

Vielleicht haben Sie sich zum Beispiel schon Ihr ganzes Leben lang gesagt, dass Sie ein bestimmtes Einkommen erreichen wollen, um glücklich zu leben. Aber genau diese Beschäftigung hat Sie möglicherweise davon abgehalten, die Dinge zu tun, die Ihnen wirklich Spaß machen, wie z. B. Hobbys oder Zeit mit Ihrer Familie zu verbringen. Fordern Sie Ihre Überzeugungen heraus und entscheiden Sie sich, mehr Zeit mit anderen Bereichen Ihres Lebens zu verbringen, um zu überdenken, wie Sie sich fühlen. Es kann schwierig sein, tief verwurzelte Überzeugungen zu ändern, besonders wenn sie von starken Einflüssen wie Kultur, Familie und Religion angetrieben werden. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Überzeugungen zu überprüfen, und sprechen Sie mit einem Freund oder Berater, wenn Sie Hilfe benötigen. 
Wenn Sie beispielsweise Ihren Job verlieren, bleiben Sie positiv, indem Sie ihn als Chance sehen, neue Fähigkeiten und Erfahrungen in einem anderen Job oder einer anderen Karriere zu sammeln. 
Achtsamkeitsmeditation hilft Menschen, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Dies konzentriert sich normalerweise auf Ihre Atmung, während Sie versuchen, Ihren Geist von ablenkenden Gedanken zu befreien. Wenn Sie religiös oder offen für einen persönlichen oder religiösen Glauben sind, kann Beten sehr hilfreich sein. Wenn Sie einer bestimmten religiösen Richtung folgen, können Sie die festen Gebete verwenden. Verwenden Sie alternativ Ihre eigenen Worte, in Gedanken oder laut. 



Wenn du zum Beispiel deinen Partner angegriffen hast, nimm dir einen Moment Zeit, um etwas zu sagen wie: „Ich weiß, dass ich dich verletzt habe, als ich X sagte/sagte. Das war falsch von mir, du hast es nicht verdient und es tut mir wirklich leid. Wie kann ich es besser machen?” 
Bei finanziellen Problemen durch ausstehende Schulden, unbezahlte Rechnungen oder andere Probleme ziehen Sie die Hilfe eines Finanzplaners in Anspruch. Es kann beängstigend oder peinlich sein, diesen ersten Schritt zu tun, aber du wirst dich besser fühlen, wenn du ihn getan hast. Wenn du in der Vergangenheit jemanden verletzt hast und es nicht loslässt, melde dich bei dieser Person und versuche, es wieder gut zu machen. Wenn Sie weitere Konfrontationen vermeiden möchten, fühlen Sie sich möglicherweise noch besser, wenn Sie den Schaden anonym reparieren. Wenn Sie beispielsweise jemandem Geld gestohlen haben, senden Sie es in einem nicht absenderden Umschlag zurück. 
Denken Sie daran, dass Sie selbst dann, wenn Sie scheitern, aus den Erfahrungen lernen und dieses Wissen in Zukunft nutzen können. 

Wenn die Ausgabegewohnheiten Ihres Partners finanzielle Probleme verursacht haben, sagen Sie nicht: "Sie haben alles gebrochen"!Versuchen Sie stattdessen, konstruktiver zu sein: „Wir haben finanzielle Schwierigkeiten und müssen unser Ausgabenmuster ändern.” 
Wenn du zum Beispiel wütend bist, weil du das Gefühl hast, dass jemand deinen Ex von dir gestohlen hat, nähere dich dieser Person und sage etwas wie: "Ich war zuerst sehr wütend, aber ich möchte, dass alle glücklich sind und weitermachen. Ich möchte, dass du weißt, dass ich deine Beziehung akzeptiere." 

Sie können mit jemandem vereinbaren, dass er zu einem späteren Zeitpunkt auf das Problem zurückkommt. Wenn Sie beispielsweise Beziehungsprobleme haben, können Sie in Erwägung ziehen, etwas Abstand voneinander zu nehmen. 

