriminierung (Aktionen, die sich aufgrund von Vorurteilen gegen eine Person oder Gruppe richten) können zu angespannten Beziehungen und psychischen Problemen führen. Vorurteile zu haben und gleichzeitig mit verschiedenen Arten von Menschen umzugehen, kann die Funktion Ihres exekutiven Gehirns tatsächlich beeinträchtigen. Der Gedanke dahinter ist, dass Menschen mit starken Vorurteilen viel Energie in die Regulierung ihres eigenen Verhaltens investieren sollten. Um Ihre Vorurteile vollständig abzubauen, müssen Sie zunächst daran arbeiten, Ihre eigenen Vorurteile abzubauen und sich bemühen, Vorurteile auf gesellschaftlicher Ebene abzubauen. Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie Ihre eigenen bestehenden Überzeugungen in Frage stellen, Ihr Engagement für die Gesellschaft stärken und auf gesunde Weise mit diesen Vorurteilen umgehen.

Schritte

Methode 1 von 3: Die eigenen Voraussetzungen in Frage stellen

Bildtitel Investieren Sie kleine Geldbeträge mit Bedacht Schritt 11
1. Werten Sie Ihre eigenen Vorurteile aus. Um deine Vorurteile zu bekämpfen, musst du zuerst wissen, was sie sind. In der Sozialpsychologie gibt es ein Werkzeug zur Bewertung impliziter Gefühle und Überzeugungen über verschiedene Personen. Dies wird als impliziter Assoziationstest (IAT) bezeichnet. Dieser Test ist ein Maß für Ihre inhärente Voreingenommenheit gegenüber bestimmten Personengruppen.
  • Sie können ein IAT, wie es von der Harvard University entwickelt wurde, zu jedem Thema ablegen, einschließlich Sexualität, Religion und Rasse. Diese Tests finden Sie online.
Bildtitel Deal With Rassism Step 7
2. nimm dich zur Rechenschaft. Vorurteile sind aus Ihrer Sicht eine Art Handicap, weil es Ihnen verbietet, über Ihre Voraussetzungen hinaus zu denken und eine virtuelle Mauer um Ihr objektives Denken baut. Zum Beispiel sagt Ihre eigene implizite und explizite Einstellung gegenüber Menschen einer anderen Rasse stark voraus, wie freundlich Sie ihnen begegnen werden (sowohl verbal als auch nonverbal).
  • Seien Sie sich Ihrer eigenen Annahmen und Vorurteile bewusst und ersetzen Sie diese aktiv durch vernünftigere Alternativen. Wenn Sie beispielsweise stereotype Gedanken über ein bestimmtes Geschlecht, eine Religion, Kultur oder Rasse haben (z. B. Blondinen sind dumm, Frauen sind launisch), erinnern Sie sich daran, dass dies ein Vorurteil gegenüber einer bestimmten Gruppe ist und dass Sie verallgemeinern.
  • Bildtitel Deal With Rassism Step 6
    3. Verstehen Sie die negativen Auswirkungen von Vorurteilen. Um Ihre eigenen Vorurteile abzubauen, kann es hilfreich sein, die Auswirkungen Ihrer Vorurteile auf andere zu verstehen. Opfer von Vorurteilen oder öffentlicher Diskriminierung zu sein, kann verheerende Auswirkungen auf Ihre psychische Gesundheit haben.
  • Die Auseinandersetzung mit Vorurteilen und Diskriminierung kann zu einem geringen Selbstwertgefühl und Depressionen sowie zu einer Verschlechterung des Zugangs zu angemessener Gesundheitsversorgung, Wohnraum, Bildung und Beschäftigung führen.
  • In einer Situation zu sein, in der jemand Vorurteile gegen Sie hat, kann dazu führen, dass Sie die Beherrschung verlieren.
  • Erinnere dich daran, dass deine Vorurteile gegenüber anderen schwerwiegende Folgen für diese Menschen haben können.
  • Holen Sie sich jemanden in eine psychiatrische Klinik, Schritt 22
    4. Reduziere das Stigma, das du über dich selbst hast. Manche Menschen haben Stereotype oder Vorurteile über sich selbst verinnerlicht. Ein Stigma über dich selbst entsteht, wenn du einen negativen Glauben an dich selbst hegst. Wenn Sie einer bestimmten Überzeugung zustimmen (Vorurteile über sich selbst), kann dies zu negativem Verhalten führen (Selbstdiskriminierung). Ein Beispiel könnte eine Person sein, die überzeugt ist, dass ihre psychische Störung bedeutet, dass sie oder sie „verrückt“ ist.
  • Identifiziere die Art und Weise, wie du dich selbst stigmatisierst, und versuche dann aktiv, diese Überzeugungen zu ändern. Anstatt zum Beispiel zu denken: „Ich bin verrückt, weil ich ein psychisches Problem habe“, können Sie dies ändern in: „Psychische Gesundheitsprobleme sind normal und betreffen einen großen Teil der Bevölkerung. Das heißt nicht, dass ich verrückt bin.”
  • Methode 2 von 3: Kontakte knüpfen, um weniger Vorurteile zu haben