Wenn Sie immer wieder auf einen Ex treffen (oder Erinnerungen an ihn/sie), können Sie bewusst die Orte ändern, an denen Sie essen, einkaufen, abhängen usw. Ein Tapetenwechsel kann das Loslassen der Vergangenheit erleichtern. Wenn Sie zu viel Geld ausgeben, machen Sie einen "Verkehrsurlaub".„Machen Sie für einen bestimmten Zeitraum (z. B. ein paar Wochen) keine unwesentlichen Einkäufe und sagen Sie sich, dass Sie diese Zeit nutzen werden, um sich darauf zu konzentrieren, die Dinge zu verwenden oder loszuwerden, die Sie bereits haben. 
Fehler können zu Lernerfahrungen werden. Wenn Sie bei einem Job versagen, können Sie dieses Wissen nutzen, um in Zukunft besser zu werden oder zu entscheiden, ob ein anderer Beruf für Sie besser ist. Wenn du jemanden verletzt hast, der dir wichtig ist, entschuldige dich und sage dir, du wirst ihn nie wieder im Stich lassen. Wenn dich jemand kritisiert, erkenne, dass du verletzt wurdest, aber verbessere dich weiter für dich selbst, nicht um anderen zu gefallen.
Hör auf, an der vergangenheit festzuhalten
Der Drang, an der Vergangenheit festzuhalten, kann überwältigend sein, besonders wenn tiefe Schmerzen, Traumata oder Schamgefühle nicht loslassen. Die Vergangenheit loszulassen ist jedoch gesund und entscheidend, wenn Sie das Beste aus Ihrem Leben herausholen möchten. Sein Leben wirklich weiterzuführen bedeutet, die richtige Lebenseinstellung zu finden und sich je nach Situation selbst zu akzeptieren und anderen zu vergeben.
Schritte
Methode 1 von 4: An einer positiven Einstellung arbeiten

1. Geh einen Schritt zurück. Um sich der Vergangenheit zu stellen und sie loszulassen, muss man sie objektiv betrachten. Denke über deine Vergangenheit nach und versuche herauszufinden, was dich zurückhält. Die Täter können viele verschiedene Formen annehmen:
- Sinnlich (z.B. Besessenheit oder Scham über sexuelle oder materielle Dinge)
- Abneigung (zB. vergangener Schmerz, der Sie dazu bringt, jemanden oder eine Gelegenheit zu vermeiden)
- Menschen Böses wünschen (wünschen, dass anderen etwas zustößt oder zu Schaden kommt)
- Ruhelosigkeit/Aufregung
- Mangelnde Motivation oder Energie
- Zweifel

2. Schüttle falsche Überzeugungen ab. Tief verwurzelte Überzeugungen motivieren unsere Handlungen und Gedanken oft stark. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Vergangenheit loszulassen, kann ein bewusster oder unbewusster Glaube die Ursache sein. Diese Überzeugungen in Frage zu stellen und zu ändern, kann Ihnen helfen, Ihr Leben weiterzuverfolgen.

3. Änderung akzeptieren. Es kann beängstigend sein, mit deinem Leben weiterzumachen. Anstatt die Zukunft zu fürchten, ist es besser, Veränderungen als Teil des Lebens und als Teil des Lebens zu akzeptieren. Versuchen Sie, Veränderung als positive Kraft zu sehen:

4. Meditiere oder bete. Die starken emotionalen Reaktionen, die Schmerzen, Bedauern und andere Stressfaktoren in der Vergangenheit verursachen, können sich nachhaltig auf den Geist auswirken. Ein ruhiger, ausgeglichener Geist ist eine absolute Notwendigkeit, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Meditation und/oder Gebet können Ihrem Geist helfen, stabiler zu werden und sich auf Ihren Kern zu konzentrieren.

5. Schreibe über deine Vergangenheit. Tagebuchschreiben und andere Formen des Schreibens (z. B. ein privater Blog) können eine großartige Möglichkeit sein, sich mit deiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und sie loszulassen. Versuche, über Dinge zu schreiben, die dich stören, die dich verletzt haben oder von denen du das Gefühl hast, dass sie dich zurückhalten. Die Erfahrung, sich auszudrücken, kann befreiend sein. Da Sie nur für sich selbst schreiben, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, was andere denken oder sagen, was Ihr Selbstbewusstsein stärken kann.
Methode 2 von 4: Sich selbst akzeptieren

1. vergib dir selbst. Es kann verlockend sein, eine schmerzhafte Vergangenheit zu verbergen und so zu tun, als ob sie nicht existierte. Wenn Sie jedoch Ihren Anteil an dieser Vergangenheit bekämpfen, wird Ihr Energievorrat aufgebraucht. Es ist besser, damit zu beginnen, sich selbst zu vergeben, anstatt sich bewusst oder unbewusst zu verurteilen.
- Sag etwas zu dir selbst wie: „Ich weiß, dass ich wegen X nicht so gelebt habe, wie ich sein möchte. Das ist mir klar und ich möchte mich auf die Zukunft konzentrieren.”
- Gib dir Zeit zum Heilen. Anstatt zu dir selbst zu sagen: "Mein Herz wird nie ganz sein", sage zu dir selbst: "All der Schmerz wird verblassen und mit der Zeit vergehen.”
- Bestimmte Dinge, wie den Verlust eines geliebten Menschen oder den Schmerz des Verrats, werden Sie vielleicht nie ganz überwinden, aber solange Sie die Vorstellung akzeptieren, dass Sie weitermachen können, können Sie bis zu einem gewissen Grad heilen.

2. Gestehe was dich stört. Durch das Entlüften deines Herzens kannst du oft das befreite Gefühl bekommen, das du brauchst, um weitermachen zu können. Wenn Sie jemanden verletzt haben, in irgendeiner Weise sogar Opfer von etwas geworden sind, etwas getan haben, das Sie bedauern oder wofür Sie sich schämen, oder wenn Sie mit Schmerzen jeglicher Art zu kämpfen haben, sprechen Sie mit einer vertrauenswürdigen Person darüber. oder spiritueller Berater.

3. Sich entschuldigen. Jemanden zu verletzen kann dazu führen, dass du dich schuldig oder beschämt fühlst. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich bei jemandem zu entschuldigen, den Sie verletzt haben, können Sie den von Ihnen verursachten Schmerz erkennen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihren eigenen Schmerz loszuwerden. Seien Sie aufrichtig und konkret, wenn Sie sich entschuldigen und anbieten, die Situation zu korrigieren.

4. Schaden behoben. Nicht erledigte Dinge, noch offene Schulden und andere Situationen können einen schweren emotionalen Ballast bilden. Wenn du dein Gewissen bereinigen, die Vergangenheit ruhen lassen und weitermachen willst, musst du das wieder gutmachen.

5. Hab keine Angst zu versagen. Niemand kann immer alles schaffen. Wenn Ihre Vergangenheit eine bestimmte Art von Angst vor einem bestimmten Umstand oder einem bestimmten Lebensbereich erzeugt hat, arbeiten Sie aktiv daran, sich dieser Angst zu stellen und sie zu bekämpfen.
Methode 3 von 4: Andere akzeptieren

1. Vergib anderen Menschen. Es ist allzu einfach, an Wut festzuhalten, wenn dich jemand in der Vergangenheit verletzt hat. Es hat jedoch enorme psychologische Vorteile, anderen zu vergeben.
- Besonders jemandem zu sagen, dass du ihm verzeihst, kann helfen. Wenn jemand etwas Gemeines zu Ihnen gesagt hat, versuchen Sie zu dieser Person zu sagen: „Es hat mich verletzt, als Sie X gesagt haben, aber ich möchte, dass Sie wissen, dass ich es hinter mir lasse, weil ich weitermachen möchte. Ich vergebe dir.”