    Bildtitel Lass jemanden sich in dich verlieben Schritt 11
    1. Umgib dich mit einer Vielzahl von Menschen. Auch Vielfalt kann ein Faktor sein, der dazu beiträgt, gut mit Vorurteilen umzugehen. Wer sich nicht oft mit unterschiedlichen Rassen, Kulturen, sexuellen Orientierungen und Religionen auseinandersetzt, kann die Vielfalt der Welt nicht voll akzeptieren. Wir hören nicht auf, Vorurteile zu haben, bis wir wirklich versuchen, jemanden kennenzulernen und zuzuhören und zu lernen.
    • Eine Möglichkeit, Vielfalt zu erleben, besteht darin, in ein anderes Land oder sogar an einen anderen Ort zu reisen. Jede kleine Stadt hat ihre eigene Kultur, wie bekannte Gerichte, Traditionen und Aktivitäten. Städter werden zum Beispiel andere Erfahrungen machen als Landbewohner – einfach durch die Umwelt.
    Bildtitel Ignore Annoying People Step 8
    2. Triff dich mit Leuten, die du bewunderst. Umgib dich mit Menschen, die anders sind als du (Rasse, Kultur, Geschlecht, Sexualität usw.).), zu denen du aufschaust oder bewunderst. Dies kann dazu beitragen, eine implizit negative Einstellung gegenüber Menschen, die einer anderen Kultur angehören, zu ändern.
  • Sogar das Betrachten von Bildern oder das Lesen über verschiedene Arten von Menschen, die Sie bewundern, kann dazu beitragen, Vorurteile abzubauen, die Sie möglicherweise gegenüber einer Gruppe hegen, zu der sie gehören (Rasse, Kultur, Geschlecht, Orientierung usw.).).
  • Lesen Sie eine Zeitschrift oder ein Buch, das von jemand anderem als Ihnen geschrieben wurde.
  • Bildtitel Finde Dinge, über die du sprechen solltest Schritt 34
    3. Vermeide es, Stereotypen zu dulden, wenn du mit anderen interagierst. Vorurteile können entstehen, wenn frühere Ideen durch Stigmatisierung oder Stereotype gerechtfertigt werden. Dies ist möglich, weil Stereotype manchmal als gesellschaftlich akzeptiert gelten. Wir alle haben Stereotypen gehört – gute und schlechte. Ein paar Beispiele: Blondinen sind dumm, Schwarze sind sportlich, Asiaten sind klug, Mexikaner arbeiten hart usw. Während einige davon positiv erscheinen mögen, können sie alle durch Vorurteile negativ werden. Wenn Sie erwarten, dass eine Gruppe gleich ist, können Sie einzelne Mitglieder dieser Gruppe negativ beurteilen, wenn sie nicht Ihrer Standardvorstellung entsprechen, was zu Diskriminierung führen kann.
  • Eine Möglichkeit, die Rechtfertigung eines Stereotyps zu vermeiden, besteht darin, anderen Personen nicht zuzustimmen, wenn sie einen stereotypen Kommentar abgeben. Ein Beispiel könnte sein, wenn ein Freund sagt: „Alle Asiaten sind schrecklich schlechte Autofahrer“.Dies ist eindeutig ein negatives Stereotyp und kann zu Vorurteilen führen, wenn die Person es wirklich für wahr hält. Sie können ein solches Stereotyp widerlegen, indem Sie Ihren Freund konfrontieren und etwas sagen wie: "Das ist ein negatives Stereotyp". Man muss unterschiedliche Kulturen und Traditionen berücksichtigen.”
  • Methode 3 von 3: Umgang mit den Vorurteilen anderer

    Bildtitel Finde Dinge, über die du sprechen solltest Schritt 16
    1. Sei offen und akzeptiere dich. Manchmal, wenn Sie sich von Vorurteilen oder Diskriminierung bedroht fühlen, möchten Sie sich vielleicht aus der Welt zurückziehen, um sich zu schützen. Das Verbergen und Verbergen Ihrer Identität kann eine Maßnahme sein, um sich selbst zu schützen, aber es kann auch Stress und negative Reaktionen auf Vorurteile verstärken.
    • Erkenne wer du bist und akzeptiere dich selbst, egal was du denkst, dass andere von dir denken.
    • Entscheiden Sie, wem Sie Ihre persönlichen Daten anvertrauen können, und seien Sie offen gegenüber diesen Personen.
    Bildtitel Behandle ein Mädchen so, wie sie behandelt werden sollte Schritt 16
    2. Einer Gruppe beitreten. Gruppensolidarität kann dazu beitragen, dass Menschen widerstandsfähiger gegen Vorurteile werden und vor psychischen Beschwerden schützen.
  • Jede Art von Gruppe ist geeignet, aber es ist besonders hilfreich, wenn Sie eine Gruppe auswählen, die Ihrer Einzigartigkeit entspricht (z. B. eine Frauengruppe, LGBT (Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender), Hautfarbe, Religion usw.).) Dies kann Ihnen helfen, emotional belastbarer zu sein (weniger wütend oder deprimiert und gefasster), wenn Sie mit Vorurteilen konfrontiert sind.
  • Bildtitel Detect Ovarian Cancer Step 11
    3. Finden Sie die Unterstützung Ihrer Familie. Wenn Sie mit Vorurteilen oder Diskriminierung konfrontiert waren, kann soziale Unterstützung entscheidend für die Bewältigung dieser Probleme und Ihre Genesung sein. Die Unterstützung durch die Familie kann dazu beitragen, die negativen psychologischen Auswirkungen von Vorurteilen zu verringern.
  • Sprich mit engen Freunden oder deiner Familie über das Unrecht, das dir angetan wurde.
  • Bildtitel Hypnotize jeden, um lustige Sachen mit ihnen zu machen Schritt 7
    4. Erwarte ein positives oder neutrales Ergebnis. Wenn Sie in der Vergangenheit Opfer von Vorurteilen oder Diskriminierung wurden, ist es verständlich, dass Sie aufpassen möchten, dass Sie das nicht noch einmal erleben. Aber zu erwarten, dass andere Vorurteile gegen Sie hegen oder denken, dass andere sich auf eine bestimmte Weise verhalten werden, kann den Stress erhöhen.
  • Erwarte nicht, abgelehnt zu werden. Versuchen Sie, jede Situation als eine neue Erfahrung zu betrachten.
  • Zu erwarten, dass andere über Sie urteilen, kann an sich schon zu einem Vorurteil werden. Versuchen Sie nicht, alle in einen Topf zu werfen oder zu benennen (einschließlich Wörtern wie voreingenommen, voreingenommen, rassistisch usw.).). Denken Sie daran, wenn Sie gegenüber jemandem voreingenommen sind und erwarten, dass er eine Voreingenommenheit hat, sind Sie es, der voreingenommen ist.
  • Bildtitel Lass jemanden sich in dich verlieben Schritt 18
    5. Versuche gesund und kreativ damit umzugehen. Manche Menschen haben einen negativen Umgang mit Vorurteilen, einschließlich Aggression oder unnötiger Konfrontation. Anstatt Ihre Werte zu opfern, um mit den Vorurteilen umzugehen, können Sie bessere Beziehungsweisen anwenden, die helfen, Emotionen im Zusammenhang mit den Vorurteilen zu lösen oder zu verarbeiten.
  • Drücken Sie sich aus durch: Kunst, Schreiben, Tanzen, Musik, Schauspiel oder was auch immer kreativ ist.
  • Bildtitel Helfen Sie denen, die eine Behinderung haben Schritt 7
    6. Machen Sie mit. Aktiv gegen Vorurteile zu helfen kann einem das Gefühl geben, anderen etwas bedeuten zu können.
  • Eine Möglichkeit besteht darin, eine Organisation zu vertreten oder sich ehrenamtlich bei einer Organisation zu engagieren, die daran arbeitet, Vorurteile und Diskriminierung abzubauen.
  • Wenn Sie nicht in der Lage sind, sich bei einer Organisation zu engagieren, können Sie Geld oder Waren spenden. Viele Obdachlosenheime nehmen haltbare Lebensmittel, Kleidung und andere Gegenstände an.

  • Оцените, пожалуйста статью