2. Gib dem anderen nicht die Schuld. Zu sagen, dass ein Problem die Schuld eines anderen ist, mag ein einfacher Weg sein, es loszuwerden, aber so funktioniert es nicht. Wenn Sie andere für etwas verantwortlich machen, erwarten Sie möglicherweise unbewusst, dass sie die Dinge reparieren. Es ist jedoch effektiver, ein Problem zu erkennen und sich auf die Zukunft zu konzentrieren.

3. Lass deinen geliebten Groll los. Rancor ist eine besondere Art von emotionalem Ballast, der ein vergangenes Problem ziemlich deprimierend machen kann. Wenn dich jemand in der Vergangenheit verletzt oder verletzt hat, konzentriere dich nicht auf Vergeltung. Du denkst vielleicht, es wäre sehr befriedigend zu sehen, wie diese Person verletzt wird, aber wenn du sie zurücklässt, wirst du dich besser fühlen.

4. Konzentriere dich darauf, dich selbst zu ändern, nicht andere. Es ist schwierig, Änderungen vorzunehmen, um ein früheres Problem loszuwerden. Es ist schwer genug, sich selbst zu ändern, geschweige denn jemand anderen. Wenn du andere um ihre eigenen Probleme kümmern lässt, hast du mehr Energie, um deine eigenen zu korrigieren.

5. Gib dir etwas Freiraum. Wenn du erfolglos versucht hast, eine vergangene Beziehung zu reparieren, die dich zurückhält, kann es hilfreich sein, dir etwas Luft zum Atmen zu geben. Zeit zum Nachdenken kann Wunder bewirken.
Methode 4 von 4: Weiter

1. Fokus auf Gegenwart und Zukunft. Wenn du deine Vergangenheit erkannt hast, kannst du damit beginnen, sie loszulassen. Konzentriere dich so gut du kannst auf dein Leben in deiner Gegenwart und denk an die Zukunft als Motivation, weiterzumachen.
- Konkrete Ziele zu setzen erhöht deine Erfolgschancen. Dazu gehören Dinge wie ein Hochschulabschluss, die Suche nach einem neuen Job oder die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich.
- Machen Sie das Geschenk zu etwas, an dem Sie sich beteiligen können. Nimm dir zum Beispiel ein neues Hobby oder starte eine ehrenamtliche Tätigkeit, die dich glücklich macht.
- Klein anfangen. Wenn Sie nach einem schweren Autounfall Angst davor haben, in einem Auto zu sitzen, beginnen Sie klein, indem Sie eine Weile in einem geparkten Auto sitzen. Dann eine kurze Autofahrt zu einem Ort in der Nähe machen. Bearbeite die Veranstaltung auf diese Weise nach und nach, bis du dich wohl genug fühlst, um irgendwo eine längere Autofahrt zu unternehmen.

2. ändere deine Gewohnheiten. Wenn man bestimmte Dinge immer wieder auf die gleiche Weise macht, scheint es, als ob die Vergangenheit immer wieder den Kopf hochzieht. Wenn Sie wirklich die Vergangenheit hinter sich lassen und Ihr Leben weiterleben wollen, müssen Sie möglicherweise einige bewusste und spezifische Verhaltensänderungen vornehmen. Es kann schwierig sein, die Art und Weise zu ändern, wie Sie Dinge tun, aber es ist einfacher, wenn Sie sich daran erinnern, dass Sie versuchen, eine Situation zu verbessern. Zum Beispiel:

3. Nutze Bedauern oder Verlust als Treibstoff für die Zukunft. Sie können vergangene Rückschläge überwinden, wenn Sie entschlossen sind, sie als Motivation für zukünftigen Erfolg zu nutzen. Wenn Sie immer wieder daran denken, etwas zu bereuen, das Sie verloren haben, überlegen Sie sich, wie Sie dies nutzen können, um sich selbst voranzutreiben:
"Hör auf, an der vergangenheit festzuhalten"
Оцените, пожалуйста статью